A 150 mit Autotronic
Hallo zusammen
Bin seit 3 Tagen Besitzer des A150 Avantgarde mit Autotronic Getriebe. Habe jetzt ca. 300km drauf und der Spritverbrauch liegt laut Anzeige bei über 11 Litern. Ist das normal bei diesen km? Hoffe es wird besser.
28 Antworten
Ich habe auch einen A150 mit Autotronic. Zum Spritverbrauch kann ich noch nichts sagen, denn ich habe erst 200 Km auf dem Tacho. Bei 140 Km/h dreht der Motor ca. 3500 U/min. Das Autotronic hat 7 Gänge, Ihr müsst mal manuell schalten, dann könnt ihr sehen wieviel Gänge das Getriebe hat. Bis jetzt zeigt der Rechner 8,8 L an, 80 % Autobahn mit Berg- und Talfahrten. Bei Bergfahren muss man ordentlich ins Pedal treten.
Gruss
Alex
P.S.: 11 L auf 100 km finde ich auch etwas zuviel.
Hallo Alex
Berichte mir doch bitte von deinem Benzinverbrauch wenn du das erste mal tankst.
Gru0 Marco
Zitat:
Original geschrieben von wischer2
Hallo Alex
Berichte mir doch bitte von deinem Benzinverbrauch wenn du das erste mal tankst.
Gru0 Marco
@wischer2
Mit dem Benzinverbrauch musst du noch ein weilchen warten, denn der neue Elch ist mit Sommerreifen bestückt, bei uns in Baden-Württemberg schneit es ohne Ende. Die Schneefall sollte die nächsten Tage anhalten, deshalb muss ich ihn zwangsweise im Stall lassen :-)
P.S.: Ist nur ein Zweitwagen !!!
Gruss
Alex
Unser Zweitwagen ein A150 mit Autotronic hat jetzt 1000 Km auf der Uhr. Der serienmäßige Reiserechner ist sehr verlockend, vor allem beim Spritverbrauch.
Was mir aufgefallen ist, in der Stadt braucht der 7,5 Liter, und wenn ich konstant 120 km auf der Bundesstrasse fahre verbraucht der lt. Reiserechner 8,4 Liter. Kann das einer auch bestätigen?
Ich dachte immer das man in der Stadt mehr verbraucht, aber vielleicht hat das etwas mit dem neuem Autotronic zu tun. Auf jeden Fall wird das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt gefahren, deshalb bin ich damit sehr zufrieden. Tolles Auto
Ähnliche Themen
Hey,
meine Frau hat ihren A 170 Automatik letzte Woche
in Rastatt abgeholt. Schöner Wagen. Bis jetzt haben
wir im Schnitt lediglich 7,5 Liter verbraucht, überwiegend
Landstrasse. Kann mich also nicht beschweren.
Gruß
Patrick
_____________________________________________
Saab 2.0t Vector Automatik
A 170 Avantgarde Automatik
Zitat:
Original geschrieben von wischer2
Für alle die es Interisiert, habe jetzt mal getankt.
Verbrauch laut Anzeige 10,9 Liter, Verbrauch gerechnet 10,88 Liter. Ich war sehr erstaunt wie genau die Anzeige funktioniert. Hoffe es wird weniger.
Der Spritverbrauch lag bei allen meinen A-Klassen am Anfang höher. Er wird sich langsam nach unten bewegen. Bis er den endgültigen, optimalen Wert erreicht hat können durchaus 10.000 km vergehen.
Hallo ich habe mir einen mercedes A 150 w169 BJ 2006 Autronic gekauft gibt es hier jemand der dieses Auto schon lange ohne Probleme fährt.würde mich über positives freuen.
Zitat:
@Juli10 schrieb am 16. Juni 2018 um 18:34:41 Uhr:
Hallo ich habe mir einen mercedes A 150 w169 BJ 2006 Autronic gekauft gibt es hier jemand der dieses Auto schon lange ohne Probleme fährt.würde mich über positives freuen.
Hallo Julia (@Juli10) ?
Kann ich das so schreiben bei diesem Nick ?
Da du noch recht "frisch" dabei bist,
es kann je nach Fahrzeug und Vorpflege schonmal die eine oder andere Macke geben/ sich ergeben.
Eben wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist (Wartung/Autotronic-Ölwechsel/etc.)
Wie sieht denn deine vermutl. kurze Erfahrung mit dem Fhzg. aus ?
Von wem gekauft ? Fähnchenhändler oder privat ?
Garantie ?
Km-Stand ?
Ist die Autotronic bisher unauffällig ?
Sei so gut und stell mal gewisse Grundinfos über das Fhzg. in dein Profil !
Es hilft auch anderen bei der Beantwortung deiner Fragen ...
in ERSTER LINIE aber ausschließlich DIR.
Daher ... DANKE ... und sei "Herzlich Willkommen" ... 🙂
Gern .vom Händler gekauft 1 jahr Gewährleistung. 29.000 km runter scheckheftvorhanden.letzter ölwechsel bei vor 2000 km.Keine Erfahrung bis jetzt da noch kein Führerschein aber Auto steht schon da.Verrückt ??
Zitat:
@Juli10 schrieb am 16. Juni 2018 um 20:30:12 Uhr:
Gern .vom Händler gekauft 1 jahr Gewährleistung. 29.000 km runter scheckheftvorhanden.letzter ölwechsel bei vor 2000 km.Keine Erfahrung bis jetzt da noch kein Führerschein aber Auto steht schon da.Verrückt ??
Verrückt ?
Eher "Full Crazy", oder ? 😁
Schlimmer geht nimmer. oder eher doch immer ?!!!
29tkm (!) bei aus Bj.2006 😕
Gehe bitte nochmal in dich, kann ja auch ein Vertipper sein 😁
Oder ... hast du den W169 (Modelltyp !) von Oma+Opa sozusagen "vererbt" bekommen ???
Ja Model typ w 168 mit 29.000 runter von einem Händler der sich auf Senoorenfahrzeuge seit 40jahren spezialisiert hat
Sorry w169
Zitat:
@Juli10 schrieb am 16. Juni 2018 um 20:56:46 Uhr:
Sorry w169
Wow,
der fast fertige Text ist weg, DANKE MT !!!
Sorry Juli10,
erscheine nun erst Morgen.
Bin grad richtig sauer, hatte meinen Text an dich fertig, Zack ... wech.
Aber ich kläre das ... hat es mich doch ... trotz korrekter Konfig im Profil ... zu oft erwischt.
Es wird Zeit ... sie ist gekommen !
Zitat:
Gern .vom Händler gekauft 1 jahr Gewährleistung. 29.000 km runter scheckheftvorhanden.letzter ölwechsel bei vor 2000 km.Keine Erfahrung bis jetzt da noch kein Führerschein aber Auto steht schon da.Verrückt ??
Willkommen im Forum. So lang der ottocar2013 sich noch sortiert, schreib ich Dir mal was als Pausenfutter:
Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung sind die A-Klassen (W169) und die technisch verwandten B-Klassen (W245) schon Fahrzeuge, die lange Freude machen können. Aber Probleme kennen sie auch. Lies Dich gern mal in den Tests unseres Fahrzeugs (B200CDI, EZ 03.2007, aktuell 230.000 km) ein, nämlich hier https://www.motortests.de/.../200-cdi-ftId122242
Aber: Ein 12 Jahre altes Fahrzeug mit nur 29.000 km auf der Uhr, also rechnerisch 2.400 km p.a.? Ich bin ein vom Grundsatz positiv denkender Mensch, wäre aber bei diesen Angaben mehr als misstrauisch. Die Beweise (Scheckheft, alte Rechnungen, Rückfragen bei Vorbesitzer) müssten daher schon sehr überzeugend sein. Waren sie das?