996 und Tiptronik - Erfahrungen !!!
Hallole aus Stuttgart ,
möchte mir demnächst einen gebrauchten 996 / 4 (ab.Bj.2002)
zulegen . Hörte bis jetzt fast nur Negatives über die Kombination , vielleicht waren es aber auch nur Puristen.
Für Eure objektiven Kommentare bedanke ich mich und wünsche allen einen guten Rutsch !!!
Grüssle
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Der Wagen geht ansatzlos nach vorne wie vom Esel getreten, krallt sich mit unwirklicher Traktion in den Asphalt und dreht blitzartig hoch. So schnell, dass Du ganz schnell wieder vom Gas runtermusst damits nicht peinlich wird.
Du sprichst bei einem 996 von nahezu unwirklicher Traktion? Ein über Ecken Bekannter von mir fährt das GT3 RS Taxi auf der Nordschleife ... ebenfalls "Bekannte" von mir fahren im GT3 Cup. Da kommen wir einer heftigen Traktion näher, aber in einem Serien 996er ... ich weiß ja nicht.
Schalter oder Automat
Hallo, ich fahre jetzt den vierten Porsche - nach drei Schaltern habe ich die Tiptronic im 996, 3,6 l, Bj. 2003. Einziges Manko ist ein fehlender sechster Gang und etwas geringere Beschleunigungswerte. Dafür gibt es kein Verschalten und keinen Fehlstart. Normalstart ist der zweite Gang, erster geht auch durch manuelles Bedienen der Schaltertasten - sollte man bei rutschiger Fahrbahn aber nicht machen, denn die Elektronik regelt dann die durchdrehenden Räder runter. Bei nasser Fahrbahn fährt man nur mit einem Dauergrinsen, wenn man sich nicht beherrschen kann. Bei sehr kaltem Getriebeöl schaltet die Tiptronic zäh, das geht aber schnell vorbei. Ich fahre zu 99 % nur mit den Schalttasten, Stufe D wird fast gar nicht benutzt. Hinterherfahrer denken regelmäßig, dass die Bremsleuchten defekt sind, weil man herrlich runterschalten kann - falls man überdrehen würde, wird der Schaltbefehl nicht ausgeführt. Beim Fahrertraining in Boxberg war ich Gruppenschnellster - in der Gruppe waren auch 997 mit Schaltung und (getunt) fast 400 PS. Ich empfehle eine Probefahrt bei leicht feuchter Fahrbahn. Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
wem interessieren Schaltzeiten in Autos die hauptsächlich vor Eisdielen bewegt werden?
Nur eine Anmerkung der Redaktion und eine kleine Stichelei gegen denjenigen, der Hobbyrennfahrer verpöhnt! Lasst sie das doch sein wenn sie wollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brabus Booster
Du sprichst bei einem 996 von nahezu unwirklicher Traktion? Ein über Ecken Bekannter von mir fährt das GT3 RS Taxi auf der Nordschleife ... ebenfalls "Bekannte" von mir fahren im GT3 Cup. Da kommen wir einer heftigen Traktion näher, aber in einem Serien 996er ... ich weiß ja nicht.
Erstens fahre ich einen 997.
Zweitens fahre ich ihn selber und nicht "über Ecken Bekannte".
Und drittens spielen Fahrwerk und Sperre eines GT3 beim geradeausbeschleunigen kaum eine Rolle... 🙄
Ähnliche Themen
Höchst kontrovers werter Kollege.
Erstens: Der GT3 hat eine allgemein bessere und andere Bereifung, 5mm Distanzscheiben und eine größere Radaufstandsfläche als bei den Serien 305ern im 4S. Macht natürlich gar keinen Unterschied was die Traktion angeht. 🙄
Zweitens: Ein steiferes & tieferes Fahrwerk bedeuten längs- sowie querseitig bessere Wankstabilität. Ergo ein Plus für die Beschleunigung, da der Motor weniger Massenträgheit austarieren muss.
Drittens: Die Sperre "bremst" rein mechanisch, dass stimmt. Denn sie wartet dauernd auf die Zustandsänderung zwischen Zug und Schub ... Zug beim Beschleunigen, Schub beim Verzögern. Aber nur rein mechanisch, denn ich glaube kaum, dass a) diesen Reibungskoeffizienten spürst und b) dass du auch nur bei nahezu kompletter Geradeausfahrt Vollgas gibst.
Viertens: Du sprichst von Traktion bei deinem Fahrzeug. Kennst du diese und deren Grenzen? Fährst du auf normalen Straßen oder auch ab und zu mal auf der Rennstrecke?
Fünftens: Im Umkehrschluss fahre ich deiner Meinung nach besagte Fahrzeuge nicht selber, aha. Bis auf den GT3 Cup stimme ich dir zu, den Rest muss ich leider für nichtig erklären.
Ich bleibe dabei ... ein 997 Cabrio und unwirkliche Traktion, a mere subjective notion.
@Brabus Booster - und wenn Du ein ganzes Schulbuch abschreibst um Recht zu behalten - beim geradeausbeschleunigen an einer Ampel bis 50 kmh spielt es praktisch keine Rolle.
Aber ich will Dich in Deinen beeindruckenden Ausführungen rund um die "querseitige Wankstabilität" nicht bremsen.... 😁
PS: Das ist allerdings alles komplett OT - wir können das ja Montag bei Porsche weiterdiskutieren, wenn wir "werte Kollegen" sind ... 😉
welch wundervolle konversation erfreut mein geneigtes auge zu später stund´...
als 996 c2 fahrer mit normalem schaltgetriebe möchte ich mich inhaltlich nicht zu den weiter oben aufgeführten ergüssen auslassen, dieses fahrzeug scheint ja eh in seiner eigenschaft kein richtiger porsche zu sein. wie dem auch sei, ich freue mich auf die fortsetzung des kleinen aber durchweg amüsanten disputes zwischen "booster" und dem nicht mehr taxifahrenden jerry. den ausführungen des letzterem möchte ich aus bekanntem anlaß heraus jedoch mehr aufmerksamkeit schenken, dieser mann fährt nämlich tatsächlich den wagen, der in seiner signatur aufgeführt ist. wie dem auch sei, ich amüsiere mich prächtig, liebe leute!
jerry p. (ja, ich kenne diesen mann und er hat tatsächlich ne emailadresse, die auf porsche.de endet!), schön wieder von dir in alter qualität und bissigkeit zu lesen! 😉
u.
Hi Uli,
schön mal wieder was von Dir zu lesen. 🙂
Lass mal - Dispute sind unproduktiv und wem ein Standart-Elfer zu poplig ist, der soll eben anderweitig glücklich werden... 🙄
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen:
Jetzt im Winter und im kürzlichen Stuttgarter Schneechaos ist die Kombination 11er-Traktion und Tiptronic wirklich erstaunlich:
Bergauf auf ungeräumten Straßen lässt man mit dem Teil fast alles an Front- und Hecktrieblern stehen, was es so gibt. Und mit der Tip kann man extrem feinfühlig anfahren, ist kinderleicht.
Die Blicke liegengebliebener Familienkutscher sind göttlich, wenn ein 11er Cab mit 235/295-Bereifung an ihnen vorbeiröhrt. 😛
Nur bei der nächsten Kurve muss man aufpassen, die Seitenführungskäfte an der Vorderachse sind sehr klein...
Von mir aus kanns weiterschneien - macht echt Spass 😎
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Jetzt im Winter und im kürzlichen Stuttgarter Schneechaos ist die Kombination 11er-Traktion und Tiptronic wirklich erstaunlich:
Bergauf auf ungeräumten Straßen lässt man mit dem Teil fast alles an Front- und Hecktrieblern stehen, was es so gibt.
*BRÜLL*
😁
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Bergauf auf ungeräumten Straßen lässt man mit dem Teil fast alles an Front- und Hecktrieblern stehen, was es so gibt. Und mit der Tip kann man extrem feinfühlig anfahren, ist kinderleicht.
Das kann ich unterschreiben, der Turbo fährt sich mit Tip lammfromm!
Grüsse,
Armin
Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Das kann ich unterschreiben, der Turbo fährt sich mit Tip lammfromm!
Grüsse,
Armin
der Turbo hat ja auch Allrad.....
Sorry, jetzt sehe ich das Jerry auch einen Allrad hat, ich nehme alles zurück 😁
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
der Turbo hat ja auch Allrad.....Sorry, jetzt sehe ich das Jerry auch einen Allrad hat, ich nehme alles zurück 😁
Grüße Björn
Ich schlage vor Du fährst einfach mal selber einen 997 Tipper auf Schnee, bevor Du Dich hier weiter wichtig machst ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Ich schlage vor Du fährst einfach mal selber einen 997 Tipper auf Schnee, bevor Du Dich hier weiter wichtig machst ... 🙄
😕
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ei, hat sich da jemand mit den Hämorrhoiden auf den nackten Draht der Sitzheizung gesetzt? 😕
keine Ahnung... auf jeden Fall habe ich soeben gelernt, das auch ein C2 Dank Tiptronic und 295er Hinterradreifen, im Schnee alle Front und Heckgetreibenen Fahrezuge versaugt. 😰
Grüüße Björn *sehrerstaund* 🙄