9G-Tronic Ölwechsel

Mercedes E-Klasse W213

Stimmt es das beim 9g im 213 (Benzin)nur noch Kilometerabhängig Ölwechsel vorgeschrieben wird?
Also nicht nach 5 Jahre , erst bei 120 oder 130.000km?
Grüsse aus Holland

26 Antworten

Service 20 nur 125000km , ist mir alles klar jetzt. Vielen dank für al Euere hilfreiche Beiträge.
Grüsse aus Holland

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 28. Juni 2022 um 23:25:37 Uhr:


Peter, was steht im "spezifischen Serviceblatt für den 505" genau drin ?

die einzelnen Schritte für den Service zum Abhaken, also bei dem Umfang nur der kleine Wartungsumfang (A) und Motoröl- und -filterwechsel.

Viele Grüße

Peter

Eine gute Entwicklung, jetzt noch den Service Interval wieder zurück nach früher. Jeder 25tkm / 2 Jahre

Bei meinem C217 mit 9G Tronic ist er jetzt im Service A9 in 122 Tagen enthalten. Fahrzeug ist von 30.10.2017 und bei 40.000 km. Also trifft die Aussage mit 5 Jahren. Allerdings verstehe ich zwei Positionen nicht beim Angebot von MB.
- 0,65 Getriebeöl 236.15 = diese wäre das Öl für die 7G Tronic +
und
- 7,5 Getriebeöl 236.17 = diese wäre die richtige aber warum 7,5? Meines Wissens kommt 10 Liter Öl in das Getriebe. Das einzige was mir zu einfällt wäre das die evtl. Wandler schraube nicht öffnen und das alte öl im Wandler lassen. Da sie sogar nur das Motoröl absaugen anstelle die davor vorgesehene Ablassschraube zu öffnen würde mich dies nicht wundern.

Ähnliche Themen

Aus dem Getriebe kann konstruktionsbedingt nicht die gesamte Menge Öl abgelassen werden. Aus dem Motor auch nicht.
Das Absaugen des Motoröls ist bei MB nicht unüblich. Bei wenigen Motoren lässt herauslaufen. Ich meine, beim 2,0 Diesel macht man es.

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Juli 2022 um 11:17:25 Uhr:


Das Absaugen des Motoröls ist bei MB nicht unüblich.

Ja leider. Deswegen geh ich auch davon aus das diese 7,5 Liter vom Getriebeöl, wo eigentlich 10 Liter eingefüllt werden muss, davon auszugehen ist das die auch dei Wandler Schraube nicht öffnen und somit 2,5 Liter Altöl im System überbleibt.

Werde beides ausdrücklich verlangen mit ggf. Zuzahlung.

Nee, die Ölwanne wird immer ausgetauscht. Es wird zwangsläufig das Getriebeöl abgelassen. Und wie gesagt, ein Rest bleibt immer drin.
Daher werden (hauptsächlich von freien Anbietern) Getriebeölspülungen angeboten, um auch in jedem Winkel des Getriebes halbwegs frisches Öl reinzubekommen.

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Juli 2022 um 11:26:27 Uhr:


Nee, die Ölwanne wird immer ausgetauscht. Es wird zwangsläufig das Getriebeöl abgelassen. Und wie gesagt, ein Rest bleibt immer drin.
Daher werden (hauptsächlich von freien Anbietern) Getriebeölspülungen angeboten, um auch in jedem Winkel des Getriebes halbwegs frisches Öl reinzubekommen.

Das weiß ich. Wusste ich auch zuvor schon und wurde mir auch im lauf dieser Woche vom Serviceberater so bestätigt. Die Ölwanne wird immer ausgetauscht da die Filter fest verbunden sind. Nachdem der Unterbodenschutz sowieso abgeschraubt werden muss sollen sie auch die Ablassschraube von Motorenöl mit raus drehen und ebenfalls die Wandlerablassschraube. Wo ist der Sinn bei dem Ganzen Ölwechsel egal ob Motor oder Getriebe wenn einige Liter Altöl im System überbleibt.

Hallo,

für eine einwandfreie Funktion ist ein Olwechsel mit Filter absolut wichtig. Mein E220 d, Bj. 2019, 33.000km will ich möglichst sehr, sehr lange fahren. Ich werde nächstes Jahr das Getriebeöl und Diffrentialöl wechseln lassen. Hatte ich auch bei den W124 und W210 so gemacht. Nie probleme gehabt. Der W210 läuft in der Ukraine als Taxi. Gibt man den Wagen wieder nach 3 oder 4 Jahren ab, ist es nicht so wichtig.

Die Preisentwicklung bei der E Klasse wird in den nächsten Jahre so nach oben gegen, das ich mir als Rentner so ein Auto gar nicht mehr als Jahreswagen leisten kann. Kosten ja heute schon Jahreswagen um die 50. 000 €.
Und werden noch teurer mit der neuen Strategie. Da hatte ich 2020 mit dem Kauf für 34.600 € noch richtig mal Glück gehabt.

Die haben jetzt richtig gelernt das man mit wenigen und sehr teuren Autos mehr verdient. Ob das so aufgeht in Zukunft bezweifle ich.

Hallo, woher weiß, ich welches Getriebeöl und welche Menge ich brauche? Auto ist ein E 220 d All Terrain, EZ 05/2020 (Vor-Mopf). Freund von mir hat ein Getriebe-Spülgerät und macht Spülung und Ölwechsel für mich.
VG

Zitat:

@TRSIXTY schrieb am 17. October 2023 um 22:04:54 Uhr:


Hallo, woher weiß, ich welches Getriebeöl und welche Menge ich brauche? Auto ist ein E 220 d All Terrain, EZ 05/2020 (Vor-Mopf). Freund von mir hat ein Getriebe-Spülgerät und macht Spülung und Ölwechsel für mich.
VG

Hier schauen....

https://operatingfluids.mercedes-benz.com/

Zitat:

@TRSIXTY schrieb am 17. October 2023 um 22:04:54 Uhr:


Hallo, woher weiß, ich welches Getriebeöl und welche Menge ich brauche? Auto ist ein E 220 d All Terrain, EZ 05/2020 (Vor-Mopf). Freund von mir hat ein Getriebe-Spülgerät und macht Spülung und Ölwechsel für mich.
VG

Zumindest die Menge müsste das Spülgerät wissen. Es stellt auch fest, das MB regelmäßig beim reinen Wechsel deutlich zu wenig einfüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen