993 für 60K kaufbar oder nur Müll?
Hallo liebes Forum,
ich bin seit kurzem auf der Suche nach einem 911 – 993 Cabrio.
Leider ist der Markt sehr unübersichtlich. Es gibt Inserate, wo die zwischen 55-65K liegen.
KM Stand Technisch entweder bei 150TKM oder über 200tkm mit gemachter Motor Revision.
Ich suche ein ehrliches und unfallfreies 993 Cabrio. Historie ist schön, aber das schlägt sich leider auf den Preis nieder. Dann werden die meist über 80k gehandelt. Es sollte auch kein US-Import werden.
Mein Budget liegt bei 60-65K.
Meine Fragen:
-Werden die Angebotspreise gezahlt oder es schaut mehr nach Wunschpreisen aus. Werden diese Preise tatsächlich gezahlt oder stehen die über Jahre im Netz und warten auf den einen „dummen Käufer“?
-bekommt man für 60K ein faires Auto 993 Cabrio?
-Was haltet Ihr von Autos, die über 200tkm runter haben, aber dafür mit gemachter Motorrevision und 1. Jahr Gewährleistung vom Händler verkauft werden?
Am liebsten hätte ich einen Handschalter, aber auch da ist die Auswahl schwieriger. Hält die Tiptronic auch nach 200tkm?
-Oder zur Alternative greifen, beim 997 bekommt man mehr für sein Geld.
Der 996 kommt für mich nicht in Frage. Also wäre die Alternative nur noch der 997.
Ich finde den 997 interessant, jedoch fürchte ich mich vor den Werkstattkosten. Ich habe mal aufgeschnappt, dass man beim 997 immer zu Porsche muss, weil viele Werkstätten das Knowhow und das Equipment nicht haben. Beim 993 kann man sogar vieles selbst machen oder zu fast jeder Werkstatt gehen können. Stimmt das so?
Ich freue mich auf eure Beiträge.
47 Antworten
Zitat:
@brave dave schrieb am 30. Juli 2023 um 20:24:34 Uhr:
....merkst du eigentlich nicht, dass du in JEDEM deiner Beiträge den selben Kram über deine Schleuder laberst? ??
Ich wollt es nicht schreiben, aber ja in jedem. 😁 Für neue vielleicht interessant, aber der Rest.
Zitat:
@madzec schrieb am 30. Juli 2023 um 14:11:54 Uhr:
Was für ein Geschwätz… Boxster Frauenporsche, das sind die Typen, die den Boxster noch nie gefahren sind, haben keine Ahnung, sind nur neidisch, toller Sportwagen und ja, Frauen wollen gerne mitfahren hahahahah … unqualifiziertes Stammtischgelabber-Frauenporsche, fahr mal ein 987 2,9l oder S oder 981S, die Boxster sind sehr sportlich und die 3,4l und 3,8l Motoren haben einen wahnsinnigen tollen Sound, da kann der 911 einpacken, so sieht es aus!!!
Ja du hast recht den habe ich tatsächlich noch nicht gefahren
Und warum?
Ich passe da mit 1,94cm einfach nicht rein genauso wenig wie in den alten Audi R8 :-( ,der mir auch gut gefällt.
Fahrtechnisch bestimmt ein tolles Auto , optisch gefallen die neuen Modele mir auch , aber halt kein 911er .
Auffallend sind meiner Meinung nach subjektiv die Besatzung ist meistens weiblich ,genau wie beim BMW Z4 ;-) das hat mit Stammtisch nichts zu tun wird von vielen Usern hier nicht anders gesehe
https://www.motor-talk.de/forum/boxster-frauenauto-t4112795.html
Grüße Stefan
Lieber Stefan,
Deine "konservative Sicht" in allen Ehren, aber das ist weder sachlich noch faktisch korrekt.
Und hättest Du den von Dir verlinkten Thread bis zum Ende gelesen, hättest Du festgestellt dass es noch nicht mal der allgemeinen Meinung entspricht.
Darüber hinaus wüsste ich nicht warum ein Gegenstand mit der Ergänzung "Frauen" schlechter sein soll, ich denke das allein sagt viel mehr über Dich als über den Gegenstand aus.
VG, Markus
Zitat:
@steffel333 schrieb am 31. Juli 2023 um 07:13:28 Uhr:
Ich passe da mit 1,94cm einfach nicht rein...
Ist denn die Sitzposition im Boxster soviel anders als im Cayman? In meinem GT4 hab ich mit meinen ebenfalls 194cm keine Probleme mit der Größe. Hab Schalensitze und nach oben ist massig Platz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XK1 schrieb am 31. Juli 2023 um 13:37:36 Uhr:
Zitat:
@steffel333 schrieb am 31. Juli 2023 um 07:13:28 Uhr:
Ich passe da mit 1,94cm einfach nicht rein...
Ist denn die Sitzposition im Boxster soviel anders als im Cayman? In meinem GT4 hab ich mit meinen ebenfalls 194cm keine Probleme mit der Größe. Hab Schalensitze und nach oben ist massig Platz.
Da die 718-Baureihe ja quasi den gleichen "Vorderwagen" wie die 991-Baureihe hat, sollte da zwischen Cayman/ 991-Coupe und Boxster/991-Cabrio kaum Unterschied sein. Da macht die Art der Sitze wohl teilweise mehr aus, als die Baureihe. Inwiefern zwischen Coupe/Cabrio da ein Unterschied durch die andere Dachkonstruktion herrscht, kann ich nicht sagen.
718-Reihe zu 992 ist da noch mal was anderes, da der 992 ja um einiges "gewachsen" ist.
Durch das Verdeck kommt die Rückwand früher und man kann den Sitz nicht soweit nach hinten fahren bzw. die Sitzlehne nicht soweit schräg stellen wie beim Cayman bzw. 11er.
Sorry Leute ich wollte hier Niemand angreifen oder den boxster schlecht reden ist hat ein anderes Auto darf man meines Erachtens auch nicht mit einem 911 vergleichen ich sitze da bescheiden drin das ist so und frauenauto ok die Aussage nehme ich jetzt einfach zurück der boxster ist wirklich auch ein schönes Auto das möchte ich nicht in Frage stellen mir halt innen zu klein wie der 996 da sitze ich auch nicht gut drin hatte Erbarmen mit den langen Kerlen ??
Ich bin zwei 986 Neuwagen gefahren und bekomme demnächst einen 718. Bin 1,85 groß und hatte im 986 keinerlei Probleme.
Der 986 war ein genialer Mittelmotor-Sportwagen, der sehr viel Spaß gemacht hat, sonst hätte ich mir keinen zweiten gekauft.
991.2 hatte ich auch mal, hat mich emotional nicht so abgeholt wie der 986‘er.
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:34:23 Uhr:
Durch das Verdeck kommt die Rückwand früher und man kann den Sitz nicht soweit nach hinten fahren bzw. die Sitzlehne nicht soweit schräg stellen wie beim Cayman bzw. 11er.
Cayman und Boxster haben die Exakt gleiche Sitzposition, das Verdeck hat keine Auswirkung darauf.
Der Motor und die Rückwand geben vor wie weit man nach hinten kann und die Lehne verstellen kann.
Ich bin 1,92 und sitze in Boxster und Cayman ab 987 sehr gut, 986 geht nicht, da sind meine Knie beim Lenken im Weg. Aber da kommt es ja auch immer auf die individuelle Beinlänge an, da ist ja jeder anders gebaut.
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 1. August 2023 um 14:10:53 Uhr:
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 31. Juli 2023 um 16:34:23 Uhr:
Durch das Verdeck kommt die Rückwand früher und man kann den Sitz nicht soweit nach hinten fahren bzw. die Sitzlehne nicht soweit schräg stellen wie beim Cayman bzw. 11er.Cayman und Boxster haben die Exakt gleiche Sitzposition, das Verdeck hat keine Auswirkung darauf.
Der Motor und die Rückwand geben vor wie weit man nach hinten kann und die Lehne verstellen kann.Ich bin 1,92 und sitze in Boxster und Cayman ab 987 sehr gut, 986 geht nicht, da sind meine Knie beim Lenken im Weg. Aber da kommt es ja auch immer auf die individuelle Beinlänge an, da ist ja jeder anders gebaut.
Stimmt!
Ich wollte eigentlich auch nur den Vergleich zum 11er schreiben 🙄
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 1. August 2023 um 14:10:53 Uhr:
Cayman und Boxster haben die Exakt gleiche Sitzposition.
So denke ich mir das auch, hatte nur keinen Bock zu googeln. Damit ist die fehlende Größe obsolete.
Zitat:
@XK1 schrieb am 1. August 2023 um 16:29:48 Uhr:
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 1. August 2023 um 14:10:53 Uhr:
Cayman und Boxster haben die Exakt gleiche Sitzposition.So denke ich mir das auch, hatte nur keinen Bock zu googeln. Damit ist die fehlende Größe obsolete.
Das stimmt leider nicht ganz. Die 718 2.0 und 2.5 Modelle haben eine längere Sitzschiene, d.h für Leute mit langen Beinen geht der Sitz weiter "nach Hinten".
Bei den 4.0 Modellen (GTS / Sypder / GT4 / etc.) brauchte man scheinbar mehr Platz für den Motor und hat die Trennwand zum Motor ein paar cm mehr in Richtung Fahrerkabine verschoben.
Hab da jetzt keine genauen Werte, aber hab das mal in einem amerikanischen Youtube-Video gesehen, wo ein 2.0 mit einem 4.0 verglichen wurde.
Ich sitze mit 1,87m in meinem 991 auf Leder Sportsitzen absolut perfekt, (18 - fach verstellbar) besser geht's nicht. Wie im Maßanzug. Längste Strecke am Stück bisher, außer Tankstops ca. 1.300 km. Das spricht für gutes sitzen.
Nach oben ist noch deutlich Luft und ich hab den Sitz noch nicht einmal ganz tief für die richtige Sitzposition. (Von Profie Rennfahrern beim Sicherheitstraing gezeigt)
Zitat:
@SWAN schrieb am 2. August 2023 um 14:10:39 Uhr:
Ich sitze mit 1,87m in meinem 991 auf Leder Sportsitzen absolut perfekt, (18 - fach verstellbar) besser geht's nicht. Wie im Maßanzug. Längste Strecke am Stück bisher, außer Tankstops ca. 1.300 km. Das spricht für gutes sitzen.
Nach oben ist noch deutlich Luft und ich hab den Sitz noch nicht einmal ganz tief für die richtige Sitzposition. (Von Profie Rennfahrern beim Sicherheitstraing gezeigt)
? 993 ?
Das ist beim 993 doch nicht groß anders. In allen 911ern sitzt man sehr gut. Die letzten Fragen waren, ob man im Boxter oder Cayman gut sitzen kann.