997 GT3 / Clubsport Wertentwicklung

Porsche

Hallo,

habe mal eine Frage an die Experten: Ich spiele mit dem Gedanken das absolut unvernünftige Auto 997 GT3 unter dem Vernunftaspekt Wertverlust anzuschaffen. Kann im Alltag sowieso nicht damit fahren, habe nur 2 km bis zur Firma und würde da auch nicht gerne mit einem Porsche vorfahren, zudem 2 kleine Kinder. Das Wägelchen ist also ein reines Spaßauto, wahrscheinlich komme ich max. auf 3-4 tkm pro Jahr.

Jetzt meine Frage: Sollte ich (nur unter dem Aspekt Wertzuwachs) eher nach einem Clubsport suchen oder nach einem "normalen" GT 3?

P.S.: Ja, ich fahre einen X3 mit vierzylinder Diesel, bin aber kein Blender und auch kein Aufschneider!

Beste Antwort im Thema

Kein 964, 993, 996, 997 eignet sich als Wertanlage.

Wer das behauptet, rechnet sich seinen Traum schön. Was ja ok ist.

Gruß
Peter

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hab mal aus Intersesse im Autoscout folgendes eingegeben:
Alle Autos, nur nach dem Baujahr sortiert, angefangen von 1991 bis 1991
Dann 1992 , dann 1993..... Bis 1998.
Da liegen die Zuffenhausener gar nicht so schlecht, bis der Z8 kam. Einige Italiener sind noch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Timoab


Hab mal aus Intersesse im Autoscout folgendes eingegeben:
Alle Autos, nur nach dem Baujahr sortiert, angefangen von 1991 bis 1991
Dann 1992 , dann 1993..... Bis 1998.
Da liegen die Zuffenhausener gar nicht so schlecht, bis der Z8 kam. Einige Italiener sind noch dabei.

Was soll uns dieser Beitrag sagen? Oder verstehe nur ich ihn nicht?

schwierig zu verstehen. vielleicht dass ein z8 und einige italiener auch noch eine attraktive wertentwicklung haben?

uaaaah z8 - der "designer" gehört mit einer bestimmten bürste verprügelt..

Zitat:

Original geschrieben von tifique


uaaaah z8 - der "designer" gehört mit einer bestimmten bürste verprügelt..

Bitte was?! Das ist eines der schönsten Retro-Klassik-Entwürfe überhaupt, dagegen ist diese ganze erbärmliche verquaste BMW/Benz/Audi/Cayenne/Panamera/X5/Q7-Einheitspampe reiner Augenkrebs...

Ähnliche Themen

Ich meinte damit, das Porsche mit die teuersten und meist vertretenen Autos sind, und die meisten ihren Neuwagenpreis weit überschritten haben.
Sortierung teuerste zuerst!
Der Werterhalt mancher Modelle ist gar nicht so schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


schwierig zu verstehen. vielleicht dass ein z8 und einige italiener auch noch eine attraktive wertentwicklung haben?

uaaaah z8 - der "designer" gehört mit einer bestimmten bürste verprügelt..

Wo ist beim Z8 eine positive Wertentwicklung zu sehen?

Den Italiener möchte ich auch gerne sehen.

Z8 ist übrigens super

Gruß
Petet

ich finde den Z8 so megagrottig, auf pseudo retro gemacht.
jedem autodesigner stellt es die haare auf und ich habe dazu schon mehr als eine meinung gehört von diesen leuten. (habe auch einen in der familie seines zeichens designer bei audi..)

zum thema zurück weiß ich auch nicht was die aussage sein soll 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tifique


ich finde den Z8 so megagrottig, auf pseudo retro gemacht.
jedem autodesigner stellt es die haare auf und ich habe dazu schon mehr als eine meinung gehört von diesen leuten. (habe auch einen in der familie seines zeichens designer bei audi..)

Und gleich noch mehr Dummgeschwätz hintergeschoben... "

jedem

autodesigner stellt es die haare auf..."

Ach ja? Dann nenn doch wenigstens ein

paar

namhafte Vertreter dieses Berufszweigs denen es beim Anblick des Z8 nachweisbar (Zitate, bitte!) "die Haare aufstellt".

Ablehnung sieht normalerweise anders aus: Designpreis für den Z8

Daß es Design-Audianer gibt die guten Geschmack vermissen lassen ist nun wirklich keine Überraschung wenn man sich mal den R8, TT Roadster (aka "die rollende Badewanne"😉, Q5, Q7 etwas näher anschaut. Alleine dieser unsägliche "Single-Frame-Grill", bestes Beispiel für den seit einiger Zeit wieder galoppierenden Gelsenkirchener Barock im Autobau, ist schon eine Zumutung der man heutzutage auf deutschen Strassen leider kaum noch entgehen kann.

Auch BMW (und leider zunehmend auch Porsche) ist in der Hinsicht keinen Deut besser - nur der Z8 war mal ein kurzer Lichtblick...

hörmal, wir sind nicht vor Gericht hier, ich bringe weder irgendwelche Nachweise und auch keine Zitate.

Ich habe mitgeteilt, daß ich von einem Designer (Familie) und einigen anderen bereits diese Meinung gehört habe. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du eine andere Meinung hast gerne. Wenn andere denn Z8 toll finden und gar als Lichtblick erkennen, ..bitte.

😛

Bin ich froh, dass ich mir noch ne eigene Meinung bilden kann und nicht wegen jedem Mist vermeindliche Fachleute befragen muss 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von gurnemanz


Hallo,

habe mal eine Frage an die Experten: Ich spiele mit dem Gedanken das absolut unvernünftige Auto 997 GT3 unter dem Vernunftaspekt Wertverlust anzuschaffen.

Ich hab kein Geld für die Karre aber ich kann meinen Senf dazu geben. Man kauft keinen GT3 unter dem Aspekt der Wertsteigerung oder des umgehen von Wertverlust... man kauft das Ding um Spass zu haben und wenn er durch ist oder man keine Lust mehr drauf hat versucht man möglichst viel Geld wieder raus zu holen und konzentriert sich wieder auf das, woran man dann Spass gefunden hat.

edit: Z8 ist wunderschön... wenn er nicht in Silber ausgeliefert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


hörmal, wir sind nicht vor Gericht hier, ich bringe weder irgendwelche Nachweise und auch keine Zitate.

Ich habe mitgeteilt, daß ich von einem Designer (Familie) und einigen anderen bereits diese Meinung gehört habe. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn Du eine andere Meinung hast gerne. Wenn andere denn Z8 toll finden und gar als Lichtblick erkennen, ..bitte.

😛

Sorry, aber inen Audi- Designer als Massstab zu nehmen ist dreist 😁

😛 findest du?
abgesehen, dass sich die volumenmodelle stark ähneln finde ich daß mit abstand die innovativsten designs der deutschen hersteller von audi kommen. deutlich schicker als bmw oder mercedes (taxi?😁), vom handwerker vw nicht zu sprechen. ich habe keine audi weil ich die bmw motoren besser finde als auch die leasingraten..

der schwager hat auch ehemalige studienkollegen die u.a. bei daimler und sonstwo (renault..) arbeiten. über den z8 lachen aber alle..

Wahrscheinlich vor Neid😁

Also designmässig hatten unsere grossen Drei in den letzten Jahren nichts zu bieten

Bei Mercedes schauen alle Autos wie Legoautos aus (neuer SL ganz schlimm)

Bei Audi sieht wirklich alles gleich aus

Bei BMW wird's nach dem schrecklichen Bangle Design besser. Nur besteht die Gefahr des Audi-Problems (3er und 5er sind sich verdammt ähnlich)

Gruß
Peter

jetzt wo du es sagst, wahrscheinlich war es neid.
keine ahnung wie sich ein mercedes sl designtechnisch gibt, ich könnte dazu aber mal meinen opa anrufen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen