991.2 GTS Unfallschaden kaufen Ja oder Nein?

Porsche 911 7 (991)

Hey zusammen,

ich habe ein Angebot für ein GTS 991.2 im eigentlich mega Zustand. Von 08/18, 42k runter, ist voll ausgestattet, approved bis Mai 2024. Steht drin für 128k, haben uns auf 115k erstmal geeinigt.

Es ist ein Privatverkauf und der Verkäufer wusste vom Vorbesitzer das der Kotflügel nachlackiert sei. Er hat mich auch guten Gewissens zum PZ geschickt und denen eine Freigabe gegeben, mir die komplette Historie bereitzustellen und alles zu zeigen. Also auf den ersten Blick echt transparent und auch mega kooperativ. Habe auch schon eine Probefahrt gemacht und er ist vollkommen kooperativ.

Beim PZ hat sich jedoch anhand der Historie herausgestellt, dass es ein Unfallwagen ist und der nach Gutachten von Porsche fachgerecht instant gesetzt wurde: Kotflügel vorn neu, Seitenteil neu, Heckverkleidung ersetzt, Radhaus ersetzt. Also auf der rechten Seite ist einiges passiert.

Jetzt ist es so das dies die einzigen Informationen sind, die in der Porsche Historie drinstehen. Es liegt kein Gutachten vor und auch keine Rechnung zur Instandsetzung.

In meinen Augen sind Gutachten bzw. Rechnung schon elementar wichtig. Ich will das Auto ja auch in ein paar Jahren gut weiterverkaufen können und ich glaube dafür ist schon wichtig, dass ich eine gute Unfalldokumentation vorzeigen kann, oder?

Was ist eure Meinung? Zu heiß Finger weg, oder reicht die Dokumentation in der Historie bei Porsche?

Der Besitzer kennt den Vorbesitzer noch irgendwie über Ecken, ich frage mich ob er sonst die Dokumente anfordern kann.

LG Philipp

86 Antworten

Update: ich habe die Kostenabrechnung mit der Versicherung erhalten. Schadenhöhe: "nur" 19.000€. Das ist echt nicht viel und spricht dafür, dass es kein riesiger Knall war, oder?

Gutachten steht noch aus, wir versuchen grade daran zu kommen.

Zitat:

@XK1 schrieb am 26. September 2022 um 18:08:09 Uhr:


Gerade bei einem Porsche hätte ich keine Bedenken bei einer gültigen Approved, welche ich mir von einem PZ mit einem 111 Pkt Check vor Kauf rückversichern würde, von privat zu kaufen. Wie bei jedem Fahrzeugkauf muss man sich alles sehr gut ansehen und etwas Fachkenntnis besitzen. Schwierig sehe ich einzig die Bezahlung und Fahrzeugübergabe. Höhere Summen an eine Privatperson zu überweisen, den Krempel mit Überführungskennzeichen/Anmeldung und Tage später die Abholung stellen ein Risiko da. Dafür spart man im Vergleich zum PZ idR einige Tausend Euro. Wenn alles passt und mir der Verkäufer und sein ganzes Drumherum zusagt, hätte ich kein Problem von privat zu kaufen.

Ich war bei dem Käufer Zuhause und habe grade täglich Kontakt mit ihm und dem PZ. Also das Vertrauen ist schon da.

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 28. September 2022 um 09:57:48 Uhr:


Update: ich habe die Kostenabrechnung mit der Versicherung erhalten. Schadenhöhe: "nur" 19.000€. Das ist echt nicht viel und spricht dafür, dass es kein riesiger Knall war, oder?

Gutachten steht noch aus, wir versuchen grade daran zu kommen.

Nichts für ungut aber man kann sich manche Dinge auch schönreden wenn man die Rosa Rote Porsche Brille aufhat. Unfall bleibt Unfall auch wenn sich 19.000 Euro jetzt für dich nicht sooo viel anhören. Ich wollte den nicht haben wollen zumal ja wohl nicht nur geschraubte Teile erneuert wurden.

@AlbertKreis
Das muss jeder selbst für sich entscheiden .
Ich denke schon, dass es einen Markt für Unfallautos gibt das sind dann halt Normalpreis Minus 20 % .
Es gibt mehr Käufer dafür wie du denkst und nicht jeder kann sich einen Porsche aus der PZ leisten der aus erster Hand und unfallfrei ist.

Beispiel:

Mein S4 hat 69K gekostet Im Januar
in der PZ stand vor ein paar Wochen sein Bruder mit identischen Km Stand und Ausstattung für sage und schreibe 115.- (innen Rot , meiner Kieselgrau/Achtgrau )
Das ist ein Delta von 45 K da gehe ich dann auch mal ein Risiko dafür ein......und wenn ich irgendwann verkaufen möchte dann ist mir schon bewusst, dass der Preis auch günstiger ist ;-)

Jedem das seine und jeder wie er mag denn es ist immer noch das eigene Geld was man ausgibt

Grüße Stefan

Ähnliche Themen

19000 Euro kommen schnell zusammen. Uns ist mal einer in den Mini hinten drauf gefahren, hätte wenn ich es selber bezahlen müsste, höchstens die Schürze neu lackiert. Da es aber über Versicherung lief, kam es auf 3500 Euro. Ich bin der Meinung der Kauf des 911er geht nur über einen vernünftigen Preis. Wenn keine andere Auswahl zur Verfügung steht. Und wie schon geschrieben, die Differenz beim Wiederverkauf ist die selbe als bei einem Auto ohne Vorschaden. Was aber noch garnicht gesagt worden ist, haben die Airbags angesprochen?

Natürlich gibt es einen Markt für Unfallfahrzeuge, dieser ist aber a: nicht soo immens gross, b: kommt es auf die Art und Weise und Höhe des Unfalls an und c: ist das auch immer mit eine Frage der Haltedauer die beim jetzigen Interessenten wohl überschaubar ist. und last but not least sind wir hier vom Marktpreis minus 20% weit entfernt

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 28. September 2022 um 10:26:18 Uhr:


19000 Euro kommen schnell zusammen. Uns ist mal einer in den Mini hinten drauf gefahren, hätte wenn ich es selber bezahlen müsste, höchstens die Schürze neu lackiert. Da es aber über Versicherung lief, kam es auf 3500 Euro. Ich bin der Meinung der Kauf des 911er geht nur über einen vernünftigen Preis. Wenn keine andere Auswahl zur Verfügung steht. Und wie schon geschrieben, die Differenz beim Wiederverkauf ist die selbe als bei einem Auto ohne Vorschaden. Was aber noch garnicht gesagt worden ist, haben die Airbags angesprochen?

19.000€ kommen schnell zusammen, genau das meinte ich ja. Ich hätte den Schaden, so wie er klang, eher auf 40.000€ geschätzt.

Um mal ein bisschen Licht ins dunkle zu bringen: Habe jetzt die Abrechnung der Versicherung erhalten und es sind um genau zu sein 16.900€. Anbei mal die Liste der Ersatzteile.

Airbags sind nicht angegangen, der Vorbesitzer ist einfach ein bisschen die Leitplanke entlang gedüst :-D

Ersatzteile

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 28. September 2022 um 10:27:02 Uhr:


Natürlich gibt es einen Markt für Unfallfahrzeuge, dieser ist aber a: nicht soo immens gross, b: kommt es auf die Art und Weise und Höhe des Unfalls an und c: ist das auch immer mit eine Frage der Haltedauer die beim jetzigen Interessenten wohl überschaubar ist. und last but not least sind wir hier vom Marktpreis minus 20% weit entfernt

Wir sind ca. 15% unter Marktpreis würde ich schätzen. Die aktuellen stehen (fairerweise unverhandelt) für 135k als Unfallfrei drin. Ich stehe aktuell bei ca. 115k also about 15% drunter.

Ich denke da geht noch was.... ;-)
Spaltmaße genau angesehen ?

Vom Unfall her würde ich, meine Meinung, sagen "Besser ein Unfall so wie hier passiert, als ein Heck.- oder Frontschaden. Aber ob du ihn kaufen willst musst du entscheiden.

Ich wäre spätestens bei „SEITENTEIL H R“ raus.

Zitat:

@Chatwalker schrieb am 28. September 2022 um 10:59:14 Uhr:


Ich wäre spätestens bei „SEITENTEIL H R“ raus.

ja da ist nicht ohne

https://www.youtube.com/watch?v=36_WprX8IGc

nicht so fachgerecht sieht das dann so aus

https://www.youtube.com/watch?v=aniMt_-afTs

🙄

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 28. September 2022 um 10:41:34 Uhr:



Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 28. September 2022 um 10:27:02 Uhr:


Natürlich gibt es einen Markt für Unfallfahrzeuge, dieser ist aber a: nicht soo immens gross, b: kommt es auf die Art und Weise und Höhe des Unfalls an und c: ist das auch immer mit eine Frage der Haltedauer die beim jetzigen Interessenten wohl überschaubar ist. und last but not least sind wir hier vom Marktpreis minus 20% weit entfernt

Wir sind ca. 15% unter Marktpreis würde ich schätzen. Die aktuellen stehen (fairerweise unverhandelt) für 135k als Unfallfrei drin. Ich stehe aktuell bei ca. 115k also about 15% drunter.

Auch das ist leider wieder durch die Rosarote Brille betrachtet
Für 135 gehen die alle nicht über den Thresen. Realistisch sind 120 bis 125 K abzüglich 20% liegen wir hier bei knapp unter 100K.

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 28. September 2022 um 13:26:49 Uhr:



Zitat:

@palsmeyer schrieb am 28. September 2022 um 10:41:34 Uhr:


Wir sind ca. 15% unter Marktpreis würde ich schätzen. Die aktuellen stehen (fairerweise unverhandelt) für 135k als Unfallfrei drin. Ich stehe aktuell bei ca. 115k also about 15% drunter.

Auch das ist leider wieder durch die Rosarote Brille betrachtet
Für 135 gehen die alle nicht über den Thresen. Realistisch sind 120 bis 125 K abzüglich 20% liegen wir hier bei knapp unter 100K.

Ich habe einen der Händler (Angebot 135k) angerufen und er sagte mir der Preis ist auf keinen Fall verhandelbar, absoluter Fixpreis und die Preise werden ab Oktober sogar angepasst. Porsche liefert nächstes Jahr nicht einen einzigen 911 aus. Gespräch beendet...

Sicher schaue ich durch die Rosarote Brille, ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Hab ein weiteren Unfallwagen gesehen auf Mobile, der steht für 128k drin. Unfallfreie stehen für 135k drin.

Zitat:

@palsmeyer schrieb am 28. September 2022 um 13:28:56 Uhr:



Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 28. September 2022 um 13:26:49 Uhr:


Auch das ist leider wieder durch die Rosarote Brille betrachtet
Für 135 gehen die alle nicht über den Thresen. Realistisch sind 120 bis 125 K abzüglich 20% liegen wir hier bei knapp unter 100K.

Ich habe einen der Händler (Angebot 135k) angerufen und er sagte mir der Preis ist auf keinen Fall verhandelbar, absoluter Fixpreis und die Preise werden ab Oktober sogar nach oben angepasst. Porsche liefert nächstes Jahr nicht einen einzigen 911 aus. Gespräch beendet...

Sicher schaue ich durch die Rosarote Brille, ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Hab ein weiteren Unfallwagen gesehen auf Mobile, der steht für 128k drin. Unfallfreie stehen für 135k drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen