997 GT2 auf dem Ring von Nissan geschlagen, kann das wahr sein??

Porsche

Ich kann das nicht so ganz glauben.

Ein Standart-Nissan GT-R mit Serienreifen soll auf dem Ring eine
7:29 min gefahren sein!

Der Link: Nissan-Europe.com/GT-R/Nordschleife

Carrera GT, 612 PS / 1380 kg 7:28 min
Nissan GT-R, 480 PS/ 1740 kg 7:29 min
997 GT2, 537 PS / 1440 kg 7:31 min

Guckt euch das Leistungsgewicht an, das kann doch gar nicht möglich sein! Irgendwo gelten doch noch die Gesetze der Physik und die sagen mir, daß da irgendetwas faul sein muss im Staate Dänemark bzw Japan.

Haltet ihr das für möglich oder ist das nur ein PR-Gag? Ich denke eher letzteres. Der GT-R ist zweifellos toll und schnell, aber irgendwann wirds auch wieder lächerlich mit unrealistischen Angaben.

db

Beste Antwort im Thema

bei den porsches ist hald der ralf schuhmacher gefahren und beim nissan der michael 😁😁

875 weitere Antworten
875 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milagro



Zitat:

Sind wir doch mal ehrlich, für eine Marke wie Porsche, die Motorsport und den Begriff Sportwagen so ernst nimmt, ist das ein Schlag ins Gesicht.

Für jeden Fan der Marke Porsche ist es eine große Ernüchterung.

Nicht mehr und nicht weniger.

Markus B.

völlig falsch.

Auf einer Seite ist schon was dran. Porsche war immer ganz oben mit dabei.

Ich denke mal es wird Zeit, das die Leute im Porsche-Zentrum sich mal gedanken machen und was auf die Beine bringen, was wiedermal allen Maßlos zeigt wo der Hammer hängt. So wie es früher auch war.

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Porsche war immer ganz oben mit dabei.

"war"

lol

In Sachen Prestige, Nachfrage, Kundentreue, Qualität, Wertstabilität, Performance, Verbrauch und know how ist Porsches "cashcow" 911 so schlecht, dass sich Porsches Aktienwert seit 92 nur ver-60-facht und in den letzten 10 Jahren nur ver-10-facht hat, sie mit "Ach und Krach" zum rentablesten Autobauer der Welt geworden sind und jeder neue 911 jahrelang als benchmark herhalten muss. Der 911 ist wirklich ein trauriges Kapitel...

troll-alert imminent 😁

Zitat:

Original geschrieben von flinker_fuss


Ich weiss nicht. Der Mythos Posche begründet sich doch auf ausserordentlich sportliche Fähigkeiten gepaart mit hoher Qualität made in Germany. Das war zu gewissen Zeiten in dieser Kombination sicher einzigartig und ist eine wesentliche Grundlagen des Erfolges von heute. Noch zu meiner Jugend vor knapp 20 Jahren war ein 911er das Nonplusultra, der Turbo das Schnellste was herumfuhr.

Gruss
Fuss

Das sehe ich genauso.

Ein Turbo oder ein GT 2 müssten für das gleiche Geld mindestens 100 PS mehr haben, um den Abstand zu der erstarkten Konkurrenz ( M3, Corvette, GT-R und Co. ) weiter zu bewahren. Zumal nicht die Faszination eines 8 oder 10 Zylinders im 911 geboten werden kann.

Markus B.

Ich meine doch, dass Porsche, wie schon von vielen geschrieben, sich nicht nur durch Rundzeiten auszeichnet sondern durch Emotion und 'Schönheit'. Die Argumentation von einigen hier ist schon sehr interessant. Der Nissan ist frisch herausgekommen, drei Jahr nach dem Turbo, wisst ihr eigentlich wie viel Entwicklung da vor sich geht?! Ein anderes interessanter Aspekt ist jedoch, dass der Nissan, der gegen den Turbo und auf der Nordschleife gefahren ist, eine gemessene Leistung von 515 PS hatte und der Turbo 482PS(bin mir nicht ganz sicher mit der PS-Zahl vom Turbo, aufjedenfall in dem Bereich). Desweiteren warte ich erst mal auf den Testbericht von Sport-Auto ab...und dann bin ich mal gespannt ob diese 7.29, oder was auch immer, einen Wahrheitsgehalt hat.(villeicht hat der Nissan dann 600PS um diese Zeit zu erreichen🙂🙂

liebe grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Porsche war immer ganz oben mit dabei.

"war" lol
In Sachen Prestige, Nachfrage, Kundentreue, Qualität, Wertstabilität, Performance, Verbrauch und know how ist Porsches "cashcow" 911 so schlecht, dass sich Porsches Aktienwert seit 92 nur ver-60-facht und in den letzten 10 Jahren nur ver-10-facht hat, sie mit "Ach und Krach" zum rentablesten Autobauer der Welt geworden sind und jeder neue 911 jahrelang als benchmark herhalten muss. Der 911 ist wirklich ein trauriges Kapitel...
troll-alert imminent 😁

naja, Porsche hat doch alles von toyota gelernt, ansonsten würde es porsche gar nicht mehr geben, porsche auch auch bester schüler von toyota die richtig verstanden haben und umgesetzt haben... naja, da haben die japner porsche richtig geholfen...

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Auch ein Sportwagen definiert sich mal nicht nur über Motorleistung und Rundenzeiten.

Und mal ganz ehrlich: Wenn ich morgens in die Garage gehe und das Tor öffne, bereitet mir das Freude. Wenn da so gepimpter Nissan drin stünde, würde ich wohl denken "Na ja, wenigstens ist er schnell" auch wenn mir das auf meinen täglichen Wegen absolut nichts bringt 😉

Auch als Porsche-Fan denke ich, daß du den GTR Käufern mit dieser Annahme Unrecht tust.

Der GTR hat durchaus seine eigene Ästhetik, die natürlich in den Augen des Betrachters liegt und genauso Geschmackssache ist wie die klassische Form des Elfers. Letztlich definiert sich die Faszination eines Sportwagen aus verschiedenen Faktoren und in meinen Augen hat ein GTR viel Sportwagen-Faszination, bezieht diese aber aus anderen Kategorien als ein 911.

Für viele A6- oder BMW 5er-Fahrer mag ein Jaguar XF, ein Lexus GS oder ein Saab 9.5 auch unästhetisch oder ein gepimpter Toyota, Opel oder was auch immer sein. Für den Käufer eines solchen Fahrzeugs ist der Wagen einzigartig, exklusiv und individuell, setzt sich von der Masse der üblichen Segmentfahrzeuge ab.

Ich persönlich finde beispielsweise einen A6 stimmiger geschnitten als ein Lexus GS, aber ich würde mir nicht anmaßen, deswegen einem Lexus-Fahrer zu unterstellen, er habe keinen Sinn für Ästhetik und habe sich nur aus Preis-Leistungsgründen für sein Auto entschieden.

Mein direkter Nachbar fährt einen Elfer (schwarz), der nächste eine Mercedes E-Klasse (silber), dann kommt ein A4 (schwarz), und als nächstes schon wieder ein Elfer (silber)...
Lamborghinis, Maseratis, Wiesmanns, und ja, auch den GTR etc. habe noch ich vor keiner Tür gesehen. Spielende Kinder und mehr oder weniger erwachsene Männer drehen sich nach solchen Fahrzeugen um oder holen die Kameras heraus, man bewundert solche Leute für das konsequente Ausleben ihres automobilen Spieltriebes.

Genug der langen Worte, ich hoffe es ist halbwegs klar geworden, was ich zum Ausdruck bringen wollte. Ich denke, die meisten GTR werden auch als Zweit- oder Drittwagen gefahren und ihre Besitzer wissen ganz genau, warum sie gerade dieses Auto gekauft haben und keinen 911.

Ich werde übrigens in Zukunft nach einem guten gebrauchten Porsche Boxster als Sommerauto und nicht nach einem 350Z oder ähnlichem Ausschau halten, weil der Boxster (sogar ohne S) für mich in seiner Preisklasse ein einzigartiges Fahrerlebnis bietet, an dessen Entertainmentwert andere Fahrzeuge - auch mit mehr PS- in dem Segment nicht heranreichen. Wer das jetzt als Widerspruch zum oben geschriebenen auffasst, hat mich leider nicht verstanden.

lg,

Lotar

Schön geschrieben, aber hier ging es ja nicht um eine Kaufberatung oder Sympathiebekundung, sondern um einen technischen Vergleich, ob und warum es möglich ist, dass die Porsche-Modelle bei gleicher oder mehr Leistung mit Röhrl am Steuer auf dem Nürburgring langsamer sind als der GT-R, nicht mehr aber auch icht weniger 😉

Gruß

Kommentarlos...

Porsche Carrera GT 7:28 Walter Röhrl
Nissan GT-R 7:29
Porsche 997 GT2 7:31
Pagani Zonda F 7:33
Koenigsegg CCR 7:34
RUF RT12 7:35
Lamborghini Murcielago LP640 7:40
Mercedes SLR McLaren 7:40
Mercedes CLK DTM 7:40
Lamborghini Murcielago LP640 7:40min
Porsche 997 GT3 7:42 Walter Röhrl
Chevrolet Corvette Z06 7:42.9
Porsche 996 GT3 RS 7:43
Pagani Zonda C12 S 7:44
Aston Martin V8 Vantage N24 7:45
Lamborghini Gallardo Superleggera 7:46
Jaguar XJ 220 7:46
Ferrari 599 GTB Fiorano 7:47
Porsche 997 GT3 RS 7:48
Porsche 997 Turbo 7:49.0 Walter Röhrl (Michelin Sportcups)

Du hast die 7:27 des Pagani Zonda F Clubsport vom 25. September 2007 vergessen... 😁 😉

und die 7:15 vom strassenzugelassenen EDO 996 GT2 in 2005 😁

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


und die 7:15 vom strassenzugelassenen EDO 996 GT2 in 2005 😁

Das ist aber kein Serienwagen.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Du hast die 7:27 des Pagani Zonda F Clubsport vom 25. September 2007 vergessen... 😁 😉

die 7. 18 des Donkervoort RS auch.😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


die 7. 18 des Donkervoort RS auch.😁😉

Auch diese Zeit wurde nicht mit einem Serienwagen gefahren.

Stimmt, der 996 mit den 7:15 ist genauso viel Serie und original wie der GT-R, der mit (angeblichen) 7:29 die Strecke umrundet hat. Also alles easy 😁

Ich finde Porsches auch toll. Aber wenn Nissan daherkommt und ein schnelles Auto baut ist das auch in Ordnung. Und ihnen Betrug zu unterstellen ist etwas gewagt.
Porsche muss jetzt was tun, um die Zeit wieder zu unterbieten. Die Autos werden noch besser und alles ist wieder im Lot.

Ist doch schön.

Ähnliche Themen