997 Turbo vs Ferrari 458
Hallo zusammen,
da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.
Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?
und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^
495 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zzs4rs4
Danke für die super Idee 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Auch auf der Rennstrecke hast du Zuschauer. Oder hast du deine eigene Rennstrecke...im Keller ?😁
Gelle? ich hab auch (noch) so eine im Keller...mit zwei 917'ern😎 Allerdings brauchen die mal neue Schleifkontakte und Kohlen...aber nach 33 Jahren wieder aufgebaut und ausprobiert...und die Dinger liefen. Versuch das mal mit 'nem 33 Jahre stillgelegten Porsche😁
und dazu ein Glas Petrus, DAS ist Lebensart😁
Meine Söhne freut das übrigens auch...
Und um den Bezug zum Thema zu bekommen....
@ 997 Facelift
Fährst du deinen Ferrari auch im Alltag? Ich bin noch keinen Ferrari gefahren (nur nen Maserati Quattroporte), der 458 ist deutlich weniger alltagstauglich als z. B. ein 997 oder dein Boxster, oder?
Die Alltagstauglichkeit ist beim 458 gegeben - kein wirklich großer Unterschied zum 997.
Wenn man die Notsitze im 997 als weiteren Stauraum nicht mitberücksichtigt, bekommt man in den 458 sogar mehr in den Kofferraum als beim Turbo oder 4S.
Wenn man die Alltagstauglichkeit nach dem Kofferraumvolumen bemisst mag das sein. In der Praxis ist ein 458 allerdings ein Fahrzeug welches von den Neuwagenkäufern im Regelfall nicht als Alltagsfahrzeug eingesetzt wird, sondern als Preziose zur Freizeiterholung. Das sieht man auch an den Laufleistungen der Gebrauchtwagen, da findet man in der Regel 5.000 km/ Jahr und selten 10.000 km /Jahr.
Ganz im Gegenteil zum Porsche 997 egal ob Sauger oder Turbo, die werden üblicherweise als Alltagsfahrzeug eingesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skyflyone
@ 997 FaceliftFährst du deinen Ferrari auch im Alltag? Ich bin noch keinen Ferrari gefahren (nur nen Maserati Quattroporte), der 458 ist deutlich weniger alltagstauglich als z. B. ein 997 oder dein Boxster, oder?
Der 458 ist ohne weiteres ein "Daily Driver" wenn man es möchte... Ich habe meinen jetzt gut ein Jahr und mittlerweile 15000 km auf der Uhr - obwohl er von Ende Oktober bis März abgestellt war... Aber meinen Boxster fahre ich auch im Winter, von daher ist er wohl doch Alltagstauglicher 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
Bis heute noch nicht dazu gekommen ihn anzumelden?
Doch... Aber um die schöne Front nicht zu verschandeln habe ich das Nummernschild mit Ausnahmegenehmigung hinter der Frontscheibe stecken. Kann man deshalb auf den Fotos nicht erkennen...
Zitat:
Original geschrieben von 997Facelift
Doch... Aber um die schöne Front nicht zu verschandeln habe ich das Nummernschild mit Ausnahmegenehmigung hinter der Frontscheibe stecken. Kann man deshalb auf den Fotos nicht erkennen...Zitat:
Original geschrieben von StephanKrueger
Bis heute noch nicht dazu gekommen ihn anzumelden?
Wie hast du das denn hingekriegt? Backschisch oder Beziehungen?
Wie stehts denn mit diesen Klebe-Kennzeichen? Gibt's die noch?
O. k. sieht auch nicht gerade hübsch aus...
Frage (etwas off topic, zugegeben):
Kann wer noch Tipps geben welcher Versicherer den 458 auch OHNE den Abschluss/Bestand eines ganzen Rattenschwanzes anderer, ebenfalls dort vorhandener Verträge annimmt ? Wenn ich cross-selling nur rieche, renne ich.
Mein günstigstes Angebot liegt z.Zt. bei EUR 3.750,- p.a. (VK mit 2.500 SB, TK dito) unabhängig vom persönlichen (Rabatt-)Prozentsatz & bedingt das Vorhandensein eines weiteren Fahrzeuges zum täglichen Gebrauch (ist gegeben). Deckung europaweit.
Gruss
P.S.:
Ich halte das Fahrzeug für vollkommen alltagstauglich. Winterbetrieb würde mir für das hübsche Ding aber einfach zu weh tun... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Frage (etwas off topic, zugegeben):
Kann wer noch Tipps geben welcher Versicherer den 458 auch OHNE den Abschluss/Bestand eines ganzen Rattenschwanzes anderer, ebenfalls dort vorhandener Verträge annimmt ? Wenn ich cross-selling nur rieche, renne ich.
Hast du mal die Kravag probiert? Die sind meines Wissens nach recht kulant, da Sportwagen dieser Preisklasse in dem ganzen Bestand mit 40Tonnern recht einfach abgedeckt werden können.
Gruß
J.
Das mit dem Schild war ein Späßchen... Das vordere ist mit 3M-Tape angeklebt. Hält bis Tacho 335 😉 Wer nicht glaubt, dass das mein Auto ist darf mich gerne mal besuchen. Als Andenken darf er auch ein 12 Sekunden Video im Autobahntunnel machen 😁
Zur Versicherung: hab meinen bei meiner "Hausversicherung" versichert - Wie meine anderen Fahrzeuge auch. VK 1000 und TK 150 mit Anrechnung der SF-Klasse für 1900 Euronen. Ging aber halt nur weil ich da schon lange (unauffälliger) Kunde bin.
@Joost:
Danke, die hatte ich nicht auf meinem Radar - werde mal anfragen.
@997FL:
1.900 p.a. bei 1.000/150 (!!!) SB ? Das ist verd*mmt gut.
Kannst Du verraten WER das gibt (gern per PN) ?
Das mit dem Schild steht mir auch noch bevor. Mal sehen, ob ich ein Motorrad-KZ o.ä. ergattern kann (ging bei meinem Oldie & seitdem kenne ich den Cheffe der Zulassungsstelle 😉).
Gruss
P.S.:
Irgendwer hier Samstag am Ring (AvD Oldtimer Rennen) ?!?
@Joost:
KRAVAG hat sich erledigt. Die lehnen alles über tEUR 200 ab (liege mit Extras bei 230).
@unsterblich:
Was heisst "nur Golf 6er GTIs" ? Seid ihr vernünftige Leute, ist mir Euer Auto völlig schnuppe. Ich bin Samstag ab ca. 9:30 dort. Wenn Du magst, schicke mir Deine Mobilnr. per PN und ich rufe Dich dann von vor Ort an.
Gruss
@Webraider
Frag mal bei der Württembergischen an, die haben einen speziellen Tarif für Oldtimer und Exoten jeglicher Art. Die Versicherung erfolgt unabhängig von SF-Klassen und liegt bei ca. 3000 Euro.
@997 Facelift
Die Frage bezog sich nicht auf das fehlende vordere Nummernschild, sondern auf das hintere 5-Tages Kennzeichen.