997 Turbo vs Ferrari 458
Hallo zusammen,
da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.
Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?
und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^
495 Antworten
Ich denke auch mit einem speziellen Unterforum (Unterforum, Untermenschen, wer weiss das schon?) gibt es solche Themen wie hier immer wieder.
Der geneigte Fahrer der ANDEREN Automarke muss ja auch im GEGNERISCHEN Fahrerlager ein wenig wildern. Wer möchte denn im eigenen Ferrariforum immer lesen wie toll doch die Autos sind. Er will das vom Porschefahrer hören, und zwar genau von dem, den er gestern noch überholt hat..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Er will das vom Porschefahrer hören, und zwar genau von dem, den er gestern noch überholt hat..... 😁
Aha, du bist also derjenige der mich gestern bei innerorts 50 überholt hat... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@knolfi
Die Idee mit dem Exotenforum finde ich nicht sonderlich gut auf DIESER Plattform. Es gibt einige gute Exotenforen im WWW, vorwiegend in Englischer Sprache, in denen man tatsächlich auf Besitzer und nicht nur auf Fanboys und Trolle trifft.
Ich möchte mir nicht ausmalen, was hier für Threads im Exoten-Forum entstehen... 😁Und wenn ich mir anschaue, was hier reihenweise für Schwachsinns-Blogs am Leben erhalten werden, wird ein wenig Offtopic im P-Bereich niemandem wehtun. Einfach nicht weiterlesen wenn es stört.
Abgesehen davon denke ich, dass man sich im Porsche-Bereich (du hast aktuell auch keinen) durchaus in Ruhe über andere Marken (Exoten) unterhalten kann, zumal gerade der 458 ein direkter Mitbewerber für Porsche ist und offensichtlich nicht nur einen Porschebesitzer in den Bann gezogen hat.
Sicher ist die Gefahr ziemlich gross, dass in einem solchen Forum die Emotionen mehr überwiegen als der Sachverstand. Aber sind wir doch mal ehrlich, selber schrauben tun die wenigsten Ferrari- oder Lambo-Besitzer an ihren Boliden und natürlich gibt es int. Foren, in denen sich die meisten Exotenfahrer tummeln...weil einfach dort mehr von dieser Sorte vertreten sind als hier.
Ich denke, dass hier mehr der Unterhaltungswert zieht. Klar wird der eine oder andere Troll gewissen Müll verbreiten, dass ist aber in den Forum so und lässt sich nicht vermeiden...und MT lebt doch von der Anzahl der Klicks und der angemeldeten User...nur so bleibt MT attraktiv und lukrativ (das muss aber dir wohl nicht erzählen). Klar sollte der Unterhaltungswert nicht auf Kosten anderer geschehen...aber als Eigentümer eines Exoten geht es einem eben manchmal wie einem Showstar: man steht stärker im öffentlichen Interesse als der Fiat-Panda-Fahrer...wo Licht ist, ist auch immer Schatten.
Gegen Vergleichs-Threads spricht hier rein gar nichts, und dieser Thread ist ja hier auch passend. Das ein solcher Thread auch User von "Fremdfabrikaten" wie Motten das Licht anzieht, ist ebenfalls logisch und dieser Thread beweist es ja auch.
Wenn es allerdings um Kaufberatungen eines italienischen Sportwagens in einem Forum für dt. Sportwagen geht, halte ich das hier nicht mehr ganz korrekt platziert, denn es können ja immer "Animositäten" des einen oder anderen "Fanboys" hier mitspielen, daher wäre eine eigne Ecke doch nicht schlecht. Ausserdem stelle ich mal dahin, ob die breite Masse irgendwelche Ausstattungkürzel interessieren, womit diese sowieso nichts anfangen können. Wenn man sowas schon postet, dann sollte man entweder auch beschreiben, was dahinter steckt, oder wenn man dies "geheim" halten möchte in einem eigenem Forum posten (z. B. als Thread "Ausstattungskürzel für den 458"😁). Es dient nicht dem Porsche-Forum, wenn ein paar Eingeweihte sich darüber unterhalten und der Rest nix mitbekommt...genauso könnten wir hier auch auf Swahili posten.
Also entweder BTT oder eigenes feines Forum (vlt. als Eintrittskarte die Schlüssel-Nr. der Zulassungsbescheinigung Teil II)😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Also entweder BTT oder eigenes feines Forum (vlt. als Eintrittskarte die Schlüssel-Nr. der Zulassungsbescheinigung Teil II)😁
Können wir fürs Exotenforum auf MT dann auch gerne machen: Vorführfahrt beim Moderator, bevor man schreiben darf 😁 😉
Zitat:
eigenes feines Forum (vlt. als Eintrittskarte die Schlüssel-Nr. der Zulassungsbescheinigung Teil II)😁
Gibt es bereits außerhalb von MT - in anderen Foren sind solche "Beweise" nichtmal notwendige (zumal ich keinen besonderen Vorteil für einen certified owner erkennen kann).
Zitat:
denn es können ja immer "Animositäten" des einen oder anderen "Fanboys" hier mitspielen
Du liest auch in anderen Foren hier bei MT, oder? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du liest auch in anderen Foren hier bei MT, oder? 😁 😁 😁Zitat:
denn es können ja immer "Animositäten" des einen oder anderen "Fanboys" hier mitspielen
Du doch auch...😉😁
...und manchmal kann ich einfach nicht anders,wenn man mir Steilvorlagen bietet, den einen oder anderen von seinem hohen Ross zu holen...machst du bei so manchem "Spacken" auch nicht anders😛
Wie war doch gleich der Spruch?
"Sportwagen sind die beste Möglichkeit, um auch mal von unten auf andere herabsehen zu können"😁
Nun aber back to topic oder ist denn nun alles zum 458 vs. Turbo gesagt?
Wie steht's eigentlich bei schlechten Witterungsverhältnissen? Da sollte der Turbo dank Allrad doch klar im Vorteil sein, oder?
Im alltäglichen Strassenverkehr sollten die Unterschiede nicht rausfahrbar sein... Ich war am WE mit dem 458 auf der Rennstrecke und es war nur von Nass bis Freischwimmer. Das Auto ist in Kurven seeeeehr untersteuernd ausgelegt wenn der Grip begrenzt ist. Ist zwar sicher, macht aber keinen Spaß 😉 Beim Rausbeschleunigen ist dann sanfter Gasfuss gefragt - im 4. Gang bei 7000/min kann durchaus noch Schlupf an der HA auftreten - auf gerader Strecke wohlgemerkt... Samstag Nachmittag war es kurz trocken, und was dann möglich ist ist schlicht und ergreifend Atemberaubend 🙂
Da ich keinen Turbo habe, kann ich dazu nix sagen, aber speziell aus den Kurven raus hat man sicher große Vorteile.
Also untersteuern kann ich nicht bestätigen, der Grip auf der Vorderachse ist um Welten besser als bei Turbo.
Und in den Kurven ist er eh wesentlich fixer, dank des geringeren Gewichtes.
Zitat:
Also untersteuern kann ich nicht bestätigen
Dann versuche es nochmal...der 458 schiebt, wie jede moderne Kiste, arg über die Vorderräder.
Wahrscheinlich fährt er Pirellis... Die sollen vom Gripniveau, speziell an der Vorderachse und bei Regen, besser sein als die Michis die ich drauf habe, aber dafür sollen die Pilot Sport im Trockenen nicht so schnell abbauen. Und etwas länger halten...
Ich fahre inzwischen alle Italiener auf Michelin, habe mit denen bessere Erfahrungen gemacht, als mit den Pirellis. Besseres Gripniveau konnte ich bei Pirelli nicht feststellen, dafür hohen Verschleiss.
Den 458 habe ich mit der Serienbereifung (Pilot Sport) gefahren, besseren Grip kann ich mir kaum vorstellen.
Die Pirellis, wie du schon sagst, haben eine weichere Gummimischung und sind deswegen im Regen etwas "klebriger", da die Michis nicht auf Temperatur kommen. Im Trockenen überhitzen die Pirellis dafür schnell und der Grip lässt schneller nach.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich fahre inzwischen alle Italiener auf Michelin, habe mit denen bessere Erfahrungen gemacht, als mit den Pirellis. Besseres Gripniveau konnte ich bei Pirelli nicht feststellen, dafür hohen Verschleiss.
Die PZero haften bei Regen deutlich besser und sind im Grenzbereich besser kontrollierbar, der Verschleiß ist dafür höher... im Trockenem nehmen sie sich nicht viel.