A 200 CDI Motorruckeln immer noch!!
10 Tage Werkstatt, Motorruckeln NOCH INTENSIVER!!!
ersetzte Komponenten:
4 Einspritzdüsen, Kraftstoffleitung, Lichtmaschiene war angeblich für das "Keilriemenquietschen" verantwortlich, Motor wurde ausgebaut und zerlegt!!
Jetzt ist es noch schlimmer!!!!!!!
Auftreten: ca. 80 Km/h 3. Gang 2000- 2500 U/MiN
tritt sporadisch auf, aber dann gehts ab! Motor reagiert dann auch nicht auf Gas geben!
Also wieder auf in die Werkstatt!
Zur Info, Software wurde nicht upgedatet, da ich schon die neue habe!!
Bitte teilt mir Eure Ergebnisse der Werkstattaufenthalte mit!!
152 Antworten
So, da bin ich wieder. Das Werk hat geantwortet.
Zitat:
[...] Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Antrag nicht befürwortet wurde. Die Begründung liegt darin, dass trotz intensiver Untersuchung und ausgiebiger Probefahrt Ihre vorgetragenen aktuellen Beanstandungen an dem Fahrzeug nicht nachvollzogen werden konnten. Daher muss davon ausgegangen werden, dass Ihr Fahrzeug derzeit mängelfrei ist und dem Serienstand entspricht. Aufgrund dieses Umstands besteht keine rechtliche Grundlage zur Rückabwicklung des Kaufvertrags. [...]
Das mit dem Serienstand mag ja stimmen, es sind ja fast alles W169 CDI davon betroffen, aber mängelfrei? Ganz sicher nicht. Ich werde mit meinem Anwalt sprechen und sehen wie es weiter geht. Vom Tisch ist die Sache damit für mich noch nicht.
Was haltet Ihr von der Reaktion der DC?
Bei mir ging es ohne Anwalt, sogar zwei Mal, erst ein 180 cdi, dann ein 200 cdi. Jetzt fahre ich Golf V 1,9 TDI, bin glücklich und kann die Samstage wieder zu Hause verbringen, statt regelmäßig bei DC in der Werkstatt.
Obwohl der Kaffee bei DC wirklich und ohne Sch... hervorragend ist!