1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. A 211 827 0701 Comand APS NTG1 Europa 2017/2018

A 211 827 0701 Comand APS NTG1 Europa 2017/2018

Mercedes E-Klasse W211

Guten Tag.
Hat schon jemand weitere Informationen über die neue NAVI DVD für COMAND NTG1 mit der neuen Teilenummer A2118270701?
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kingdodo schrieb am 1. Mai 2017 um 15:25:47 Uhr:


Jedes Handy mit Google Maps ist aktueller als es das Kartenmaterial ist auf der DVD.

Ja und Google weiß immer wo du bist.

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Vers. 2018/2019
A211 827 09 01
Falls jemand Interesse hat.
https://rover.ebay.com/.../0?...

Hallo, hat den jemand Erfahrung mit "Navidvds".com ist das echt serios ? Ich meine für den Preis eine Original auch wenn nur in Papier, wäre ja echt ein Schnäppchen. Zumal der Shop kein Impressun hat.... Wäre ansonsten auch bereit für 49 € da eine Zubestellen. Klingt aber nach einer original Kopie , zumindest laut meinem Bauchgefühl. Danke

Morgen...!
Kam sogar erst gestern Abend im TV, woran man einen "Fake Shop" erkennt!!!
https://www.onlinewarnungen.de/.../
MfG André

Habe mir nicht die Gedanken gemacht. Bezahlung erfolgte mit PayPal. wenn nicht Rückforderung.
Sieht normal aus, bedruckt und auch keine Farbunterschiede auf der Rückseite, wie beim kopieren auf eine DVD.
Ansonsten wäre es recht dreist eine DVD mit MB-Symbol und Originalnummer anzubieten. Stutzig hat mich nur das andere Bild gegenüber der DVD in Deutschland gemacht.
Vielleicht könnt ihr das Foto erkennen. Denkt euch nur (Sicherungskopie) weg.

Bildschirmfoto-2018-07-10-um-18-35-47

Original sieht ganz anders aus. Zumindest meine CD.

Zitat:

@avangard211 schrieb am 10. Juli 2018 um 18:56:20 Uhr:


Habe mir nicht die Gedanken gemacht. Bezahlung erfolgte mit PayPal. wenn nicht Rückforderung.
Sieht normal aus, bedruckt und auch keine Farbunterschiede auf der Rückseite, wie beim kopieren auf eine DVD.
Ansonsten wäre es recht dreist eine DVD mit MB-Symbol und Originalnummer anzubieten. Stutzig hat mich nur das andere Bild gegenüber der DVD in Deutschland gemacht.
Vielleicht könnt ihr das Foto erkennen. Denkt euch nur (Sicherungskopie) weg.

Dann kennst du die Merkmale einer gepressten DVD nicht sonst würdest du es sofort erkennen. Auch die Farbe der Datenfläche ist ganz anders von brennbaren Hausgebrauch Disks gegenüber Disks die maschinell gepresst werden.

Das Fake von Navidvds ist ja für einen blinden erkennbar. Ich habe schon gut gemachte Kopien gesehen mit allen Beilegern, eingeschweißt in Folie etc. - der Kunde kam nur zu uns weil seine DVD nicht lief. Dann habe ich ihm erstmal die Unterschiede seine Kopie zu einer originalen gezeigt. Beileger waren Farbkopien auf anderem Papier; Aufdruck auf der DVD ähnlich, aber nicht gleich; DVD nur gebrannt, nicht gepresst; Aufkleber auf der Folie gefälscht, anderes Papier und schlechtere Optik.

Für den Laien sieht die echt aus.

orinal software aus dem netz geladen, gebrannt, ins auto gesteckt, aufgespielt...fertig...
bei einem laden, der mir mittlerweile über 120€bis 160€ pro stunde auf die rechnung schreibt, habe ich auch keine skrupel mehr die software kostenlos zu besorgen...

...nur dann nicht wundern, wenn es keine Updates mehr vom Hersteller gibt! :rolleyes:
Auch nicht "für lau" im Netz!

die updates mache ich eigentlich eh nur noch aus juks... google finde ich deutlich besser, nutze es auch ausschlißlich

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 11. Juli 2018 um 16:37:09 Uhr:


die updates mache ich eigentlich eh nur noch aus juks... google finde ich deutlich besser, nutze es auch ausschlißlich

Wozu dann stolz präsentieren dass du Raubkopien im Auto spazieren fährst?

Zitat:

@Higgi schrieb am 11. Juli 2018 um 15:12:20 Uhr:


...nur dann nicht wundern, wenn es keine Updates mehr vom Hersteller gibt! :rolleyes:
Auch nicht "für lau" im Netz!

Ist richtig, aber der Preis für die Navi-DVD liegt in etwa 5x so hoch, wie gerechtfertigt/wirtschaftlich wäre. Gewinnmaximierung, will man kann, wie bei einigen Ersatzteilen auch. Kann man machen, aber nicht i.O. Man möchte neue Autos verkaufen ... und entwertet so Alt-Fahrer. Bloß, neue Autos sind entweder nicht lieferbar und/oder nach 6 Monaten ungesetzlich wegen dem Abgasbeschiss.

Wer für den Preis original Software Cds/DVDs erwartet ist irgendwie...
Aber ich fordere nicht den Schwarzmarkt.
Es sind und bleiben Raubkopien aber wem stört es denn schon das man gegen Rechte verstößt.
Keinen, Hauptsache billig und haben......
Mich stören die hohen Preise auch aber sowas kaufe ich nicht.
Mir reicht es dann am Ende wenn ich ein paar Euros gespart habe.
Dann könnt ihr auch gleich Bremsscheiben und Beläge für unsere Autos für 30 Euro aus... Kaufen.
Ist im Endeffekt das selbe.

So mache ich es, und die sind sogar besser als von MB!

Original Bremsware von Meyle PD!

Mach' hier nicht einen auf Moralapostel, wenn Du nicht weißt, worüber Du redest.

Dank der vielen Fa.'s, die sich im Aftermarket tummeln, ist die Ersatzteilversorgung besser denn je. Die Preise werden damit auch halbwegs in Zaum gehalten. Vor Jahren gab es bspw. kaum noch Ersatzteile für meinen 30 Jahre alten VW LT. Mittlerweile ist fast alles wieder da, von VW Classic zu Mondpreisen oft mit Wartezeit wg. Nachproduktion per Sammelbestellung, im freien Teilemarkt zu einem Bruchteil sofort! Oder OM642 KGE: MB=100€+ und keinen Deut besser als das Teil von Ebay für 17,50€. Das ist schlicht und einfach unmoralische Abzocke. (Punkt) Es spricht m.E. eher für Dummheit als für Aufrichtigkeit, das Teil trotzdem bei MB für völlig aus dem Ruder gelaufene Preise zu kaufen. Den saudischen Prinzen wird die Rendite freuen, vielleicht auch die Vorstände mit ihren astronomischen Gehältern. Aber niemand anderes hat davon etwas, wenn Du eine Navi-DVD für 140€+ kaufst.

Wir können froh sein, dass es den freien Teilemarkt gibt, welcher zu Recht vor einigen Jahren von der EU amtlich durchgesetzt wurde, um der kriminellen Preisbildung durch Konzerne eine Riegel vorzuschieben.

Im übrigen ist ein Verfahren gegen einige große Autokonzerne wegen überhöhten Ersatzteilpreisen / Preisabsprachen bei der EU anhängig.

Einen auf naiv machen hilft bestimmt nicht. Das beste was man tun kann ist den freien Teilemarkt unterstützen. Die großen Konzerne ziehen mit, die wissen auch das dort viel, viel Geld zu holen ist.

Was hat der Aftermarket mit Raubkopien zu tun?
Das sind ja zwei unterschiedliche Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen