997 Turbo vs Ferrari 458
Hallo zusammen,
da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.
Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?
und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^
495 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Alles Geschmackssache, Diskussion ergo sinnlos 😉.
Teilweise. 😉 Weil man zumindest hoffentlich die Frage ganz objektiv stellen kann, ob ein Auto wirklich unbedingt allen gefallen muss. Ich finde ein interessantes Auto darf ruhig auf den ersten Blick hässlich sein, es muss vor allem richtig polarisieren um lange spannend und im Gespräch zu bleiben. Da finde ich ist der Panamera ein Paradebeispiel. Ob er einem gefällt oder nicht, jedes mal wenn man einen sieht schaut man hin. Mit jedem Blick wird der spannender. Das dauert etwas, aber den kauft man sich vielleicht erst in der zweiten Hälfte des Modellzyklus. Obwohl der ganze 5er/7er (v.a. neuer 6er) resp. A6/A7/A8 Einheitsbrei noch relativ frisch ist, kann man den doch jetzt schon nicht mehr sehen vor lauter langweiliger Schönheit.
Ist mir doch egal, wem ein Auto gefällt/nicht gefällt, das mir gefällt/nicht gefällt. 😉 Ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von mat_2
Ist mir doch egal, wem ein Auto gefällt/nicht gefällt, das mir gefällt/nicht gefällt. 😉 Ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will 🙂.
Dem Autodesigner ist das wahrscheinlich nicht egal. Der wird sich das gut überlegen wem sein Auto hoffentlich gefällt und wem durchaus gewollt nicht - in den besprochenen Fällen hier hat er an objektiven Fakten gemessen, offenbar alles richtig gemacht... 😉
Zitat:
Der wird sich das gut überlegen wem sein Auto hoffentlich gefällt und wem durchaus gewollt nicht
Im Falle des Panamera könnte ich mir durchaus vorstellen dass sie sich einfach garnichts gedacht haben. "4-Türer? Klar, 911er Front, 4 Türen in der Mitte und ein Heck das man als Porsche erkennen kann, aber trotzdem panamera-eigen erscheint." Und jetz hamwa den optischen Salat 😛... 😉
Ähnliche Themen
Ich hab das Gefühl, dass Porsche sich in einer Identitätskrise befindet, und zwar seit dem Zeitpunkt zu dem klar war, dass Porsches Zukunftsobjekt und Hoffnungsträger 928 wird floppen ( wie schon bald der Panamera ).
Hinzu kam dann die Fehlentscheidung, sich aus eigener Kraft gegen die Konkurrenz behaupten zu wollen. Denn es blieb nur die Möglichkeit auf Teufel komm raus zu wachsen, oder aber die Harakiriaktion zu wagen, einen großen zu schlucken.
Anstatt das Geld aber wenigstens für gutes Design locker zu machen, hat man auch an der Ecke gespart und sich jemand ins Haus geholt, der als Referenz lediglich Smart und A Klasse vorweisen konnte.
Dass da sowas wie der Panamera oder der Cayenne dabei rauskommen musste, hätte sich Porsche bei der armseligen Verpflichtung ja auch vorher schon denken können, oder was haben die erwartet ?
Vielleicht sollte es ja eine Rache am Kunden sein, weil der 928 so verschmäht wurde, keine Ahnung, aber irgendwie scheint den Jungs in Zuffenhausen seit der Zeit irgendwie ein wenig der Spaß am Beruf abhanden gekommen zu sein.
Der aktuelle Aktionisumus, jeder Woche ein neues Sondermodell, in allen Ehren, aber ein wenig mehr Substanz würde nicht schaden.
Wäre schön, wenn VW würde Porsche auf Augenhöhe mit Lamborghini plazieren, aber voraussichtlich wird dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen und die Marke wird irgendwo knapp über Audi landen.
Die aktuellen Motorversionen ( Cayenne und Panamera, insbesondere die Dieselversionen ) und die Modellerweiterungen nach unten deuten stark darauf hin. Leider !
Markus
btw ......was macht der TE eigentlich? Iss er aus dem Renn- WE ab nach Italia wieder zurück?
Ist der 458- er noch da oder wurde der Wagen in bella italia gestohlen?
Alles gut, "nur" einen Steinschlag habe ich erwischt. Ansonsten alles heile.
Sehr ungewöhnlich war, dass die Polizei uns 3 mal angehalten hat, aber nicht um zu kontrollierieren..... nein, wir sollten mit Vollgas anfahren und sie haben gejubelt 😁... echt krass.
So etwas kenne ich von hier nicht😛
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dass da sowas wie der Panamera oder der Cayenne dabei rauskommen musste, hätte sich Porsche bei der armseligen Verpflichtung ja auch vorher schon denken können, oder was haben die erwartet ?
Und das katastrophale Design des Cayenne ist dafür verantwortlich, dass der Diesel inzwischen fast ein Jahr Lieferzeit hat? Komisch. Naja, die leiden halt alle an Geschmacksverirrung, die vielen Cayenne-Käufer. Ein Glück, dass es Leute in Foren gibt, die dem Leser erklären, was gutes und schlechtes Design ist.
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
So etwas kenne ich von hier nicht😛
Was genau? Dass Personen in Lambo, Ferrari und Co. mit Vollgas anfahren?!
Sehe ich ständig 😁
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Alles gut, "nur" einen Steinschlag habe ich erwischt. Ansonsten alles heile.Sehr ungewöhnlich war, dass die Polizei uns 3 mal angehalten hat, aber nicht um zu kontrollierieren..... nein, wir sollten mit Vollgas anfahren und sie haben gejubelt 😁... echt krass.
So etwas kenne ich von hier nicht😛
Das ist halt Italien, was will man dazu noch sagen.
Ein Bekannter war vor Jahren mit seinem Ferrari in einem Hotel am Gardasee, das aber keine überdachten Parkplätze oder ne Tiefagarage hatte.
Hat sich der Nachbar ( Einfamilienhaus ) bei ihm gemeldet, hat sein Fahrzeug aus der Garage gefahren und dem Bekannten angeboten, für die Dauer seines Urlaubes seinen Ferarri dort abstellen zu dürfen.
Das nenne ich mal Gastfreundschaft. 😉
Markus
Wäre Gastfreundschaft auch, wenn der Regierungschef Dir anbietet, sich um Deine 17-jährige Tochter zu kümmern, während ihr abends essen geht?
So etwas kenn ich von hier nicht...😁
Ja bilder von der Ausfahrt in Italien wären echt nicht schlecht 😁
bin heute durch zufall auf youtube auf ein paar jungs aus russland getroffen die immer recht interessante drag tests machen (allerdings auf öffentlichen straßen 😰)
http://www.youtube.com/watch?v=XtbiT8M1uZ0&feature=relmfu
unter anderem auch mit dem Ferrari 458 Italia
btw. Evotech scheint gute Arbeit bei dem RS6 geleistet zu haben 😕
ein Blick nach Adenau:
Porsche: 1
Ferrari: 8
tja 😁
(ja, ich weiß, das sind keine Straßenversionen, blabla, andere Teams, .. aber trotzdem 😉 )
N24h Rennen:
Sound
Porsche 1
Ferrari 0
war leicht enttäuschend, der Italia war gut, die Porsche waren besser, das Kreischen einfach einmalig oder beim Runterschalten.
SLS war tief bollernd..kam aber nie an die Z4s oder "den Schwarzen" ran. Nachts im Brünnchen waren die SLS vom Sound dann aber komischerweise am Besten. Der Lambo hat auch bisschen enttäuscht.