A& 3,2 FSI mit Multitronic

Audi A6 C6/4F

A6 3,2 FSI mit Multitronic

Heute habe ich in der neuen A6 Preisliste den 3,2 FSI mit Multitronic gesehen. Ich war überrascht, dass Audi die Benziner mit Automatik komplettiert und den "Automatik-Mangel" bei den Dieseln unbeantwortet lässt. Den "Beamten 2,7 TDI" mit TT und 163 PS habe ich nicht gesehen. Vielleicht ist der nur in der Grossabnehmerliste enthalten.

Wie passt die Multitronic zum starken 3,2 FSI? Ist diese Kombination sinnvoll oder nimmt man lieber den 3,2 FSI mit TT und quattro? Die angegebenen Verbrauchswerte sind günstiger als beim Handschalter und natürlich deutlich niedriger als in der TT / Quattroversion. Durch die Gewichtseinsparung wg quattro dürfte der Multitronic-FSI auch noch etwas spritziger sein.

Na ja, Audi ist immer wieder für eine Überraschung gut. Allerdings der Engpass bei den Automatik-Dieseln ist auch eine Überaschung

11 Antworten

Wundert mich nicht das der 3.2 FSI wie angekündigt verkauft wird.

Drehmoment und PS passen zur multitronic. Ist nicht viel mehr als beim 3.0 Benziner der Fall war. Beim 3.2 FSI erwarte ich auch weniger Streuung der Leistung als beim 3.0 TDI gesehen, weder nach unten noch nach oben.

Ob es eine Rolle spielt das der 3.2 FSI nicht mal eben per Chip mehr Drehmoment bekommen kann, und damit die multitronic gefährdet, weiss ich nicht.

Zitat:

Ob es eine Rolle spielt das der 3.2 FSI nicht mal eben per Chip mehr Drehmoment bekommen kann, und damit die multitronic gefährdet, weiss ich nicht.

Einen Sauger zu chippen macht überhaupt keinen Sinn, da wird man so gut wie keine Mehrleistung bzw. Mehrdrehmoment rausholen können. Wenn chippen, dann lohnt sich das nur bei Turbo-Motoren.

MfG

Hannes

Hannes, les dir meinen Absatz nochmal durch und dann im Sinn des Beitrags. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hannes, les dir meinen Absatz nochmal durch und dann im Sinn des Beitrags. 😉

Ja hab ich schon verstanden, du wolltest drauf hinweisen, dass ein Chiptuning ev. die Multitronic gefährden würde. Aber das stellt sich ja beim FSI sowieso nicht, da man den eh nicht sinnvoll chiptunen kann.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Schade, dann hast du es doch nicht verstanden.

Ich schrieb das der 3.2 FSI eben nicht mal schnell per Chip mehr Drehmoment bekommen kann. Also dort keine Gefahr besteht wie bei den Turbo Motoren. Darum denke ich einfach mal das Audi hier keine Gefahr sieht.

Hallo Duck,

wie siehst Du denn die Multitronic im 3,2? Jetzt unabhängig von quattro, würdest Du die TT vorziehen?

Passt der 3.2 Charakter zur MT?

Grüsse
Börsenadler

Schwierige Frage, ich trau mich trotzdem mal an eine Antwort oder besser gesagt Vermutung.

Wer einen Frontantrieb haben will, einen A6 mit 3.2 FSI und einer Automatik bekommt mit der multitronic eine wirklich tolle Lösung. Abgesehen davon ist die multitronic die einzige Automatik die es gibt mit Frontantrieb 😉.

Wenn ich meinen A4 mit 3.0 Benziner und multitronic ein wenig "hochrechne" auf einen A6 mit 3.2 FSI sollte eigentlich fast das Gleiche bei rauskommen. Der A6 ist ja noch etwas schwerer. Unterm Strich würde ich mal behaupten wird der A6 in der Kombination sogar noch einen Tick agiler sein als was ich jetzt habe.

Über die multitronic selbst ist ja massig zu lesen. Einige lieben sie und haben keine Probleme, einige lieben sie und haben Probleme die grade gelöst werden und natürlich sind einige die multitronic hassen.

Die neue tiptronic ist sehr gut. DSG ist auch eine feine Sache. Wenn eine multitronic funktioniert dann ist das noch einen Tick besser als tiptronic oder DSG. Meine Meinung, nicht hauen 😉

Zu guter Letzt. Der 3.0 oder 3.2 Benziner entwickelt seine Leistung sehr linear bis in die ganz hohen Drehzahlen. Das passt seht gut zur multitronic.

Probefahren und selber testen 😉 (Die Gelegenheit mit einem 3.2 und multitronic das zu tun kommt bestimmt bald).

Ich bin jetzt hin und hergerissen. A6 3,2 FSI mit MT oder mit quattro und TT oder einen 3.0 TDI mit TT.........

Die Meinungen im Forum sind weit gestreut. Einer schrieb, der 3.o Diesel läuft wie ein Schiffsdiesel unter Last ... das schreckt natürlich ab ... oder die Leistungsstreuung ...

Der 3.2 scheint da harmonischer zu sein. Sicher auch leiser.

Die MT würde mich schon sehr reizen ... allerdings sicher gewöhnungsbedürftig. Ich könnte mir vorstellen, dass die MT höhere Drehzahlen abruft als z.B. die TT. Ein dahingleiten mit niedriger Drehzahl im 6. Gang gibt es sicher nicht, da immer die optimale Drehzahl / Speedzuordnung gegeben ist.

Schwierige Entscheidung.

Grüsse
Börsenadler

Kann man den 3.2 FSI schon mit der multitronic Probefahren irgendwo?

Die quattro & tiptronic Variante solltest du ohne Probleme mit 3.0 TDI und 3.2 FSI Probefahren können. Am Besten am gleichen Tag machen.

@Börsenadler:
Bin so einer der mit der Leistung seines 3.0TDIs nicht zufrieden ist, jedoch gibt es viele hier im Forum die das Problem nicht haben (d.h. bei denen läuft er wohl deutlich besser). Auch der 3.0TDI eines Arbeitskollegen läuft wie ein ganz anderer Motor im Vergleich zu meinem.
Ich hoffe mal Audi hat die Leistungsstreuung hier mittlerweile im Griff. Auch garantiert Dir keiner, dass es das gleiche beim 3.2FSI gibt - dort gibt es einfach viel weniger solche Wagen und damit hört man natürlich nicht so viel.

Falls Du maximale Leistung suchst, und vor einem Chiptuning nicht zurückschreckst, dann kommst Du wohl am 3.0TDI nicht vorbei: Mit Chip auf über 300PS und geringerem Gewicht als der V8 4.2 kommt wohl sogar letzterer nicht mehr ran.
Was dies jedoch für "die Gesundheit" Deines Motors bedeutet muss jeder selbst entscheiden, da gibt es viele kontroverse Threads hier.

Auf der anderen Seite hat ein V6 Benziner einfach ein anderes Temperament als ein Diesel. Wenn Dir also (wie das bei mir der Fall ist) erst bei heissblütigen, bissigen Motoren in Drehzahlbereichen deutlich über 5000 Umdrehungen so richtig das Herz aufgeht, da ist der Diesel nicht das optimale Aggregat. Leider war ich durch die Firma dazu gezwungen, ich hatte mich schon richtig in den RX-8 mit Wankel und einer Wahnsinnsturbine als Motor (einfach geil den mit 8000-9000 Umdrehungen zu bewegen) verliebt...

obwohl ich ein MT Geschädigter bin, bin ich der Meinung, daß es fast nichts besseres gibt, als MT, außer DSG.
Sollte DSG im A4 oder A6 angeboten werden (Versuche sind im Gange) würde ich DSG der MT vorziehen, das allerdings nur beim Diesel, da für mich ein Benziner nicht in Frage kommt wegen der hohen Km Leistung.

Das ist aber nur meine Meinung.

bis dann....
Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen