99Downloads.de

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
hat zwar nix mit dem Touran zu tun, aber ich wollte euch nur vor der o.g. Seite warnen. Hab mich dort registriert, weil ich einen kostenlosen Download von Adobe wollte, und nun soll ich einen Vertrag mit denen geschlossen haben und soll 60€ zahlen. Ist bekannt, das die betrügen, nur damit ihr Bescheid wisst. Stehen bei google immer ziemlich weit oben, wenn man etwas runterladen will. Bei der Anmeldung steht dann rechts ziemlich unscheinbar die Kostenfalle.
Denke, der ein oder andere wiords vielleicht mal gesehen haben, da wir ja alle ziemlich im Internet unterwegs sind.
Solche Schw.... gehören einfach hinter Gitter..

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
hat zwar nix mit dem Touran zu tun, aber ich wollte euch nur vor der o.g. Seite warnen. Hab mich dort registriert, weil ich einen kostenlosen Download von Adobe wollte, und nun soll ich einen Vertrag mit denen geschlossen haben und soll 60€ zahlen. Ist bekannt, das die betrügen, nur damit ihr Bescheid wisst. Stehen bei google immer ziemlich weit oben, wenn man etwas runterladen will. Bei der Anmeldung steht dann rechts ziemlich unscheinbar die Kostenfalle.
Denke, der ein oder andere wiords vielleicht mal gesehen haben, da wir ja alle ziemlich im Internet unterwegs sind.
Solche Schw.... gehören einfach hinter Gitter..

17 weitere Antworten
17 Antworten

mein beileid. wobei auf der startseite "ziemlich zentral" in der mitte steht mit der 60€ gebühr. wenn man auf anmelden klickt kommt dann rechts nochmals eine warnung.

bei downloads niemals irgendwo anmelden. gibt genug seiten wo man gratis leechen kann😉

btw: adobe ist doch ein kostenloses programm. bei chip.de o. direkt bei adobe hättest du es auch bekommen.
mfG
wie_meinen?

Ich finde es steht echt nicht gut sichtbar auf der Seite, du wirst doch wohl nicht zahlen ?!? Richte dich lieber an deine Verbraucherzentrale, alle Empfehlungen zu solchen bekannten Abzockern gehen alle in die gleiche Richtung: Nicht zahlen !

Also, es steht auf der Startseite gleich im ersten Satz:
"... für nur 60€ inkl. MwSt im Jahr..."

Da wirst Du aus dieser Sache wohl kaum rauskommen. Sorry.

Es macht nur Sinn dagegen anzugehen, wenn die Kosten wirklich irgendwo in den AGBs oder gaaanz unten auf irgendeiner Seite versteckt sind.

Aber hier wird ziemlich eindeutig auf die Kosten hingewiesen.

Traurig aber wahr: Leider Pech gehabt...

Ich würde es ja darauf ankommen lassen!

Ähnliche Themen

Hallo,
das ist ja das tolle, wenn man direkt auf die Seite kommt, bekommt man gleich groß und fett die Info, das es was kostet. Aber wenn man über google einen Download Link anklickt, landet man direkt bei der Anmeldemaske und dort steht es rechts klein geschrieben, das es kostenpflichtig ist. Hab auch gleich von meinem Wiederrufsrecht gebrauch gemacht, wurde aber abgelehnt. Man bekommt von denen einen Link zum Adobe Reader und lädt den direkt über Adobe runter. Das ist also illegal, wann darf für kostenlose Software nichts verlangen. Gibt schon ziemlich viel im Netz darüber, alle empfehlen nicht zahlen, das werde ich auch nicht tun. Soweit ich weis, muß bei der Anmeldung groß und breit dastehen, das es was kostet, nicht so kleingedruckt rechts am Rand.
Wird mir bestimmt nicht mehr passieren.
Die Zahlungsaufforderungen sind echt krass geschrieben, wird gleich mit Inkasso gedroht usw.

Gruß

Richtig, richte dich an deine Verbraucherzentrale, da gibt es auch Vordrucke wie du auf solche "Drohbriefe" reagieren kannst.

Hallo Tobi,

versuch's mal hier:
www.verbraucherschutz.tv
www.computerbetrug.de bzw. hier die Übersicht und hier ein Forenbeitrag
www.ratgeberrecht.eu

Vom Gefühl würde ich sagen: Nicht zahlen.
Das erfordert allerdings einiges Standvermögen. Die Alternative (worauf der Betreiber wohl abzielt):
Sich "freikaufen", sprich zu bezahlen und hoffentlich seine Ruhe zu haben. (Dabei aber nicht vergessen, das abgeschlossene Abo zu kündigen!)

Grüße,
Matthias

[EDIT] Was Du meinst sind sog. "Landingpages" - interessante Beiträge dazu HIER und HIER. Genau auf die Verwendung solcher "Unterseiten" beruht das Geschäftsmodell von 99downloads.de. Man hat dort wohl soweit dazugelernt, dass die gänzlich versteckten Preisangaben der bisherigen Angebote (z.B. bei "routenplaner" & Co) vor Gericht keinen Bestand haben und dass es bereits an jeder "Hausecke" Musterschreiben zur Gegenwehr gibt.
So bieten z.B. die Verbraucherzentralen entsprechende Musteranschreiben gegen die "bisherigen" Abzock-Angebote zum (kostenlosen😉) Download an.

Wenn das eine der Seiten ist, mit denen ich auch schon Erfahrungen habe, dann kannst du folgendes tun:

Vorab: innerhalb kürzester Zeit ist meine Frau zweimal hintereinander auf solche Pseudo-Gratisseiten hereingefallen. Ich glaube eine davon war www.fabrikverkauf.de und die andere war irgendwas mit Vornamen. Auf Anhieb war auf diesen Seiten nicht zu erkennen, daß es sich um kostenpflichtige Portale handelt. Scrollte man jedoch nach unten in den Text, der wie ein Seitenimpressum aussah, dann stand dort tatsächlich etwas vom Abo. Auch in den AGBs zu finden war dieser Text. Über eine Suche des Browsers oder einer Suchmaschine zu finden gewesen sind diese Informationen nicht, da sie geschickterweise nicht als Text, sondern als Gafiken hinterlegt sind. Das heißt selbst wenn man nach den Kosten gesucht hätte, hätte man nichts gefunden. Darüber hinaus wurde in der Anmeldungsmail kein Wort von Kosten und Abo erwähnt, sondern war erst zu finden, wenn man einen Anhang geöffnet hat und danach gezielt im Text gesucht hat. Da eine erst Anmeldung fehlgeschlagen war, hat meine Frau diese Seiten nie wieder besucht und einige Wochen später die böse Überraschung per Mail bekommen, daß sie mit der Zahlung der Rechnung überfällig wäre.

Was wir getan haben: zunächst mal schriftlich alles widerrufen (entsprechende Musterbriefe findet man im Internet zuhauf, bekommt diese aber auch von dern Verbraucherzentralen oder wenn man einen Rechtsanwalt privat kennt).
Wenn deine erste Anmeldung noch innerhalb der Rücktrittsfrist liegt, die diese unseriösen Geschäftsleute nennen, dann kannst du ohne Angabe von Gründen deine Anmeldung sofort widerrufen ohne daß dir damit Kosten entstehen.

Ich hatte zuerst per Mail an diese "Firmen" geschrieben. Das ist aber ein Aufwand, den du dir getrost sparen kannst, da diese Mails eh nur automatisch mit Standardtext beantwortet werden (teste es und schicke mal irgendwelchen Blödsinn an die Adresse) und von keinem gelesen werden. Ich habe schriftlich und klar formuliert an die Postadressen geschrieben und in einer Passage darum gebeten, von weiteren Drohungen und Mahnungen per Mail und Post abzusehen. Danach habe ich sämtliche Adressen dieser "Firmen" in die Blacklist meines GMX-Accounts eingetragen und damit per Mail schonmal nie wieder etwas von denen gehört. Es kamen dann als nächstes diverse Mahnungen per Post, die ich allesamt ignoriert aber nicht weggeworfen habe, damit alles schön dokumentiert bleibt.
Die Gebühren und angedrohten Kosten stiegen dabei immer weiter um mich weichzukochen - aber ohne Erfolg. Die Krönung war dann das von mir schon erwartete Anwaltsschreiben von Frau Günter aus München (ich meine so hieß die), das sich auf den ersten Blick bereits als nichtmal eigenhändig unterschriebener Serienbrief herausstellte.
Wie gesagt habe ich nach meinen ersten Schreiben und dem Blocken der Mails auf keine Post und keine Mahnung mehr reagiert und hatte nach etwas mehr als einem halben Jahr dann endlich Ruhe.

Genau die gleiche Vorgehensweise empfehle ich dir auch:
- sperre deinen Mailzugang für deren Müll
- richte ein Musterschreiben aus dem Internet mit der Bitte um Bestätigung und der Aufforderung alles weitere zu unterlassen an diese "Firma"
- ignoriere alle Post dieser Firma und deren "Anwalt" (wirf aber nichts davon in den Müll - erst recht nicht ungelesen)
- solltest du wider Erwarten einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, dann mußt du auf diesen zumindest innerhalb der angegebenen Frist reagieren, was aber noch nicht heißt bezahlen. Erst mit einem solchen gerichtlichen Bescheid würde ich sofort zum Rechtsanwalt gehen.

Mal ganz klar: über diese Internetseiten gibt es tausende von Beschwerden, es gibt hunderte solcher Seiten, Klagen, Gerichtsurteile, Fernsehberichte und relativ viele Bekannte Namen dieser "Branche" - auch was die Anwälte betrifft, die das Mahnen für diese "Firmen" versuchen, gibt es einige bekannte Namen. Such mal nach "Belleros Premium Media Limited". Die stecken hinter den 99downloads.
Egal wie die Internetseiten aufgebaut sind und wie gut oder schlecht der Kostenhinweis angebracht ist und darauf hingewiesen wird. Sobald du dich dort anmeldest und solange im Glauben gelassen wirst, daß diese Seite nichts kostet, bis du die Mahnung über den Jahresbeitrag erhälst und damit merkst daß es scheinbar schon zu spät ist, hat der Anbieter dich nicht ausreichtend über die Folgen deiner Anmeldung aufgeklärt. In jedem legalen Onlineshop suche ich mir meine Artikel mit Preis dahinter aus, gehe zur Kasse, sehe einen Gesamtpreis und die Versandkosten, bestätige diese, wähle die Bezahlungsart und werde dann mit dem Betrag belastet, nachdem ich dem zugestimmt habe. Das ist bei diesen Seiten keinesfalls gegeben. Es handelt sich um Seiten, die dich mit einem Angebot ködern wollen und nebenbei irgendwo in den AGBs im 17. Absatz nebenbei erwähnen, daß dich das 60 Euro kostet. Es handelt sich hierbei keinesfalls um eine deutliche Preisangabe wie man sie erwarten würde und genau das ist auch der Grund, warum sich diese Firmen hauptberuflich mit dem Versenden von Mahnungen beschäftigen. Darüber hinaus steht oftmals der Inhalt der Seiten in keinem Verhältnis zu den anfallenden Kosten, weil es sich bei den meisten Informationen um solche handelt, die man auf einfachste Weise auch gratis über das Internet bekommen kann.

Ich habe daraus gelernt und bin seitdem sehr Mißtrauisch bei allen Seiten, auf denen ich mich anmelden muß und irgendwelche Daten preisgeben muß. Einfacher Tip: vorher den Domain-Namen mal bei www.denic.de eingeben, den Inhaber der Domain dort herauskopieren und mal bei google suchen....

auf sat1 wurde schon öfters darüber berichtet. sie nannten diese gauner "das Frankfurter Kreisel" dazu gehören zich internetseiten, die alle irgenwie zusammen arbeiten.
hier mal ein link zum sat1 forum mit vielen tips: klick!

mfG
wie_meinen?

Dies ist nur meine persönliche Meinung:

Wieso um Gottes willen, meldest Du dich auf so einer Seite an !!!!

Wenn von mir eine Registierung verlangt wird, klicke ich die Seite weg!

Vor solchen Abzockern gibt es ja nun fast täglich Berichte in den Medien und die Leute geben trotzdem freimütig ihre Daten auf unbekannten Seiten im Netz an.

Unfassbar 🙄 ...

Also Augen auf nicht nur im Strassenverkehr, sondern auch im Internet.

Und zudem steht der Preis mitten auf der Seite, bevor man zu der Anmeldung kommt.
Das sind keine versteckten kosten, leider:

Willkommen bei 99downloads.de
Auf 99downloads.de finden Sie 99 der aktuellsten Downloads gängiger Internet Free- und Software. Für nur 60 Euro incl. Mwst pro Jahr stellen wir Ihnen einen Zugang zu unserer Datenbank mit tollen Informationen und Software-Produkten zur Verfügung.

In unserem Angebot finden Sie gängige Internet-Browser, aktuelle Grafik-Programme, lizenzfreie Office-Programme und Medientools. Bei vielen Angeboten verlinken wir Sie direkt auf die Seite des Herstellers und stellen Ihnen prägnante Informationen rund um das jeweilige Programm zur Verfügung. Mit 99downloads.de bleibt Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand!

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von PassiFSI


Dies ist nur meine persönliche Meinung:

Wieso um Gottes willen, meldest Du dich auf so einer Seite an !!!!

Wenn von mir eine Registierung verlangt wird, klicke ich die Seite weg!

Vor solchen Abzockern gibt es ja nun fast täglich Berichte in den Medien und die Leute geben trotzdem freimütig ihre Daten auf unbekannten Seiten im Netz an.

Unfassbar 🙄 ...

Also Augen auf nicht nur im Strassenverkehr, sondern auch im Internet.

Und zudem steht der Preis mitten auf der Seite, bevor man zu der Anmeldung kommt.
Das sind keine versteckten kosten, leider:

Willkommen bei 99downloads.de
Auf 99downloads.de finden Sie 99 der aktuellsten Downloads gängiger Internet Free- und Software. Für nur 60 Euro incl. Mwst pro Jahr stellen wir Ihnen einen Zugang zu unserer Datenbank mit tollen Informationen und Software-Produkten zur Verfügung.

In unserem Angebot finden Sie gängige Internet-Browser, aktuelle Grafik-Programme, lizenzfreie Office-Programme und Medientools. Bei vielen Angeboten verlinken wir Sie direkt auf die Seite des Herstellers und stellen Ihnen prägnante Informationen rund um das jeweilige Programm zur Verfügung. Mit 99downloads.de bleibt Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand!

Gruß

Stefan

Hallo Stefan,

das ist ja das tolle an den Seiten, das man es bei der Startseite sofort angezeigt bekommt, aber wenn du was suchst bei google und gleich den ersten Link verwendest z.b. Suche nach Adobe Reader, landest du gleich bei der Anmeldeseite und dort steht es rechts. Bei mir musste es aber schnell gehen und ich war zu blind, das gebe ich zu, und habe mich dort angemeldet. Dann bekommst du ne Mail mit einem Link zur Adobe Seite. In der Mail steht aber nirgends was von Kosten. Laut Gesetzt müssen die klar und deutlich zeigen, das Kosten auf jemanden zu kommen, und das ist mit dem kleinen Verweis neben der Anmeldemaske nicht getan. Außerdem dürfen die für Freeware garnicht berlangen. Adobe geht nun wohl auch gegen die Gauner vor..

Wenn ich online was bestelle, muß ich klipp und klar den Betrag richtig aufgezeigt bekommen. Da gibt schon genügend urteile darüber.

Das wird mir bestimmt nicht mehr passieren, ich wollte nur mal alle in dem Forum waren vor denen.

Zahlen werde ich nie und nimmer, aber in einem Forum habe ich gesehen, das sich die Thematik schon 32000!! Leute das angesehen haben. Also bin ich wohl nicht alleine.

Wenn davon nur 1000 zahlen, dann haben die schon ganz schön viel Geld zusammen, gäbe ein paar nette Touris.

Danke auch an ET 420, die Mail von denen sind echt hart, da kann man schnell weich werden.

Gruß

Die in dem Thread schon erwähnte Katja Günther ist einschlägig dafür bekannt in dieser Szene tätig zu sein. Schau zB mal unter www.lawblog.de, da findest Du die gute Frau auch.

Wenn Du mal nach dem Namen googlest, findest Du mehrere (Rechtsanwalts) Seiten, wo die Leute sehnsüchtig darauf *warten*, daß sie mal tatsächlich von der Dame verklagt werden oder auch nur mal einen Mahnbescheid bekommen. Bisher gibt es aber wohl tatsächlich nicht einen Fall, in dem es tatsächlich im Zusammenhang mit diesen Abzock Seiten zu einem Prozess gekommen ist.

Also: ich würde nicht bezahlen... 🙂

Hallo,
link geht leider nicht, die Dame heist aber auch anders. Sitz der Firma ist Hamburg und sie muß wohl andauernd ihre Kontodaten ändern, da sie bei jeder bank rausfliegt.
Zahlen werd ich nicht, aber ich will, das solchen Leuten das Handwerk gelegt wird.
Ich war doof, das stimmt, ich würde sogar das Geld zahlen, aber dann nur, wenn die mir wirklich was gutes geleistet hätten.
Wenn ich was online kaufe, bekomme ich zum schluß den Warenkorb und sende dann ab.
Bei denen steht rechts in kleinschrift drin und das wars.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


Hallo,
link geht leider nicht

... der hat das Komma nach dem Link mit verlinkt:

www.lawblog.de

Zitat:

Original geschrieben von tobi2503


, die Dame heist aber auch anders. Sitz der Firma ist Hamburg und sie muß wohl andauernd ihre Kontodaten ändern, da sie bei jeder bank rausfliegt.

... *die* Tante heißt auf jeden Fall Katja Günther und ist sehr bekannt für diese Geschichten. Aber kann natürlich gut sein, daß Du da wen Anderes hast... 😉

Wie auch immer: lass Dich nicht weichkochen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen