997 GT2 auf dem Ring von Nissan geschlagen, kann das wahr sein??

Porsche

Ich kann das nicht so ganz glauben.

Ein Standart-Nissan GT-R mit Serienreifen soll auf dem Ring eine
7:29 min gefahren sein!

Der Link: Nissan-Europe.com/GT-R/Nordschleife

Carrera GT, 612 PS / 1380 kg 7:28 min
Nissan GT-R, 480 PS/ 1740 kg 7:29 min
997 GT2, 537 PS / 1440 kg 7:31 min

Guckt euch das Leistungsgewicht an, das kann doch gar nicht möglich sein! Irgendwo gelten doch noch die Gesetze der Physik und die sagen mir, daß da irgendetwas faul sein muss im Staate Dänemark bzw Japan.

Haltet ihr das für möglich oder ist das nur ein PR-Gag? Ich denke eher letzteres. Der GT-R ist zweifellos toll und schnell, aber irgendwann wirds auch wieder lächerlich mit unrealistischen Angaben.

db

Beste Antwort im Thema

bei den porsches ist hald der ralf schuhmacher gefahren und beim nissan der michael 😁😁

875 weitere Antworten
875 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75

Der 911 war schon immer mein Traum.

Es ging hier auch nie darum, den schnellsten Sportwagen der Welt zu besitzen.

Mit Nissan kann ich persönlich nichts anfangen..sei er auch noch so schnell.

Rüdiger

Spot on!

Genau das was ich denke. Wenn ich Nissan höre, dann bewegt sich nix bei mir, dann denke ich sofort an Micra etc.

Toll. Dann ziehe Porsche ab soviel du willst.

Lies das Zitierte und du siehst, was 99% der überholten Zuffi-Fahrer sich dabei denken - auch wenn dir einer abgeht.

Gruß

Björn

Porsche ist einer der wenigen Hersteller, der ehrlich im Umgang mit technischen Daten (PS, V-Max, Gewicht, Technik etc.) ist. Im Gegensatz zu fast allen Massenherstellern (wie Nissan, Toyota, Renault, BMW, Mercedes, Audi etc.), die in lächerlicher Weise versuchen, sich mit gefakten Werksangaben ständig zu überbieten. Aber auch im Vergleich zu Ferrari und Konsorten. Mittlerweile weiss z.B. so ziemlich jeder F430 Fahrer, dass die Werksangaben über die V-Max und die 490 PS z.B. völlig daneben sind und man sich eher an der Modellbezeichnung orientieren sollte (430) 🙂 . Aber wenn ihr mich fragt, passt das zu Ferrari, wie die Wahl von Berlusconi zu Italien.
Bei Porsche ist es sogar eher so, dass man eher mehr Dampf erwarten kann, als offiziell angegeben.

Desweiteren ist die Basis des 997 schon knapp 4 Jahre alt und bei der heutigen rapiden, technischen Entwicklung alles andere als unerheblich. Aufgrund dieser Tatsachen, fällt mir bei solch kursierenden Daten (wie auch bei der Optik) des GT-R kein Ei aus der Hose und den Zuffis glaube ich auch nicht 😁 .

Ich weiss nicht. Der Mythos Posche begründet sich doch auf ausserordentlich sportliche Fähigkeiten gepaart mit hoher Qualität made in Germany. Das war zu gewissen Zeiten in dieser Kombination sicher einzigartig und ist eine wesentliche Grundlagen des Erfolges von heute. Noch zu meiner Jugend vor knapp 20 Jahren war ein 911er das Nonplusultra, der Turbo das Schnellste was herumfuhr. Auch jetzt noch sind die Autos sicher hervorragend, aber ob sie das viele Geld Wert sind, wage ich zu bezweifeln. Hier wird noch von alten Tagen gelebt und die Kunden werden geschröpft (gebe gerne zu, dass das nicht nur bei Porsche so ist). Es wird nur genau soviel Leistung gegeben, dass sich der Kunde nicht beschweren kann aber nie soviel, dass man nicht noch eine Schippe nachlegen könnte. Beispiel: Cayman S. Ich würde für kein Auto mit diesen Leistungsdaten soviel Geld ausgeben, auch nicht wenn Porsche drauf steht. Der 997 als Neuwagen für knapp unter 100'000€ in Herrenfahrerausstattung mag für manche als Schnäppchen durchgehen, für mich wäre das Geldverbrennen. Wer jetzt müde über diese Summe lächeln kann sollte sich mal überlegen, ob er sich einen GT2 leisten würde - zu teuer?

In diesem Sinne begrüsse ich Autos wie den GT-R, die zwar keine Frauenherzen höher schlagen lassen, aber dafür die von uns Männern 🙂

Gruss
Fuss

Porschefahren war noch nie eine Frage der Vernunft. Man zahlt das bisschen Extra gerne, weil man als Gegenwert etwas bekommt, was sich längst nicht alleine in sachlichen und technischen Fakten und Daten ausdrückt.
Die einen nennen es schlicht Kindheitstraum, die anderen Seele, Mythos und Legende.
Wer beim Probesitzen in einem 911er kein Herzklopfen hat und sich anhand des Preises und irgendwelcher Zeiten für einen Nissan entscheidet, der ist eh zu kopflastig und hat bei Porsche imho nichts verloren 🙂

Ähnliche Themen

Also wenn das so ist, dann müsste man ja noch die Corvette Z06, 500PS, 320km/h, 0-100 in unter 4 sec., für schlappe 80 T€, erwähnen?
Oder doch nicht?
Bin ja mal gespannt, wieviele Nissan GT-R hierzulande verkauft werden...und dann in 20 Jahren noch im Urzustand tadellos daherfahren.

@ runnerbaba: Ich hätte kein Problem, mich "abziehen zu lassen", da ich gar nicht so scharf darauf bin, an der nächsten Ampel immer die Nr.1 zu sein...

Bei dem schönen Wetter heute werde ich gleich mal den Zuffi starten und cruisen...lauschend dem brabbelndem Boxersound...rrr...

Rüdiger

... irgendwie drehen wir uns im Kreis.

Jedesmal gibt es dieselbe Diskussion wenn irgendein anderes Fabrikat eine schnellere Zeit fährt als ein vergleichbarer Porsche, oder mehr Leistung hat, oder, oder, oder ...

Leute glaubt mir: Wer für sein Geld hart arbeiten muss, macht sich schon viele Gedanken, bevor er einen ansehnlichen Betrag in einen Porsche investiert und sieht sich bestimmt auch Alternativfahrzeuge an.

Es ist einfach die Summe der Eigenschaften, die für einen Porsche spricht. Da mag es sicher Fahrzeuge geben, die in der einen oder anderen Eigenschaft besser sind. Das ist ja auch kein Problem.

Derjenige, für den nur Rundenzeiten oder nur Motorleistung das Maß der Dinge sind, wird sicherlich irgendwann woanders landen.

Aber wenn ich mir so ansehe, wie der Laden bei Porsche brummt, sind das offensichtlich nicht viele.

Vorletzten Freitag war ich am Nachmittag im PZ, um beim Carrera die Distanzen montieren zu lassen. Als ich so bei meinem Kaffee sass, konnte ich sehen, dass drei Verkäufer dabei waren, mit den Kunden Neufahrzeuge zu konfigurieren.

Und das waren durchaus keine Leute, die den Kaufpreis so aus dem Ärmel schütteln. Wohl im Gegenteil, bei dem Verkäufertisch, der am nächsten zu mir war, konnte ich hören, dass diskutiert wurde, ob man das Navigations-Modul zum PCM gleich mitbestellt oder ggf. später nachrüstet.

Ich gehe mal davon aus, dass die Leute lange und gründlich überlegt haben, bevor sie zum Vertragsabschluß ins PZ gelaufen sind.

Auch ein Sportwagen definiert sich mal nicht nur über Motorleistung und Rundenzeiten.

Und mal ganz ehrlich: Wenn ich morgens in die Garage gehe und das Tor öffne, bereitet mir das Freude. Wenn da so gepimpter Nissan drin stünde, würde ich wohl denken "Na ja, wenigstens ist er schnell" auch wenn mir das auf meinen täglichen Wegen absolut nichts bringt 😉

Heinz

P.S.: Das war mein erster und letzter Beitrag in diesem Thread, weil mich diese immergleichen Diskussionen irgendwie langweilen ... 🙁

Sehr schön geschrieben, Heinz. 🙂

Ich bezweifle trotzdem, dass gewisse Leute das jemals begreifen werden. 😉

Gruß und einen sonnigen (Cabrio-)Sonntag

Björn

Ein schöner Beitrag zu dem Thema von der Insel :

http://de.youtube.com/watch?v=65jotM3cKQQ&NR=1

Für Porsche beginnt aus meiner Sicht mit dem GT - R eine neue Zeitrechnung.

Nicht ohne Grund konzentriert sich Porsche vermehrt auf Geländefahrzeuge / SUVs ( Cayenne ) und Limousinen ( Panamera ). 😉

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von brema



Nicht ohne Grund konzentriert sich Porsche vermehrt auf Geländefahrzeuge / SUVs ( Cayenne ) und Limousinen ( Panamera ).

rofl

Sensation....

Fiat 500 ledert 964 Turbo ab:
http://de.youtube.com/watch?v=g1AnjwDDq8Q&feature=related

;-)

Grüße, M.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Sensation....

Fiat 500 ledert 964 Turbo ab:
http://de.youtube.com/watch?v=g1AnjwDDq8Q&feature=related

;-)

Grüße, M.

Heutztage bist Du eben mit einem Porsche vor nichts mehr sicher, jeder noch so Kleine will einem ans Bein pinkeln.😉

Markus B.

Hallo zusammen,

die Sache ist doch eigentlich ganz einfach: Es gibt Leute, die wollen einfach nur ein schnelles Auto - egal welches Markenembleme auf der Haube klebt. Und es gibt Leute die wollen einen 911 - weil sie eben mehr möchten als nur irgendein schnelles Auto 😉

Und irgendwie wollen doch alle so sein wie Porsche. Das sieht man doch schon allein an den vielen putzigen Threads zu diesem Thema. GT-R schlägt GT2, Z06 schlägt Turbo, etc. Immer ist ein Porsche der Maßstab. Und wenn wir uns in 10 Jahren über den nächsten GT-R oder die nächste Corvette unterhalten, sind es wieder die "Porschekiller".

Weil es auch dann noch der 911 ist, der die Maßstäbe setzt, die jeder knacken will 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



...irgendwie wollen doch alle so sein wie Porsche.

roughneck

exactamente!

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow



Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



...irgendwie wollen doch alle so sein wie Porsche.

roughneck

exactamente!

Wer nicht, kann hier bestellen : 😁

www.gtrnissan.com

Markus B.

Zitat:

Sind wir doch mal ehrlich, für eine Marke wie Porsche, die Motorsport und den Begriff Sportwagen so ernst nimmt, ist das ein Schlag ins Gesicht.

Für jeden Fan der Marke Porsche ist es eine große Ernüchterung.

Nicht mehr und nicht weniger.

Markus B.

völlig falsch.

Ähnliche Themen