991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers
Hallo,
ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.
Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.
Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.
Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)
Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.
Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.
Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.
Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?
362 Antworten
Zitat:
@harlelujah schrieb am 28. Februar 2015 um 01:02:24 Uhr:
So ein QuatschZitat:
@Birddog schrieb am 26. Februar 2015 um 23:26:16 Uhr:
Weil es einfach nur unpraktisch ist und keinen sinnvollen Gegenwert bringt.... aus Vermessenheit von Erfolgen aus längst vergilbten Tagen zu schwelgen ist doch infantil, oder?
...schiebste Frust weil dein 911 dir keinen Spass macht 😉
Hallo Harlelujah.
Wo kommt denn dieses herrlich konstruierte Auto grundsätzlich her? Sollte nicht, vor fast 100 Jahren, ein Kfz fürs Volk entwickelt werden? Als man dann, kaum 5 Jahre später, etwas flott vom Osten zurück kam ist wohl ein "Rückläufer" mit seinen 40Tonnen über den KDF Wagen gefahren. Sicher hat dies unseren Ferdinand / Ferry inspiriert den Dean Übeltäter zu entwickeln (bestimmt das Cabriolet). Schon damals konnte dieser mit seiner brachialen Leistung keinen Stich im Quartett machen. Aber er war immer vorne mit dabei. So wünsche ich es mir bis heute. Schon damals im zarten Kindesalter hat mich der 11er mit seinem Turboar... verzaubert. Deshalb kommt für mich auch kein Cayman / Boxster in Betracht sondern nur ein 11er. Ein zufällig im PZ angeschauter 991er wurden von meinen Kindern (alle drei über 18), wie von mir, mit dem Prädikat "Flugzeugcockpit" abgetan. Ich brauche diese Schalterflut nicht und werde mich für die Zukunft nach einem 997er TurboS Cabriolet umschauen.
Gruß
Zitat:
@wpp07 schrieb am 1. März 2015 um 15:40:43 Uhr:
Hallo Harlelujah.
Wo kommt denn dieses herrlich konstruierte Auto grundsätzlich her? Sollte nicht, vor fast 100 Jahren, ein Kfz fürs Volk entwickelt werden? Als man dann, kaum 5 Jahre später, etwas flott vom Osten zurück kam ist wohl ein "Rückläufer" mit seinen 40Tonnen über den KDF Wagen gefahren. Sicher hat dies unseren Ferdinand / Ferry inspiriert den Dean Übeltäter zu entwickeln (bestimmt das Cabriolet). Schon damals konnte dieser mit seiner brachialen Leistung keinen Stich im Quartett machen. Aber er war immer vorne mit dabei. So wünsche ich es mir bis heute. Schon damals im zarten Kindesalter hat mich der 11er mit seinem Turboar... verzaubert. Deshalb kommt für mich auch kein Cayman / Boxster in Betracht sondern nur ein 11er. Ein zufällig im PZ angeschauter 991er wurden von meinen Kindern (alle drei über 18), wie von mir, mit dem Prädikat "Flugzeugcockpit" abgetan. Ich brauche diese Schalterflut nicht und werde mich für die Zukunft nach einem 997er TurboS Cabriolet umschauen.Gruß
So geht´s mir auch. De nächste 977er wird wieder ein 997
Zitat:
@wpp07 schrieb am 1. März 2015 um 15:40:43 Uhr:
Sicher hat dies unseren Ferdinand / Ferry inspiriert den Dean Übeltäter zu entwickeln (bestimmt das Cabriolet). Schon damals konnte dieser mit seiner brachialen Leistung keinen Stich im Quartett machen. Aber er war immer vorne mit dabei.
Der Porsche 550 wurde damals als Rennwagen konstruiert und hat zu seinerzeit die Rennen dominiert.
Das Auto hat nichts aber auch gar nichts mit einem damaligen Serienporsche aus dem Prospekt zu tun.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde,
Ich habe meinen 991 am Montag gebraucht gekauft.
Ich bin sehr stolz und freue mich sehr.
Das Auto hat eine EZ 2014.
Nun zu meiner Frage:
Kennt sich einer von euch mit der Versicherung für den 911 aus? Ich bin 21 Jahre alt und Allianz sowie hdi haben meine Versicherung abgelehnt. Begründung: unter 25 Jahre und Fahrzeugwert über 79000€...??
Was soll das? Kann mir das mal jemand erklären?
Ist das überhaupt legitim mich abzulehnen, weil ich unter 25 bin? Die einzige Versicherung die mich nun eventuell nehmen würde ist die Huk, die wollen aber erst mal den Fall im Hauptzentrum prüfen. Wtf?
Kann mir einer von euch eine Versicherung empfehlen, die mich ohne Probleme nimmt? Ich habe den Wagen Bar gekauft und hatte auch nie einen Unfall bisher.
Ich bin auf euch angewiesen, bitte helft mir.
Anbei noch Bilder von meinem Mädchen, damit mich hier keiner als Fake abstempelt 🙂)
Danke Schonmal und viele Grüße
Foolish
Ja es ist legitim dich abzulehnen, egal aus welchem Grund, es gibt keine Pflicht jeden Kunden zu versichern, mit meinem RS5 hatte ich auch bei einigen Versicherungen Probleme und wurde abgelehnt.
HUK24 nimmt dich bestimmt ohne Probleme, da bekommst du zumindest Online auf jeden Fall ein Angebot und ich glaube nicht, dass sie dieses später nochmal ablehnen wenn du das wirklich abschliessen willst.
Zitat:
@FoolishMen schrieb am 5. März 2015 um 20:10:22 Uhr:
Ich habe meinen 991 am Montag gebraucht gekauft.
War das eigentlich ein großes Problem, einen Monat vor Auslieferung den Kaufvertrag für den M4 wieder rückgängig zu machen oder kriegst Du den zusätzlich noch dazu? Und wenn ja, wie machst Du es dann mit diesem mit der Versicherung?
Wenn Du mit 21 einen 991 bar kaufen kannst, dann sollte die Versicherung wohl kein Problem darstellen.
Irgendwo muss das Geld ja herkommen, da sollten Mami und Papi ein paar Verträge bei irgendeiner Versicherung laufen haben. Also dort anrufen und die Kfz-haftplicht und Kasko miteinschließen lassen und gut ist. Die werden keine Probleme machen, wenn sie nicht die übrigen Versicherungen verlieren wollen. Wäre natürlich blöd, wenn jede einzeln beim Billigstbieter abgeschlossen wurde, sowas spart eben nur kurzfristig.
Ist übrigens kein Problem Fotos eines 991 zu machen, das macht die Geschichte jetzt nicht glaubwürdiger...
Erstmal danke für die Antworten.
Den m4 habe ich nicht gekauft, war mir doch zu heikel mit dem Wiederverkauf nach einem Jahr.
Ich würde nicht sagen das es alles billig Versicherungen sind, da mein Vater seine Autos, sowie Haus bei der Allianz versichert hat und da sicherlich nicht gespart hat.
Trotzdem würde mich interessieren warum du so negativ bist? Es ist doch bestimmt nicht dein Hauptziel hier alles in Frage zu stellen mit einer solch schnippischen art?
Klar stinkt das einigen wenn ich mit 21 meinen 911 fahre, aber ich gebe auch offen und ehrlich zu, es war ein Geschenk vom Vater... Ich hoffe du bist jetzt beruhigt.
Außerdem ging es mir nur darum, ob jemand Erfahrungen bzw. NÜTZLICHE Tipps für mich hat, da ich bisher nur einen 1er und einen Mini versichert hatte, und mich in der preiskategorie eines Porsches selbst nicht auskenne.
Für weiter Anregungen bin ich weiterhin dankbar
Foolish
Ich sehe gerade dieser Fred hat Potential vom Feinsten. Insbesondere da die Garage in München zu sein scheint und mir fast bekannt vorkommt 😁
@FoolishMen falls Du hier Ernst genommen werden möchtest mache doch einfach die international anerkannte und in diesem Forum erfundene Authentifizierung per Nudelprobe. Wie das geht? Achtung, genau lesen, denn das geht so:
OHNE zu murren nahezu sofort ein Foto von Deinem Auto mit einer Packung Nudeln unter der Motorhaube respektive auf dem Motor platziert.
Egal wie Du nun auf diesen Vorschlag reagieren wirst, es wird hier für alle Beteiligten positiv weitergehen 😁 Ich tippe mal es kommt kein Foto oder erst dann, wenn Dein Nachbar wieder Zeit hat und Du ihm dieses Prozedere erklären konntest 😁
Zitat:
HUK24 nimmt dich bestimmt ohne Probleme, da bekommst du zumindest Online auf jeden Fall ein Angebot und ich glaube nicht, dass sie dieses später nochmal ablehnen wenn du das wirklich abschliessen willst.
Doch, Sie lehnen es für den Bereich der Kasko ab, brauchst nur versuchen es zu beantragen. Cosmos u.w. verhalten sich genauso.
Zitat:
@FoolishMen schrieb am 5. März 2015 um 20:10:22 Uhr:
Kennt sich einer von euch mit der Versicherung für den 911 aus? Ich bin 21 Jahre alt und Allianz sowie hdi haben meine Versicherung abgelehnt. Begründung: unter 25 Jahre und Fahrzeugwert über 79000€...??
Was soll das? Kann mir das mal jemand erklären?
Ist das überhaupt legitim mich abzulehnen, weil ich unter 25 bin? Die einzige Versicherung die mich nun eventuell nehmen würde ist die Huk, die wollen aber erst mal den Fall im Hauptzentrum prüfen. Wtf?
Kann mir einer von euch eine Versicherung empfehlen, die mich ohne Probleme nimmt? Ich habe den Wagen Bar gekauft und hatte auch nie einen Unfall bisher.
Ich kenne mich "etwas" aus.😁
Hallo Foolisch - die Versicherer haben letztes Jahr im Kfz Markt so einiges geändert. Zum einen wird eine Bonitätsprüfung gemacht bevor es eine eVB gibt (manche machen das manuell, manche automatisch und machen wollen es auf den Vermittler abwälzen) - Scheiß Schufa = keine Kaskoversicherung
Zweitens haben die Versicherer so genannte Zeichnungskriterien oder Annahmerichtlinien. Viele Versicherer haben Probleme mit Autos über 100k und bieten dann erst einmal nur parallel-Deckungen an (SB1000/1000),machen strenge Auflagen was die Nutzer und die Nutzung angeht (VHV zum Beispiel keine Fahrertraining und generell keine Einsätze auf Rennstrecken).
Das Ablehnen eines Kunden ist absolut legitim - ist ja kein Kontrahierungszwang und der Versicherer darf sich den Gegenüber schon anschauen und aussuchen...Da ist das Leben kein Ponyhof - es sind hier keine sozialen Versicherungsaparate a la GKV - keine karitativen Kreuze auf dem Dach, nichts - Willkommen in der Wirtschaft, wo Konzerne eine Schnellprüfung vornehmen und auch vermögende Kunden bei Eckpuntverletzung ablehnen - habe letzten mit 6 Versicherern verhandelt um den neuen C-AMG63 S zeichnungsfähig versichert zu bekommen - nachdem der RS5 des Kunden gestohlen wurde...Ein wahres Vergnügen😠
Meine Tipps:😎
- Sprich den Versicherer an, der schon ein paar Deiner Verträge hat - oder Deiner Familie - Versicherer stehen auf so etwas risikominimierendes namens "Ausgleichsgeschäft".
- such Dir ´nen Versicherungsmakler, der ggf. das Programm NAFI nutzt - das ist eine neutrale Vergleichssoftware und kann im Ergebnis ALLE in Deutschland sitzenden Gesellschaften zeigen (inkl. Direktversicherer). Die Ergebnisliste wird i.d.R. auch überwiegend Versicherer zeigen, die ein Problem mit der Annahme haben (Annahmerichtlinie), aber hier wäre ggf. grundsätzliche Verhandlungsbereitschaft.
- Versicherer die konkret auch mal Luxuswagen zeichnen sind KRAVAG (R+V), Janitos usw...Wenn die HUK Dich nimmt ist das ja nicht schlecht. In Deinem Fall würde ich von der HUK24 (Direktvertrieb) abraten - ist i.d.R. auch nicht viel günstiger als die HUK im Ladenlokal. Ein weiterer Versicherer für Luxuswagen ist OCC - ich weiß nur nicht, ob die den aktuellen 991 zeichnen - ich gebe meist meine Kunden dahin ab, wenn Oldtimer über 100k zu versichern sind (laut Gutachten).
- Ich hoffe, dass Du genug Kleingeld auf dem Konto hast oder den Wagen über den Vater/Mutter/Firma versicherst, sonst hast Du ggf. SF3/4 - da reden wir nicht über Peanuts im Kasko Bereich.
- Allianz soll den Hintern hoch bekommen - ggf. Anmeldung auf Dich und Versicherung auf Vater das geht bestimmt auch, wenn Dein Vater einen 21 jährigen Fahrer meldet.
PS: Versicherungsmakler (oder auch Einfirmenvermittler) freuen sich i.d.R. nicht, wenn es nur um eine Kfz Versicherung geht. Wir verdienen hier zwischen 5-11% (vor Steuer) an der netto Prämie des Kunden.
Also stelle die Gesamtkundenverbindung in Aussicht...
Zitat:
@kyra55 schrieb am 6. März 2015 um 10:51:11 Uhr:
Was spricht eigentlich dagegen den Wagen auf den Papa anzumelden ?
Zitat:
da ich bisher nur einen 1er und einen Mini versichert hatte, und mich in der preiskategorie eines Porsches selbst nicht auskenne
unterstellen wir, dass er seitdem er 18 ist obige Kfz selbst versichert hatte, so wäre er bei SF3 - Zweitwagenregelung bzw. Kinderregelung über Papa kommt wohl nur mit SF2 zustande
Ggf. "spielt" man mit bestehenden Rabatten der Familie herum...das ist aber eine Frage wie der Herr Papa es gerne haben möchte....aber hier eine Raterunde zu spielen, ist ggf. auch sinnlos...
PS: Solange der Porsche kein Nummernschild hat und nach der Problematik auch noch in einer Sammelgarage steht, ist er auch nicht versichert - auch nicht gegen Diebstahl. Ich kann persönlich nur abraten solche Bilder ins Netz zu stellen.