991 - macht keinen Spass, bin ich alleine? Resümee eines Besitzers
Hallo,
ich habe im November mein 991 S Cabrio verkauft.
Zur Vorgeschichte: meine 911er Historie begann mit einem gebrauchten 996 Cabrio - topp ausgestattet. Daran hing mein Herz. Er war sehr schnell und sehr "knochig" zu fahren. 270 km/h offen auf der Autobahn war richtig mit Arbeit verbunden. Man musste den Wagen wirklich in der Hand halten.
Danach kam ein 997 4S Cabrio. Vollste Hütte inkl. Keramik-Bremsen und WLS etc. Ein tolles Fahrzeug
und genau das Fahrzeug gemäß meinen Ansprüchen. Ich hätte es nie verkaufen sollen. Es war super ausgestattet und hatte auch nicht das schreckliche Leuchtband am Heck. Es war etwas besonderes. Leider hatte ich einen Heckschaden und mein PZ-Verkäufer offerierter mir das 991 S Cabrio. Kurz entschlossen wechselte ich.
Es hatte ebenfalls volle Hütte inkl. PCCB, PDCC und so unsinnigen Dingen wie TV, belederte Kleiderhaken. NP 160.000€, eingekauft 1,5 Jahre alt für 94.000€ und nach einem 3/4 Jahr und 12.000km wieder verkauft für 88.000,-€ (er sollte noch vor dem Winter weg, ansonsten hätte ich sicherlich mehr bekommen)
Mir hat der Wagen von Anfang an keinen Spass gemacht. Er war einfach zu perfekt. Fetter Sound und absolut über jeden Zweifel erhabene Fahrleistungen. Mit PDCC und PCCB war es nicht annähernd möglich auf öffentlichen Straßen den Wagen unter "vernünftigen" Bedingungen auszureizen. Man hatte immer das Gefühl, nur mit 50% der Leistung fahren zu können. Zum Vergleich musste man beim 996 beide Hände bei 250 km/h am Lenkrad halten, während man sich beim 991 genüsslich eine Zigarre anzünden konnte.
Für Leute, die das Fahrzeug beruflich nutzen und km-abreißen, ist der 991 der perfekte Begleiter. Für mich, der Spass und ein wenig Action beim Fahren in der Freizeit haben will, ist der das falsche Fahrzeug.
Entweder ich wechsle wieder zu einem 997 vorwiegend GTS Cabrio oder wirklich old-style auf eine C3 Corvette (Chrom-Modell mit big Block). Mein Jugend-Traum.
Meine Frage: haben mehrere 991 Besitzer das gleiche Gefühl?
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Warum wurde mein Kommentar gelöscht? Kritik etwa nicht erwünscht? Soll ich auch auf die Kaxke hauen wie der liebe Mod, anstatt sachlich zu argumentieren? Wird dann mein Kommentar nicht gelöscht?
362 Antworten
Da ich noch 2 Dailydriver bewege, die das Zündschloss rechts haben, habe ich auch oft in meinem Wal den Schlüssel in der rechten Hand zum Starten. Was mich allerdings nicht stört, sondern mir nur ein Grinsen ins Gesicht zaubert, weil ich weiß,jetzt geht es wieder richtig los 🙂
Zitat:
@harlelujah schrieb am 25. Februar 2015 um 08:19:47 Uhr:
Links !!!!!!Zitat:
@fanta241 schrieb am 25. Februar 2015 um 06:22:03 Uhr:
Der Cayenne hat das Zündschloss rechts.
Sorry, geistige Umnachtung, Du hast natürlich Recht! Bin schon (fast) wieder anders unterwegs 😁
Zitat:
@fanta241 schrieb am 25. Februar 2015 um 09:21:43 Uhr:
Sorry, geistige Umnachtung, Du hast natürlich Recht! Bin schon (fast) wieder anders unterwegs 😁
Nicht so viele Fremdfabrikate fahren 😁
Zitat:
@metagross schrieb am 25. Februar 2015 um 08:23:01 Uhr:
Da ich noch 2 Dailydriver bewege, die das Zündschloss rechts haben, habe ich auch oft in meinem Wal den Schlüssel in der rechten Hand zum Starten. Was mich allerdings nicht stört, sondern mir nur ein Grinsen ins Gesicht zaubert, weil ich weiß,jetzt geht es wieder richtig los 🙂
Ja, wurde der Cayenne und Panamera denn mal bei Le Mans Rennen bewegt weil beide den Zündschlüssel links hat.....🙄
Die Zuffenhausener sollen doch ganz einfach ein Zündschloss, resp. Start-Stopp Button rechts vom Lenkrad oder auf der Konsole machen, quasi wie jeder andere Hersteller auch..... und gut is!
Saab hatte lange Jahre das Zündschloss zwischen den Sitzen am Boden. Diese kuriose Location machte wenigstens Sinn weil man als Diebstahlsperre zum Abziehen des Schlüssels den Rückgang einlegen musste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stullek schrieb am 25. Februar 2015 um 23:16:16 Uhr:
Sie können es auch einfach so lassen wie es ist und gut 😉
Sehe ich auch so.🙂
Zitat:
Die Zuffenhausener sollen doch ganz einfach ein Zündschloss, resp. Start-Stopp Button rechts vom Lenkrad oder auf der Konsole machen, quasi wie jeder andere Hersteller auch..... und gut is!
Warum sollten sie das denn machen? Nur weil alle anderen es auch so machen?
Weil es einfach nur unpraktisch ist und keinen sinnvollen Gegenwert bringt.... aus Vermessenheit von Erfolgen aus längst vergilbten Tagen zu schwelgen ist doch infantil, oder?
Ich glaube der 991 hat viel unpraktischere Eigenschaften als das Zündschloss links, z.B. das man keine Waschmaschine im Kofferraum transportieren kann.
Wenn man sich ansieht was in der Zukunft auf uns zu kommt, 2,7-3,0 Liter Turbomotoren, Verbot von Klappenabgasanlagen und was weiß der Himmel noch alles, hat der 991 das Potential zum Klassiker a la 993.
Einziges Gegenargument ist die Menge an gebauten Exemplaren.
Wie auch immer, meiner hat gute Chancen noch sehr, sehr lange in meiner Garage zu stehen...
Das Zuendschloss ist ---links---, damit die aengstliche Beifahrerin
nicht so einfach den Schluessel abziehen und aus dem Fenster
werfen kann. 😁
Gruss
Ist doch ganz einfach: Linkshänder gelten als kreativer und schlauer, ist wissenschaftlich bewiesen. 😁
Mal im Ernst: Andere Hersteller krampfen sich ab, um ein individuelles Designmerkmal zu kreieren, was auch noch in den nächsten Jahre Bestand hat. Und Porsche soll so ein Alleinstellungsmerkmal über den Haufen werfen? Können wir ja auch gleich den Hofmeisterknick von BMW glatt bügeln…😰
Gruß
BEN
(Linkshänder)
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 27. Februar 2015 um 09:30:19 Uhr:
Wenn man sich ansieht was in der Zukunft auf uns zu kommt, 2,7-3,0 Liter Turbomotoren, Verbot von Klappenabgasanlagen und was weiß der Himmel noch alles, hat der 991 das Potential zum Klassiker a la 993.
Einziges Gegenargument ist die Menge an gebauten Exemplaren.
Wie auch immer, meiner hat gute Chancen noch sehr, sehr lange in meiner Garage zu stehen...
Dito..... trotz Zündschloss auf der linken Seite 😎
Zitat:
@Birddog schrieb am 26. Februar 2015 um 23:26:16 Uhr:
Weil es einfach nur unpraktisch ist und keinen sinnvollen Gegenwert bringt.... aus Vermessenheit von Erfolgen aus längst vergilbten Tagen zu schwelgen ist doch infantil, oder?
So ein Quatsch