997GTS verrußt, Porsche sagt: ... neuester Stand der Technik!
Liebe 997GTS Kenner/Fahrer,
wer kennt oder besitzt einen Carrera GTS, der nach längerer Autobahnfahrt ähnlich extrem verrußt wie mein Fahrzeug?
Ich freue mich auf einen hilfreichen Erfahrungsaustausch,
allmycars
Beste Antwort im Thema
My2Cents.
Mal bei pff gucken und schaun was die Kollegen sagen.
Zitat:"nicht Vollast bei hoher drehzahl sondern sehr oft hohe Last bei niedriger Drehzahl führen aufgrund des niedrigeren Turbulenzgrades zu tendentiell stärkerem russen."
An die BildANALysten: Die Fakten kann man getrost vergessen. Ich fotografier dir ein UFO durch die Scheibe und niemand wird genau sagen können obs echt oder ein fake ist. Je banaler des Foto desto mehr streiten sich die Geister. (Siehe Allmycars) Mitm gscheiden exif tool faked man auch alle hard facts. Der Ruß is echt und nachvollziehbar, nur darum gehts.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
...die Reaktion von Porsche auf meine andauernde Reklamation ein kaum zu übertreffender!
Zur Reaktion des Herstellers hast du uns doch noch garnichts verraten...
sry, das Bild sieht absolut gefaked aus...
ich fotografiere selbst hobbymäßig und spiele mit PS rum...
mal abgesehen davon, dass es "echt" ist....
=> wenn das Auto nach deiner Aussage "brandnew" ist und schlimmer als ein überchippter Turbodiesel ohne Partikelfilter rußt,
dann würde ich persönlich das PZ wechseln, falls die erzählen, dass es normal sei!!!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zur Reaktion des Herstellers hast du uns doch noch garnichts verraten...Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
...die Reaktion von Porsche auf meine andauernde Reklamation ein kaum zu übertreffender!
Dazu zitiere ich aus der umfangreichen Korrespondenz mit Porsche direkt:
....Der von Ihnen festgestellten Verunreinigung des Fahrzeughecks liegen mehrere Faktoren zugrunde. Ein wesentlicher ist das Verhalten von Direkteinspritzermotoren beim Kaltstart.......
Dies ist technisch unumgänglich.
Hinzu kommt der Abrieb von Reifen und Bremsbelägen sowie Schmutz von der Strasse bzw. aus der Luft.
Dies zur Vollständigkeit.
Mich interessiert hier allerdings nur, ob irgendein Forumteilnehmer ähnliche Probleme kennt bzw. hat und wie damit umgegangen wurde.
Ähnliche Themen
wenn dein wagen nach 200km tatsächlich jedesmal so aussieht, dann ist das definitv nicht normal! bei trockener straße sollte das heck selbst nach 200 schnellen kilometern nur geringfügig verschmutzt sein. bei schlechtem wetter sieht das natürlich anders aus. reifen- und bremsenabrieb sind nach 200km fahrtstrecke auch zu vernachlässigen. sollte sich porsche weiterhin quer stellen würde ich mir an deiner stelle einen guten anwalt besorgen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
Dazu zitiere ich aus der umfangreichen Korrespondenz mit Porsche direkt:....Der von Ihnen festgestellten Verunreinigung des Fahrzeughecks liegen mehrere Faktoren zugrunde. Ein wesentlicher ist das Verhalten von Direkteinspritzermotoren beim Kaltstart.......
Dies ist technisch unumgänglich.Hinzu kommt der Abrieb von Reifen und Bremsbelägen sowie Schmutz von der Strasse bzw. aus der Luft.
Dies zur Vollständigkeit.
Mich interessiert hier allerdings nur, ob irgendein Forumteilnehmer ähnliche Probleme kennt bzw. hat und wie damit umgegangen wurde.
Direkteinspritzer können Rußen ja - das vor allem (und ich zitiere hier jetzt nur 😉 ) bei Volllast im niedrigen Drehzahlbereich.. sprich untertourig fahren und dann Vollgas geben ohne runter zu schalten.
Aber never ever ist das normal. Soooo neu sind direkteinspritzende Benziner ja nun nicht. Und ich bin mir sicher, es würde auffallen, wenn alle DI-Benziner so aussehen würden.
Als Freizeitdilettant auf dem Technikgebiet würde ich jetzt mal sagen: der läuft viel zu fett, d.h. nicht alles Benzin wird verbrannt, daher rußt es. Ursachen liegen da gerne mal in der Lambdasonde bzw. dem LMM. Gab auch schon Fälle, wo eins der beiden Geräte bei der Fabrikauslieferung kaputt war .. erste Möglichkeit wäre einfach mal den Fehlerspeicher auszulesen... Gibts eigentlich irgendwelche Fehlermeldungen im BC? Und was sagen Verbrauch und Kraftentfaltung?
Bleibt der Tipp von Deadpoet - erst PZ wechseln - und dann ggf. einen Anwalt suchen
EDIT: einen ganzen Buchstaben vergessen 😰
naja trotzdem danke für den Hinweis 😉
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Direkteinspritzer können Rußen ja - das vor allem (und ich zitiere hier jetzt nur 😉 ) bei Volllast im niedrigen Drehzahlbereich.. sprich untertourig fahren und dann Vollgas geben ohne runter zu schalten.Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
Dazu zitiere ich aus der umfangreichen Korrespondenz mit Porsche direkt:....Der von Ihnen festgestellten Verunreinigung des Fahrzeughecks liegen mehrere Faktoren zugrunde. Ein wesentlicher ist das Verhalten von Direkteinspritzermotoren beim Kaltstart.......
Dies ist technisch unumgänglich.Hinzu kommt der Abrieb von Reifen und Bremsbelägen sowie Schmutz von der Strasse bzw. aus der Luft.
Dies zur Vollständigkeit.
Mich interessiert hier allerdings nur, ob irgendein Forumteilnehmer ähnliche Probleme kennt bzw. hat und wie damit umgegangen wurde.
Aber never ever ist das normal. Soooo neu sind direkteinspritzende Benziner ja nun nicht. Und ich bin mir sicher, es würde auffallen, wenn alle DI-Benziner so aussehen würden.
Als Freizeitdilettant auf dem Technikgebiet würde ich jetzt mal sagen: der läuft viel zu fett, d.h. nicht alles Benzin wird verbrannt, daher rußt es. Ursachen liegen da gerne mal in der Lambdasonde bzw. dem LMM. Gab auch schon Fälle, wo eins der beiden Geräte bei der Fabrikauslieferung kaputt war .. erste Möglichkeit wäre einfach mal den Fehlerspeicher auszulesen... Gibts eigentlich irgendwelche Fehlermeldungen im BC? Und was sagen Verbrauch und Kraftentfaltung?Bleibt der Tipp von Deadpoet - erst PZ wechseln - und dann ggf. einen Anwalt suchen
EDIT: einen ganzen Buchstaben vergessen 😰
naja trotzdem danke für den Hinweis 😉
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Direkteinspritzer können Rußen ja - das vor allem (und ich zitiere hier jetzt nur 😉 ) bei Volllast im niedrigen Drehzahlbereich.. sprich untertourig fahren und dann Vollgas geben ohne runter zu schalten.
Aber never ever ist das normal. Soooo neu sind direkteinspritzende Benziner ja nun nicht. Und ich bin mir sicher, es würde auffallen, wenn alle DI-Benziner so aussehen würden.
Als Freizeitdilettant auf dem Technikgebiet würde ich jetzt mal sagen: der läuft viel zu fett, d.h. nicht alles Benzin wird verbrannt, daher rußt es. Ursachen liegen da gerne mal in der Lambdasonde bzw. dem LMM. Gab auch schon Fälle, wo eins der beiden Geräte bei der Fabrikauslieferung kaputt war .. erste Möglichkeit wäre einfach mal den Fehlerspeicher auszulesen... Gibts eigentlich irgendwelche Fehlermeldungen im BC? Und was sagen Verbrauch und Kraftentfaltung?Bleibt der Tipp von Deadpoet - erst PZ wechseln - und dann ggf. einen Anwalt suchen
Alle Meßwerte sind im Normbereich, keine Fehlermeldungen, allerdings liegt der Spritverbrauch 25% über der Werksangabe, m.E. wesentlich zu hoch!!
Kraftentfaltung ok.
Andere PZ´s wollen sich um mein Auto zu kümmern, und sind sicher, den Fehler beheben zu können, werden jedoch von Porsche AG ausgebremst, da Porsche darin keinen Mangel sieht und daher eine Kostenübernahme verweigert! Das Auto steht seit August ständig in der Werkstatt.
Ein brandneues Auto mit 6Tkm für 120TE...... Das muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen!Übrigens mein 7. 911er seit 1983!
Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
Sorry,Zitat:
Original geschrieben von Allmycars
bin mit meiner Antwort in die Spalte des Zitats gerutscht!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soviel Streß?Ab zum Anwalt und gut ist's.
bleibt für mich die ultima ratio
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Für mich wäre der Punkt spätestens dann erreicht, wenn sich der Hersteller querstellt.
warten wir mal, ob hier noch verwertbare Beiträge zu einer technischen Lösung kommen,
.... ist einfach schade für so ein tolles Auto! so etwas braucht man nicht, aber wenn man es dann anschafft, spielt auch Emotion mit und dann fällt jeder Abschied schwer....