9N 55Ps Verbrauch?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Wieviel verbraucht euer 55PS 9N?

24 Antworten

verbrauch 9N ??

hallo

verrätst du mir,wo du nen 9N her hast ?

kenne ich garnet 🙂 muss neu sein ?

naja,gruß

polo

Sorry, verstehe Deine Frage nicht! Du kennst den 9N nicht? Ist wohl ein Scherz oder? ;-)

klär mich auf 🙂

p.

die frage war ernst gemeint also bitte vera... wen andern

Ähnliche Themen

hmmm

nicht so lustig

die frage war durchaus ernst gemeint und du hättest ja bloss mal schreiben brauchen,dass der 9n der ganz neue ist.

aber entschuldige meine "dämliche" fragerei.ich wusste es bis ebend gerade wirklich nicht...

polo

ok sorry, dachte das wüsste jeder polofan :-) hier im forum ist ja oft die rede vom 9N.

hmmm finde der 9N sorry aber das ist kein Polo mehr,1.er kostet viel zu viel,2.er sieht dem lupo von vorn zu ähnlich3.und er ist auch kein kleinwagen!!!

wie gesagt, sorry ich dachte es wäre jedem bekannt, dass 9N die bezeichnung für den neuen polo ist.

Zitat:

Original geschrieben von CSFreak


hmmm finde der 9N sorry aber das ist kein Polo mehr,1.er kostet viel zu viel,2.er sieht dem lupo von vorn zu ähnlich3.und er ist auch kein kleinwagen!!!

Stimmt, er kostet wirklich viel zu viel. Umgerechnet habe ich etwa 34.000 DM für meinen 1,2er mit 67PS bezahlt. Eigentlich Irrsinn sowas.

Und jetzt ist mir auch noch nach zwei Monaten ein Stein in die Windschutzscheibe gedonnert. Hat kräftig geknallt, war aber zunächst nur ein kleines mattes Loch. Nach zwei Stunden schon ein Riß bis zum Rand. Also eine neue Scheibe.

Das kostet etwa EUR 350. Tja, Scheibe geklebt usw. Mein alter Golf 2 hat dafür schlappe DM 150 "verbraucht".

Ist schon was.

Um aber nicht ganz am Thema daneben zu sein: Mein 1,2er mit 67 PS "verbrutzelt" etwa 7l. Nach dem Motor war zwar nicht gefragt, aber es ist ja auch ein Dreizylinder.

Gruß

leider werden alle autos immer grösser, teurer und moderner. man braucht sich nur den golf anzusehen. was mich aber mehr stört ist, dass man fast nichts mehr selber machen kann an den neuen autos. glühlampen wechseln ist schon fast unmóglich beim 9N genauso alles andere ausser flüssigkeiten überprüfen. das war bei den alten autos viel besser.

Stimmt. Ich hätte ja auch gerne wieder einen Diesel gehabt (hatte einen Golf Function Diesel), aber das wäre mir in der Golf-Klasse unerschwinglich gewesen. Selbst in der Polo-Klasse.

Bisher habe ich "unter der Haube" nur mal Öl geprüft, bzw nach der Wagenwäsche die Ränder abgewischt. Man möge es mir nachsehen, wenn ich mich noch gar nicht um die Lampen gekümmert habe..... war mir eigentlich zu trivial, im Golf kam ich da bestens dran. Aber wenn das im 9N wirklich so schlimm ist, na Mahlzeit.

Übrigens sind die neuen Aerotwin Scheibenwischer auch sehr diebstahlfreudig, kenne keine anderen Wischerblätter, die man so leicht abbekommt.

Gruß

versuch mal die glühlampen auszubauen, egal welche du ausprobierst es ist einfach unmöglich weil man nicht einmal in die fassung reinsieht. oder luftfilter aubauen :-)

hast du sound in deinem 9N ? welche anlage bzw leutsprecher?

lg

Na, das sind ja Aussichten. Bin eigentlich kein Tunefreak (mehr, hatte früher mal einen 180PS Manta B...). Allerdings würde mich ein Grill ohne Emblem schon interessieren, auch die 165er Reifen sind nicht so sehr mein Fall, selbst mein Golf hatte ja schon 185er, naja, eben Serienausstattung.

Momentan fristet noch ein "alpha" seinen Dienst. Jaja, ich weiß, ist hier schon öfters verrissen worden. Allerdings muß ich sagen, daß die Standardlautsprecher in Tür und Holm für meinen Geschmack nicht so übel sind, da ist schon etwas mehr Baß als in den Türlautsprechern meines Golf.

Ich habe noch ein Orbid-Sound Board im Keller stehen, aus meiner Punto-Zeit. Bringt einen irren Baß, aber natürlich wird die Hutablage recht schwer. Früher habe ich das in Verbindung mit einem Sony 10er CD-Wechsler benutzt. War recht gut. Durch den großen und gut mit Teppich bedämpften Kofferraum des Punto 1 gab es einen prima Sound.

Vielleicht baue ich das bei mir mal wieder ein, wenn D&W ein unbestücktes Board für den 9N hat. Das vom Punto war sehr paßgenau.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PoloNeu


Stimmt, er kostet wirklich viel zu viel. Umgerechnet habe ich etwa 34.000 DM für meinen 1,2er mit 67PS bezahlt. Eigentlich Irrsinn sowas.

Und jetzt ist mir auch noch nach zwei Monaten ein Stein in die Windschutzscheibe gedonnert. Hat kräftig geknallt, war aber zunächst nur ein kleines mattes Loch. Nach zwei Stunden schon ein Riß bis zum Rand. Also eine neue Scheibe.

Das kostet etwa EUR 350. Tja, Scheibe geklebt usw. Mein alter Golf 2 hat dafür schlappe DM 150 "verbraucht".

Ist schon was.

Um aber nicht ganz am Thema daneben zu sein: Mein 1,2er mit 67 PS "verbrutzelt" etwa 7l. Nach dem Motor war zwar nicht gefragt, aber es ist ja auch ein Dreizylinder.

Gruß

also ich habe für meinen ibiza "nur" knapp 15000€ hingelegt

ist der 1.4er mit 101PS und vollausstattung (bis auf navi, cd-wechsler und leder)

kostet allerdings in deutschland auch 19000€, ist nämlich ein holländer 😉

wie steht ihr eigentlich zu EU-importen
da mein ibiza erst in 1,5 monaten da ist, hoffe ich mal das alles glatt geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen