997 springt und hüpft
hallo zusammen,
hat von euch jemand erfahrungen mit nem 997s mit werkssportfahrwerk und sperre??also kein pasm!
mein wagen ist ab 250km/h unfahrbar.er hüpft und springt beängstigend.
er scheint für hohe geschwindigeiten viel zu hart zu sein.
ab 250km/h braucht man viel mut und eine menge platz.
es kann doch nicht sein,daß so ein wagen nur von selbstmördern an seine v-max gebracht werden kann,oder??
hat von euch jemand dieses thema schon mal gehört oder selbst erlebt?
schöne grüße aus baden
28 Antworten
Moin Thorsten,
geiles Teil!
Ich wünsche eine erfolgreiche Saison und ehrlich gesagt wünsche ich mir, dass niemand seinen Zuffi zerlegt. Da sind ja ein paar bildschöne Stücke bei...
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von toppertoni
hallo alexdeutschland,
unter www.pcctrophy.com kannst du meinen kleinen auf der startseite sehen.startplatz3.auf der site sind auch weitere fotogalerien.er ist klein und gelb...:-).1040kg bei 355ps.extrem kurz übersetzt.d.h.bei echten 240km/h ist ende.grins
Hallo Torsten,
bescheidene Frage:
Hast Du Kontakte zum PZ Inntal?? Bzw. warst Du schon bei Veranstaltungen vom PZ dabei??
Fragende Grüße
Konni
hallo konni,
ja,kenne die inntäler gut.
bin jahrelang mit ihnen über die strecken gezogen.
die inntäler sind so ziemlich die wildesten jungs die ich bei fahrerlehrgängen je erlebt habe.dort wird dann auch schon mal bei ner sportfahrschule ein"stehender start"geübt,grins!sehr viele rennfahrer leiten dort die sportfahrschule.herbi(der chef)ist selbst ein bekannter rennfahrer.
ich kann nur jedem empfehlen sich mal bei inntal zu ner sportfahrschule anzumelden!
schöne grüße t.
Zitat:
Original geschrieben von toppertoni
hallo konni,
ja,kenne die inntäler gut.
bin jahrelang mit ihnen über die strecken gezogen.
die inntäler sind so ziemlich die wildesten jungs die ich bei fahrerlehrgängen je erlebt habe.dort wird dann auch schon mal bei ner sportfahrschule ein"stehender start"geübt,grins!sehr viele rennfahrer leiten dort die sportfahrschule.herbi(der chef)ist selbst ein bekannter rennfahrer.
ich kann nur jedem empfehlen sich mal bei inntal zu ner sportfahrschule anzumelden!
schöne grüße t.
Tja, dann kennen wir uns!!! 😉 😁
Gruß
Konni
*derauchimmermitdenInntalerngefahrenist*
Ähnliche Themen
hallo konni,
dann bist du doch sicherlich meiner meinung bezüglich pz-inntal,oder?
so klein ist die welt!
bist du noch aktiv?
Zitat:
Original geschrieben von toppertoni
hallo konni,
dann bist du doch sicherlich meiner meinung bezüglich pz-inntal,oder?
so klein ist die welt!
bist du noch aktiv?
Ja, verrückt sind die wohl!! 😁
Bin nicht mehr bei den Inntalern aktiv, weil ich momentan "Porschelos" bin. Dafür fahre ich seit letztem Jahr im Radical Race Cup.
Gruß
Konni
konni,
radical race-cup?das hört sich sehr gut an.hast du paar links?
ich glaube da gibts auch einen thomas m... den kenne ich noch von inntal usw.ein sehr netter racer.
was für einen radical hast du??
das ist ja wohl das schärfste auf 4rädern,oder?
kannst du mir infos über anschaffung,saisonkosten,händler,befahrene rennstrecken geben?
glaube ein radical interessiert doch jeden,oder?
grüße t.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von toppertoni
glaube ein radical interessiert doch jeden,oder?
Nein - weil das hier im Grunde OffTopic ist.
Ihr könnt das in Privater Motorsport besprechen.
In meiner Funktion als Moderator bitte ich Dich, dieses Gespräch bitte per PN oder im oben genannten Forum weiterzuführen.
Dein eigentliches Problem scheint Dich ja offenbar nicht mehr zu interessieren. Dann kann ich diesen Thread ja schliessen, oder?
Grüße, Markus.
@ Daniel2kx
Im 4F-Forum liest man, dass 250 meist echte 235 bis 240 sind, belegt durch verschiedene GPS-Messprobanden. Wenn ich eine lange Strecke mit etwas Gefälle fahre, geht der Tacho bis 270, was dann, denke ich, auf jeden Fall die 250 sein dürften. Aber dazu müsste man eben 4F fahren, statt Aufgeschnapptes wiederzugeben.
Aber wie gesagt, den 997 2S nehme ich hier als Maßstab, nicht den 4F, was du ja sogar zitiert hast. Soviel mal zur Relevanz DEINES Beitrages...
@toppertoni
Dann bin ich mal schwer beeindruckt! Hättest du vielleicht noch mehr Fotos? Der 964er RSR ist für mein Empfinden DER Porsche schlechthin! Ein Wahnsinnsgerät! Ich bin doch richtig informiert, dass von dem guten Stück nur 50 gebuat wurden, oder? Wie bist du denn an so eine Seltenheit gekommen?
Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
@ Daniel2kx
Im 4F-Forum liest man, dass 250 meist echte 235 bis 240 sind, belegt durch verschiedene GPS-Messprobanden. Wenn ich eine lange Strecke mit etwas Gefälle fahre, geht der Tacho bis 270, was dann, denke ich, auf jeden Fall die 250 sein dürften. Aber dazu müsste man eben 4F fahren, statt Aufgeschnapptes wiederzugeben.
Aber wie gesagt, den 997 2S nehme ich hier als Maßstab, nicht den 4F, was du ja sogar zitiert hast. Soviel mal zur Relevanz DEINES Beitrages...
Also ich bin jetzt leicht verwirrt, Alex. Ich zitiere dich daher mal eben:
Zitat:
Vorher schon mal 250 gefahren? Da gehts halt ein wenig ruppiger zu...
Zitat:
In meinem Diesel gehts bei Tacho 250 sehr ruhig zu
Zitat:
Den nehme ich aber nicht zum Maß, sondern einen 997 2S
In diesen drei zitierten Beiträgen von dir, widersprichst du dir gleich drei Mal. Erst sagst du, dass es ruppig zugeht, dann ist dein Diesel auf einmal sehr ruhig bei 250 (= echte 230) und dann sagst du zum Schluss, du nimmst doch einen 997 als Maßstab. Was denn nun Alex?
Dann erzähl doch mal von deinen Erfahrungen mit einem 997 bei 250, den du hier ja als Maßstab nimmst. Ich kann dir jetzt nicht richtig folgen..
P.S. Ich fahre selbst gelegentlich 4F, 3.0 TDI und will das Auto in keinster Weise schlecht reden
Und bergab zählt irgendwie nicht richtig. Die Geschwindigkeit hält man nur eine sehr kurze Zeit, da schafft der Cayenne sogar >290 (lt. Tacho)
hallo zusammen,
schwamm drüber,über das rüppige fahrgefühl im audi oder porsche.ist doch echt wurscht.
alex,
nein nein,es ist keiner der 50jemals gebauten werks964rsr3,8L.das wäre ja wirklich ne sehr teure angelegenheit.
es ist ein😮riginaler 964rs clubsport mit sportpaket(so ist die genaue werksbezeichnung von damals,glaube ich)in den ein 3,8l motor der letzten ausbaustufe(damals fia gt-variante)eingebaut wurde.der wagen hat mit den schärfsten nockenwellen ca.375ps,welche ich allerdings nicht verbaut habe.mit nockenwellen die auch unten herum etwas schub erzeugen sind es dann nur 355ps.
das außergewöhnlich gute an dem wagen ist,daß er vom vorbesitzer nur in slaloms und sportfahrschulen bewegt wurde.ich habe ihn mit 8000km gekauft.er hatte sogar ne straßenzulassung,grins.der aktuelle wert von ca.80000euro liegt aber doch ne ganze ecke unter den 50 werks rsr-teilen:-)
schöne grüße t.
Hallo nochmal.
Zurück zum Thema. Die Vorspannung der Hinterachse. Hast du es schon überprüfen lassen. Es gilt bei Neuwagen. Wurde bei meinem 997 gemacht. Es gibt sogar eine Arbeitsanweiung bei Porsche dafür. Frag mal nach. Einige waren betroffen. Meiner fuhr sich danach viel angenehmer.
Jirka
hallo segio,
der wagen geht nächste woche ins pz zur weiteren überprüfung.
danke auf jeden fall für den tip.
gruß t.