A 6 oder Touareg?
Halle Leute,
muss mir unfallbedingt einen Neuen zulegen. Bislang bin ich den A 6 quattro gefahren, klasse Auto.
Jetzt spekuliere ich ein wenig mit dem Touareg, bin mir aber unabhängig vom Preis nicht sicher, ob diese Entscheidung tatsächlich richtig wäre.
Konfiguriert habe ich jetzt erst einmal einen A 6. Wäre nett, wenn ich den einen ode anderen Hinweis bekommen würde, ob diese vielleicht irgendwelche Nachteile enthält bzw. ob aus Eurer Sicht etwas fehlt.
Wäre nett und schon jetzt vielen Dank.
Gruß theo
2.7 TDI (DPF) 132(180) kW (PS) multitronic
- Phantomschwarz perleffekt
Innenraum
- Sitze: Sportsitze vorne
Materialien: Lederausstattung Milano
Farben: Sitzbezug hellgrau, Armaturentafel graphitgrau-hellgrau,
Teppich hellgrau, Himmel silber
Sonderausstattung
Businesspaket
Außen
- Audi parking system plus (vorne und hinten)
- Entfall der Typ - und Hubraumangabe
- adaptive ligth
Räder/Reifen
- Radschrauben mit Diebstahlsicherung
- Alu-Winterräder 7 J x 16 im 7-Arm-Dynamik-Design
Innen
-A blagepaket
- Klimaautomatik plus
- Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe,
- manuell für die Türscheiben hinten
- Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
- Gepäckraumpaket
Lenkräder
- Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design,
- Rücksitzlehne, umklappbar
- Sportsitze vorn
Sicherheit/Technik
- adaptive air suspension
- Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
Infotainment
- Bluetooth- Autotelefon
- DSP- Soundsystem
- Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
CD Wechseler für MMI
Sonderausstattungen
- Lederausstattung Milano
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
meine Meinung: die beiden Autos kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen. Zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.
Hallo,
dies ist der entscheidende Punkt, vom Fahren her kann man beide auch überhaupt nicht miteinander vergleichen. der Touareg bietet ein erhabenes Fahrgefühl, man schwebt quasi auf Wolke 7. Ein Auto für Privilegierte. Der A6 ist trotz seines Premium-Anspruches da deutlich bodenständiger, und auch wenn beide bei der Anschaffung in der gleichen Liga spielen, ist der A6 in Summe deutlich günstiger, allein schon was die Reifen und deren Verschleiß betrifft. Zudem darf man beim Touareg auch nicht auf den Spritverbrauch schauen, wenn man flott unterwegs ist, ballert eine adequate Motorisierung auch mal 15 Liter Diesel durch die Rohre.
Beim Thema Wertverfall sehe ich sogar noch den A6 vorne, auch wenn der in den ersten 2 Jahren irre viel verliert, danach bleibt der wertbeständiger. Und wenn das Thema Klimakatastrophe weiterhin nur auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen wird, sehe ich schwarz für die ganzen SUVs.
Ich würde den Touareg fahren, wenn ich das dreifache verdienen würde. Dann bräuchte ich aber auf jeden Fall noch einen Zweitwagen, denn im Parkhaus und in der Stadt würde ich mit so einem Monster nicht rumfahren wollen.
gruß
cSharp
wie geasgt-der T.reg ist ca. 20 cm kürzer aber 9cm breiter.So ein Monster ist der garnicht.
Alex.
Ich fahre auch mit dem Q7 in die Stadt und in Parkhäuser. Der Frankfurter Flughafen ist grenzwertig, ansonsten parkt man einfach auf zwei Parkplätzen, man bezahlt ja auch doppelt so viel für den Sprit...😉
Im Ernst: Ich fahre Q7, weil in keinen anderen Audi drei Kindersitze und ein Kinderwagen passen, aus keinem anderen Grund. Mit zwei oder weniger Kindern ist der A6 - persönlich würde ich dann noch zum Allroad tendieren - die bessere Wahl, es sei denn Du musst ins Gelände oder brauchst die Anhängelast von 3,5 Tonnen.
Wenn beides nicht zutrifft: Nimm den A6.
Ich würde die Entscheidung vom persönlichen "Fahrprofil" abhängig machen. Fährt man gern und oft schnelle Autobahnstrecken mit Geschwindigkeiten über 180 km/h, spricht dies eher für den Audi. Der Dieselverbrauch im Touareg macht gerade in diesem Geschwindigkeitsbereich keinen Spaß. Ansonsten wird sich der Mehrverbrauch gegenüber einem A6 qu. in Grenzen halten. Der Touareg eignet sich gut zum "cruisen" und bietet hier nach meinem Eindruck deutlich mehr Komfort (selbst ohne Luftfederung). Bei sportlichen Ambitionen ist der A6 geeigneter. Die größere Breite hat bei mir bei Parkhausbesuchen auch nicht für größere Probleme gesorgt (praktisch ist hier ein elektrisches Anklappen der Spiegel). In der Länge ist der T. - wie schon geschrieben wurde - auch eher kompakt. Meine damalige Entscheidung für einen Touareg hab ich bisher nicht bereut, könnte mir nun aber auch einen A6 Avant gut vorstellen.
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Fahre selber einen A6 Avant(5,2 FSI) und als Zweitwagen für Frau und Kids einen Touareg.
Der TReg hat mich sehr positiv überrascht, ganz besonders das erhabene Fahrgefühl mit der Luftfederung. Am Wochenende will die Family gar nicht mehr in meinen A6 einsteigen 🙁 . Also meine Empfehlung als Familienfahrzeug und nicht so viel Autobahnstrecke -TReg - aber nur mit Luftfederung !
Gruß
F
Also Fazit:Ist doch garnicht so schwer-kaufe dir beide Autos 😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Also Fazit:Ist doch garnicht so schwer-kaufe dir beide Autos 😁
Prima Idee, solche Ideen hat meine Frau auch immer.
Emotionale Intelligenz.
Emotionale Intelligenz-sowas tolles hat meine Frau mir noch nie unterstellt.Ich danke dir vielmals.
Alex.
"Emotionale Intelligenz" ?!? Das ist großer Sch**ßdr*ck.
Sorry, ich konnte micht nicht mehr zurückhalten 😁
Ich bin gerade vom Touareg 2.5l zum A6 Avant 2.0TDi MT gewechselt.
Der Touareg macht deutlich mehr Freude bei der Fortbewegung. Da stört auch die etwas "träge" Art und Weise (zumindest bei der kleinsten, nicht unbedingt empfehlenswerten Dieselmotorisierung) nicht weiter. Einfach "aufrecht" einsteigen und sich freuen. Sich freuen über die höhere Fahrposition, die einem mehr Sicherheit und Entspanntheit sugerriert (man muss halt nicht mehr an jeder Kreuzung der schnellste sein), über den größer wirkenden Innenraum und über die "Erhabenheit" beim Fahren des Touaregs. Weiterhin sind die Seitenspiegel (groß wie Elefantenohren), die seperat zu öffnende Heckscheibe und die breite hintere Sitzbank (da passt noch die Schwiegermutter zwischen die Kindersitze).
Nachteil des Touaregs sind die wesentlich höheren Kosten (Diesel + Leasing). Diese sowie die Neugierde auf den schönsten Oberklassekombi (in weiß mit dunklen Scheiben) haben mich auch zum A6 wechseln lassen. Womit wir bei den Vorteilen des A6 wären. Autobahnfahrten ohne Gewissensbisse (ökonomische wie ökologische), flottere Fahrweise im Stadtverkehr (der Touareg ist halt doch fast eine Tonne schwerer) sowie die wunderbare Multitronic. In Verbindung mit dem 2.0 TDI und meiner etwas entspannteren Fahrweise gibt es für mich nichts besseres (zumindest für das Budget). Weiterhin ist der Kofferraum beim Audi tiefer, jedoch auch flacher (gibt Probleme bei mir mit Alu-Koffern und der Abdeckung).
Wenn die Kosten egal wären, ich würde wieder zum Touareg greifen. Er vermittelt subjektiv eine höhere Qualität der Fortbewegung. Der Audi ist zweifelsfrei sehr schön, praktikabel und komfortabel, aber näher an Passat und Co als der Touareg.
Beste Lösung: Doppelgarage bauen und einen A6 2.7TDI MT und einen Touareg 3.0TDI reinstellen.
Grüße Steffen
Zitat:
Original geschrieben von nb440
Ich bin gerade vom Touareg 2.5l zum A6 Avant 2.0TDi MT gewechselt.
Der Touareg macht deutlich mehr Freude bei der Fortbewegung. Da stört auch die etwas "träge" Art und Weise (zumindest bei der kleinsten, nicht unbedingt empfehlenswerten Dieselmotorisierung) nicht weiter. Einfach "aufrecht" einsteigen und sich freuen. Sich freuen über die höhere Fahrposition, die einem mehr Sicherheit und Entspanntheit sugerriert (man muss halt nicht mehr an jeder Kreuzung der schnellste sein), über den größer wirkenden Innenraum und über die "Erhabenheit" beim Fahren des Touaregs. Weiterhin sind die Seitenspiegel (groß wie Elefantenohren), die seperat zu öffnende Heckscheibe und die breite hintere Sitzbank (da passt noch die Schwiegermutter zwischen die Kindersitze).
Nachteil des Touaregs sind die wesentlich höheren Kosten (Diesel + Leasing). Diese sowie die Neugierde auf den schönsten Oberklassekombi (in weiß mit dunklen Scheiben) haben mich auch zum A6 wechseln lassen. Womit wir bei den Vorteilen des A6 wären. Autobahnfahrten ohne Gewissensbisse (ökonomische wie ökologische), flottere Fahrweise im Stadtverkehr (der Touareg ist halt doch fast eine Tonne schwerer) sowie die wunderbare Multitronic. In Verbindung mit dem 2.0 TDI und meiner etwas entspannteren Fahrweise gibt es für mich nichts besseres (zumindest für das Budget). Weiterhin ist der Kofferraum beim Audi tiefer, jedoch auch flacher (gibt Probleme bei mir mit Alu-Koffern und der Abdeckung).
Wenn die Kosten egal wären, ich würde wieder zum Touareg greifen. Er vermittelt subjektiv eine höhere Qualität der Fortbewegung. Der Audi ist zweifelsfrei sehr schön, praktikabel und komfortabel, aber näher an Passat und Co als der Touareg.Beste Lösung: Doppelgarage bauen und einen A6 2.7TDI MT und einen Touareg 3.0TDI reinstellen.
Grüße Steffen
Moin Steffen
Da kann ich dir nur recht geben!
Ich bin vom A6 3,0 TDI auf Touareg V10 TDI umgestiegen. Und ich kann nur sagen, der T-Reg ist einfach nur GEIL! Ich würde den T-Reg immer wieder nehmen!
Gruß
Michael
mal eins von innen.
Hallo allerseits,
erst einmal danke für das Feedback. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Also: Entscheidung gefallen, es wird wieder der A 6 quattro. Schon bestellt, Ende Oktober kommt er, freue mich jetzt riesig.
Herzliche Grüße
Theo