997 Turbo vs Ferrari 458

Porsche

Hallo zusammen,

da mich ja hier alle wie verrückt mögen, wollte ich Euch einen für anstehenden Langzeittest ankündigen 😎
Wir bekommen im Mai KFZ-Zuwachs und zwar einen neuen F 458 Italia.
Dieser wird dann mit dem 997 Turbo zusammen bzw abwechselnd genutzt. Ich selber bin dabei neugierig, welches Fahrzeug auf Dauer das sein wird was mir mehr Spaß macht.

Dazu habe ich noch eine beiläufige Frage. Eventuell hat da ja einer eine Antwort. Für den F458 wollte ich gerne eine einstellige Zahl auf dem Nummernschild. Bei uns hier auf der Zulassungsstelle wurde mir gesagt das würde auf keinen Fall unter keinen Umständen gehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, schon PKW mit einstelliger Zahl und doppelten Buchstaben auf dem Kennzeichen gesehen zu haben.
Hat da einer einen Tipp für die Heransgehensweise?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


Wieso sollte er die Optik nicht beurteilen können?

Die kann er vielleicht für sich beurteilen, für mich nicht. Und fahrdynamisch ist der SLS eine ganz andere Liga als der R8 (V10) - und sicher keine schlechtere.

und du meinst beurteilen zu können, was ich beurteilen kann und was nicht?? kennen wir uns oder wie kommst du aus sowas? ^^

495 weitere Antworten
495 Antworten

Ich bitte darum, die Spekulationen zu unterlassen und zum Topic zurückzukehren.

danke 🙂
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


@knolfi
Dich habe ich mit der Kasper-Rolex gar nicht gemeint. 😉

Die "ähnlichen Fahrleistungen" sind sicher nur ein Witz und der üblichen Audi-Verblendung geschuldet und - glaubst du wirklich, dass der Tuner-Ferrutzie mein Einziger ist?

Die "ähnlichen Fahrleistungen" bezogen sich auf's Autobahnbolzen. Dass der RS6 einem Ferrari auf der Rennstrecke oder auf engen Bergsträsschen nicht mithalten kann, ist mir auch klar...dazu braucht's keine Verblendung, zumal ich kein Audi-Fetischist bin.😉

...und dass du offensichtlich einen Fuhrpark besitzt, der einem grossen Autohaus die Tränen in die Augen treibet, ist mir schon lange bewusst.

Das täuscht - hohe Fluktuation, kein großer Fuhrpark. 😉

@Markus
Was weiß ein Banker denn von normalen Menschen? 😎

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wobei ich ja davon ausgehe, dass er ein Autohaus besitzt oder zumindest einen Autohandel, denn kein normaler Mensch wechselt so schnell die Autos, auch dann nicht, wenn Geld keine Rolle spielt. 😉

Markus

Doch, solche Menschen gibt es. Ich habe selber so ein Exemplar in meinem Bekanntenkreis...und übermässig reich ist dieser ebenfalls nicht, sondern gut situiert.

Dieser kauft über "Beziehungen" zu einem PZ seine Fahrzeuge meist für rd. 30% unter LP und verscherbelt die Dinger dann nach sechs Monaten wieder (angeblich zum gleichen Preis). Bei den Porsches nutzt er die Möglichkeit, die Fahrzeug als "Vorführwagen" zu fahren, d. h. die Kisten bleiben 3 Monate auf das PZ zugelassen, er hat das exclusive Nutzungsrecht, werden dann zum festgelegten "Gebrauchtwagenpreis" auf ihn umgemeldet und er fährt die Kisaten dann weiter. Vorteil für das PZ: hoher Stückdurchsatz, Vorteil für Ihn, Neuwagen zum günstigen Preis.

Bei Audi und VW nutze er ähnliche Beziehungen: er kauft gem. seiner Konfi vorgegebene Werksdiesntwagen nach drei Monaten ab, fährt diese noch drei Monate und verscheuert diese weiter.

Seine Beziehungen setzt er auch dazu ein, mit anderen artfremden Händlern zu verhandeln: so hat er zwischenzeitlich ein XKR Cabrio gehabt (2007) und mal einen RRS (2007).

Nun sind wir aber schon wieder O.T.🙄

Gibt's denn neue Erkenntnisse im Vergleich zwischen dem 458 und dem Turbo? Ausser dass die beiden Fahrzeuge der Preis, die Fahrleistungen und der Bling Bling-Effekt unterscheidet?

Dem guten Markus würde es vermutlich die Tränen in die Augen treiben, wenn er wüsste, dass wir (auch) in der gleichen Branche tätig sind. 😉
Netter Versuch, aber derartige Spekulationen unterlässt du nun besser.

BTT - ich finde nicht, dass 997TT und 458 vergleichbar sind. Ich glaube, das hatte M5LCI auch schonmal erwähnt. Der 458 ist mindestens eine Klasse mehr Fahrspaß (und eine Klasse mehr "Auffallen"😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Dem guten Markus würde es vermutlich die Tränen in die Augen treiben, wenn er wüsste, dass wir (auch) in der gleichen Branche tätig sind. 😉
Netter Versuch, aber derartige Spekulationen unterlässt du nun besser.

BTT - ich finde nicht, dass 997TT und 458 vergleichbar sind. Ich glaube, das hatte M5LCI auch schonmal erwähnt. Der 458 ist mindestens eine Klasse mehr Fahrspaß (und eine Klasse mehr "Auffallen"😉.

Gar nicht, denn wenn ich Dir eine Tätigkeit als Autoverkäufer zutraue, dann eine als Finanzguru allemal. 😉😁

Das mit Klassenunterschied der beiden sehe ich genauso und das hätte so weit nicht kommen müssen, da hat Porsche geschlafen und den Anschluß verloren.

Wie man hört will aber Porsche ja nun ein Fahrzeug zwischen 911 und 918 bringen um dem 458 Paroli bieten zu können.

Das hört man gerne und lieber spät als gar nicht. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gar nicht, denn wenn ich Dir eine Tätigkeit als Autoverkäufer zutraue, dann eine als Finanzguru allemal. 😉😁

Vom Ansehen passen beide Berufe gut zusammen, da hast Du Recht, wobei ich noch "Gebraucht"-Autoverkäufer ergänzen würde.

Allerdings zieht der gute Björn mit Sicherheit wie ich eher im Hintergrund an den Fäden statt neben Dir am Schalter zu verstauben 😁 😁

BTT Ich glaube nicht dass Porsche subjektiv zu Ferrari aufschließen kann, denn Ferrari war schon immer eine andere Welt und der 458er scheint das eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, wie man so liest.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Gar nicht, denn wenn ich Dir eine Tätigkeit als Autoverkäufer zutraue, dann eine als Finanzguru allemal. 😉😁
Vom Ansehen passen beide Berufe gut zusammen, da hast Du Recht, wobei ich noch "Gebraucht"-Autoverkäufer ergänzen würde.

Allerdings zieht der gute Björn mit Sicherheit wie ich eher im Hintergrund an den Fäden statt neben Dir am Schalter zu verstauben 😁 😁

BTT Ich glaube nicht dass Porsche subjektiv zu Ferrari aufschließen kann, denn Ferrari war schon immer eine andere Welt und der 458er scheint das eindrucksvoll unter Beweis zu stellen, wie man so liest.

😁

Ok, Gebrauchtwagenkäufer.

Wobei auch bei mir bei rund 50.000 Kilometer, die ich im Jahre geschäftlich alleine im Auto zurücklege, das verstauben am Schalter sich jetzt nicht ganz so dramatisch darstellt. 😉

Porsche lag in den 80igern mit Ferrari fast gleich auf, jeder der mal das Vergnügen oder auch nicht hatte einen Ferrari 328 oder Mondial fahren zu dürfen oder zu müssen, wird das bestätigen.

Abgesehen von der Form waren die Kisten aber mehr als abenteuerlich.

Aber Wiedeking hat dann das Geld um die Jahrtausendwende lieber den Porscheaktionären und sich selbst in den Arsch geblasen, als das Geld für Entwicklung auszugeben und die Konsequenzen sehen wir heute.

Ferrari ist heute nicht mehr nur optisch und vom Image her eine andere Welt sondern auch unter der Karosse hält das Auto nun das, was der Rest schon immer versprochen aber bisher eben leider nicht immer gehalten hat. 😉

Markus

Aber jetzt hält er es und sogar noch mehr.
Ich bin nach wie vor hell begeistert von dem 458.
Heute gehts mit paar anderen "Verrückten" nach Sanremo 😁
6 Ferraris und 4 Lamos... Wetter ist zwar im Moment nicht toll, aber die Lambos können ja vorn weg fahren. Durch den Allrad haben sie im NAssen eh einen entscheidenden Vorteil 😉

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Aber jetzt hält er es und sogar noch mehr.
Ich bin nach wie vor hell begeistert von dem 458.
Heute gehts mit paar anderen "Verrückten" nach Sanremo 😁
6 Ferraris und 4 Lamos... Wetter ist zwar im Moment nicht toll, aber die Lambos können ja vorn weg fahren. Durch den Allrad haben sie im NAssen eh einen entscheidenden Vorteil 😉

Viel Spaß und wenn "Dir" das gefällt darfst Du gerne Fotos einstellen, inbesondere der 6 Italiener, die L.Audis interessieren mich absolut nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


Aber jetzt hält er es und sogar noch mehr.
Ich bin nach wie vor hell begeistert von dem 458.
Heute gehts mit paar anderen "Verrückten" nach Sanremo 😁
6 Ferraris und 4 Lamos... Wetter ist zwar im Moment nicht toll, aber die Lambos können ja vorn weg fahren. Durch den Allrad haben sie im NAssen eh einen entscheidenden Vorteil 😉
Viel Spaß und wenn "Dir" das gefällt darfst Du gerne Fotos einstellen, inbesondere der 6 Italiener, die L.Audis interessieren mich absolut nicht.

Und selber einen VW fahren?😁

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Viel Spaß und wenn "Dir" das gefällt darfst Du gerne Fotos einstellen, inbesondere der 6 Italiener, die L.Audis interessieren mich absolut nicht.

Und selber einen VW fahren?😁

Sicherlich mit Abstand den schönsten VW, weshalb mir die Lambos trotzdem nicht gefallen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Und selber einen VW fahren?😁

Sicherlich mit Abstand den schönsten VW, weshalb mir die Lambos trotzdem nicht gefallen müssen!

Für mich ist das der schönste VW seit langem :

http://image.chaobuoisang.net/.../...wagen-beetle-cabriolet-2012-0.jpg

Markus

In weiß hat der schon auch was....
Steht hier im örtlichen PORSCHEZENTRUM zum verkauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Und selber einen VW fahren?😁

Sicherlich mit Abstand den schönsten VW, weshalb mir die Lambos trotzdem nicht gefallen müssen!

Dann sag doch beim nächsten mal auch Lambos und nicht L.Audi😉

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Sicherlich mit Abstand den schönsten VW, weshalb mir die Lambos trotzdem nicht gefallen müssen!

Dann sag doch beim nächsten mal auch Lambos und nicht L.Audi😉

Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen