1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Ölwechseln oder Service B

Ölwechseln oder Service B

Mercedes E-Klasse W213

Liebe Autoliebhaber,

Ich besitze meinen ersten mercedes e300de kombi (diesel hybrid).

Ich möchte Sie um Ihre wertvolle Meinung bitten:

Mein Auto hat im Moment 10000km mit 3000km mit Elektro.

Der Service B ist in 150 Tagen fällig.

Ich denke daran, das Motoröl zu wechseln, da es viele Kaltstarts gibt.

Wann ist es sinnvoll, das Motoröl von Hybrid-Dieselfahrzeugen zu wechseln?

Was würden Sie empfehlen? Soll ich nur das Öl wechseln (Kosten: 100-150, Öl wird von mir gestellt) oder nur den Service B in Anspruch nehmen (Kosten 320€, Öl wird von mir gestellt)

Vielen Dank im Voraus

12 Antworten

Wie alt ist das Auto?

07.12.2020 mit 40000km

Zitat:@MTBer schrieb am 4. Mai 2025 um 23:09:15 Uhr:

Wie alt ist das Auto?

07.12.2020 mit 40000km. VG

Ich würde bei der Kilometerleistung und Baujahr noch einen Service "B" bei Mercedes machen lassen!
Garantie gibt es zwar nicht mehr aber bei der geringen Kilometerleistung/Baujahr kann man immer noch im Fall der Fälle mit Kulanz rechnen.
Meine Erfahrung ist das MB sich kulant verhält.
Ich handhabe das immer so, ab dem Fhz-Alter von 5Jahren und mehr als 70 000Km lass ich dann den Service bei einer freien Werkstatt machen, die den Service nach MB-Vorgaben erledigt und das auch im MB-System hinterlegt wird.
Zum Nachweis eines lückenlosen "Service".

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde den Service nicht auslassen. Die Frage ist: mein Auto ist etwa 10k km mit dem letzten Ölwechsel. Und der Service B ist in den nächsten 150 Tagen.

Ich möchte das Ölwechseln, gibt es Optionen sind: sollte ich nur das Öl jetzt wechseln und tun den Service B in 150 Tagen oder ich nur den Service B jetzt tun, die Ölwechsel usw. umfasst.

Wenn ich jetzt nur das Öl wechsle, muss ich nach 150 Tagen den Service B machen. Um also Geld zu sparen, möchte ich Ihre Meinung hören. Danke

Eine weitere frage: mein Auto ist nicht unter mercedes Garantie. Sollte ich für freie Werkstatt mit MB-Öl von mir zur Verfügung gestellt gehen (wird 320 € kosten) oder sollte ich für MB-Service B (MB-Öl von mir, Kosten 687 €) gehen

Zitat:

@MTBer schrieb am 5. Mai 2025 um 09:05:47 Uhr:


Das Auto ist von der Laufleistung her noch sehr jung. Da würde ich auf keinen Fall einen Service auslassen, um eine lückenlose Service-Historie, Mobilitätsgarantie und mögliche spätere Kulanz-Ansprüche nicht zu gefährden.
Service B kosten MB

Vielen Dank für Ihre Antwort. Was würden Sie also empfehlen. Wechseln Sie nur Motoröl jetzt (10k km) und machen Sie den Service B nach 150 Tagen oder machen Sie den Service B jetzt, so dass das Öl auch geändert werden.

Zitat:

@Der.Ketzer schrieb am 5. Mai 2025 um 09:11:18 Uhr:


Ich würde bei der Kilometerleistung und Baujahr noch einen Service "B" bei Mercedes machen lassen!
Garantie gibt es zwar nicht mehr aber bei der geringen Kilometerleistung/Baujahr kann man immer noch im Fall der Fälle mit Kulanz rechnen.
Meine Erfahrung ist das MB sich kulant verhält.
Ich handhabe das immer so, ab dem Fhz-Alter von 5Jahren und mehr als 70 000Km lass ich dann den Service bei einer freien Werkstatt machen, die den Service nach MB-Vorgaben erledigt und das auch im MB-System hinterlegt wird.
Zum Nachweis eines lückenlosen "Service".
Service B kosten MB

Besonders beim Diesel hybrid geht öl schneller kaputt, da würde ich häufigen Ölwechseln. Sehe YouTube Kanal von Motoren Zimmer.

Sie haben Recht. Das ist der Grund, warum ich beschlossen habe, das Motoröl nach 10000 km zu wechseln.

Die einzige Verwirrung ist: sollte ich nur den Ölwechsel jetzt machen und Service B nach 150 Tagen? oder Service B jetzt, die das Öl auch wechseln wird.

Wenn ich jetzt nur das Motoröl wechsle und den Service B nach 150 Tagen mache, kostet es das Doppelte.

Brauche Meinungen!

VG

Zitat:

@verso33 schrieb am 5. Mai 2025 um 10:59:57 Uhr:


Besonders beim Diesel hybrid geht öl schneller kaputt, da würde ich häufigen Ölwechseln. Sehe YouTube Kanal von Motoren Zimmer.

Wenn du unbedingt das Öl früher als vom ASSYST-Rechner vorgesehen wechseln willst, dann mach das doch einfach.

Den in 150 Tagen fälligen Service B kannst du etwas überziehen und dann zukünftig alle 180 Tage (alternativ nach 10tkm) den (Zwischen-)Ölwechsel und Service A/B (mit Ölwechsel) im Wechsel durchführen. Das diese Vorgehensweise Mehrkosten mit sich bringt, sollte klar sein.

Garantie hast du nicht und das bislang gute Kulanzverhalten bei MB (ca. bis 5 Jahre/100tkm) hat sich leider deutlichst verschlechtert...da würde ich jetzt von MB nix mehr erwarten.

Hast jetzt also die Wahl zwischen freier Werkstatt und MB...und wenn die freie Werkstatt nach MB-Vorgaben arbeitet und den Service ins DSB einträgt, spricht da erst recht nix mehr gegen die günstigere freie Werkstatt...hier kannst du dann wieder sparen.

Oder Service B jetzt schon machen .

wenn man in den 150 Tagen bis zum Service noch ca. 10000km fährt, würde ich das Öl und den Filter wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen