1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. 9x16 aufm corsa B was tun???

9x16 aufm corsa B was tun???

Opel Corsa B

Hallo leutz ich wollte mal für nen kumpel fragen wie es aussieht mit 9x16 und 215/40 unterm corsa b was ist alles zu tun um die eintragen zu bekommen?

58 Antworten

also meine meinung ist vergiss das ganze,das ist zu häftig.
vor allem vor lauter breite reifen vergiss mal nicht das das ganze auch bewegt werden will.
mit 60 ps kommste da kaum vom fleck.

ja vorne auch 9x16 unter der haube ist ein 2.0 8v mit lexmaulram und fächer!

Welche ET VA? Zerlegste dir dauern die VA Aufhängung und Lenkung, kannste dich jetzt schon drauf einstellen. Würde vorne auf 7.5x 16 gehen, gibts ja von den meisten Felgen die es auch als 9er gibt.

Hatte auch schon 9x16er HA drauf, das geht auch ohne angeschweisste verbreiterungen, aber musst eben ziehen wie blöd. VA würd ich wie gesagt von abraten.

Sowas kann man ja auch verkaufen und in kleineren Dimensionen besorgen 😉

will ja nich reinreden obs geil aussieht...  (sabber)

aber erkundige dich mal über die aktuellen gesetze zwecks reifenabdeckung, und dann über die spurweitenfreigabe, das hat sich einiges geändert, mal wieder.

schraub die 9j mal drauf,dann sieshte schon was los ist.
ich selber habe schon mal zum versuch 8x15 et 30 vorne montiert,das stand gut 3 cm über.
also habe ich mich für 7x15 vorne und 8x15 hinten um endschieden.

die gesetze sind ganz klar,nach deutschem recht muss das profil ab gedeckt sein nach eu recht der ganze reifen.

es muss bei maximaler ein federung min 3 mm luft zum reifen sein,einige wollen sogar 8 mm luft.

also dann fang mal an.

viel spaß

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy



die gesetze sind ganz klar,nach deutschem recht muss das profil ab gedeckt sein nach eu recht der ganze reifen.

un genau DA is der knackpunkt.

nach altem deutschen recht, muss nur im 45° winkel die LAUFFLÄCHE abgedeckt sein, ABER du benötigst eine freigabe für die Achse, wegen der 2% spurweitenänderung.

nach EU-recht, muss der GESAMTE reifen abgedeckt sein, sparst dir aber die 410 drachmen für das achsgutachten.

wenn das BJ. nach 96 is, gehts eh nur noch nach EU recht.

ebenso wie mit nem spotlenkrad, muss dann als kombinationsgutachten eingetragen werden, mit dem unterschied zu früher das ein fahrtest auf einer abgesperrten strecke gemacht werden muss, eine seite glatt (die rutschbahn da) und eine seite mit grip.
wenn er versucht auszubrechen bzw. die handkräfte zu gross werden wirds nicht eingetragen.
sucht euch also en prüfer der pfoten hat wie en russischer stahlkocher, net sone flachzange wie guttenberg.

bezüglich der abdeckung hat sich wieder alles geändert, weil die vollpfosten der EU im zuge der "vereinheitlichung" wieder alles über den haufen geschmissen haben und zwar gleich im selben zuge der änderung und einführung der FZV.

mein prüfer weiss auch nix genaues, er trägt das ein wie immer, "die gehen mir aufn sack" (O-ton)
ob und wann allerdings wieder die nächste änderung kommt, weiss er auch nicht.
(ich weiss das deshalb wegen meinem senator, will 8x17 ET-16 fahren mit selbergebauten radläufen und 33er OMP volant)

Also ne 8x15 ET 30 VA is net son Drama, fahr ich auch. Aber ne 9x16 und vor allem der 215er Reifen sind nochmal ne ganz andere Hausnummer bzgl. Spurrillenempfindlichkeit und Verschleiss an der VA Aufhängung.

schönes video fate,
aber wird dir nicht schlecht bei dem gehoppel??

die rote leuchte kommt aber früh,oder?

hier der hats auch 9x16 et15 mit 215/40

der hats aber auch 9x16 et15 mit 215/40 seht hier

kp wenn er es hat denke ich auch eingetragen oder nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen