991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers
Hallo,
ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.
Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.
Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.
Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)
Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.
Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.
Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.
Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?
362 Antworten
Zitat:
@Coestar schrieb am 23. Januar 2015 um 13:41:46 Uhr:
Eine Ladedruckanzeige des Laders sollte dann aber reichen - dann kann ja jeder sehen wenn das Rad anschaufelt, oder?
Hat der TT diese Anzeige? Wäre mir neu 😉
Zitat:
@Birddog schrieb am 23. Januar 2015 um 00:30:30 Uhr:
Der Fakt, dass viele das Klackern im nackten Radhaus den BMWs, Audis und anderen Marken nicht zugestehen, sondern "nur" ihrem 911, zeugt doch davon, dass die Werbung ihre Wirkung erzielt hat... oder?Zitat:
@Harald26 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:10:44 Uhr:
Deine Wahrnehmung ist nun mal deine Wahrnehmung und gut ist.
Den anderen deren Wahrnehmung als „von der Werbung dieser Marke so indoktriniert“ zu bezeichnen ist für mich nicht verständlich.
Im Umkehrschluss schreibst Du, nur meine Meinung ist richtig.
Augmente sind doch genug ausgetaucht oder?
Habe doch geschrieben Du hast recht.
Also ich liebe es bei Schnee zu fahren. Den seh ja...
Hab mal die AB München-Deggendorf durchpflügt. Da gingen ca. 15 cm Pulverschnee in kürzester Zeit auf die Fahrbahn und keine Schneeräumer weit und breit. Danach wieder Sonneschein.
Also ich war gefühlt doppelt so schnell unterwegs als die anderen. Mit einer Riesen Schneestaubwolke hinter mir. Da reichten schon 50 km/h und weniger um richtig Spass zu haben. Einige haben haben sich da mit ihren Autos in den Straßengraben verabschiedet. Die waren zu schnell unterwegs.
Dachte nie, dass ich da mit den breiten Schlappen durchkomme und auch noch besser als die anderen. Deshalb bin ich auch so flott gefahren. Um bloß nicht steckenzubleiben.
Um die Frage zu beantworten: Es geht schon auch wenn es glatt ist ;-)
Zitat:
@stullek schrieb am 24. Januar 2015 um 12:15:52 Uhr:
Hat der TT diese Anzeige? Wäre mir neu 😉Zitat:
@Coestar schrieb am 23. Januar 2015 um 13:41:46 Uhr:
Eine Ladedruckanzeige des Laders sollte dann aber reichen - dann kann ja jeder sehen wenn das Rad anschaufelt, oder?
Der TT-RS hat sie, wie es bei den anderen Modellen aussieht kann ich leider nicht sagen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@stullek schrieb am 24. Januar 2015 um 12:15:52 Uhr:
Hat der TT diese Anzeige? Wäre mir neu 😉Zitat:
@Coestar schrieb am 23. Januar 2015 um 13:41:46 Uhr:
Eine Ladedruckanzeige des Laders sollte dann aber reichen - dann kann ja jeder sehen wenn das Rad anschaufelt, oder?
selbst wenn nicht, so was kann man für ein paar Euro mit Sicherheit nachrüsten lassen - zumal es der rs ja hat...
Zitat:
@Coestar schrieb am 27. Januar 2015 um 15:00:22 Uhr:
selbst wenn nicht, so was kann man für ein paar Euro mit Sicherheit nachrüsten lassen - zumal es der rs ja hat...Zitat:
@stullek schrieb am 24. Januar 2015 um 12:15:52 Uhr:
Hat der TT diese Anzeige? Wäre mir neu 😉
Ich hatte es so gemacht....aber genug OT - es geht ja um den 991 😎
Als Fahrer u. a. eines BMW 750 Li glaubte ich, für mich die Perfektion als Fahrzeugführer gefunden zu haben. Man fühlt sich wie in einem Raumschiff. Um als Gegensatz wieder Bodenständigkeit wie bei meinem ersten Ford Capri zu spüren,legte ich mir einen Carrera 996 zu. Da man nur ein Auto gleichzeitig fahren kann.
Ich kann die Einschätzung des Themenstarters nachvollziehen.
In der Konsequenz füllt sich die Geldbörse mit immer mehr Fahrzeugscheinen.
Siehe meine Fahrzeugliste...
An alle, die auch Spaß an ihrem 991 (oder auch 997, 996, 993, 964, 981, 987, 986, etc. 😉) haben, bald ist der Frühling da, das Salz von den Straßen und der Winterschlaf vorbei!
Ich freu mich schon wieder drauf!!!!
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 21. Februar 2015 um 20:48:16 Uhr:
An alle, die auch Spaß an ihrem 991 (oder auch 997, 996, 993, 964, 981, 987, 986, etc. 😉) haben, bald ist der Frühling da, das Salz von den Straßen und der Winterschlaf vorbei!Ich freu mich schon wieder drauf!!!!
Dein 11er muss wohl ein Handschalter sein, denn anders als aussteigen und in die enge Box zurückschieben geht wohl kaum..... oder? 😉
Nein ist ein PDK.
Geht sich aber wunderbar aus, ich kann dort die Türe etwas über die erste Arretierung öffnen.
Kann man beim PDK auf N den Schlüssel abziehen? Müsste man mal probieren.
Zitat:
@stullek schrieb am 22. Februar 2015 um 11:56:11 Uhr:
Mit Keyless musst du ihn nicht abziehen 😁
Sieht ziemlich öde aus, dieser Stummel links vom Lenkrad. Jeder der reinschaut, meint der Fahrer hat den Zündschlüssel vergessen abzuziehen und kommt auf krumme Gedanken.
Warum die Porsche Ingenieure mit dem Komfortzugang nicht einen normalen Start-Stopp Button eingebaut haben verschliesst sich mir total. Das Zündschloss links zu verbauen und sich dabei in Nostalgie auf den Le-Mans Start zu berufen ist heutzutage nicht mehr vertretbar. Schlussendlich hatten die Rennwagen damals kein PDK sondern Handschaltung. Ebenso waren Sicherheitsgurte und sich anschnallen noch nicht sehr verbreitet.
Logischerweise hätte man zu der linken Zündschlossposition es auch bei der normalen Handbremse belassen können, anstatt diesen Mercedes-Feststellhebel unter dem Armaturenbrett zu verbauen. Zur allgemeinen Verwirrung auch noch mit umgekehrter Bedienung... Drücken = Feststellen, Ziehen = Lösen 😕
ich habe aus diesem grund das Kessy ganz weggelasen...
@ GoAllrad
Du fährst S6 und 911er? Finde ich eine super kombi...*g*
Zitat:
@Birddog schrieb am 22. Februar 2015 um 23:45:22 Uhr:
Sieht ziemlich öde aus, dieser Stummel links vom Lenkrad. Jeder der reinschaut, meint der Fahrer hat den Zündschlüssel vergessen abzuziehen und kommt auf krumme Gedanken.Zitat:
@stullek schrieb am 22. Februar 2015 um 11:56:11 Uhr:
Mit Keyless musst du ihn nicht abziehen 😁Warum die Porsche Ingenieure mit dem Komfortzugang nicht einen normalen Start-Stopp Button eingebaut haben verschliesst sich mir total. Das Zündschloss links zu verbauen und sich dabei in Nostalgie auf den Le-Mans Start zu berufen ist heutzutage nicht mehr vertretbar. Schlussendlich hatten die Rennwagen damals kein PDK sondern Handschaltung. Ebenso waren Sicherheitsgurte und sich anschnallen noch nicht sehr verbreitet.
Logischerweise hätte man zu der linken Zündschlossposition es auch bei der normalen Handbremse belassen können, anstatt diesen Mercedes-Feststellhebel unter dem Armaturenbrett zu verbauen. Zur allgemeinen Verwirrung auch noch mit umgekehrter Bedienung... Drücken = Feststellen, Ziehen = Lösen 😕
Komisch, mich stört das irgendwie weniger als dich und wer als Dieb den Keyless Stummel nicht von einem richtigen Schlüssel unterscheiden kann wird vermutlich den 911er auch nur am Sound erkennen und nicht am aussehen.
Zitat:
@pmarquis schrieb am 23. Februar 2015 um 04:35:03 Uhr:
@ GoAllrad
Du fährst S6 und 911er? Finde ich eine super kombi...*g*
Ja, passt einwandfrei, finde ich 🙂