996 und Tiptronik - Erfahrungen !!!
Hallole aus Stuttgart ,
möchte mir demnächst einen gebrauchten 996 / 4 (ab.Bj.2002)
zulegen . Hörte bis jetzt fast nur Negatives über die Kombination , vielleicht waren es aber auch nur Puristen.
Für Eure objektiven Kommentare bedanke ich mich und wünsche allen einen guten Rutsch !!!
Grüssle
32 Antworten
996 und Tiptronic
Hallo aus nähe Stuttgart
Direkt zum 996er mit Tiptronic kann ich dir nichts sagen,aber der 964er mit Tiptronic ist prima zum fahren.Die Möglichkeit zum selber schalten der tiptronic wird nach einiger Zeit gar nicht mehr wahrgenommen.
Gruss michell
Eine Wandlerautomatik ist nicht jedermanns Sache... meines Erachtens ist sie am besten in einem Benz oder Jaguar aufgehoben.... ich würde niemals einen Porsche mit diesem Tool erwerben. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Am besten du fährst mal damit und entscheidest selbst.
Grüße Björn
Danke für Eure Inputs !!!
War und bin selbst ein passionierter " Schalter-Fan " ,
meinen 535d gab es aber und gibt es noch immer nur als Automatik-Version , also musste ich in den " sauren " Apfel beissen...Es ist eine leidenschaftliche Liebe daraus geworden ,
dieses Auto würde ich NUR NOCH als Automatik fahren möchten...
Nichts desto trotz schalte ich meinen MINI sehr , sehr gerne, insofern habe ich persönlich mit keiner der beiden Antriebsversionen irgendein Problem und bin auch nicht zum Gegner der einen oder anderen Variante mutiert.
Bin sowohl den 996 4s als auch den 997 s als Schalter gefahren und es war besser wie Sex :-))).....
Blöderweise sind die meisten 996 / 4 die für mich in Frage kommen mit Tiptronik , daher auch meine Verwirrung bzw. mein " Hilferuf " an die Carrera - Fraktion.
Vielen Dank nochmal !!!!
Grüssle
P.S. Eine Probefahrt wird unumgänglich sein , wird aber für einen Gebrauchten - denke ich - schwieriger zu realisieren sein.
puloki: a3 sowie 5er würd ich ebenfalls nicht mehr ohne automatik fahren (zumindest niedrige / dieselmotorisierungen). ich würd mir aber lieber beide hände abhacken, als den porsche gegen einen mit automatik zu tauschen. das dsg im audi schaltet mit sicherheit schneller als 99% der selbsternannten hobbyrennfahrer, aber es ist und bleibt eine automatik, die einem jegliche kontrolle nimmt und immer genau im falschen moment die nachteile (gedenksekunden etc) einer solchen zum vorschein bringt.
es kommt bei deiner entscheidung denk ich mal eher drauf an, ob du mehr der flaniertyp bist, der sich einen porsche hinstellt weil halt porsche drauf steht und sich vielleicht noch an seiner neusten bestleistung in punkto spritsparen aufgeilt, oder ob du es jedes mal geniesst ihn anzulassen, mit kupplung/gas zu spielen und es mal richtig brennen zu lassen.
im letzteren fall kommt nur ein schalter in frage 😁
Ähnliche Themen
Servus @milagro ,
Du hast es wirklich wunderschön formuliert , dafür danke ich Dir auch sehr !!! Ob ich ein Flaniertyp bin , denke ich nicht unbedingt - der Durchschnittsverbrauch meines MINI ( 210 PS-Version ) liegt bei 14,8 ...grins
Viele Grüsse !!!
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von puloki
der Durchschnittsverbrauch meines MINI ( 210 PS-Version ) liegt bei 14,8 ...
Ja immer dieser Stadtverkehr :-)
Guten Rutsch, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von puloki
der Durchschnittsverbrauch meines MINI ( 210 PS-Version ) liegt bei 14,8 ...grins
Da liegen wir fast auf einem Level... nur dass meiner mehr als doppel soviel PS hat.... Wie kann das sein? Oder fährst du in der Stadt aus Prinzip nur im 1 und 2. Gang? :-)
Grüsse,
Armin
Hi Armin ,
fahre ziemlich normal , der ist wirklich durstig !!! V.a. aber kommt der Giftzwerg erst ab 5000 U/min richtig und der Verbrauch ist entsprechend.
Grüssle !!!
Re: 996 und Tiptronik - Erfahrungen !!!
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Hallole aus Stuttgart ,
möchte mir demnächst einen gebrauchten 996 / 4 (ab.Bj.2002)
zulegen . Hörte bis jetzt fast nur Negatives über die Kombination , vielleicht waren es aber auch nur Puristen.
Für Eure objektiven Kommentare bedanke ich mich und wünsche allen einen guten Rutsch !!!Grüssle
Du wirst kaum umhin können, die Tip selber zu testen.
Da ich die Tip im Prinzip vom Benz her kannte und schätzte, ist sie auch in meinem 997 verbaut.
Bei Porsche wird allerdings als Basis die AMG Speedshift mit härterem Wandler und kürzeren Schaltzeiten verwendet.
Da nächstes Jahr das Porsche DSG kommt, werden immer noch die veralteten 5-Gang-Wandler eingesetzt, die nicht ganz optimal zu Sportwagen passen.
Trotzdem ist die Tip beim cruisen ein Genuss. Auch beim forcierten Einsatz schaltet sie für mich richtig und schnell genug - man kann sie ja immer noch mit dem Schalter übersteuern. Nur wer mit einer Automatik überhaupt nicht umgehen kann, hat keine Kontrolle - mit etwas Erfahrung lässt sie sich mit dem Gasfuss steuern wie jede andere Automatik auch.
Bei hartem Einsatz, falls der Automatik-Modus überfordert wird, lässt sie sich auch komplett im Manull-Modus schalten - das war bei mit aber nur einmal das Stilfser Joch hoch nötig.
Kommt eben darauf an, wie man fährt. Für die Rennstrecke ist sie sicher die falsche Wahl. Vor der Ampel lässt man dafür aber ziemlich alles stehen was Räder hat, und das ohne jede Anstrengung. Schalter im Stadt- und Berufsverkehr sind für mich eh eine unnötige Einschränkung der Lebensqualität...
Wie gesagt, das muss jeder selbst entscheiden - viel Spaß beim testen... 🙂
Danke Dir Jerry , klingt vielversprechend v.a. die Sequenz mit den Ampelstarts gefällt mir sehr , sehr gut !!!!!
Viele , liebe Grüsse !!!
Zitat:
Original geschrieben von puloki
Danke Dir Jerry , klingt vielversprechend v.a. die Sequenz mit den Ampelstarts gefällt mir sehr , sehr gut !!!!!
Viele , liebe Grüsse !!!
Na dann lass Dich mal überraschen, was ein 11er mit Tip an ner Ampel veranstaltet.
Du brauchst noch nichtmal Kickdown, einfach nur bei gelb schnell aufs Gas. Der Wagen geht ansatzlos nach vorne wie vom Esel getreten, krallt sich mit unwirklicher Traktion in den Asphalt und dreht blitzartig hoch. So schnell, dass Du ganz schnell wieder vom Gas runtermusst damits nicht peinlich wird.
Bevor der Rest realisiert hat was los ist und noch mit seiner Kupplung kämpft, hast Du bereits nach Belieben die Fahrspuren gewechselt und rollst schon auf die nächste Ampel zu.
Ok, klingt etwas spätpubertär ... und das isses wohl auch .... 😛
... und dann kannst Du auch gleich mal folgendes testen: Mit ca 2.000 U/min auf eine Kurve zufahren, Gaspedal einmal blitzartig bis fast Vollgas durchtreten und sofort wieder loslassen. Die Automatik schaltet 2 Gänge runter, ( also, z.B. vom 5ten in den 3ten Gang, zusätzliche Bremswirkung!) dann kannst Du in der Kurve Gas geben, ohne dass geschaltet wird. Hochgeschaltet wird erst, wenn das Fahrzeug wieder geradeaus fährt (Abfrage über Giersensor)oder wenn von den Wippen am Lenkrad ein Impuls kommt. Wenn Du vorher das PSM ( also auch die Traction-Control) ausgeschaltet hast kannst Du zumindest beim Carrrera 2 wunderbar das Auto anstellen und Striche in der Kurve ziehen. Aussage gilt für Tiptronic S
} mattes_p {
Zitat:
Original geschrieben von milagro
das dsg im audi schaltet mit sicherheit schneller als 99% der selbsternannten hobbyrennfahrer, aber es ist und bleibt eine automatik, ...
Du kannst sagen 100 %, denn ich bezweifele, dass ein menschliches Wesen Schaltzeit Null bei einem DSG übertreffen kann ... auch wenn die Verzögerung meist im Milisekundenbereich und nicht genau bei Null liegt.