A 207 Felge gebrochen

Mercedes E-Klasse A207

Hallo
Habe vor ein paar Tagen nach einem Luftverlust feststellen müssen, dass die Felge vorn links an der Innenseite gebrochen ist. (siehe Bilder) Da ich einen derartigen Schaden in fast 50 Jahren Autofahren noch nicht hatte, bitte ich mal die Forenmitglieder um eine Mitteilung, ob schon mal jemand so einen Schaden hatte. Ich hatte selbst schon mal eine eingedellte Felge - aber ein derartiger Bruch sollte aus meiner Sicht nicht entstehen können. Was da alles hätte passieren können habe ich mir lieber nicht ausgemalt.
Werde hierzu natürlich auch mal die Fa. MB befragen.

P.S. Fahrzeugdaten im Profil

Bruchstelle, Innenansicht
Bruchstelle, Außenansicht
Felge, Vorderseite
13 Antworten

Kam die aus China oder Original ?

Ich denke schon, dass es Originale sind. Der 207er wurde optional auch mit diesen Felgen ausgeliefert, wenn ich mich nicht irre.
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als wenn die Felge innen schon ziemlich lädiert war?

Hallo Freibergerfreund

Natürlich war das eine Originalfelge (AMG= all mein Geld) aus 2015. Über das Innenleben war ich auch ein wenig irritiert. Nur als Randnotiz: 701,68€ + MWSt kostet eine neue Felge. Ich hoffe, dass nur diese Felge geschädigt ist. Ich werde beim nächsten Reifenwechsel mal intensiv das Innenleben der anderen Felgen betrachten.

@r32_dsgfan danke für die Info. Interessant sind auch die drei Markierungen/Kerben/Kratzer die radial in gleichmäßigen Abständen zu sehen sind. Weißt Du was das ist?

Ähnliche Themen

Hallo ipthom

Diese - ich nenne es mal Einfräsungen - sind im gleichmäßigen Abstand auf der ganzen Felge. Habe aber auch keine Erklärung welchen tiefgreifenden Sinn das ergibt. Vielleicht das der Reifen weniger auf der Felge rutschen kann?!?
An der Vorderseite der Felge ist eine Art Doppelstrich + versetzt ein Einzelstrich auch gleichmäßig auf der ganzen Felge vorhanden. (siehe Bilder)

Mt-01d
Mt-01e

Habe ich noch nie gesehen… allerdings waren die letzten Felgen, die ich von innen gesehen habe, die Vielspeichenfelgen vom 212 Elegance. Die hatte ich seinerzeit gebraucht gekauft, die hatten diese Markierungen aber nicht.
BTW eine der schönsten Original MB Felgen überhaupt…

W212 Elegance Vielspeichenfelge.jpg

Zitat:

@r32_dsgfan schrieb am 13. Juli 2021 um 13:37:24 Uhr:


Hallo ipthom

Diese - ich nenne es mal Einfräsungen - sind im gleichmäßigen Abstand auf der ganzen Felge. Habe aber auch keine Erklärung welchen tiefgreifenden Sinn das ergibt. Vielleicht das der Reifen weniger auf der Felge rutschen kann?!?
An der Vorderseite der Felge ist eine Art Doppelstrich + versetzt ein Einzelstrich auch gleichmäßig auf der ganzen Felge vorhanden. (siehe Bilder)

Für mich sieht das aus wie wenn die Felge mal verbogen war also einen größeren Schlag hatte und dann wieder zurecht gedrückt wurde. dadurch kann sehr schnell eine Materialermüdung entstehen.

hallo niggerson

Gibt es zu deiner Annahme konkretere Informationen. Hinterlassen bestimmte Werkzeuge ggf. derartige Einkerbungen? Würde dann gern mal den Verkäufer des Fahrzeugs bzw. den Vorbesitzer zum Thema befragen.

L.G.

Einkerbungen hinterlassen zum Beispiel die Greifer bei der Reifenmontage.
Wenn die Felge eingespannt wird.
Ob deine Einkerbungen davon sind schwer zu sagen.

Zitat:

... nur als Randnotiz: 701,68€ + MWSt kostet eine neue Felge....

Schau mal ins Mercedes Gebrauchtteile Center (GTC), vielleicht gibt es die Felge dort (mehr oder weniger) deutlich billiger !

Hallo Gerdchen

Vielen Dank für deinen Tipp. War aber zum Zeitpunkt der Schadensentdeckung rund 850 Km von daheim entfernt und musste an dem Tag noch weiterfahren. MB in Nürnberg hat sich natürlich sehr gefreut, endlich eine von zwei vorhandenen Felgen zu diesem Preis verkaufen zu können. Lagerten dort nach Etikett wohl schon seit 2016.

Zitat:

@r32_dsgfan schrieb am 13. Juli 2021 um 17:55:56 Uhr:


hallo niggerson

Gibt es zu deiner Annahme konkretere Informationen. Hinterlassen bestimmte Werkzeuge ggf. derartige Einkerbungen? Würde dann gern mal den Verkäufer des Fahrzeugs bzw. den Vorbesitzer zum Thema befragen.

L.G.

Schau dir mal das Video an:
https://www.youtube.com/watch?v=wy0LZiQZ-uw

Aber was halt seltsam ist das du sagst das die Einkerbungen auf der kompletten Felge verteilt sind.

Hallo niggerson

Interessantes Video. Aber selbst eine derartige "Behandlung" der Felge würde die in meiner Felge vorhandenen Kerben nicht erklären. Dafür sind sie auch zu gleichmäßig. Aber sie sind da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen