A 250 Sport AMG Paket - A 45 AMG wechseln

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ev. kann mir jemand heflen. Ich habe vor 1 Jahr einen A 250 Sport mit AMG Packet gekauft, hat jetzt ca. 3'800 Km. Wert vom Auto war ca. 60'000 CHF. Ich würde gern mein Auto in einem A 45 AMG wechseln.

Weiss jemand ob MB etwas anbietet? Klar ich müsste nachzahlen, aber das ist mir eigentlich egal.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ogret


In 1 Jahr, 10'000 wertverlust ist das viel?

10.000 wären ja noch OK, wenn man aber richtig rechnet sind das 20.000 oder?? ;-)

21 weitere Antworten
21 Antworten

Meinst du, dass sich das am Preis der 2013er und 2014er Modelle stark bemerkbar machen wird, sodass sich das Warten (6 Monate) lohnt?

Ja du kannst auch meinen haben ;-) Ich werde sehr wahrscheinlich ein wechsel auf die neue Modelpflege wagen (A45 AMG S).

@Maysterhaft
Der Unterschied zwischen dem 250er (den ich 73 Tage lang als GLA 4Matic fuhr) und dem A45 liegt weniger in der Leistung (obwohl er auch in diesem Kapitel gewaltig ist), sondern viel mehr im Wesen dieser Modelle. Ein 250er ist ein gutes Auto, aber ein normales. Der A45 ist ein Erlebnis. Mit ihm nimmst Du immer den längsten Weg und er macht ihn zur Abkürzung. Klar, dass der A45 nicht das schnellste Auto ist, aber das Zusammenspiel aller Komponenten wie Fahrwerk, Lenkung, Motor, Getriebe, Allrad, Auspuff etc. ist etwas Besonderes. Wenn Du Benzin im Blut hast und es Dir leisten kannst, sehe ich da gar keine Diskussionsgrundlage. Der A45 ist mein Alltags-, Langstreckenauto und bis auf die schlechte Übersichtlichkeit (die er logischerweise auch mit jeder anderen W176 A-Klasse gemeinsam hat), habe ich nach 14 Monaten und fast 12000 km keine Probleme mit dem Auto, bzw. ein paar Klappereien wurden von der Werkstatt beseitigt.

Mein A 250 Sport fahre ich auch jedesmal sehr gerne wieder, wie AsiRider schon schreibt - das Gesamtkonzept aus Antrieb, Fahrwerk und Sound ist einfach Klasse. Auch und gerade im Alltag - und da passt das Sportmodel einfach für MICH und meine Ansprüche perfekt. Auch wenn Der AMG noch eine Spur sportlicher ist, ich glaube nicht dass Die der A 250 Sport langweilig auf Dauer wird. Auch habe den A 45 schon gefahren - ein klasse Auto....da ich leider nicht in die AMG Liga aufsteigen kann, fahre ich den von AMG überarbeiteten jedes mal größter Freude!!

Ähnliche Themen

Ich hatte den A45 als Leihwagen für meinen C350CDI.
War hoch gespannt, AMG, 4-Zylinder...

Grundsätzlich finde ich den W176 sehr gut, bin aber noch keinen anderen "Nicht-AMG" gefahren.
Als A45 habe ich tatsächlich das Fahrwerk, die Lenkung und die Gasannahme als absolut alltagstauglich empfunden, was mich positiv überrascht hat.
Die Leistung an sich habe ich nicht als berauschend empfunden, mein C350CDi steht aber auch gut im Futter, kann ihn unter 6s auf 0100 messen. Wenn man jetzt noch im Auge hat, dass hier nur zwei Tetrapaks an Hubraum arbeiten sieht es anders aus.
ABER: Der Sound, egal oben beim ausdrehen der Gänge ein freches Rotzen, oder das Zwischengas beim zurückschalten, richtig genial. Auch die Automatik ist der meinigen weit überlegen, direkter, schneller. Was schade ist, ist das nicht vorhandene adaptive Fahrwerk.
Die Performance-Sitze sind für mich 100% gelungen.

Negatives für den Alltag aus meiner Sicht:
- Sound, kann vielleicht nerven auf Dauer
- Tacho, ob man 40 oder 80 fährt ist schwer zu sehen, die Skalierung untern rum ist sehr eng
- Sitze nur für Normalgebaute gemacht, dann aber genial
- Rücksicht sehr schlecht, Kamera Pflicht
- Kleiner Bildschirm sieht aus wie ein Tablet von vor 6 Jahren mit dickem Klavierlack-Rand und Minidisplay

Mein nächster wird, wenn sich die Euphorie gelegt hat, und nochmal eine Probefahrt gemacht wurde, bei der sich der Verbrauch auch mal unter 12l bewegt, ein A45 werden...

ach ja: Mit der Zeit wird alles langweilig, Emotionen halten am längsten, wenn sie mit dem richtigen Klang untermalt sind, siehe Kino: Riesenleinwand ohne THX-Sound, no way.

So, ich muss einfach nochmal nachfragen :-) ...meint ihr, dass sich der Preis des A250 und/oder des A45 stark verändert, sobald das Facelift auf dem Markt kommt. Ich weiß einfach nicht, ob ich noch 5-6 Monate warten soll, um einerseits nen "Schnapper" zu machen und anderseits den eventuellen Wertverlust in 6 Monaten nicht mit machen zu müssen...was macht Sinn, was zeigt die Erfahrung in Sachen Preisveränderung, wenn ein Folgemodell auf dem Markt kommt? Danke euch!

@Maysterhaft
Wenn der Nachfolger spürbar besser ist, verliert der Vorgänger stärker an Wert. Wenn der Nachfolger nicht wesentlich besser, evtl. sogar schlechter (problematischer, mit weniger gefälligem Design, unbeliebter Technik etc., siehe Porsche 997, 991 und kommende Turbomotoren) ist, bleiben die Gebrauchtwagenpreise auf dem gleichen Niveau, evtl. steigen sogar etwas an. Wie es mit dem A45 wird, kann Dir natürlich keiner sagen, bis der Nachfolger (Facelift) da ist. Es ist leider eine Art von Pokern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen