997 GT2 auf dem Ring von Nissan geschlagen, kann das wahr sein??
Ich kann das nicht so ganz glauben.
Ein Standart-Nissan GT-R mit Serienreifen soll auf dem Ring eine
7:29 min gefahren sein!
Der Link: Nissan-Europe.com/GT-R/Nordschleife
Carrera GT, 612 PS / 1380 kg 7:28 min
Nissan GT-R, 480 PS/ 1740 kg 7:29 min
997 GT2, 537 PS / 1440 kg 7:31 min
Guckt euch das Leistungsgewicht an, das kann doch gar nicht möglich sein! Irgendwo gelten doch noch die Gesetze der Physik und die sagen mir, daß da irgendetwas faul sein muss im Staate Dänemark bzw Japan.
Haltet ihr das für möglich oder ist das nur ein PR-Gag? Ich denke eher letzteres. Der GT-R ist zweifellos toll und schnell, aber irgendwann wirds auch wieder lächerlich mit unrealistischen Angaben.
db
Beste Antwort im Thema
bei den porsches ist hald der ralf schuhmacher gefahren und beim nissan der michael 😁😁
875 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Im Ernst ? Zumindest in HH seh' ich keine, naja, mal 'ne Korvette .😁Zitat:
Original geschrieben von snooopy365
schauen wir mal was die zukunft bringt... ingesamt lässt sich sagen das der us und japanische markt langsam im eu revier zu wildern anfängt.
aber nur wenn die geschäfte schlecht laufen. sonst fahrn die doch sl oder 911. 🙂
gt-r im gewerbe? passt irgendiwe nicht. 🙂
Moin,
ich hatte heute ein längeres Gespräch bei einem Nissan-Dealer.
Für den 27.7. habe ich mir gleich einmal zwei VIP-Tickets reservieren lassen - dann wird der GT-R präsentiert.
Der Verkaufsberater erklärte mir, dass bei einem serienmäßigen GT-R auf dem Prüfstand anstatt der 480(?)PS mit 512PS gemessen wurde. Der Wagen streut also recht hoch.
Ausverkauft ist der Nissan in Deutschland bereits bis ungefähr Mitte/Ende 2009.
Zum Thema V-Spec hieß es, er solle ca. 600-650PS bekommen. Es ist so, dass die Händler bislang recht wenige Informationen haben...
BTW, das Thema "US-Import" sollte man getrost vergessen, die bekommen nämlich bloß die weichgespülte Soft-Version. 😉
Auf jeden Fall bin ICH jetzt wirklich ziemlich scharf auf das Geschoss und freue mich auf die Präsentation.
Gruß
Björn
Zitat:
Für den 27.7. habe ich mir gleich einmal zwei VIP-Tickets reservieren lassen - dann wird der GT-R präsentiert.
Alles klar, bin dabei... 😁 😁 😁 😁 😉
Ernsthaft, weist du bei welchen bzw. bei wievielen Nissan Händlern die präsentiert werden, ich geh mal davon aus dass es nicht bei allen ist...
Freund hat vor einiger Zeit nen 350Z gekauft, der sollte dann ja auch zumindest eingeladen sein, hat aber nichts bekommen bisher.
Moin,
in HH gibts natürlich mehrere Nissan-Autohäuser. Ich war bei einem mit vier dazugehörigen Häusern - im größten Haus, am Ausschläger Weg, wird der Nissan in HH präsentiert.
Ich weiß nicht, ob andere Händler den GT-R auch bekommen. Ehrlich gesagt, gehe ich nicht davon aus. Es gibt für Deutschland nur eine sehr begrenzte Anzahl (zwar mehr als vorerst geplant, aber immernoch sehr gering) und ich bezweifle, dass sich jeder Händler mit großem Verkaufshaus so einen Renner hinstellen darf.
BTW, Ich habe auch einen 350Z und habe keinerlei Info über den GT-R bekommen. 😉 Wie erwähnt, die Händler selbst haben auch kaum Informationen - erst kurz vor der Präsentation wird wohl etwas kommen. Es gibt beim Händler nicht einmal Broschüren, von richtigen Prospekten ganz zu schweigen.
Äh...die zweite Karte ist natürlich vergeben. Irgendwer muss mir ja das Essen vom Buffet heranschaffen, während ich um den GT-R tigere. 😁
Gruß
Björn
Ähnliche Themen
In der Schweiz gibt's 180 Nissan A-Vertretungen, hinzu kommen noch deren 2 im Ländle.
Und ganze 2 Center, eins in Meyrin (für die französischsprachige Westschweiz) und eins in Zürich (für die Deutschschweiz) kriegen den GT-R. Vielleicht kann man diese Zahlen ja irgendwie auf die deutschen Verhältnisse umlegen ... 😉.
Salut
Alfan
PS. Ich denke, es werden vorallem wohl Infiniti G37 Fahrer angeschrieben und solche, die bereits irgendeinen Skyline in der Garage stehen haben. Weiter könnte ich mir natürlich auch vorstellen, dass auch Supersportwagenfahrer anderer Marken angeschrieben werden, so denn der Adressenhandel auch entsprechend funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Auf jeden Fall bin ICH jetzt wirklich ziemlich scharf auf das Geschoss und freue mich auf die Präsentation.
Du wirst mir immer sympathischer... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Äh...die zweite Karte ist natürlich vergeben.
Naja, wollen wir mal nicht übertreiben 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Äh...die zweite Karte ist natürlich vergeben. Irgendwer muss mir ja das Essen vom Buffet heranschaffen, während ich um den GT-R tigere. 😁
Ah...wir nehmen die Sekretärin mit? 😉
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Interessante Aussagen, defintiv.
Gerade asiatische Völker fühlen sich durch die Entwickung der Weltwirtschaft und den Fokus auf westliche Länder in den letzten 30 Jahren extrem zurückgesetzt. Ist auch logisch wenn man bedenkt, was für mächtige und stolze Nationen China und Japan über Jahrtausende waren. Und heute? Was haben sie noch zu bieten? Im Sport? Im Mächteverhältnis der Weltgemeinschaft? an prestigeträchtigen Errungenschaften? Eventuell eine Playstation, viel mehr ist da nicht.
Die Welt und der Puls der Zeit wird seit mehr als 50 Jahren von Amerika und Europa bestimmt. Ich glaube auch, dass die Japaner alles tun würden, um wieder etwas mehr Gehör zu finden. (...)
Bruttoinlandsprodukt Deutschland: 3.322.147
Bruttoinlandsprodukt Japan: 4.383.762 (An dritter Stelle im weltweiten Vergleich nach EU und USA)
Arbeitslosenquote Japan: 3,8% in 2007.
Arbeitslosenquote Deutschland irgendwas bei 8,8% in 2007
Übrigens der weltgrößte Automobilkonzern ist Toyota (und dabei gleichzeitig unter den 10 größten Unternehmen der Welt)
Ich glaube wenn sich irgendwelche Nationen weltweit nach verflossener Anerkennung umsehen sollten, dann ist das eher die BRD als Japan. Und das der Puls der Zeit seit Jahren von Europa mitbestimmt wird, hätten einige Europäer gerne. Ist aber nicht so. Es gibt noch mehr als die so genannte westliche "Leitkultur".
So viel dazu.
@Topic: Finde es immer wieder amüsant hier in diesen Thread rein zu schauen.
Porsche Anhänger die nicht glauben wollen, dass es auch andere schnelle Autos für weniger Geld gibt und Nissan Anhänger die nicht glauben wollen, dass manche sich Autos nur wegen des Image kaufen.
Sehr kruzweilig das ganze hier.
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
In der Schweiz gibt's 180 Nissan A-Vertretungen, hinzu kommen noch deren 2 im Ländle.Und ganze 2 Center, eins in Meyrin (für die französischsprachige Westschweiz) und eins in Zürich (für die Deutschschweiz) kriegen den GT-R. Vielleicht kann man diese Zahlen ja irgendwie auf die deutschen Verhältnisse umlegen ... 😉.
Salut
AlfanPS. Ich denke, es werden vorallem wohl Infiniti G37 Fahrer angeschrieben und solche, die bereits irgendeinen Skyline in der Garage stehen haben. Weiter könnte ich mir natürlich auch vorstellen, dass auch Supersportwagenfahrer anderer Marken angeschrieben werden, so denn der Adressenhandel auch entsprechend funktioniert.
Moin,
wieviele Skyline sind in der BRD zugelassen? Eine Hand voll? 😉
Ich weiß nicht, wer angeschrieben wird, im Grunde ist ja nichtmal ein 350Z-Fahrer die Zielgruppe. Ich habe aber gehört, dass sich bereits einige Porsche-Fahrer zum Nissan-Dealer verirrt haben. Man sagt sich, "ich habe einen Porsche in der Garage - und die 80k für den GT-R als Funcar mache ich auch noch locker". (das hat der Nissan-Verkaufsberater mir so erzählt).
500€ bezahle ich sicher nicht für eine Probefahrt mit einem GT-R, wenn ich von vorherein weiß, dass ich den Wagen nicht ordern werde ("never say never"😉. Ich WILL dieses Playstationgenerationimageprodukt aber vedammtnochmal testen! 😁 Und dann sehen wir weiter... 😉
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Äh...die zweite Karte ist natürlich vergeben. Irgendwer muss mir ja das Essen vom Buffet heranschaffen, während ich um den GT-R tigere. 😁
Ah...wir nehmen die Sekretärin mit? 😉
Nein, die Praktikantin.
Gruß
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
wieviele Skyline sind in der BRD zugelassen? Eine Hand voll? 😉
Einer davon steht bei mir😉😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
500€ bezahle ich sicher nicht für eine Probefahrt mit einem GT-R, wenn ich von vorherein weiß, dass ich den Wagen nicht ordern werde ("never say never"😉. Ich WILL dieses Playstationgenerationimageprodukt aber vedammtnochmal testen! 😁 Und dann sehen wir weiter... 😉Gruß
Björn
Mal sehen wer ihn aus dem Forum zuerst in die Hände bekommt, werde auch mal sehen was sich machen lässt und mich dann mit einem Fahrbericht (ähnlich dem des 997 Turbo) zu Wort melden.
Bin aber auch gespannt auf andere, die ihn zuvor testen sollten...
Gruß
Fahrbericht in der Autorevue aus Österreich. Fazit: Unglaubliche Fahrleistungen, aber irgendwie vollkommen synthetisch und digital. Der perfekte Sportwagen für die Playstation Generation.
Original-Zitat: Was uns fehlt? Die innere Sicherheit, ob uns die Idee länger als von Wien bis Innermanzing taugt - dem muss man noch nachgehen.
Headline des Artikels ist: Toys "R" us.
Über die Modell-Überarbeitung des 911er schreiben sie übrigens: Was wir mögen? Den 911 als solchen - erstaunlich, wie er sich durch die Tiefe der Jahre gefräst hat und uns heute spitzer macht als je zuvor.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Fahrbericht in der Autorevue aus Österreich. Fazit: Unglaubliche Fahrleistungen, aber irgendwie vollkommen synthetisch und digital. Der perfekte Sportwagen für die Playstation Generation.
Gerade mal die Online-Version gelesen. Man merkt, dass die sich kaum richtig mit dem Wagen befasst haben und den (ihrer Aussage nach) nur kurz gefahren sind. Wenig FAhrbericht, viel Klischee-Aufwärmung aus der Presse-Mottenkiste.
"Kein anderes Auto der überreichen Modellauswahl lässt sich leichter und billiger tunen."
Schlecht recherchiert. Der GT-R besitzt einer der am schlechtesten tunbaren Motoren, erstens Aluminium-Motorblock und zweitens hat Nissan dieses Mal alles daran gesetzt, die Motorelektronik vor Tuningeingriffen zu schützen. Auch, um den V-Spec besser verkaufen zu können.
Überhaupt scheinen die in diesem Magazin wenig Ahnung von Technik zu haben. Im Fahrbericht über den neuen Scirocco streuben sich einem die Haare, was da an Falschinformationen technischer Art publiziert wird (Achsen vom GTI...)...
"Der erste Eindruck vom GT-R ist jedenfalls sehr, sehr ernsthaft. Vielleicht sogar zu perfekt, weil es ja für die 40plus-Jährigen noch eine Hoffnung auf Spaß jenseits der Playstation gibt. Oder ist ohnehin die Playstation die Zukunft vom Fahrspaß? Es bleibt jedenfalls spannend bis zum nächsten Date."
Und die xte Aufwärmung des "zu perfekten" (100.000-Ö-Euro) Mobils für die Playstation-Generation der unter 40jährigen ist auch wenig orginell.
Wenigstens etwas zum Thema: 😁
"Zur gerade erwachenden Legende gehört aber auch, dass der aus Pixeln materialisierte japanische Rächer auf den Rennstrecken dieser Welt schneller sein soll als die besten Porsches. Nach einigem Nachbessern (vorher 7:38) liegt die Nordschleifenzeit nun bei 7:29 min. Nur zum Vergleich: Porsches derzeit schärfste Serienwaffe, der GT2, schafft 7:32, der Überdrüber-500.000-Euro-Carrera-GT liegt bei 7:28. Es steht jedenfalls mal die Ansage vom schnellsten Produktionsauto im Raum."
Gruß
"Gerade mal die Online-Version gelesen. Man merkt, dass die sich kaum richtig mit dem Wagen befasst haben und den (ihrer Aussage nach) nur kurz gefahren sind.
Überhaupt scheinen die in diesem Magazin wenig Ahnung von Technik zu haben. Im Fahrbericht über den neuen Scirocco streuben sich einem die Haare, was da an Falschinformationen technischer Art publiziert wird (Achsen vom GTI...)..."
Sie sind ihn gefahren. Du nicht.
Sie bekommen die technischen Spezifikationen von den Werken. Du nicht.
Sie beweisen seit Jahren Esprit und Inspiration. Du....
Sie fahren etwas, bevor sie sich ein Urteil bilden. Du....
Sie gehen mir nicht ganz fürchterlich auf den Senkel. Du....
Wie konnte ich mir nur hinreissen lassen, hier mal wieder was zu schreiben?
Und weg.
Teppo
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sie sind ihn gefahren.
Na und? Das sind andere Magazine auch, in denen das Fazit überwiegend anders ausgefallen ist und die besser recherchiert haben.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Du nicht.
Dein Leiblings-Argument... Du denn? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sie bekommen die technischen Spezifikationen von den Werken.
Offensichtlich nicht. 😉 Siehe Scirocco-Fahrbericht, grobe Schnitzer drin.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sie fahren etwas, bevor sie sich ein Urteil bilden.
Und Du? Keine Meinung zum GT-R? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Sie beweisen seit Jahren Esprit und Inspiration.
Sie beweisen schon in 2 Artikeln (GT-R, Scirocco), dass bei ihnen technische Hintergrundinformation nachlässiger recherchiert werden als bei der Autobild.
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
Wie konnte ich mir nur hinreissen lassen, hier mal wieder was zu schreiben?
Und weg.
Ach komm, Du bist hier immer herzlich willkommen 😁
Mittlerweile herrscht doch hier in diesem Thread ein sehr toleranter Ton, da ist auch Platz für Dich. 😉
Und zum Thema:
Richtig interessant wird es, wenn der echte GT2-Konkurrent erscheint: V-Spec auf dem Nürbrugring
Hier erklärt Röhrl die Technik und die Haupteigenschaften des GT2: Alltagstauglichkeit, einfache Fahrbarkeit und gleichzeitig Rennstreckenperformance auf dem Nürbrugring ("Sprung gemacht, der eine Welt bedeutet, 7:32"😉
Gruß
"Sie beweisen schon in 2 Artikeln (GT-R, Scirocco), dass bei ihnen technische Hintergrundinformation nachlässiger recherchiert werden als bei der Autobild."
An Deiner Stelle würde ich nicht ganz so doll auf den Putz hauen.
Der Wortlaut in dem Autorevue-Test heißt: "Denn auf Gran Tourismo, der Ikone unter den Fahrspielen, ist der Nissan GT-R wie seine Vorgänger stets der Geheimtipp für schnellen Erfolg. Kein anderes Auto der überreichen Modellauswahl lässt sich leichter und billiger tunen." Na, angekommen? Sie schreiben über das Spiel Gran Tourismo!!! Nicht über den real existierenden GT-R.
Und zum Scirocco schreibt die von Dir so verehrte Sportauto bspw.: "Die Technik übernimmt der Scirocco weitestgehend vom im Vorjahr eingesetzten Golf GTI."
Die Autorevue hat doch einiges mehr auf der Pfanne als der Nerflord.
Teppo