A 6 Avant TDI
Hallo Leute,
Will einen A6 Avant kaufen
Fur mir ware ein 180 PS motor mit Tipptronic und Quattro die erste wahl. Ich tippe dass die mehr ps das mehrgewicht und das automatik getriebe ein wenig helfen. Quattro sollte namlich fuer mehr stabilitat und fahrdinamik besser sein. Was sagt ihr dazu??
Mein wunsch ware etw ein 2.5 Tdi 180PS
Tipptronic
Quattro
EZ ab 2000, unter 100000 KM
Danke in voraus
Mike
20 Antworten
Verbrauch
Knapp unter 7 ltr. bin ich nur mit meiner Limousine, 150 PS mit Frontantrieb und Schaltgetriebe gekommen.
Selbst bei Landstrasse und gemütlichen fahren schaffe ich mit dem Avant Quattro mit viel Glück etwas über 8 ltr.
Den Wagen habe ich jetzt schon 70.000 km gefahren - egal ob im Sommer mit Klima und 225/50 ZR 16 Reifen od. im Winter mit 205/55-16 ich bin immer um die 10 ltr..
Alle Inspektionen, bestes Öl und wenn der Motor kalt ist, wird er behandelt wie ein rohes Ei. Ich fahre jeden Tag 70 km zur Arbeit. Landstrasse, Stadt und Autobahn. Autobahn im Winter zwischen 180 und 210 (wenn es die Verhältnisse zulassen). Deshalb bin ich mit den 10 Litern auch zufrieden.
Hallo zusammen,
bezüglich des Verbrauchs kann ich KATEC vollkommen zustimmen.
Ich fahre zur Zeit einen 2.5 TDI 132 KW mit quattro und Tiptronic und bin vollkommen zufrieden. Was die Leistung dieses Fahrzeuges betrifft kann ich nur sagen: Mir reicht die Leistung. Aber ich muß sehrwohl einräumen, dass es mir schwerfällt an einem A6 1.9 TDI "dranzubleiben" (Autobahn). Liegt wahrscheinlich doch an der Kombination quattro mit Automatik. Ich hatte den 132 KW mal leihweise als Fronttriebler, der hat rein subjektiv vielmehr Spaß gemacht - obwohl bei nasser Fahrbahn doch das ESP mal öfter eingreift...
Aber ist wohl Geschmacksache! Rückblickend könnte ich für mich sagen toller Wagen, obgleich ich bei heutiger Kaufentscheidung eindeutig zum 3.0 oder 2.7T Benziner tendieren würde, da die Laufruhe eindeutig besser ist!
Hoffe, Dir geholfen zu haben
Markus
A6 2.5tdi Tiptronic Front 150PS
Verbrauch bei einer Autobahnfahrt, über 600km am Stück, kam ein Schnitt von knapp unter 9l raus. Im Großen & Ganzen ging es nie unter 180km/h, pendelte immer zw. 180 u. 220 km/h, nur in Baustellen u. geschwindikeitsbegrenzten Teilen drunter.
Kurzstrecke u. Stadt nimmt es 9,4 - 10l.
Kaufberatung
Wollte euch allen 1000 mal danken
echt gut eure beitraege. Bin vor paar wochen zu meiner schwester nach Nurenberg gefahren. Hab mir dort einen A6 Allroad quattro 180 PS gemietet. Ist echt super der wagen. Schnurrt wie ein kaetzchen. Verbrauch war am ende ( musste in volltanken bevor abgabe) etwa 11 l und dass bei 80% stadt hin und her fahrerei und die 20% waren extrem fahrt autobahn vollbeschleunigung wann immer ich konnte und etwa 180-200 km/h schnell. Muss sagen ab 160 gibt er sich aber muehe um an 200 zu erreichen.
Denk jetzt dass so ein wagen fuer mich der richtige waere.
Danke nochmals MY FRIENDS
Ähnliche Themen
Allroad ist sicher keine schlechte entscheidung; ich hab mit meinem (Automatik,Diesel) immer so um die 10.7 l (FIS, nachrechnen war mir immer zu umständlich, aber dürfte ungefähr hinkommen). Im Winter wg. Standheizung etwas mehr.
Das es bei Audi so viele unterschiedliche Leistungs- und Verbrauchswerte gibt finde ich merkwürdig.
Ich habe mir einen A6 Avant Quattro 132KW Schaltgetriebe gekauft. Ich fahre im Jahr ca. 35.000km, mein Durchschnittsverbrauch beträgt bei ruhiger Fahrt 8l, bei langen Autobahnfahrten mit gelegentlichen Sprints 7,5l und in der Stadt ca 8.5-9l. Im Anzug habe ich letzte Woche einen 7er BMW abgehängt (wollte mich hinter einer Ampel nicht rechts rüber lassen), Spitze auf der Autobahn war 240km/Std und auf 220 ist er sowieso sehr schnell. Bergauf beschleunigen (schätze 5-7% Steigung) geht sogar bis 200.
Diese Werte sind real. Ich hatte noch nie ein Problem mit einem 1.9TDI. Auf 210-220 beschleunigt er normal durch. Was habe ich da gekauft?? Der Wagen ist nicht getunt.