997 Carrera S - Kaufen

Porsche 911 6 (997)

Hallo liebe M-T Community! 🙂
Ich bin z.Z. auf der Suche nach einem guten gebrauchten 997 Carrera S für meinen Großvater!

Seine preislichen Vorstellungen liegen so zwischen 60.000 - 70.000€

Nun war ich schon auf verschiedenen "Autobörsen" im Internet unterwegs und kam zu der Erkenntnis, dass es zwar ein sehr reichhaltiges Angebot an 911ern gibt, jedoch in dieser Preisklasse noch keine wirklichen "Knaller" vorhanden sind...

Er sollte auf jeden Fall nicht mehr als 20.000 Kilometer gelaufen sein, 100%ig PDK haben und im besten Fall schwarz/schwarz sein! weiß/schwarz wäre auch okay! Und es sollte die zweite Generation des 997 werden...

Nun ist meine Frage an Euch, worauf ich denn beim Kauf eines 11ers achten muss und welche Vorteile mir rein technisch die zweite Generation bringt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

MfG

M.

Beste Antwort im Thema

Evtl. könnte man ja dem (generellen) Problem SO beikommen, dass man, so man das Gefühl hat "Dat stinkt jewaltisch!", erst gar nix dazu schreibt ?

Gruss

63 weitere Antworten
63 Antworten

wie du siehst kam ja vom fredsteller kein feedback mehr nach dem ertapptwerden 😁

Eure Antworten waren ja auch nicht gerade dazu angetan, dass der Themenersteller sich hier mit euch weiter unterhalten möchte.

Darum ein paar Merkmale 997 und 997 FL (Facelift).

Der FL ist definitiv das reifere und modernere Auto, obwohl er sich optisch kaum vom Vorgänger unterscheidet (nur durch die Rückleuchten und das Tagfahrlicht).
Er hat jetzt ein Festplattennavi, Touchscreen, Bluetooth, Iphone-Anschluss, außerdem wie gesagt Tagfahrlicht und Rückleuchte mit LED.
Er besitzt den DI-Motor (Direkt-Einspritz-Motor), hat einen geringeren CO² Ausstoß, der die KFZ-Steuer verringert.
Der Carrera FL hat 345 PS, der S 385 PS (vorher 325 und 355 PS)
Der erste Carrera 997 hatte Probleme mit dem Kurbelwellensimmering (KWS), das tritt allerdings nicht bei jedem auf.
Der 997 FL war eigentlich nur das Bindeglied zwischen dem 997 und dem 991, wobei der 991 in allen Belangen ein völlig neues Auto ist.

Wolfgang

Vielen Dank für die erste ernstgemeinte Antwort! 🙂
Bevor ich diesen 'Autrag' von meinem Großvater bekam, waren mir diese Unterschiede alle garnicht so bewusst, jetzt jedoch beschäftige ich mich seit gut einem Monat mit dem Thema 997 und ich muss sagen, dass meiner Meinung nach das FL wirklich mittlerweile noch mehr zum muss geworden ist, als vorher, wo mir die Unterschiede noch nicht so bewusst waren.

Das Lenkrad ist doch auch ein anderes geworden, oder?! 🙂

Am 8. Februar haben wir eine Probefahrt in einem 997 GTS...

Eine Probefahrt in beiden (eigentlich fünf) Autos ist die beste Möglichkeit, die Unterschiede festzustellen.
Ich würde sogar soweit gehen und den 997 VFL, den 997S VFL, den 997 FL, den 997S FL und den GTS wenn vorhanden fahren.

Viel Spaß dabei.

(Ich bin übrigens auch 63 und durchaus flott unterwegs😁)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tifique


du hast ja einen sportlichen grossvater, wow, den hätte ich auch gern.
den quark glaubst du doch selbst nicht den du hier verzapfst oder?

ausser mist kannst du in keinem thread was beitragen, oder irre ich mich?

nicht jeder ist so ein toller hengst, der supi 997 fährt und eine flotte billiger vertreterbmw´s 😁

ich habe noch keinen einzigen ernsthaften post von dir hier im forum gelesen...das fett markierte posting solltest dir mal in den badezimmerspiegel hängen 😉

Zitat:

Ist er den schon mal einen 997 S gefahren?

So ein Hochdrehzahl Sauger fährt sich ganz anders als ein RS5.

Und was für einen Motor hat ein RS5 dann, wenn nicht einen HDZ Sauger 😛?

Zitat:

Original geschrieben von mat_2



Zitat:

Ist er den schon mal einen 997 S gefahren?

So ein Hochdrehzahl Sauger fährt sich ganz anders als ein RS5.

Und was für einen Motor hat ein RS5 dann, wenn nicht einen HDZ Sauger 😛?

kann ich Dir sagen : der RS5 hat einen V8- Biturbo !

Gruss Dirk

Du hast Ahnung...

PreFL hat den gleichen Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk



kann ich Dir sagen : der RS5 hat einen V8- Biturbo !

Gruss Dirk

mercedes ist bei den amg modellen auf v8 biturbo gegangen ebenso wie bmw beim m5 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


kann ich Dir sagen : der RS5 hat einen V8- Biturbo !

Gruss Dirk

mhmm.. deshalb hat der 4,2l V8 auch seine maximale Leistung bei 8250 Touren.. ohne Turbo 😰

mag ja durchaus realistisch sein, dass da demnächst ein Motor ähnlich dem S8 rein kommt, aber der aktuelle RS5 ist definitiv ein HDZ-Sauger

ich mache gleich mal die Motorhaube auf, die Turbos suchen. Ach ja, der RS5 hat einen ganz besonderen Drehzahlmesser - die aktuelle Drehzahl wird immer mit dem Faktor 2 multipliziert. Außerdem, wenn ich es mir recht überlege, tanke ich immer Diesel, mit Superplus läuft er nicht so gut und brauch viel mehr ...😁

Das Forum wimmelt nur so von Kennern und Spezialisten🙄

Zitat:

Original geschrieben von fs60


ich mache gleich mal die Motorhaube auf, die Turbos suchen. Ach ja, der RS5 hat einen ganz besonderen Drehzahlmesser - die aktuelle Drehzahl wird immer mit dem Faktor 2 multipliziert. Außerdem, wenn ich es mir recht überlege, tanke ich immer Diesel, mit Superplus läuft er nicht so gut und brauch viel mehr ...😁

Das Forum wimmelt nur so von Kennern und Spezialisten🙄

stimmt ,bist wirklich sehr witzig fs60 ,  beim RS6 hatte Audi einen Biturbo ( V10 ). Der RS5 hat tatsächlich einen Sauger.

Cool, wie  einige Fachleute sich dann gleich in Oberstudienratmanier hier geben .

Immer wieder lustig mit Euch hier..
Gruss Dirk

darf man alles nicht so ernst nehmen, nicht nur hier 😛

@ Lollidirk
Damit muss man schon rechnen wenn man aufklären will und selber die Fakten falsch hat... Peinlich halt, aber passiert eben 😉.

@TE, stell doch mal ein Video vom GTS versus deinem lambo ein 😁
oder einfach mal ein standbild 😁😁😁 so für den anfang 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen