997 S auf dem Leistungsprüfstand !!!! peinlich....
Hallo 997 S Fahrer ,
Ihr kennt meine Story ja zu genüge bezüglich max km/h und Verbrauch meines 997 S Cabrio.
Der Meister des PZ bestätigt mir heute telef. das mein Diskont Porsche ( !!! ) auf dem ADAC Prüfstand 322 PS (anstatt 355 PS) hat ...!!!!!!!!!
Ich werde den Wagen morgen abholen und am Montag den Ausdruck plus den anderen Daten ( PZ hat 3 mal versucht den Mängel zu beheben ) meinem Anwalt übergeben und den Porsche wandeln.
Es kann einfach nicht sein das Kunden für einen Porsche über 120 000 Euro bezahlen und er bringt die Leistung eines normalen 997.
Ihr wisst ja das ich nicht der einzigste Fall bin und ich kann jedem der ähnliche Leistungprobleme mit seinem Porsche hat nur dazu raten sich über die wahre PS Leistung aufklären zu lassen.
ein entäuschter 911 er
Fahrer
Beste Antwort im Thema
Hallo 997 S Fahrer ,
Ihr kennt meine Story ja zu genüge bezüglich max km/h und Verbrauch meines 997 S Cabrio.
Der Meister des PZ bestätigt mir heute telef. das mein Diskont Porsche ( !!! ) auf dem ADAC Prüfstand 322 PS (anstatt 355 PS) hat ...!!!!!!!!!
Ich werde den Wagen morgen abholen und am Montag den Ausdruck plus den anderen Daten ( PZ hat 3 mal versucht den Mängel zu beheben ) meinem Anwalt übergeben und den Porsche wandeln.
Es kann einfach nicht sein das Kunden für einen Porsche über 120 000 Euro bezahlen und er bringt die Leistung eines normalen 997.
Ihr wisst ja das ich nicht der einzigste Fall bin und ich kann jedem der ähnliche Leistungprobleme mit seinem Porsche hat nur dazu raten sich über die wahre PS Leistung aufklären zu lassen.
ein entäuschter 911 er
Fahrer
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
wie viel Toleranz erlaubt der gestzgeber eigentlich?
fünf Prozent +/-
Das Problem dürfte nur sein, diese fünf Prozent auch zweifelsfrei nachzuweisen, stell das Fahrzeug auf drei verschiedene Prüfstände und Du erhälst drei zum Teil sehr unterschiedliche Ergebnisse.
Wenn er allerdings die versprochene Höchstgeschwindigkeit tatsächlich nicht erreicht, soweit kenne ich die Story hier jetzt nicht, dann wäre ein klares Indiz für eine Minderleistung ja schon gegeben.
ja die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist 293 km/h und er kommt mit gaaaaaaanz langen Anlauf auf ca 275 digital abgelesen!!!!!!!!!
Hast Du das Auto jetzt schon mal bei Porsche vorgefahren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Hast Du das Auto jetzt schon mal bei Porsche vorgefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Kalli 911
PZ hat 3 mal versucht den Mängel zu beheben
vielleicht haben dir ja den normalen Motor eingebaut......bin sehr hellhörig, da ich auch einen s bestellt habe........gibt es wirklich viele mit so wenig Leistung?
Bedaure deine Probleme bei so einem Auto.....grübel
Meiner geht ohne grosse Probleme auf 306 km/h. Naja, zumindest zeigt das der Tacho an.
Scheint der richtige Motor drin zu sein... 😉
tja bin gerade zum Porsche gelaufen und habe den Motordeckel aufgerissen und 3.8 abgelesen.....(grins ) also denke ich das der richtige Motor drin ist.
Aber... erklärt mir mal eins... habe seid 1989 Porsche vorm Haus stehen und somit einige in Zuffenhausen abgeholt... und somit auch des öfteren auch aufmerksam die Werksführung mitgemacht. Dort hat man uns erklärt das Porsche j e d e n Motor auf dem Prüfstand laufen lässt.... und sollte ein Motor nicht die a n g e g e b e n e Leistung haben kommt er wieder zurück in die Fertigung.
Es ist ja bekannt welcher Arbeiter diese n Motor zusammen gebaut hat........ richtig ?????? haben die das geändert???? habe ich einen Montagsmotor ?????
Leute ich könnte kotz.... weil der Rest ( ausser dem Motor ) ist einfach geil, Fahrwerk , Bremse ,Optik und der Sound..etc etc...
wenn einer noch Ideen oder ähnliche Probleme hat, bitte gebt mir Info s
schönes WE
Kalli
@ Kalli911
Entweder es hat sich was geändert, kostet Geld, so eine aufwändige Kontrolle, oder dein Motor hat ein Problem, dass danach eintrat. Bspw. eine halbdefekte Benzinpumpe. Da gäbe es genug Möglichkeiten.
Und hast du die 3.8 vom Plastik abgelesen? Wenn ja, dann wird mein 1.6l demnächst auch bald zum "500er Mercedes" 😛
Gibt es eigentlich noch die Garantie für die angegebene Leistung von Porsche ?
Früher war es doch so, daß Porsche die angegebenen PS als Mindestwert garantierte, so daß jeder Motor tatsächlich ab Werk eine etwas höhere Leistung hatte.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von iwanowi
vielleicht haben dir ja den normalen Motor eingebaut......bin sehr hellhörig, da ich auch einen s bestellt habe........gibt es wirklich viele mit so wenig Leistung?
Bedaure deine Probleme bei so einem Auto.....grübel
Aufgrund dieser Meldung habe ich bei meinem PZ einmal nachgefragt. Die Antwort: Bisher war kein einziger Kunde da, der bei einem 997 über Leistungsmangel geklagt hätte, ob 3,6 oder 3,8 l. Mein S z.B. ist vor kurzem auf einem freien, geraden Stück Autobahn über 300 km/h gelaufen (digital)und er ist noch nicht einmal richtig frei (km 7000).
Es ist bedauerlich, wenn u.U. mal ein Motor dabei ist, der nicht so geht, wie er soll, dabei soll man aber nicht den Fehler machen, die ganze Serie mies zu reden. Irgendwas an Deinem Motor stimmt nicht, dann wandle das Auto (dazu brauchst Du keinen Anwalt, so etwas erledigt Porsche ohne großes Theater).
Gruß Klaus
@ Klaus,
Ja klar glaubst du im Ernst das dir im PZ einer was negatives sagt ????????????? die sagen meistens
" das Problem hatten wir noch nie mit diesem Autotyp, da sind Sie der erste Kunde der das bemängelt "
ging mir so bei BMW 1998 mit einem 3 Liter M 3 Coupe ( Motorschaden ) bei 42000 km..............
oder bei Audi 2004, elektr. Kofferraummech. beim neuen A 8 4.0 Liter ging nich zu muste man massiv mit der Hand zudrücken ....... hörte ich obgeschriebene Worte..
ich denke das ist normaler Sprachgebrauch bei vielen Marken
Gruss
K.
Salü Kalli.
Deine geschichte hat mich beschäftigt,du weisst ja dass
ich die leistung meines 997 4s mit 4ooo km anzweifelte.
Die sache in le castellet begreife ich noch heute nicht.
Ich habe das auto die ersten 2000 km nie wirklich nie
über 3500 U / min. gedreht und sauber eingefahren, so wie ich die letzten 40 jahre neue autos eingefahren habe.
Im PC sagte man mir: fahre noch bis 5500-6000 km
und die leistung wird stimmen.
Heute sonntag bin ich bei tagesanbruch von lindau
richtung ulm hochgefahren.Mein mundwinklel zogen sich
immer weiter nach oben. 283 Km /h da es langezogene kurfen hat ,hat mich dann jeweils der mut verlassen ,bin halt auch scho älter.
Die in Zuffenhausen sollen sich mal nicht so anstellen,und abhilfe schaffen ,dass auch deine mundwinkel sich nach oben
bewegen.
Gruss bögli
Zitat:
Original geschrieben von Kalli 911
... Dort hat man uns erklärt das Porsche j e d e n Motor auf dem Prüfstand laufen lässt.... und sollte ein Motor nicht die a n g e g e b e n e Leistung haben kommt er wieder zurück in die Fertigung.
Es ist ja bekannt welcher Arbeiter diese n Motor zusammen gebaut hat......
haben die das geändert????
Nein
Zitat:
habe ich einen Montagsmotor ?????
Offensichtlich irgendeinen Defekt danach.
Wenn alles nichts hilft, gibts ja das Mittel der Wandlung.
Ist blöd für den dens trifft - aber sicher kein Hinweis für ein Leistungsdefizit in der Serie...