991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers

Porsche

Hallo,

ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.

Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.

Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.

Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)

Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.

Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.

Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.

Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?

Gruss
Peter

996 innen
996 aussen
997 aussen
+4
Beste Antwort im Thema

Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?

362 weitere Antworten
362 Antworten

Ich glaube man sollte auch unterscheiden ob es um einen Daily oder ein reines Spaßfahrzeug geht. Für letztere Kategorie wären für mich dann eher Cayman GT4 (wo ich den Markt beobachte) oder etwas Leichtes von Lotus geeignetere Kandidaten.
Wir wollen im nächsten Jahr, nach bisher problemlosen 5 Jahren und 80tkm, den 997 meiner Frau gegen einen gebrauchten 991 Targa wechseln.
Mal abgesehen vom Grössenwachstum, finde ich der 991 sieht nochmals besser aus, die Innenraumqualität ist höher und er kann objektiv einfach alles besser als sein Vorgänger. Ich hoffe zudem, dass hier dann auch die unterirdischen Klappergeräusche abgestellt sind.
Den Sound (vom Sauger) finde ich übrigens ganz brauchbar und nicht so viel schlechter als beim 997.

Gruß
Dirk

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 09. Mai 2019 um 17:37:55 Uhr:


Damit macht man bestimmt auch nichts falsch ?? 991.1 fand ich persönlich auch immer sehr attrativ, jedoch fährt den hier in der Nachbarschaft jede Mutti...

Stuttgart? 😁

Zitat:

@woltemd schrieb am 11. Mai 2019 um 09:37:37 Uhr:


Ich glaube man sollte auch unterscheiden ob es um einen Daily oder ein reines Spaßfahrzeug geht. Für letztere Kategorie wären für mich dann eher Cayman GT4 (wo ich den Markt beobachte) oder etwas Leichtes von Lotus geeignetere Kandidaten.
Wir wollen im nächsten Jahr, nach bisher problemlosen 5 Jahren und 80tkm, den 997 meiner Frau gegen einen gebrauchten 991 Targa wechseln.
Mal abgesehen vom Grössenwachstum, finde ich der 991 sieht nochmals besser aus, die Innenraumqualität ist höher und er kann objektiv einfach alles besser als sein Vorgänger. Ich hoffe zudem, dass hier dann auch die unterirdischen Klappergeräusche abgestellt sind.
Den Sound (vom Sauger) finde ich übrigens ganz brauchbar und nicht so viel schlechter als beim 997.

Gruß
Dirk

Mein 991.1 klingt besser als mein ehemaliger 997.2!

Beim 997 war ich mir nie sicher, ob die Klappen auf oder zu waren ;-)

Beim 991 hört man das allerdings sofort!

Gruß Starbuck

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 10. Mai 2019 um 20:54:14 Uhr:



Zitat:

@twj schrieb am 10. Mai 2019 um 20:03:11 Uhr:

Ist ja auch kein Porsche mehr, sondern ein VW 😁

Das ist in sofern zu verschmerzen weil ja wiederum jeder VW zu 52% ein Porsche ist. Somit schließt sich über die Porsche Holding der Kreis.

Gruß

Ähnliche Themen

Ebenfalls nicht-991 Besitzer, bin ihn allerdings auf einem kleinen Rundkurs Probe gefahren, als der GTS heraus kam und fühlte mich vom Fleck weg unwohl. Er hatte die Fahrdynamik meines BMW 328i Touring und fühlte sich auch genauso an. Gut für den BMW, aber schlecht für den Porsche. Mir fehlte das Feedback der Straße und ich war letztendlich langsamer als mit dem 997 und (Schande über mich) dem Cayenne Diesel.

In meinem 997 VFL habe ich dagegen genau das Go Kart-Feeling, das ich mir erwarte, auch wenn er leistungsmäßig mittlerweile bei jedem Porsche Fahrtraining gnadenlos hinterher hinkt.

Trotzdem liebäugle ich in letzter Zeit immer mehr mit einem neueren Artgenosse, ich fürchte, da steht bald eine Neuansschaffung bevor :-(

was für einen BMW möchtest Du Dir anschaffen? ;-)

Zitat:

@gtemmel schrieb am 17. Mai 2019 um 11:11:38 Uhr:


Ebenfalls nicht-991 Besitzer, bin ihn allerdings auf einem kleinen Rundkurs Probe gefahren, als der GTS heraus kam und fühlte mich vom Fleck weg unwohl. Er hatte die Fahrdynamik meines BMW 328i Touring und fühlte sich auch genauso an.

Diese Aussage ist natürlich grober Unfug. Der 991 GTS ist fahrdynamisch absolut Top. Und die Stabilität bei hohem Tempo hat sich im Vergleich zum 997 stark verbessert. Was fehlt ist die Emotion.

Wenn er dann fährt ist er sehr dynamisch. Aber, beim ständigen halten und anfahren in geschlossener Ortschaft nehmen Gewicht und die undynamischen Felgendimensionen jeglichen Fahrspass. Trägheit der Masse usw.

Zitat:

Im übrigen fährt meine Frau mit dem Elfer auch zu EDEKA oder Netto. Mich stört‘s nicht. 😁

Mich hat man auch schon beim REWE mit'm GT3RS erwischt. Damit habe ich ehrlich gesagt nicht das geringste Problem.

Aber zum Ursprungsbeitrag: ich kann das durchaus nachempfinden. Ganz besonders angesichts des 992, es geht einfach jegliche Emotion verloren und deswegen würde ich den niemals kaufen. Ich denke, die etwas "ältere" Generation ist noch auf die echten Fahrmaschinen geprägt, wenig Komfort, maximale Fahrarbeit und jede Menge Spaß (und! Lehrstunden).

Achso: falls jemand weiß, wo ein guter 930 BJ 79-83 herumsteht, gerne melden (back to the roots!) 🙂

LG
Sab.

Zitat:

@gtemmel schrieb am 17. Mai 2019 um 11:11:38 Uhr:


Ebenfalls nicht-991 Besitzer, bin ihn allerdings auf einem kleinen Rundkurs Probe gefahren, als der GTS heraus kam und fühlte mich vom Fleck weg unwohl. Er hatte die Fahrdynamik meines BMW 328i Touring und fühlte sich auch genauso an. Gut für den BMW, aber schlecht für den Porsche. Mir fehlte das Feedback der Straße und ich war letztendlich langsamer als mit dem 997 und (Schande über mich) dem Cayenne Diesel.

In meinem 997 VFL habe ich dagegen genau das Go Kart-Feeling, das ich mir erwarte, auch wenn er leistungsmäßig mittlerweile bei jedem Porsche Fahrtraining gnadenlos hinterher hinkt.

Trotzdem liebäugle ich in letzter Zeit immer mehr mit einem neueren Artgenosse, ich fürchte, da steht bald eine Neuansschaffung bevor :-(

Selten so einen Blödsinn gelesen...

Der Trend geht ohnehin zum Drittporsche.

Habe heute erstmals den 992 live gesehen. Super klasse. Mir gefällt er. Schön breit und super flach.

Gestern mal wieder bei schönem Wetter eine Runde mit dem Carrera T gedreht, mach mir persönlich riesigen Spaß...

Na Gott sei Dank bilde ich mir meine Meinung aus Erfahrenem selbst und lasse sie mir von Euch nicht vorschreiben, vollkommen unabhängig davon, was Ihr davon halten mögt. 😁

Kurz dazu noch: ich konnte damit die Geschwindigkeit absolut nicht abschätzen, weshalb ich die Kurven letztendlich langsamer gefahren bin, als mit dem Alten. Nicht mehr und nicht weniger. Und ja, er hatte die Emotion des BMW, nicht die Fahrdynamik. Die konnte ich ja gar nicht kennen lernen.

*klatschandiestirn*

Deine Antwort
Ähnliche Themen