997 facelift
Hallo zusammen,
kennt Ihr das Bild schon? Mittlerweile gibts ja schon ein paar im Netz,
aber das war bisher das beste Bild, das ich gefunden habe...
Die Meinungen über das Facelift gehen ja gewaltig auseinander...
Mein PZ hat mir kurz vor Weihnachten noch ein "Lock- Leasing-Angebot" für
ein jetziges 977er Model angeboten. Anscheindend will Porsche noch schnell
möglichst viele "alte" auf die Strasse bingen, bevor nächstes Jahr das
Factlift kommt.
Viele Grüße, schöne Weihanchten und nen guten Rutsch
Wolfgang
33 Antworten
Hallo MiSoHa,
also bei einer Leasingsonderzahlung von 30.000 bis 40.000 EUR kann Dein Traum wahr werden ein solches Auto für 1000 EUR Monatsrate zu fahren. Im Moment steigen die Zinsen, die Restwerte sinken Dank schlechter GW-Marktsituation und vollen Lägern bei den Händlern und der Neue 997 II wird bestimmt nicht billiger als der jetzige 997.
Gruss
renn-semmel
Zitat:
Original geschrieben von MiSoHa
Hallo zusammen,spiele ernshaft mit dem Gedanken, mi einen C4S Cabrio zu holen, habe gehört, daß der akuelle durch das anstehende facelift, rd. 300,-- Euro im Monat beimLeasing günstiger sein soll. Hat jemand damit Erfahrung ? Ist es generell möglich, einen C4S Cabrio mit normaler Ausstattung für unter 1000 Euro im Monat (36 Monate / 15 Tkm pro Jahr) zu bekommen. Bin auf eure Erfahrungen gespannt. Kann jemand ein Porschezentrum empfehlen ?
Zitat:
Original geschrieben von MiSoHa
Hallo zusammen,spiele ernshaft mit dem Gedanken, mi einen C4S Cabrio zu holen, habe gehört, daß der akuelle durch das anstehende facelift, rd. 300,-- Euro im Monat beimLeasing günstiger sein soll. Hat jemand damit Erfahrung ? Ist es generell möglich, einen C4S Cabrio mit normaler Ausstattung für unter 1000 Euro im Monat (36 Monate / 15 Tkm pro Jahr) zu bekommen. Bin auf eure Erfahrungen gespannt. Kann jemand ein Porschezentrum empfehlen ?
Grundsätzlich soll es so sein, dass die Autos dort wo die Nachfrage größer ist (z.B. Hamburg im Vergleich zu Berlin) die Preise schon differieren. In wie weit sich das auf kleinere Städte entsprechend ausweiten läßt, entzieht sich meiner Kenntnis, würde aber durchaus Sinn machen.
Hallo miteinand',
also mit 30.000 - 40.000 € Mietsonderzahlung ein C4S Cabriolet für ca. 130.000 € UPE bei einer realistischen Restwertannahme für unter 1.000 € zu fahren, kommt nicht so wirklich hin... etwas mehr als 40.000€ sollten schon sein!
Zudem ist die angeblich schlechte GW-Marktsituation beim 997 bei weitem noch nicht angekommen. Sicherlich wird das C4S Cabriolet der 2. 997-Generation irgendwann bei Einführung um einiges teurer werden als das jetzige (auch bei einem Leasingmodell) Aber da man an dem "erneuerten" Modell fast vorbeiläuft, ohne dass man es bemerkt, wird der Restwert nicht ins Bodenlose fallen, wie bei anderen Fabrikaten.
Natürlich werden einige neue technische features die GW-Preisstellung des aktuellen 997 beeinflussen, aber so stark wie beim 996 sicherlich nicht, zudem werden sich die Preise nach 1-2 Jahren wieder stabilisieren bzw. sogar steigen.
Das erlebt man bei einemm klassischen GW ( kein Oldtimer ) eigentlichen nur bei dieser Marke.
Ein PZ pauschal zu empfehlen ist sicherlich unmöglich. Es sollte alles passen, und wenn man soviel Geld in Fahrspass investiert sollte man darauf achten, dass man sich insgesamt wohlfühlt und nicht ob die mtl. Rate nun bei 997,97 oder 979, 79 € liegt !
Gruss
Lusitano
Weiß jmd. von Euch, ab wann denn das Facelift Cabrio 4S bestellbar sein wird?
Ich hab gehört, dass das Facelift erst nächstes Frühjahr/Sommer kommen soll.
Denkt ihr, dass da was dran ist?