A 4 Multitronic Katastrophe
Seit jetzt 18 Monaten streite ich mit Audi und meinem örtlichen Händler.
Der A 4 Benziner (jetzt 14.000 km) fährt öfters entgegen der eingestellten Fahrtrichtung. Am Schlimmsten wenn ich nach dem Vorwärtsfahren (nach dem Bremsvorgang) in den Rückwärtsgang schalte rollt (fährt) der Audi zwischen 10 und 50 cm vorwärts (!!). Auch bei eingeschalteter Anfahrtsautomatik passiert das ständig. Bei einer Probefahrt des Technikleiters meines Händlers ist er sogar mal 1,50 Meter nach vorne (trotz Rückwärtsgang) weggerollt.
Es wurde runde 8 bis 10 mal eine neue Softwarte eingespielt + Fernwartung vom Werk. Jetzt war sogar ein Techniker von Ingolstadt da, aktualisierte alles und kam zu dem Schluss, das sei "Stand der Technik". Hatte bereits schon 2 kleinere Schäden beim Einparken. Das ist unkalkulierbar.
Verlangte jetzt eine Wandlung. Wird von Audi abgelehnt.- Jetzt kommt nochmals einer von Ingolstadt.
Wer hat in der Richtung ähnliche Probleme??
Wer hat Erfahrung oder Tipps für eine "Wandlung".
Danke für die Rückmeldung
LG
Herbert
ein Auuuuuu - diiiiii Geschädigter
Beste Antwort im Thema
Das ist langsam typisch für das 8K Forum, erstmal wird der TE angemacht.
Es steht doch oben Klipp&Klar, dass es nicht nur 1-2cm sind und das es nicht nur bei ihm so ist.
Wenn ihr es alle besser wisst, dann trefft euch doch mit dem TE und bei dem, wo der Wagen anstatt 30cm nur 25cm rollt, der ist dann der Beste & Tollste von euch.
Traurig, es wird Zeit das Sommer wird, dann kriegen wieder alle ausreichend Frischluft.
Dem TE: Lass dich von Audi nicht unterkriegen.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Wenn ich mir Dein Profil anschaue, solltest Du doch einiges an Lebenserfahrung mitbringen...Zitat:
Original geschrieben von derBecke
bei dem Problem musste ich mir dann saudumme Sprüche vom Verkaufsleiter anhören, u.a.:
"Sie haben sich das Fahrzeug ja ausgesucht"
"seien Sie nicht so egoistisch und denken Sie nicht nur an sich"
Auf den Hinweis, dass es nicht nur mir, sondern auch anderen , die das Fahrzeug benutzt haben , so ergangen ist, erhielt ich die Antwort:
"das wissen Sie doch: Autos und Frauen verleiht man nicht".
So ist der Umgang mit Kunden bei uns 🙁
da kann ich nur sagen: Au...... . di..........
oder ist so etwas herstellerunabhängig?
LG
herbert
Was haben diese Aussagen mit Audi zu tun?
Sollte es wirklich der Verkaufsleiter gewesen sein, würde ich mich schriftlich oder über die Kundenbetreuung beschweren. Solche Sprüche würde ich nicht mal am Stammtisch bringen.
Deine Frage ob es ein herstellerspezifisches Problem ist, verstehe ich den Sinn nicht.
Ist es Dein erstes Auto oder Dein erster Audi? Aber auch da solltest du eine gewisse Erfahrung haben, oder?Kurzum Lösung von High-Five: Kundenbetreuung anrufen/anschreiben und beschweren und AH wechseln...
Hallo Tom,
Lebenserfahrung schon bei 63 Jahren 🙂
Aber keine Audi-Erfahrung. Wollte in meinem "Alter" am Ort den Händler und eine Werkstatt. Bin 40 Jahre Volvo gefahren. Die gingen dann zu den Chinesen und die nächste Werkstatt ist eine halbe Weltreise. Zu Audi kann ich das Auto fast hinschieben.
Dachte ein deutscher Premiumhersteller ist da eine gute Wahl.
Übrigens: Hab mich selbstverständlich beschwert, auch ein einstündiges Gespräch mit dem Besitzer und Chef des Autohauses. Hat sich auch für seinen Kollegen entschuldigt, aber die technischen Probleme sind geblieben.
LG
Herbert, der Ratlose
Vieleicht hilft Dir das hier weiter:
http://m.auto-motor-und-sport.de/.../...onic-macht-aerger-7096690.html
Gruß Artur (ein bisher zufriedener MT fahrer 🙂 )
Also was der Themenstarter da beschreibt ist ja der reinste Wahnsinn!!!!
Wenn das bei meinem so passieren würde ,dann blieb die Kiste in der Garage,ich wüsste gar nicht wie man in einer Großstadt wie zB Köln nur einigermaßen Ein und Ausparken soll !!!!
Ich würde auf jedenfalls das AH wechseln,vielleicht gibt es ein Audi Zentrum in der Nähe.
Und definitiv Ingolstadt mit ins Spiel bringen.
Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Geschichte,denn eigentlich ist die MT eine feine Sache.
Gruß aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von Coloniaaudi
Also was der Themenstarter da beschreibt ist ja der reinste Wahnsinn!!!!
Wenn das bei meinem so passieren würde ,dann blieb die Kiste in der Garage,ich wüsste gar nicht wie man in einer Großstadt wie zB Köln nur einigermaßen Ein und Ausparken soll !!!!
Ich würde auf jedenfalls das AH wechseln,vielleicht gibt es ein Audi Zentrum in der Nähe.
Und definitiv Ingolstadt mit ins Spiel bringen.Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Geschichte,denn eigentlich ist die MT eine feine Sache.
Gruß aus Köln
Danke Dir,
die Ingolstädter waren sogar schon da und haben lange rumgetüftelt. Dann folgendes geschrieben:
Anpassungen neu gemacht, das "Phänomen" des Vor- und Zurückrollens scheint der Motor/Getriebekonfig (kleiner benziner/multitronic) geschuldet zu sein, kein Mangel in dem Sinne."
Soweit die Techniker aus Ingolstadt.
Wenn man das jetzt konsequent übersetzt heißt das, dass es "normal" ist, dass das Ding vor- und zurückrollt. Und sowas von einem Premiumhersteller und für ein Auto was fast 50.ooo,- Euro kostet.
Ich habe den Verdacht, dass Audi das einfach nicht zugeben "kann", weil sie sonst mit tausenden von dieser Konfig ein richtiges (!!) Problem bekommen würden.
Gruß aus dem kalten München
Ähnliche Themen
Na so macht Autofahren doch richtig Spaß oder?
Ich mein da kann ja wirklich was passieren,ich mein auf 30cm kann man sich eigentlich einstellen,aber bei 1,5m sollte der Spaß aufhören.
Und wie soll das Ganze nun weiter gehen?
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Na so macht Autofahren doch richtig Spaß oder?
Ich mein da kann ja wirklich was passieren,ich mein auf 30cm kann man sich eigentlich einstellen,aber bei 1,5m sollte der Spaß aufhören.Und wie soll das Ganze nun weiter gehen?
ich hab mich geweigert, das Fahrzeug weiter auf eine öffentliche Straße zu bringen. Wenn ich in Kenntnis einer solchen "Macke" einen (Personen) Schaden verursache, bin ich möglicherweise dran, weil ich (grob) fahrlässig mich verhalte. Wollte dann eine Bestätigung, dass der Audi "verkehrssicher" ist. Hat mir das AH geantwortet: weder sie, noch Audi wird das bestätigen 🙁
Sie würden nur bestätigen, dass das der "Stand der Technik ist".
Ein Angebot für den Rückkauf hab ich bekommen: 24.000 Euro, d.h. nach 18 Monaten nur noch die Hälfte des NP!!!
Jetzt soll Anfang Januar nochmal eine Delegation aus Ingolstadt kommen.
Ein Schrecken ohne Ende. Ich möchte aber eine Wandlung. Das Ganze geht jetzt seit 18 Monaten. Das Fahrzeug war mind. schon 25 oder 30 Tage in der Werkstatt.
Ich kann nur wieder sagen:
auuuuuudiiiiiiiii
Ich schau mich schon nach einem anderen Hersteller um.
Die spinnen die Römer!!!!!!
Ich würde jetzt mal langsam nen Advokaten konsultieren !
Ein neutraler Sachverständiger könnte auch noch einmal ein wenig Schwung in die Sache bringen,denn die Aussagen von den Audi "Wissenschaftlern" sind doch ein Witz!!!!!!!
Aber man kann's ja mal probieren beim dummen Endverbraucher,bleib auf jedenfall hart bei der Sache und lass dich nicht für Dumm verkaufen.
Audi an und für sich ist nicht schlecht. Jedoch ist die Multitronic eine Zumutung. Das DSG und die 6 Gang BMW Automatik sind ein Gedicht dagegen. Wäre es bei mir wieder ein Audi geworden, dann nur mit S-Tronic oder Handschaltung.
Jeder der das Gegenteil behauptet kann sich gerne mal einen A4 mit MT schnappen und aus einer Parklücke im Hang paralel zur Fahrbahn ausparken. Das ist mit jeder Automatik ein Kinderspiel. Nur die MT treibt einem Schweißperlen auf die Stirn. Oder schaut mal in mein Profil. Da steht mein Passat in der Garage wo vorher der A4 MT stand. Ich musste da extra diese Plastikkeile anbringen weil die MT immer nach vorne gerollt ist beim Rückwärtsfahren. Besonders schön war es wenn einen beim Rückwärtsfahren der Mut verlässt und man vom Gas ging. Dann rollt der wagen ungebremst nach vorne, auch wenn man schon wieder auf dem Gas steht.
Bei der Fahrt ist alles super. Davon spricht ja keiner.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Audi an und für sich ist nicht schlecht. Jedoch ist die Multitronic eine Zumutung. Das DSG und die 6 Gang BMW Automatik sind ein Gedicht dagegen. Wäre es bei mir wieder ein Audi geworden, dann nur mit S-Tronic oder Handschaltung.Jeder der das Gegenteil behauptet kann sich gerne mal einen A4 mit MT schnappen und aus einer Parklücke im Hang paralel zur Fahrbahn ausparken. Das ist mit jeder Automatik ein Kinderspiel. Nur die MT treibt einem Schweißperlen auf die Stirn. Oder schaut mal in mein Profil. Da steht mein Passat in der Garage wo vorher der A4 MT stand. Ich musste da extra diese Plastikkeile anbringen weil die MT immer nach vorne gerollt ist beim Rückwärtsfahren. Besonders schön war es wenn einen beim Rückwärtsfahren der Mut verlässt und man vom Gas ging. Dann rollt der wagen ungebremst nach vorne, auch wenn man schon wieder auf dem Gas steht.
Bei der Fahrt ist alles super. Davon spricht ja keiner.
Hallo!
Wie lange wirst du den Passat jetzt fahren bis 03.2014???
Wahnsinns Historie in deinem Profil Hut ab;-)!
Ps. Passat schaut gut aus!
Grüße Chris
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
HalloWie lange wirst du den Passat jetzt fahren bis 03.2014???
Wahnsinns Historie in deinem Profil Hut ab;-)!
Ps. Passat schaut gut aus!Grüße Chris
Ich hoffe doch etwas länger. Wenn man auf die 30 zugeht wird man doch ruhiger was Autos, Frauen und Arbeitgeber angeht...😉
Also meine MT macht nicht im geringsten solche Zicken, auch nicht beim parken.
Kann ja mal bei Gelegenheit ein Video davon machen und hochladen.
@ TE
Wie jemand schon sagte, schalt nen Anwalt ein und evtl einen Sachverständigen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Audi an und für sich ist nicht schlecht. Jedoch ist die Multitronic eine Zumutung. Das DSG und die 6 Gang BMW Automatik sind ein Gedicht dagegen. Wäre es bei mir wieder ein Audi geworden, dann nur mit S-Tronic oder Handschaltung.Jeder der das Gegenteil behauptet kann sich gerne mal einen A4 mit MT schnappen und aus einer Parklücke im Hang paralel zur Fahrbahn ausparken. Das ist mit jeder Automatik ein Kinderspiel. Nur die MT treibt einem Schweißperlen auf die Stirn. Oder schaut mal in mein Profil. Da steht mein Passat in der Garage wo vorher der A4 MT stand. Ich musste da extra diese Plastikkeile anbringen weil die MT immer nach vorne gerollt ist beim Rückwärtsfahren. Besonders schön war es wenn einen beim Rückwärtsfahren der Mut verlässt und man vom Gas ging. Dann rollt der wagen ungebremst nach vorne, auch wenn man schon wieder auf dem Gas steht.
Bei der Fahrt ist alles super. Davon spricht ja keiner.
Also ob das mal nicht übertrieben ist? Man kann ja verstehen, wenn jemand mit dem gekauften Produkt nicht zufrieden ist, aber so schlimm ist es meist nicht. Ich fahre jetzt 30.000 km einen A4 mit MT ohne Probleme, auch am Hang und in steilen Parkhausauffahrten nie problematisch. Es bauen aber auch andere Hersteller schöne Autos, vielleicht auch ein Exemplar, das mängelfrei ist!
Meine MT zuckt auch nicht rum. Ich habe allerdings dieses Update 24Z8 drauf, steht auch so im Serviceheft und war schon drauf als ich meinen 8k gekauft habe.
nochmal zusammengefasst, was mir von den Audi-"Spezialisten" vermittelt wurde:
grundsätzlich gibt es Probleme mit der Multitronic.
aber nicht bei jeder(m) MT, z.B. soll es beim Diesel kaum oder gar nicht auftreten
beim Benziner angeblich nur in der "kleinen Version" und dann auch nicht bei Jedem, es gibt aber keine "nachvollziehbare Logik"
neue Software bringt manchmal,. aber nicht immer etwas.
Die MT soll bei Audi langsam auslaufen
Mir wurde ein interner Vermerk vom "Audi-Intranet" gezeigt, da stand sinngemäß folgendes:
"Bei der Multitronic, insbesondere beim Benziner kann es vereinzelt beim Anfahren Probleme geben, dass das Fahrzeug in die entgegengesetzte Richtung wegrollt. Diese Information ist aber für die Kunden nicht geeignet."
Leider wurde mir das Papier -aus verständlichen Gründen- nicht ausgehändigt.
Es ist also so eine Art Roulette-Spiel mit der Multitronic. Mich hat´s halt leider erwischt. Es kann ja bei jeder Technik mal was "passieren". Ärgerlich ist nur die anhaltende Ignoranz und die mangelnde Bereitschaft eines "Premiumherstellers" den Kunden entgegenzukommen.
Zitat:
Original geschrieben von dr.nobody
Also ob das mal nicht übertrieben ist?
Nein. Warum sollte ich übertreiben? Dadurch gehts mir weder besser noch schlechter.