993 in Mattgrau oder Mattoliv
Habe hier durch die Suchfunktion schon einen Link zum Video gefunden, wo ein 993 Cabrio in mattoliv foliert wurde - und wuerde mich freuen, falls jemand weitere Bilder beisteuern kann zu einem 993 in mattoliv oder mattgrau.
Nein - ich wuerde das NIE einem 993 antuen, aber ein Bekannter hat kuerzlich den M3 in "frozen grey" am Flughafen MUC gesehen und ueberlegt seitdem seinen Carrera zu verschandeln...hoffe ihn mit den Bilder davon abzubringen.
Danke & Gruss
Jan
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eppendorfer
Habe hier durch die Suchfunktion schon einen Link zum Video gefunden, wo ein 993 Cabrio in mattoliv foliert wurde - und wuerde mich freuen, falls jemand weitere Bilder beisteuern kann zu einem 993 in mattoliv oder mattgrau.Nein - ich wuerde das NIE einem 993 antuen, aber ein Bekannter hat kuerzlich den M3 in "frozen grey" am Flughafen MUC gesehen und ueberlegt seitdem seinen Carrera zu verschandeln...hoffe ihn mit den Bilder davon abzubringen.
Danke & Gruss
Jan
Hab leider keine Porsche Bilder. Hier ein Link zu einem M6 - über das Auto kann man streiten, es geht um die Farbe.
http://www.motor-talk.de/.../...-in-matt-silber-grau-t2753575.html?...Frozen Grey ist sensationell, hab das auch schon öfter in freier Wildbahn gesehen. Als "Lack" nicht als Folierung nur angeblich extremst empfindlich, Reparaturen sind fast unmöglich. Und mit 12.000 Euro nur für eine etwas exklusivere Farbgebung auch kein Schnäppchen.
Ich hab auch einen 997 schon in einem ähnlichen Mattlack-Farbton gesehen, vielleicht etwas heller als Frozen Grey und etwas mehr mit Beige einschlag. Aber sehr schön! Bei helleren Lacken gefällt mir die Matt-Mode ganz gut, Mattschwarz ist aber grausam. Von Matt-Oliv würde ich auch die Finger lassen, der Army-Look ist jedenfalls nichts für überzeugte Wehrdienstverweigerer.
guckst Du hier
PFF
😁
Zum Thema - solange es nur eine Folie ist, ist es m.E. nicht ganz so schlimm
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Frozen Grey ist sensationell
Das unterschreibe ich sofort, habe es auch beim M3 zwei mal gesehen und war begeistert, aber einen 993 in der Farbe muss man erst einmal gesehen haben...
Danke fuer den Link zum PFF. Der 993 in oliv glaenzend ist aber wirklich uebel...trifft ueberhaupt nicht meinen Geschmack.
Gruss
Jan
Moin Jan,
hier in HH fahren bekanntlich nur die 996er in solch peinlichen Farben herum. Kaum jemand würde es wagen, einen 993 derart zu verschandeln. 😉
Sonnige Grüße
Björn
Ähnliche Themen
Why not? Auf der Mille Miglia sah ich das gleichnamige Sondermodell "BMW Z4 Edizione Limitata Mille Miglia" in mattem Polaris Metallic und fand den Flitzer in der Farbe ziemlich scharf. Der SLS in Mattschwarz hingegen wirkte ziemlich gewollt (was an der Farbe lag - nicht am Fahrzeug).
Erst mal ist es Geschmackssache.
Vor gut 10 Jahren waren weisse Autos beliebt wie Krätze, jetzt haben die Leut es wie verrückt gekauft und aktuell kommt es wieder aus der Mode.
Vor einigen Jahren waren matte Autos beliebt wie Krätze, es wurde Geld und Kraft investiert sie auf Hochglanz zu bringen. Jetzt wollen seit einiger Zeit schon Hersteller und Tuner matt zum Trend machen.
Mercedes bot doch mal kurz in Sondermodellen das "allanitgrau magno" an (Code 044), eine mattgraue Metalliclackierung.
Wer weiß, vielleicht ist dann in 10 Jahren rosa ein Trend, oder kariert mit Blumenmuster...
Aber das wirkliche Problem an den matten Lacken ist, dass man sie möglichst nicht in der Waschanlage reinigen, und auf gar keinen Fall polieren darf.
Vermutlich wegen der Empfindlichkeit hat Mercedes nur matt-silber lackiert. Ein dunkleres mattes Auto was regelmässig durch Waschanlagen gereinigt wird glänzt schnell an diversen Stellen wie eine Speckschwarte...
FP
Letztes Jahr habe ich einen alten Tenniskollegen an der Tanke getroffen - führ nen 997 mit oliv matter Folie drauf. Dazu schwarze Felgen und helle (meine beiges) interieur....finde diesen militär-look gewöhnungsbedürftig - mag aber auch an meiner wehrdinestzeit gelegen habe.
positiv an der farbgebung: läckschäden konnte ich beim bund mit der lackdose und nem pinsel selber beheben...😁
was in matt noch ganz gut aussieht sind grautöne...mercedes bietet für den e63 amg einen mattlack an...sieht so schlecht nicht aus.
generell würde ich solche extravaganten sachen nur per folie machen lassen...
Ja, die matten Grautoene sehen in der Tat richtig gemacht gut aus. Von dem "allanitgrau magno" konnte ich mich auf einer Autoshow auch am G55 "Edition 79" ueberzeugen, genau so wie das "frozen grey" von BMW ein Hingucker.
Ein Carrera in mattoliv mit beiger Innenausstattung, das hat irgendwie auch etwas. Man mag es prollig finden, aber es ist definitiv einmal individuell und selbst mit Folie muss man auch erst einmal den Mut haben das zu machen...dagegen ist mattschwarz schon wieder gewollt unangepasst.
Habe noch zwei Bilder vom 993 und 997 in mattoliv gefunden, beim Cabrio finde ichs aber deutlich unpassender, v.a. mit glaenzend schwarzen Felgen, die sollten dann doch auch matt sein. Der 997 dagegen...da koennte man tatsaechlich ins Gruebeln kommen. Waere evtl. auch etwas fuer den G 🙂
aaaaaargh...
das mattgrau dann noch eher, sieht nur so aus als wäre nach der grundierung das lackieren vergessen worden.
aber das nato grün, mir kommen die tränen so übel und prollig sieht das aus.
dannach ab zur west coast oder zum wörthersee....
Folie macht doch nix böses, kostet nicht die Welt und ist schnell wieder abgepult... Warum also nicht?
Hi Folks,
Ok, ok! Matt-oliv ist jetzt auch nicht wirklich mein Fall - aber jeder so wie er mag!
Anbei ein Link zur Fahrzeugdatenbank der Fa. Cam-Shaft, die machen Fahrzeugvollverklebungen jeder Art und sind meiner Meinung nach echt zu empfehlen. Ein Bekannter hat dort sein 997 Carrera S Cabrio in Anthrazit-matt-metallic folieren lassen und das sieht in Reality mal gar nicht schlecht aus und ist wirklich hervorragend detailverliebt sowie handwerklich perfekt geklebt! Top-Qualität, aber nicht ganz billig (ca. 1.600,-€ für das 997 Cab).
Wie dem auch sei - wer Interesse hat, findet auf der Cam-Shaft Seite einen schönen Überblick zu allen erdenklichen Premium-Fahrzeugen (auch viele Porsche) in unterschiedlichen Matt-Folierungen.
Siehe hier: Cam-Shaft / Fahrzeugübersicht Referenzen
Einfach mal runterscrollen und die einzelnen Fahrzeuge anklicken, dann gibt's Detailbilder.
Ich finde übrigens gearde die beiden 993er Modelle in Matt-silber-titan nicht schlecht. Das hat schon was und sieht immer noch edel aus!
Greetz
der OZ
sieht aus wie grundiert und nicht lackiert.
kann aber auch sein, daß ich zu spiessig bin 😛
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
hier in HH fahren bekanntlich nur die 996er in solch peinlichen Farben herum. Kaum jemand würde es wagen, einen 993 derart zu verschandeln.
+1
...und 997... 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
+1Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
hier in HH fahren bekanntlich nur die 996er in solch peinlichen Farben herum. Kaum jemand würde es wagen, einen 993 derart zu verschandeln....und 997... 😉
mfg
jawoll...natürlich mit schwarzlackierten Felgen. 😁