991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers

Porsche

Hallo,

ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.

Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.

Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.

Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)

Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.

Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.

Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.

Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?

Gruss
Peter

996 innen
996 aussen
997 aussen
+4
Beste Antwort im Thema

Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?

362 weitere Antworten
362 Antworten

Fehlt eigentlich nur doch der "Scheijenn", wenn mal ein Umzug ansteht.🙂

Zitat:

Das Zündschloss links zu verbauen und sich dabei in Nostalgie auf den Le-Mans Start zu berufen ist heutzutage nicht mehr vertretbar. Schlussendlich hatten die Rennwagen damals kein PDK sondern Handschaltung. Ebenso waren Sicherheitsgurte und sich anschnallen noch nicht sehr verbreitet.

Gemäss der netten Dame welche die Führung im Porsche-Museum machte, war der ursprüngliche Grund Kabel (Kupfer) einzusparen. Erst danach hat man gemerkt, dass das Zündschloss auf der linken Seite Vorteile brachte, da man während dem Anlassen mit der rechten Hand bereits den Gang einlegen konnte... soviel zu Le Mans...

Zitat:

@GoAllroad schrieb am 21. Februar 2015 um 20:48:16 Uhr:


An alle, die auch Spaß an ihrem 991 (oder auch 997, 996, 993, 964, 981, 987, 986, etc. 😉) haben, bald ist der Frühling da, das Salz von den Straßen und der Winterschlaf vorbei!

Ich freu mich schon wieder drauf!!!!

Ich freu mich auch ganz fest!

Unglaublich hier - da freut sich jemand, dass sein Spielzeug bald raus darf, und ihr diskutiert über Keyless?

Zitat:

@cutf schrieb am 23. Februar 2015 um 17:12:36 Uhr:



Zitat:

Das Zündschloss links zu verbauen und sich dabei in Nostalgie auf den Le-Mans Start zu berufen ist heutzutage nicht mehr vertretbar. Schlussendlich hatten die Rennwagen damals kein PDK sondern Handschaltung. Ebenso waren Sicherheitsgurte und sich anschnallen noch nicht sehr verbreitet.

Gemäss der netten Dame welche die Führung im Porsche-Museum machte, war der ursprüngliche Grund Kabel (Kupfer) einzusparen. Erst danach hat man gemerkt, dass das Zündschloss auf der linken Seite Vorteile brachte, da man während dem Anlassen mit der rechten Hand bereits den Gang einlegen konnte... soviel zu Le Mans...

Selbstverständlich wurde in der Rennserie gespart wo man konnte... 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@fanta241 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:18:33 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 23. Februar 2015 um 17:12:36 Uhr:


Gemäss der netten Dame welche die Führung im Porsche-Museum machte, war der ursprüngliche Grund Kabel (Kupfer) einzusparen. Erst danach hat man gemerkt, dass das Zündschloss auf der linken Seite Vorteile brachte, da man während dem Anlassen mit der rechten Hand bereits den Gang einlegen konnte... soviel zu Le Mans...

Selbstverständlich wurde in der Rennserie gespart wo man konnte... 😁😁😁

....und weil heutzutage jeder 911 Fahrer tagtäglich seinen Le Mans- Start hinlegt muss das wohl so sein... 98% davon auch noch mit PDK 😉

Zitat:

@harlelujah schrieb am 7. Januar 2015 um 09:03:56 Uhr:



Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)

Gruss
Peter

Sorry für offtopic aber so einen Preis bekommt man ja selbst heute als 3 jährigen nicht hast nen top Händler, hätte ihn dir wohl abgekauft, wäre dann mein erster 911er von daher kenne ich die unterschiede bzw kann ich die unterschiede nicht ausmachen.

Was hältst du denn von den Sportlern aus Italien?

Zitat:

@Birddog schrieb am 23. Februar 2015 um 22:02:49 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:18:33 Uhr:


Selbstverständlich wurde in der Rennserie gespart wo man konnte... 😁😁😁

....und weil heutzutage jeder 911 Fahrer tagtäglich seinen Le Mans- Start hinlegt muss das wohl so sein... 98% davon auch noch mit PDK 😉

Lebe den Myhtos und starte den Motor einfach mit der linken Hand😁

Zitat:

@ursegb schrieb am 23. Februar 2015 um 17:27:48 Uhr:



Zitat:

@GoAllroad schrieb am 21. Februar 2015 um 20:48:16 Uhr:


An alle, die auch Spaß an ihrem 991 (oder auch 997, 996, 993, 964, 981, 987, 986, etc. 😉) haben, bald ist der Frühling da, das Salz von den Straßen und der Winterschlaf vorbei!

Ich freu mich schon wieder drauf!!!!

Ich freu mich auch ganz fest!

Unglaublich hier - da freut sich jemand, dass sein Spielzeug bald raus darf, und ihr diskutiert über Keyless?

Mein Spielzeug war noch gar nicht drinnen, und solange ich ihn habe wird er auch nicht reinkommen. Mit Allrad und PTM Spass zu jeder Jahreszeit! 😎

Zitat:

@Birddog schrieb am 23. Februar 2015 um 22:02:49 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:18:33 Uhr:


Selbstverständlich wurde in der Rennserie gespart wo man konnte... 😁😁😁

....und weil heutzutage jeder 911 Fahrer tagtäglich seinen Le Mans- Start hinlegt muss das wohl so sein... 98% davon auch noch mit PDK 😉

Zitat:

@fanta241 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:23:24 Uhr:



Zitat:

@Birddog schrieb am 23. Februar 2015 um 22:02:49 Uhr:


....und weil heutzutage jeder 911 Fahrer tagtäglich seinen Le Mans- Start hinlegt muss das wohl so sein... 98% davon auch noch mit PDK 😉

Sicherlich wird es nicht am Kupfer gescheitert sein und ob Le Mans stimmt oder nachträglich erfunden wurde weiß man auch nicht wirklich.

Ich persönlich finde es sogar sehr angenehm und denke dass es niemanden wirklich stört, weshalb Porsche keinen Grund sieht es zu ändern. Dass es trotzdem auch anders geht sieht man ja am Cayenne (=VW).

Zündschloss links ist eine Reminiszenz und ich mag es!

Geschichten gibt's dazu viele, eine beliebte, dass ein ängstlicher Beifahrer nicht auf die Idee kommt, den Schlüssel zu ziehen...

Nennt man sowas nicht "Alleinstellungsmerkmal"?

Zitat:

@fanta241 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:25:05 Uhr:



Zitat:

@fanta241 schrieb am 24. Februar 2015 um 13:23:24 Uhr:

Sicherlich wird es nicht am Kupfer gescheitert sein und ob Le Mans stimmt oder nachträglich erfunden wurde weiß man auch nicht wirklich.

Ich persönlich finde es sogar sehr angenehm und denke dass es niemanden wirklich stört, weshalb Porsche keinen Grund sieht es zu ändern. Dass es trotzdem auch anders geht sieht man ja am Cayenne (=VW).

Ähm, verstehe ich jetzt nicht.... hat der Cayenne einen normalen Start-Stopp Button rechts?

Zitat:

Ähm, verstehe ich jetzt nicht.... hat der Cayenne einen normalen Start-Stopp Button rechts?

Der Cayenne hat das Zündschloss rechts.

Zitat:

@fanta241 schrieb am 25. Februar 2015 um 06:22:03 Uhr:



Der Cayenne hat das Zündschloss rechts.

Links !!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen