A 4 Multitronic Katastrophe

Audi A4 B8/8K

Seit jetzt 18 Monaten streite ich mit Audi und meinem örtlichen Händler.
Der A 4 Benziner (jetzt 14.000 km) fährt öfters entgegen der eingestellten Fahrtrichtung. Am Schlimmsten wenn ich nach dem Vorwärtsfahren (nach dem Bremsvorgang) in den Rückwärtsgang schalte rollt (fährt) der Audi zwischen 10 und 50 cm vorwärts (!!). Auch bei eingeschalteter Anfahrtsautomatik passiert das ständig. Bei einer Probefahrt des Technikleiters meines Händlers ist er sogar mal 1,50 Meter nach vorne (trotz Rückwärtsgang) weggerollt.
Es wurde runde 8 bis 10 mal eine neue Softwarte eingespielt + Fernwartung vom Werk. Jetzt war sogar ein Techniker von Ingolstadt da, aktualisierte alles und kam zu dem Schluss, das sei "Stand der Technik". Hatte bereits schon 2 kleinere Schäden beim Einparken. Das ist unkalkulierbar.
Verlangte jetzt eine Wandlung. Wird von Audi abgelehnt.- Jetzt kommt nochmals einer von Ingolstadt.
Wer hat in der Richtung ähnliche Probleme??
Wer hat Erfahrung oder Tipps für eine "Wandlung".
Danke für die Rückmeldung
LG
Herbert
ein Auuuuuu - diiiiii Geschädigter

Beste Antwort im Thema

Das ist langsam typisch für das 8K Forum, erstmal wird der TE angemacht.

Es steht doch oben Klipp&Klar, dass es nicht nur 1-2cm sind und das es nicht nur bei ihm so ist.
Wenn ihr es alle besser wisst, dann trefft euch doch mit dem TE und bei dem, wo der Wagen anstatt 30cm nur 25cm rollt, der ist dann der Beste & Tollste von euch.
Traurig, es wird Zeit das Sommer wird, dann kriegen wieder alle ausreichend Frischluft.

Dem TE: Lass dich von Audi nicht unterkriegen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pennywise2014


So, heute habe ich die Antwort von Audi bekommen. Ich bin mir nicht sicher ob das Audi wirklich ernst meint, wenn ja ist das ein absolutes Armutszeugnis.

Es steht sinngemäß drin, dass ich doch, beim Ausfahren aus der Parkposition, eine Parkbremse mit eingebauter Anfahrtshilfe habe, die ich verwenden soll. Außerdem hat das Auto auch eine "Anfahrtsunterstützung durch die Betriebsbremse" die ich für "vorübergehendes Anhalten" verwenden kann.

Das heißt, erst anhalten, dann Bremse 2 Sekunden gedrückt halten, Rückwärtsgang rein und hoffen dass er nicht vorwärts rollt. Wenn ich dann doch irgendwo drauf rolle (trotz Rückwärtsgang), hätte ich ja die Parkbremse nehmen können!

Super Audi, vielen Dank!

Frechheit.

Ab zum RA. Der soll veranlassen, das ein neues Getriebe bzw. MT eingebaut wird.

Grüße

Bei mir der neueste Stand:
Wagen war jetzt 3 Wochen in Ingolstadt. Alles abgeklärt. In der Zwischenzeit einen Q 3 bekommen -keine Multitronic, sondern s-tronic, war sehr angenehm zu fahren und auch ein-und auszuparken bei abschüssigen Straßen kein Problem, hat sogar gehalten 🙂
Zusammenfassendes Ergebnis der Audi-Techniker nach 3 Wochen: "Stand der Technik". Alles neu eingestellt.
Aber: Das Rollen bis 5 Grad sei bei der MT "normal". Ich sei nur beim Kauf vom Händler "falsch beraten worden".
Audi kann man/frau wirklich beim Wort nehmen.: "Vorsprung durch Technik".
Ich soll jetzt ein Kulanz-Angebot erhalten.
Mal schauen und abwarten.
LG

Na da sind wir mal alle gespannt was daraus noch wird und drücken Dir selbstverständlich die Daumen 🙂

Trotzdem, meiner rollt selbst bei Steigung, fast garnicht!

Gruß Artur

Deine Antwort
Ähnliche Themen