997 S oder 4S bis 70.000€
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem 997S oder 4S.
Wichtig sind mir:
- Kilometerstand < 50.000
- Farbe weiß oder schwarz
- Handschalter
- preislich nicht über 70.000, lieber darunter
Bisher denke ich an
1) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
2) http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich möchte das Auto nicht länger als 2 Jahre (entspricht bei mir ca. 30.000km) fahren, was denkt ihr? Mit welchem Auto wäre ich bessere beraten? Für den ersten spricht, dass es erst einen Briefeintrag gibt (Autos lassen sich als Privatanbieter für gewöhnlich deutlich einfacher verkaufen wenn man sie als Zweit-statt Dritthand anbietet) und das Auto erst 32.000km gelaufen hat, für den zweiten spricht die absolute Traumausstattung, v.a. die Keramikbremse sieht man echt selten. Außerdem vermute ich, dass der S mehr gefragt ist als der 4S, ist da was dran?
Und was haltet ihr von den beiden Inseraten im Allgemeinen? Ist eines der beiden deutlich zu teuer oder macht einen unseriösen Eindruck auf euch?
Danke im Voraus
21 Antworten
bin ich nicht ganz so verwöhnt, die beiden dieselgurken sind offen und laufen auch in der region, da isses ab 260 vorbei mit ruhig 🙄
mein 2. porsche war zwar ein 911er aber der hat keine 280 gerissen
Zitat:
Original geschrieben von MP27
Ach ja, ich hätte sonst immer behauptet, der 4S sei gefragter als der reine "S", das hat sich aber seit der Einführung des 997 4S geändert...🙄
@MP27 : Um deine letzte Zeile noch mal aufzugreifen : wieso denn ? ist der S also doch der "bessere" 11er (naja ich weiss schwer zu beurteilen aber vielleicht vom Bauchgefühl her), auch wegen dem Wiederverkaufswert (um noch einmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen, Geld spielt schon 'ne klitzekleine Rolle in diesem Theater 😁) oder wie hast Du das gemeint ?
Zitat:
Original geschrieben von boblee220
@MP27 : Um deine letzte Zeile noch mal aufzugreifen : wieso denn ? ist der S also doch der "bessere" 11er (naja ich weiss schwer zu beurteilen aber vielleicht vom Bauchgefühl her), auch wegen dem Wiederverkaufswert (um noch einmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen, Geld spielt schon 'ne klitzekleine Rolle in diesem Theater 😁) oder wie hast Du das gemeint ?Zitat:
Original geschrieben von MP27
Ach ja, ich hätte sonst immer behauptet, der 4S sei gefragter als der reine "S", das hat sich aber seit der Einführung des 997 4S geändert...🙄
Wenn ich sinndeuten darf:
Er meint wohl in erster Linie die Optik. Das Leuchtband ist nicht wie beim 996 bündig zu den Rückleuchten und das gefällt vielen wohl optisch nicht. Mit genug Kleingeld müsste das meiner Meinung nach ein behebares Problem sein.
http://download.autobild.de/dl/654417/ABSC10_08_001-001_Titel.pdf
Hallo,
In der aktuellen Autobild-Sportscars ist eine (für mich jedenfalls als Neuling) interessante Kaufberatung für neue 997... da steht z.B. dass ein 4 ziemlich überflüssig sei, wegen des eh guten Fahrverhaltens des Carrera (oder S), ausserdem sei er schwerer wegen dem Mehrgewicht (idem fürs Cabrio, die raten da auch ab)... Kann man das so bestätigen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boblee220
@MP27 : Um deine letzte Zeile noch mal aufzugreifen : wieso denn ? ist der S also doch der "bessere" 11er (naja ich weiss schwer zu beurteilen aber vielleicht vom Bauchgefühl her), auch wegen dem Wiederverkaufswert (um noch einmal auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen, Geld spielt schon 'ne klitzekleine Rolle in diesem Theater 😁) oder wie hast Du das gemeint ?Zitat:
Original geschrieben von MP27
Ach ja, ich hätte sonst immer behauptet, der 4S sei gefragter als der reine "S", das hat sich aber seit der Einführung des 997 4S geändert...🙄
Erstens: wie Coestar schon gedeutet hat. Der Optik wegen. Das Leuchtenband (was kein Leuchtenband in dem Sinne mehr ist) sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ferner trägt es nicht nur der 4S als Alleinstellungsmerkmal, sondern auch alle "4" - Modelle inklusive dem targa.
Das war - zweitens - beim 996 4S anders. Beim 996 4S war es auch so, dass dieser quasi als Sondermodell ab 2002/2003 angeboten wurde, es war etwas nicht ganz alltägliches.
Ähnlich war es übrigens beim ersten 4S, dem 993. Dieser gehört zu den seltenen und damit sehr gesuchten Fahrzeugen der Baureihe. Heute, beim 997, werden zum Start des Produktes gleich alle möglichen Varianten auf den Markt geworfen und das gefält zumindest MIR nicht.😉
Zum anderen Thema. Einen Carrera 4 bin ich nur im 996 gefahren (wobei das "S" beim 996 4S keine Leistungssteigerung anzeigt). Auch der 4er macht (natürlich) eine Menge Spaß, das Mehrgewicht des Allradantriebs spürt man beim Fahren zwar, mich hat es jedoch nicht gestört. Der größte Vorteil IMHO ist beim 4er, dass er spürbar ruhiger auf der BAB liegt als der 2er. Für den Winter braucht man den Allradler aber nicht. Dort, wo ich mit dem 997 C2 nicht durchgekommen bin, kam ich mit dem 996 4S auch nicht durch.😁
Grüße
Hey,
danke für die ausführliche Antwort, so langsam bekomme ich auch eine bessere Übersicht über die verschiedenen Varianten, wobei letztendlich wahrscheinlich doch das Herz und nicht der Verstand entscheidet 🙂, und das ist auch gut so...
Hi ruf mal im PZ in Soest an und Frag nach Herrn Seeman der hat mir heute einen 2008er carrera s angeboten mit "4.000" km gelaufen in deiner preisrange.