A 4 1.8 t --> Mulitronic
2.5TDI -> Multitronic
Hallo zusammen...
erstes Posting: Fahre seit 2 Monaten nen A4-Avant, 2.5TDI mit 120kw und Multitronic.
Die ist eigentlich genial, aber dazu habe ich ein paar Fragen:
a.) Ingelstädter Gedenkminute. Ampel steht auf grün. Gasgeben. Motordrehzahl geht hoch, Auto steht. 1-2 Sekunden später geht die Post ab. Aber: Das nervt. Diese Sekunde dauert ewig. Gibt es da Abhilfe? Habe hier was von nem Softwareupdate der Multitronic gelesen. Bin zum Beispiel schon oft beim Vorfahrt-Schnippeln in echt enge Situationen geraten (Ok, macht man ja auch nicht..)
b.) Wie lange braucht der Multitronic auf der Bahn bis zum V-max? Also, bis 160 ist es ok, aber dann... Ewig. Und ich bin echt ungeduldig.
Freue mich auhf Euer Feedback..
25 Antworten
hi!
ich bin den selben wagen mal probe gefahren, wegen der multitronic...
das mit den 1-2 sek. ist normal... von einem update hab ich nichts bis jetzt gehört. Ich glaube aber wenn du in den tiptronic modus schaltest ist das glaube ich weg. musste mal ausprobieren.
ist auch normal das der TDI ewig brauch! hat halt nur im unteren drehzahlbereich seine stäreken! Aber so lange brauch er auch nicht! also auf 180 fand ich, hat er sehr schnell beschleunigt, aber dann gings es nicht weiter wegen regen...
Danke,
ok, dann werde ich mich an das "Beschleunigungsloch" wohl gewöhnen und nächstes mal (34Monate) nen Schalter nehmen.
Aber der Top-Speed ist scheisse. Habe vorher den 130PS 1,9TDI PD gefahren und der gin aber bei höheren Geschwindigkeiten (Subjektiv) besser.
naja das loch ist ja nur beim anfahren... die denke das audi das in den nächsten jahren auch noch beheben wird... So lange müssen wir wohl noch warten.
@Hervorder schriebe 18.1.03
„2.5TDI -> Multitronic“
"Ingelstädter Gedenkminute. Ampel steht auf grün.
Gasgeben. Motordrehzahl geht hoch,
Auto steht. 1-2 Sekunden später geht die Post ab.
Aber: Das nervt."
Ist diese Gedenkminute bei allen Multitronic-Modellen
üblich - also beim 1,8 t; 2,4; 3,0; ? – oder nur ein
Phänomen des 6 Zyl. TDI ?
Danke
Claus
bei allen!
Ingolstaedter Gedenkminute
Danke fuer die Information. Ich bin hier in Los Angeles neulich einen A4 1,8 CVT (Multitronic) gefahren. Ich hatte zuerst immer das Gefuehl, das ich nicht genug gasgebe beim Anfahren. Habe dann probiert fast vollgas zu geben von der Ampel weg. Das Problem der "hesitation" ging einfach nicht weg. Ich dachte es liegt an der Traegheit der Masse des mitfahrenden Verkaeufers, der mindestens 130 Kilo wog. Als ich dann nochmal alleine um den Block gefahren bin, wahr leider die Gedenkminute immernoch da.
Leider kann ich keinen Schaltwagen nehmen, da meine Frau (so wie Amis halt sind) nur Automatic faehrt. Die normale 5 Gang Automatic gibts hier nur in Verbindung mit Quattro, was wiederum fuer den 1.8 zu viel ist (zu viel Reibung und Gewicht des Drivetrains).
Was soll ich also tun:
a: meiner Frau nochmal versuchen das Schalten beizubringen und dann den 1.8 manual transmission nehmen
b: den 3.0 mit Quattro und normaler 5 gang Automatic nehmen
c: den A4 1,8 CVT nehmen und auf software updates der Schaltcharacteristik hoffen
u
nimm den 3.0 mit multitronic!!! An der ampel musste die gedenkminute als vorsprung der anderen sehen... 😉 aber wenn dann deine 220ps in einem zug gaßgeben haste gewonnen! 😉
ich hol mir den wagen auch
Nachteil ist allerdings die sehr schlechte Qualität.
Sicher macht es Spass ohne rucken losfahren zu können, aber geht da nicht auch das letzte bisschen Fahrspass verloren?
Gruss
ich hatte jetzt 6 jahre mein VR6 mit schaltung. und ich sag dir der ging ab!!! Da ich aber in letzter zeit lange strecken fahre ( auch mal ins aussland) bin ich faul geworden 🙂
und wenn ich lusst haben sollte zu schalten hab ich ja noch die tiptronic. Hol mir auch ein lenkrad mit schaltfunktion.
Zur haltbarkeit: ich hab jetzt schon einige leute gesprochen die ne multitronic haben, die hatten bis jetzt keine probleme. Da es die multitronic jetzt schon 5 jahre gibt, hatte sie genug zeit um auszureifen.
und ich denke das problem mit der anfahrtsschwäche wird audi auch noch irgentwann lösen.... 😉
Meines Wissens nach, gibt es die Multitronic noch keine 5 Jahre. Ist doch erst mit dem neuen A4 eigeführt worden.
Gruss
die ersten fahrzeuge mit multitronic gab es schon 1998
Ganz sicher nicht.
Ist doch egal wer wann multitronik mal wieder NEU erfunden hat.
Fest steht, das DAF schon 1970 eine stufenlose automatic hatte.
Volvo hat 1983 im 340 die stufenlosen automatic das erstemal wiederbelebt.
Honda 1998 und nun halt Audi.
Basta
@ jan
hast recht