- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- 996 auf der Autobahn und Reifen
996 auf der Autobahn und Reifen
Hallo Porschefahrer,
ich habe schon in den Foren nach meinem Problem gesucht und konnte nix finden.
Folgendes: Bei einer Geschwindigkeit ab 200 km/h wackelt das Heck nervös hin und her (seitlich - links/rechts). Reifenluftdruck ist Ordnung. Ich muss aber hervorheben, dass die Strecke (z.B. München - Memmingen) in einem schlechten Zustand ist.
Fahrzeug: 996, Cabrio C2, Model 2002, 82.000 km, hintere Reifen (Conti Sport2) vor einem Jahr neu (8.000 km). Bereifung: 285/30 R18 / ZR und 225/40 R18 ZR
Ich war schon bei der PZ und der Meister konnte bei der letzte Inspektion nichts finden, "alles in Ordnung und festgeschraubt". Er meinte, es liegt an meine Mischbereifung ohne Porsche Kennung (N).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es allein an die Porsche Kennung (N) liegt. Habt Ihr die Erfahrung auch schon hinter Euch? Was ist Eure Meinung? Könnte eine Spurverbreiterung helfen oder wird es dadurch noch schlimmer?
Ich freue mich über Anregungen und Tipps.
Lg Benzmunich
Beste Antwort im Thema
Hinweis an den armen Benz-Fahrer: Je nach Modell kann man bei einem Porsche hinten ganz bequem zwei Sätze Reifen durchnudeln bevor die Vorderen fällig sind.
Aber irgendwie hast du Recht. Gebrauchte Reifen mit unbekannter Vorgeschichte würde ich auf einem Porsche nie fahren.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ergebnis und richtig Stellung.
Möchte Euch kurz meine Erfahrungen mitteilen. Falls jemand das gleiche Problem hat.
Die vier Conti Reifen hatten doch die Porsche Kennung mit N. Dies hatte ich jedoch übersehen.
Kein Porsche Werkstatt konnte mir helfen und das Problem lösen. Letztes Jahr habe ich auf allen vier mit neuen Michelin Reifen ersetzt. Seitdem ist Ruhe, kein tigerndes Heck mehr, auch bei über 260 km/h.
Die Conti Reifen waren wohl nicht die optimalen Reifen oder ich hatte doch nur Pech. Ich kaufe aber nur noch Michelin...
Grüsse
Benzmunich
mal generell - ich hätte nicht gedacht, daß ich im porsche-forum solch ein schnödes
thema finde... reifen verticken - das paßt nicht zu einem porschefahrer... ihr seid
in den augen von uns normalos, uns nicht-porsche-besitzern und -fahrern, so etwas
wie automobile "halbgötter", also solche, die es im leben wirklich geschafft
haben... und dann lese ich "meine reifen haben vorne noch 2mm profil"...
hey, so weit nudele ich sie bei meinem null-acht-fuffzehn-benz nicht runter... da
muß ich mich nicht wundern, wenn der dicke schwänzelt...
oder aber "verkaufe fast neue blablabla"... "reifen hinten (!!!) neu" ist der
hit... wenn ich einen porsche fahre, bereife ich rundum neu... wenn ich 'nen opel
astra aus '99 fahre, könnte man die auf der hinterachse noch lassen, vorne
müssen neu...
und überhaupt - porsche tänzelt, schwänzelt, ist unruhig...??? porsche hat nicht
immer die stärksten motoren, aber immer die beste traktion, das ist eine seiner
vielen stärken, begründet unter anderem den mythos porsche...
also insgesamt ein sehr seltsamer thread hier...
Hinweis an den armen Benz-Fahrer: Je nach Modell kann man bei einem Porsche hinten ganz bequem zwei Sätze Reifen durchnudeln bevor die Vorderen fällig sind.
Aber irgendwie hast du Recht. Gebrauchte Reifen mit unbekannter Vorgeschichte würde ich auf einem Porsche nie fahren.
Ist wie mit den Bremsbelägen/-scheiben