997 Facelift schwarz mit Leder sandbeige?

Porsche

Hat jemand Erfahrung mit dieser Farbkombination? Beliebt oder ist der Wiederverkauf schwierig?

Beste Antwort im Thema

Schwarz/Schwarz = Angst vorm wiederverkauf, kein geschmack ? Also was man hier zu hören bekommt da kann man sich ja nur den kopf schütteln.Es gibt leute die haben keine lust auf großartige Lederpflege und nehmen schwarz PUNKT.Kann man Jeans anziehen ohne das man sich über blau/graue flecken ärgern muss.
Allein die Faltenbildung wird viel besser kaschiert bei schwarz.(Mein Cayenne hat beige zudem kann ich noch nix sagen zu wenig km).

Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.

Dennoch hab ich mich gegen schwarz im innenraum entschieden und das Beige genommen, allerdings bemerke ich selber das ich ungern in den Cayenne mit jeans hosen einsteig und stattdessen aufs zweitfahrzeug umsteige. (Wegen diesen abfärbungen eben)

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Ein chickes GT Silber und innen kirschrot, das ist doch was.

Ja und ob das was ist! Sehr chic! Oder statt dem Silber ein Perlmutweiß ... ein Traum!

Zitat:

Original geschrieben von Timoab


Naja, ich hab noch nie einen ML in rot oder gelb gesehen, ......

Was noch nicht beweist, dass das schlecht aussähe.

Ich bin zwar kein Fan von Geländewagen oder SUVs. Aber die kleinen können jede Farbe haben, die großen MLs, X5 Q7 kann ich mir auch in British racing green vorstellen.

Übrigens wäre dies auch eine edle Farbe für den 11er. Dann auch gern mit schwarzem Leder und Verdeck.

Schwarz/Schwarz = Angst vorm wiederverkauf, kein geschmack ? Also was man hier zu hören bekommt da kann man sich ja nur den kopf schütteln.Es gibt leute die haben keine lust auf großartige Lederpflege und nehmen schwarz PUNKT.Kann man Jeans anziehen ohne das man sich über blau/graue flecken ärgern muss.
Allein die Faltenbildung wird viel besser kaschiert bei schwarz.(Mein Cayenne hat beige zudem kann ich noch nix sagen zu wenig km).

Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.

Dennoch hab ich mich gegen schwarz im innenraum entschieden und das Beige genommen, allerdings bemerke ich selber das ich ungern in den Cayenne mit jeans hosen einsteig und stattdessen aufs zweitfahrzeug umsteige. (Wegen diesen abfärbungen eben)

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


.
Allein die Faltenbildung wird viel besser kaschiert bei schwarz.(Mein Cayenne hat beige zudem kann ich noch nix sagen zu wenig km).

Das ist doch gerade das Schöne, wenn so ein Fahrzeug eine Patina bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.

Dann darfst Du aber so gut wie nie fahren damit.

Es gibt auch Leute, die nehmen mattschwarz. Welches Argument habe die eigentlich?

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Es gibt auch Leute, die nehmen mattschwarz. Welches Argument habe die eigentlich?

Das der Wagen böse ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.
Dann darfst Du aber so gut wie nie fahren damit.

Es gibt auch Leute, die nehmen mattschwarz. Welches Argument habe die eigentlich?

Ich glaube die denken, dass der Wagen in Stealth-Bomber Optik mal so richtig auf dicke Hose macht - da die meisten aber hier zur Folie greifen ist selbst die Idee Gewicht zu sparen, da kein Metallic Lack verbaut wurde, in die Tonne getreten.

Da ich ja auch gerade auf der 997-Suche bin kann ich das Thema gut nachvollziehen.

Eigentlich ist mir schwarz auch zu langweilig.

z.b. würde mir der hier gefallen:

klick

Aber so richtig zu der Farbe trauen tu ich mich jetzt auch nicht.

Meine Lieblingsfarbkombination: Dunkelblau metallic/ dunkelbraun innen

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Ich glaube die denken, dass der Wagen in Stealth-Bomber Optik mal so richtig auf dicke Hose macht - da die meisten aber hier zur Folie greifen ist selbst die Idee Gewicht zu sparen, da kein Metallic Lack verbaut wurde, in die Tonne getreten.

Ich finde zwar dass mattschwarz die mit Abstand hässlichste Farbe für ein Auto ist, aber eine gegossene Folie ist ca. 50mue stark, plus ca. 20 gr. Kleber. Das macht bei ca 15 m2 Oberfläche rund 1 Kilo Gewicht, da wiegt eine Lackierung etwas mehr.

Wer verzichtet denn aufgrund des Gewichts auf eine bestimmte Farbe?! 😕
Wir sind doch nicht die Silberpfeile 😛

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Und von der Außenfarbe schwarz muss man ganz einfach sagen, wenn der wagen gewaschen und sauber ist hat er meiner meinung nach den höchsten Glanzfaktor überhaupt.
Dann darfst Du aber so gut wie nie fahren damit.

Es gibt auch Leute, die nehmen mattschwarz. Welches Argument habe die eigentlich?

Dann darfst Du aber so gut wie nie fahren damit.

😁

Ich habe das erste mal auch mein Cay außen in Meteorgrau und innen in schwarz genommen und bin wirklich zufrieden damit! Der Wagen sieht immer sauber aus und innen brauche ich so gut wie keine Pflege. Mein alter 997S hatte außen Atlasgrau (sieht in der Sonne leicht lila aus) und innen sandbeige. der sah wirklich edel aus, aber dass mit den Spiegelungen in der Frontscheibe stimmt schon! Ich hätte den Cay auch außen in einer wirklich fetzigen farbe genommen, aber leider liefert Porsche momentan nur sehr langweilige Farben und fast 3000 € für eine Sonderlackierung war mir einfach zu Fett! Die besten Farben gab es bei der 964 Serie! Die waren echt Porno, aber irgendwie extravagant, cool! Ich wollte für den Cay ein orange- oder rot-mettalic aber nein es gab nur diese langweiligen Farben. Aber trotzdem bin echt echt zufrieden mit dem meteorgrau!

Viele Grüße

Outlowz

Zitat:

Original geschrieben von outlowz


Ich wollte für den Cay ein orange- oder rot-mettalic aber nein es gab nur diese langweiligen Farben.

Outlowz

Das stimmt nicht.

Neben den Standardfarben und Metalliclacken gab es noch Sonderfarben. Und selbst wenn da noch kein passender Farbton dabei war, gab es natürlich noch die Individualfarben. Das ist Lackierung komplett nach Wunschfarbe.

Man kann über vieles mosern, aber nicht dass es den Cayman nur in langweiligen Farben gab.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Ich finde zwar dass mattschwarz die mit Abstand hässlichste Farbe für ein Auto ist, aber eine gegossene Folie ist ca. 50mue stark, plus ca. 20 gr. Kleber. Das macht bei ca 15 m2 Oberfläche rund 1 Kilo Gewicht, da wiegt eine Lackierung etwas mehr.

Aber unter der Folie ist ja auch noch der org. Lack,den muß man dann auch noch dazu rechnen.
Aber wegen dem 1Kg Mehrgewicht lass ich halt meinen Geldbeutel daheim und nehme nur die Karten mit dann paßt es wieder .🙂🙂

Gruß mclaren

Stellte neulich in London fest, dass die erzkonservative Fraktion der Rolls-Royce - und Bentleybesitzer ganz offensichlich mehr Mut zur Farbe hat als deutsche Sportwagenfahrer. Fast ausnahmslos sehr stilsichere Kombinationen von mehr oder weniger dunklen Aussenfarben (schwarz, blau, grau, weinrot) mit hellen Innenräumen.

Mein zukünftiger 911? Dunkelblau-beige !

Deine Antwort
Ähnliche Themen