991 Turbo S
Moin,
plane mir einen Traum zu erfüllen und die automobile Endlösung zu erwerben, einen 911 / 991 Turbo S (560 PS, 3,8 ltr.) von Ende '13, 50k auf der Uhr, gut ausgestattet, Approved, scheckheft und alles, auch Keramikbremse usw. Gibts was worauf ich aufpassen muss?
Beste Antwort im Thema
machs gut 🙂
für die Zeitverschwendung hast aber lange getippt 😁
56 Antworten
Nee..bei Euch nicht mehr.....bald braucht Ihr keine WR mehr....
Na ja richtig Winter ist ja in der BRD bis auf Bayern und Alpen, insgesamt nicht mehr mit Schnee und alles, aber 6 Monate Sch..Wetter und auch viel Frost, jedenfalls bei uns im Norden vor allem früh morgens und da bin ich häufiger auch länger gar nicht zu Hause und arbeite viel im Ausland. Und sollte doch mal der Himmel aufreißen - mein Motorrad (R 100 GS PD classic BMW) hab ich ganzjährig angemeldet vor der Tür und einen Vespa Roller + 2 Fahhrräder. Da kann ich jederzeit mit los. Das sind meine Privat - u. Stadtfahrzeuge. In aller Regel ist es aber hier im Norden von Nov.-April, kalt, nass, grau in grau, sehr viel Regen, fast nur und November - April = Salz - viel Salz auf den Strassen u. BAB's - meine Haupt - Piste - und ich kann es mir nicht immer aussuchen und muss dann rasch von heut auf morgen los, manchmal auch gleich über 1000 km und mehr ein Weg, auch schon mal bis 1.800, wenn ich keinen Flieger bekomme, oder nur besch...Verbindungen. Da kann auch schon mal ein Paß und hohe Berge mit dabei sein. Aber 2 x 3 - 400 km am Tag, im flachen Land, sehr zügig unterwegs, viel Holland, Frankreich, Italien kommen dann häufiger vor. Ich denke es ist besser meinen Turbo S nur 6 Mon. im Sommer und zwar nur mit Sommerreifen! zu fahren. WR limitieren auch den 911er radikal. Was soll ich dann damit?
Mein A8 ist noch viel zu gut und schon lange abgeschrieben u. ich bekomme für den fast nix mehr. So bekomme ich auch nur je die Hälfte der km p.a. auf zwei Auto's verteilt auf die Tacho's und hab Abwechslung. Was ist daran falsch? Und im Winter brauche ich für gewöhnlich häufiger ein größeres Auto, da auch mal mit Hänger Kupplung und ggf. auch mal Dachträger und der A8 ist die Langversion. (Voll Alu)
Ich denke mein Firmen - Fuhrpark mit Saisonkennz. ist die richtige Wahl. Muss das aber auch durch die Bücher kriegen, das ist Grundvoraussetzung und kein TL auf deutschen BAB's..sonst verkaufe ich beide Auto's und mach ein Flugschein. Jetzt freue ich mich auf meinen neuen Firmenwagen im Sommer, "den" Porsche Turbo S und bin gespannt, wie der sich im Alltag, hauptsächlich Autobahnen schnell bis super schnell von A nach B und retour, im daily business so macht. Danach kommt nur noch selber fliegen..... Der A8 hat das 9 Jahre erstklassig absolviert und steht mit 230 tsd. km nach meinen eigenen Wartungsplänen (alles halbiert) fast nur sehr schnell, 1A da und läuft, ein Träumchen. Den geb ich doch nicht her. Immer Masch. vorgeheizt - nie ein Kaltstart, Top Öle bestes Betriebsprofil, Mal sehen ob Porsche das genau so gut und dabei noch deutlich schneller kann......ich freu mich drauf. Bringt Spannung in den Alltag.....und motiviert noch mal so richtig....
Ich schick mal ein Bild....wenn ich den hab u. berichte dann mal.
Ich check mal ob ich in den 911er eine 5 kW Webasto einbauen lasse, um den Motor auch im Sommer vorzuheizen.....Batterie und Lima sind groß genug dafür. Das reduziert den Verschleiß um ein vielfaches.....Hat jemand Erfahrung damit? Gibt's das im 911er? Fast 11 ltr. Öl und ein 3,8 ltr. brauchen lange bis Betriebstemperatur.
Das Wetter past schon mal
Ähnliche Themen
Vorfreude ist doch immer die schönste Feude, kann ich durchaus nachvollziehen. Schon mal vorab allzeit gute und knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Flitzer!
Ich hatte mir mal einen 991.2 Carrera 4 S für 2 Tage geliehen,ist schon ein Traum ,obwohl nur 420PS:-).,aber wie Du schreibst privat zu teuer!
Bin mit meinem 5er (selbst gepflegt und gewartet und auch immer1 warm gefahren) immer links unterwegs und z.B. von Dresden nach HH überholen mich höchstens mal 2 Fahrzeuge;-), nur leider hat man heute immer weniger Spaß auf den Autobahnen- selber fliegen und wenns nur Heli ist , wäre da schon eine echte Alternative....
Zitat:
@perro234 schrieb am 25. Apr. 2019 um 10:54:41 Uhr:
überholen mich höchstens mal 2 Fahrzeuge;-),
Wahrscheinlich 911er. 😛 😁
Gestern war ich im Auto Himmel in einem anderen Sonnensystem unterwegs. Das ist Auto fahren.....
Mit meinem Turbo S nach der A 261 - und richtig alles nach 2 - 300 km sinnig steigernd frei und schön warm gefahren - mit lange 330 km/h unterwegs, beschleunigt ja im nu bis zu dem Tempo - völlig easy, ohne Verzögerung und ansatzweise zu schwächeln - sofort auf Abruf auf voll!!! Man was ist das geil!!
HH - Bremen und retour, morgens ab 0700 - wie geil......der hört gar nicht auf zu drücken bis voll und 330 km/h Die sind im nu problemlos erreicht, aber das ist wirklich richtig schnell. Wow! Da darf nix mehr schief gehen....geht nur auf völlig leerer Bahn.....
Das geht nur Sonntagsmorgens wenn noch keiner unterwegs ist und vor allem keine LKW's. Aber wie geil!!!!
Mein A8 geht ja auch 274 km/h. Das ist aber ab 200 km/h ein Trecker dagegen. Außerdem ist der 4.2 TDI Bi - Turbo mit dem 6 Gang Tiptronic besser für 70 - 80% Dauer - Motorleistung = 250 km/h. 100% mag der Motor nicht so gerne. Das macht er aber dann lässig 480 - 500 km am Stück, mit seinem 90 ltr. Tank.
Mit dem Porsche hin und zurück volles Rohr HH - Oyten und retour, war ich nach 170 km bereits auf Reserve, dass schockt ein wenig....noch vor dem Buchholzer Dreieck und musste tanken. Mit dem A8 bin ich 230 tsd. km im Wesentlichen lauch nur inks unterwegs und mich hat fast nie einer überholt in der gesamten Zeit..
Voll haut der Turbo S aus seinem kleinen 67 ltr. Tank - meiner Meinung nach wären 90 besser - nämlich dann locker 28 ltr/100 km durch. Mehr als 200 km Range sind dann nicht mehr drin. Da ist noch die große Frage, wer auf 800 - 1000 km den schnelleren Schnitt macht.....
Aber der Turbo S - mann wie geil!
Der 3,8 ltr. Turbo im 991 klingt doch geil, ich weiß gar nicht was alle immer haben. Für mich ist das das Beste Auto der Welt. Ein Hammer und in GT silber metallic, mit Glasdach und Turbo S Felgen, gelben Bremssätteln und den riesigen Carbon - Keramik Bremsen ist er auch noch wunderschön.....
Das ist das Auto! Mehr geht nicht. Teuer, aber richtige Entscheidung - alternativlos.
Viel Spaß mit dem Wägelchen, kann die Begeisterung vollständig nachempfinden, geht mir auch bei jeder Fahrt mit meinem 991.2 GT3 so. Einfach irre, mit welcher Vehemenz die Dinger ab 200 noch durchziehen.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit "Der Gerät" 😎
Ist eben ein 911er
Allzeit gute Fahrt und freie Autobahn.
Und natürlich leere Tankstelle damit es schnell weitergeht.
Zitat:
@SWAN schrieb am 6. Mai 2019 um 16:44:21 Uhr:
.......
.......
.......
Das ist das Auto! Mehr geht nicht. Teuer, aber richtige Entscheidung - alternativlos.
Nicht alternativlos; und natürlich geht noch mehr ! Fahr mal einen Ferrari 488 GTB. Dann möcht ich mal deine Begeisterung hier sehen...... Wahrscheinlich schlägst du dann Purzelbäume 😁😁😁
oder einen McLaren 570s.......der hat mich gestern im Durchzug so was von "frisch" gemacht....abartig wie der geht sowie als TURBO klingt!