ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 996 Targa mit Motorschaden, Schnäpchen oder nicht?

996 Targa mit Motorschaden, Schnäpchen oder nicht?

Porsche 928
Themenstarteram 12. Januar 2012 um 21:15

Hallo,

ich stecke in der Klemme und suche Rat.

Ich hab ein Fahrzeug an der Hand, das ist nun wirklich günstig kaufen kann. Aber was heißt schon günstig, es ist halt auch einiges im Argen.

Baujahr 2001, Modell 2002, Targa

3,6 Liter Motor mit, nach Mechaniker, gerissener Steuerkette, derzeit ohne Öl im Motor, der wird wohl hin sein, oder wenigstens in Teilen

Schöne, helle Innenausstattung, aber nach der Zeit natürlich auch mit etwas Patina

Fahrzeug steht in Frankreich, ich muß es also auf dem Hänger nach D bringen.

Felgen 18" aber stark verkratzt, jedoch nicht korrodiert, Reifen OK

Elektrik soweit funktionierend

Testfahrt nicht möglich!!!

Scheckheftgeplegt, 130tkm

Ringsum leider Macken und Dellen, nichts was man nicht richten könnte.

Lack scheint aber nicht erneuert zu sein,mit Ausnahme der Frontschürze

Kaufpreis von Kumpel zu Kumpel ca. 12.000 Euro.

So was macht man da?

1. Beine in die Hand nehmen und rennen, bis man das Fahrzeug vergessen hat!

2. Kaufen und die 8-12t Euro in die Hand nehmen und den Motor reparieren. Dann aber auch noch für vielleicht 2-3t den Lack in Ordnung bringen.

Vielleicht habt Ihr mir einen Tip, ich bin gerade wieder mal nicht zurechnungsfähig, wie immer, wenn ich 911er anschaue.

 

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Juli 2012 um 22:03

Hallo, ich wollte mich mal kurz in der Sache melden. Ich habe den Motor selbst demontiert und komplett zerlegt. Dabei bin ich ohne Anleitung vorgegangen, habe aber ein paar Tipps vo PZ erhalten. Der Motor hatte eine gerissene Steuerkette und dadurch an Zylinderbank 1-3 eine gebrochene Nockenwellel Zudem waren alle Einlaßventile verbogen und die Schaftführungen dadurch demoliert. Die Zylinder waren aber nicht beschädigt, auch nicht auf der Bank von 4-6. Keine Abplatzungen, nichts hat gefressen. Dennoch, der Motor war so im Grunde Schrott. Grund - wohl eine überdehnte Steuerkette und dadurch verstellte Ventilsteuerung. Der Motor wurde dann von einem Betrieb in Stuttgart komplett bearbeitet. Ich habe ihn dort angeliefert und 2 Wochen später war alles getan. Aus Gründen der Garantie habe ich den Motor dann dort wieder verbauen lassen. Die Fa. fuhr Probe und war wie ich zufrieden. Ich hab nun ein Fahrzeug mit überarbeitetem Motor, von Mahle überarbeiteten Kolben, neuen stärkeren Walzlagern im Bereich der Kurbel-, und Nebenwelle und ausgetauschgen Zylinderköpfen, ausgetauschten Ventilen und diversen Neutleilen. Der Block blieb, das Fahrzeug hat insofern immer noch matching numbers. Der Betrag der fällig wurde, war für mich akzeptabel. Ich bin also mit der Reparatur zufrieden. Was zu hoffen ist ->daß der Motor hält, das wird sich zeigen.

Nun gehe ich an den Lack und die Felgen. TÜV wid am Samstag gemacht, COC macht der -tüv selbst. Wenn alles klappt habe ich demnächst unverhofft ein fertiges Auto.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

so ein schwachsinn!

nie würde ich solch ein fahrzeug kaufen!

vergiss nicht das du ihn noch dem dt. TÜV zeigen musst und so weiter...ich denke da wird auch noch eine vollabnahme fällig...vielleicht sogar mit baurat!

entweder kann man sich einen 911 kaufen..dann heile und los gehts, oder man kauft sich einen alten...richtig alten und baut ihn selber auf!

aber einen 996 in kaputt aus frankreich, ohne laufenden motor, mit scheißlack zu holen!

das ist dumm!

am 17. Januar 2012 um 15:34

Hallo Gordan Gecco,

ich kann deine Lage gut nachvollziehen da ich einen ganz ähnlichen Fall hatte.

Ich kann Dir prinzipiell zum Kauf raten, da der Wiederaufbau - die nötigen Kontakte vorausgesetzt - garnicht so teuer ist wie die meisten Leute zu wissen glauben.

Der Wagen sollte allerdings unfallfrei sein.

Wenn die Steuerkette gerissen ist, kann man im Idealfall Glück haben und der Motor hat lediglich ein paar verbogene Ventile und defekte Kolben. Auch eine beschädigte Laufbuchse ist kein Problem. Kleinigkeiten die preislich nicht so arg zu Buche schlagen.

Im schlimmsten Falle ist der Block beschädigt - austausch durch einen gebrauchten ist auch nicht der Rede wert - ist aber wie gesagt im Vorfeld schwer zu sagen, dass sieht man leider erst wenn der Motor geöffnet wurde.

Frag deinen Freund doch einfach mal ob er den Motor, nachdem er den Defekt gemerkt hat, sofort ausgeschaltet hat. Wurde danach nochmanl versucht den Motor zu starten?

Beulen massiert der Beulendoktor heraus und eine gute Lackierung kann man durchaus für unter 2000 € bekommen. Ich kann Dir da gerne den ein oder anderen Fachbetrieb nennen.

Felgen - sind dank Ebay auch günstig zu bekommen, ich würde allerdings erstmal nachschauen ob ein Felgenfachbetrieb diese nicht aufbereiten kann.

Ich habe mein 996 Cabrio mit Motorschaden für 10.000,- € gekauft,die Motorinstandsetzung lag bei 4.000,-, neuen Lack gab es für 1.800,- € - fertig.

Wie gesagt, es kommt immer darauf an, ob man die nötigen Leute an der Hand hat, ansonsten - Typisch bei Porsche - werden schon 500,- für´s "Händeschütteln" verlangt.

Wenn du Fragen haben solltest, helfe ich Dir gerne weiter.

Gruß aus Dortmund

Mensch, das ist eine gute Basis gleich einen 3.8er Motor einzubauen, die gibts ab 6 Tsd Euro gebraucht.

Such Dir nen freien guten Schrauber und nen Motor dazu und los gehts. Ein anderes Forumsmitglied aus dem pff hat es mit seinem 996 genauso gemacht und ist froh für den Tipp, er läuft mittlerweile und muss nur noch abgestimmt werden..

(Ich habe so auch meinen Boxster billig gekauft)

am 19. Januar 2012 um 7:06

kaufst du den fernseher auch am müllplatz? :D

ich kann nur wieder für mich reden, was ich tun würde:

ohne etwas kleingeld würde ich mir so ein auto nicht kaufen oder genereller gesagt kein auto über meinem budgetrahmen.

ausser:

-ich habe vieeeel zeit an dem ding rumzubasteln (hab ich nicht)

-ich habe einiges geld übrig falls es doch teuerer wird

-es nervt mich nicht wenn der bock zwischendurch fehler bringt oder sogar mal stehenbleibt (Mich nervt sowas)

Themenstarteram 20. Januar 2012 um 21:35

Hallo an alle.

Ich hab's nicht lassen können! Das Fahrzeug habe ich jetzt halt mal gekauft. Abholen werde ich es in 2-3 Wochen und ich bin ehrlich gespannt, ob der Motor total hin ist oder nicht. Die Farbe und die Innenausstattung hat mir einfach richtig gut gefallen.

 

Die anderen ungewissen Dinge habe ich mir gründlich überlegt. Das Risiko nehme ich in Kauf. Mal sehen, was ich da fürs Geld bekomme. Wenn ich mehr weiß, lasse ich es Euch gerne wissen.

Ich weiß, Ihr werdet mir, mit einigen Ausnahmen, das Beileid ausprechen, aber mir wird es trotzdem Spaß machen (hoffentlich) das Fahrzeug herzurichten.

Vielen Dank mal und Grüße an alle, die sich bislang an der Diskussion beteiligt haben.

Mach doch hier einen Blog auf von der Reparatur mit Kostenauflistung, wär sicherlich nicht uninteressant und vor allem BILDER von der Kiste. Viel Glück und hoffentlich viel Spass damit.:)

Mut hast du ja ,Respect, vielleicht aber im Moment das beste was man mit seinem Geld machen kann, auf der Bank bringts ja auch nicht viel :D

Halt uns mal auf dem laufenden was da so an Kosten rauskommt, ist ein interessantes Thema.

 

Viel Glück das es im Rahmen bleibt.

Gruß

Wolfgang

am 21. Januar 2012 um 10:21

finde ich mutig, daß du das gemacht hast ;). da es dir spaß macht und du zeit investieren möchtest hadt du das richtige getan und kriegst einen glückwunsch und hab viel glück mit dem wiederaufbau. beileid dann eher wenn du mit den geplanten kosten nichts hinkommst.

halte uns auf dem laufenden!

am 1. Februar 2012 um 8:44

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Original geschrieben von tifique

Beim 997 liegen die motoren ueber 20k allerdings neu.

Dabei handelt es sich aber ausschließlich um einen Einbaufertigen Komplettmotor mit allen Nebenaggregaten ohne Abgabe des defekten Aggregates !

Einen neuen originalen Austauschmotor gibt es laut Porschepreisliste je nach Modell (außer GT3 und Turbo) zwischen ca.6800 bis 9900 Euro!

Hallo ,

 

habe Dir aus dem PET aktuelle Version mal die Kosten für einen kpl. Original-Ersatzmotor 996 ( 3,6 L , 320 PS ) herausgeholt ( siehe pdf im Anhang ) .. Doch sehr teuer wie man sieht !

 

mein Tip: www.gts-racing.de/

der macht scheinbar sehr gute Arbeit..

falls mir mit meinem 4S mal sowas passieren sollte , bin ich jedenfalls sofort da.

 

Gruss Dirk

 

 

 

am 1. Februar 2012 um 9:12

Hier auch noch mal die Bestellnummer für die Originalen 18 Zoll   Monobloc ( 11x18 ) hinten für den 996.

 

Du siehst , für den Preis ( das ist der Preis für eine einzige  Felge / ohne Reifen versteht sich ) , kannst Du in der Bucht einen ganzen Satz mit Reifen kaufen.

 

Die Original Porsche Preise sind jenseits von gut und böse und absolute Mondpreise !

( ein Bi- Xenon Scheinwerfer kpl. 996 FL kostet 2008,00  € !!! )

 

soviel dazu...

 

Viel Spass mit dem Auto , ich fahre mit meinem Wagen auch nur noch zu freien Porsche-Werkstätten. halber Preis , bessere Beratung , freunlicher und kompetenter Service.

 

Gruss Dirk

wann gibt es denn die ersten bilder von der mühle?

am 1. Februar 2012 um 11:22

ich denke dazu müß die möhre erst mal von italien nach d finden, siehe separaten thread ...

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 15:04

Hallo, ist am Laufen. Durch die Schweiz zu fahren ist kein Probelm, so wie es sich derzeit darstellt. Ob die Theorie mit der Praxis übereinstimmt, werde ich in etwa 10 Tagen wissen. So oder so, der Weg von F nach I und dann durch die Schweiz ist für mich der Beste. Alleine schon deshalb, weil ich die Straßen dort gut kenne und sicher bin, daß mir kein Pass oder Schnee in die Quere kommt.

Zitat:

Original geschrieben von tifique

ich denke dazu müß die möhre erst mal von italien nach d finden, siehe separaten thread ...

Themenstarteram 1. Februar 2012 um 15:27

Na da ist ja jemand ein bisschen spöttisch!

Ich hab mal die Ausstattungsdetails der sogenannten "Möhre" ausdrucken lassen. Die ist schon richtig schön ausgestattet.

Wie gesagt, ich hab mit mir gerungen und mich dafür entschieden. Dazu kann man stehen wie man möchte. Falls ich jedoch ins Fahrzeug einen überholten Motor mit 0km einbaue, bin ich immer noch unter 25.000.- Euro. Das find ich recht akzeptabel. Und mal davon abgesehen, auch wenn nur Autos in meiner Garage stehen, hab nie gesagt, dass es am fehlenden Geld liegt, weshalb ich mir ein solches Fahrzeug kaufe! Es liegt eher daran, dass ich wissen will, ob es wirklich keinen Schnäppchen-Porsche gibt. Ich hab da halt meinen Spaß dran. Ich wird es bald wissen!

Wenn es nicht so ist, hab ich halt Pech gehabt! C‘est la vie.

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter

wann gibt es denn die ersten bilder von der mühle?

am 1. Februar 2012 um 19:43

von mir war das nicht spöttisch gemeint.

du musst geld UND zeit haben für solche eine aktion die ich mir nichtmal für den wagen geschenkt antun möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 996 Targa mit Motorschaden, Schnäpchen oder nicht?