991.2 GTS Unfallschaden kaufen Ja oder Nein?
Hey zusammen,
ich habe ein Angebot für ein GTS 991.2 im eigentlich mega Zustand. Von 08/18, 42k runter, ist voll ausgestattet, approved bis Mai 2024. Steht drin für 128k, haben uns auf 115k erstmal geeinigt.
Es ist ein Privatverkauf und der Verkäufer wusste vom Vorbesitzer das der Kotflügel nachlackiert sei. Er hat mich auch guten Gewissens zum PZ geschickt und denen eine Freigabe gegeben, mir die komplette Historie bereitzustellen und alles zu zeigen. Also auf den ersten Blick echt transparent und auch mega kooperativ. Habe auch schon eine Probefahrt gemacht und er ist vollkommen kooperativ.
Beim PZ hat sich jedoch anhand der Historie herausgestellt, dass es ein Unfallwagen ist und der nach Gutachten von Porsche fachgerecht instant gesetzt wurde: Kotflügel vorn neu, Seitenteil neu, Heckverkleidung ersetzt, Radhaus ersetzt. Also auf der rechten Seite ist einiges passiert.
Jetzt ist es so das dies die einzigen Informationen sind, die in der Porsche Historie drinstehen. Es liegt kein Gutachten vor und auch keine Rechnung zur Instandsetzung.
In meinen Augen sind Gutachten bzw. Rechnung schon elementar wichtig. Ich will das Auto ja auch in ein paar Jahren gut weiterverkaufen können und ich glaube dafür ist schon wichtig, dass ich eine gute Unfalldokumentation vorzeigen kann, oder?
Was ist eure Meinung? Zu heiß Finger weg, oder reicht die Dokumentation in der Historie bei Porsche?
Der Besitzer kennt den Vorbesitzer noch irgendwie über Ecken, ich frage mich ob er sonst die Dokumente anfordern kann.
LG Philipp
86 Antworten
Ich find den Preis garnicht so unrealistisch. Kleiner Motor, magere Ausstattung und die Lederfarbe ist auch nicht der Hit.
Lasse den Wagen für 1.800€ vermessen und wenn er keinen Drücker hat, dann kauf ihn. Ende.
Die von Dir angegebene Schadenshöhe ist für Porscheverhältnisse "Peanuts".
Da ist was dran. Ein Kasko-Schaden ist für jeden Händler eine sprudelnde Geldquelle um den Rahmen des Machbaren voll auszuschöpfen. Ein Bild des Unfalls wäre aufschlußreicher als die Auflistung der benötigten Teile der Reparatur. Was mich etwas verwundert hat ist die Reparatur des Kotflügel VR und des Seitenteils HR, aber von der Tür steht nichts, lediglich das Spiegelgehäuse etc. Dafür bereits ca. 250€ netto für die Porsche Schriftzüge.
Zitat:
@Junior1 schrieb am 30. September 2022 um 07:23:13 Uhr:
Lasse den Wagen für 1.800€ vermessen und wenn er keinen Drücker hat, dann kauf ihn. Ende.
Die von Dir angegebene Schadenshöhe ist für Porscheverhältnisse "Peanuts".
Bei solchen Tipps stellt sich mir immer die Frage ob der Tipp Geber das Fahrzeug den auch kaufen würde.
Wahrscheinlich eher nein. Peanuts hin oder her, mag der ein oder andere ja als Peanuts betrachten aber Unfall bleibt nun mal Unfall der lässt sich auch mit Peanuts nicht wegdiskutieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@XK1 schrieb am 30. September 2022 um 09:39:42 Uhr:
Da ist was dran. Ein Kasko-Schaden ist für jeden Händler eine sprudelnde Geldquelle um den Rahmen des Machbaren voll auszuschöpfen. Ein Bild des Unfalls wäre aufschlußreicher als die Auflistung der benötigten Teile der Reparatur. Was mich etwas verwundert hat ist die Reparatur des Kotflügel VR und des Seitenteils HR, aber von der Tür steht nichts, lediglich das Spiegelgehäuse etc. Dafür bereits ca. 250€ netto für die Porsche Schriftzüge.
Vermutlich durch die herausstehenden Radläufe wurde die Tür verschont und nur mitlackiert zum Zwecke der Farbanpassung.
Ich bin auch mal an einer Leitplanke entlanggerutscht und ein vergleichbares Schadensbild.
Die Radläufe hatten leicht die Form der Leitplanke angenommen, die Tür hatte nichts abgekommen.
Ich glaube hier werden grade 2 Themen etwas verwechselt, also bei mir gings nicht um das Auto von Albert.
Hier mal Fotos vom Knutscher mit der Planke.
Zitat:
@palsmeyer schrieb am 30. September 2022 um 16:40:25 Uhr:
Ich glaube hier werden grade 2 Themen etwas verwechselt, also bei mir gings nicht um das Auto von Albert.Hier mal Fotos vom Knutscher mit der Planke.
Also jetzt bekommst du von mir auch einen "Daumenhoch"
Da würde ich mir keinen großen Kopf machen , wenn das gescheit repariert wurde ;-)
Die Felgen haben keinen Kontakt mit der Blanke oder einem harten Gegenstand gehabt sonst wäre da was zu sehen
Und die Kotflügel sind ja nur leicht tuschiert...man bedenke es handelt sich hier um Alu Teile .
Zum Preis und Wiederverkauf möchte ich mich nicht äußern aber bei dem Schaden Bild sieht das für mich OK aus
Grüße und habe Fun die Uhr tickt und wer weiß wie lange wir noch Freunde haben dürfen und können
Stefan
Zitat:
@palsmeyer schrieb am 30. September 2022 um 16:40:25 Uhr:
Hier mal Fotos vom Knutscher mit der Planke.
Das sieht harmloser aus als gedacht....
Aber bei größter 100 k€ würde ich nur perfekte Autos kaufen.
Zitat:
@palsmeyer schrieb am 30. September 2022 um 16:40:25 Uhr:
Ich glaube hier werden grade 2 Themen etwas verwechselt, also bei mir gings nicht um das Auto von Albert.Hier mal Fotos vom Knutscher mit der Planke.
Verstehe jetzt nicht wirklich weshalb man den vorderen Kotflügel erneuert hat, der hatte ja nu so gut wie garnichts.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 30. September 2022 um 21:09:53 Uhr:
Zitat:
@palsmeyer schrieb am 30. September 2022 um 16:40:25 Uhr:
Ich glaube hier werden grade 2 Themen etwas verwechselt, also bei mir gings nicht um das Auto von Albert.Hier mal Fotos vom Knutscher mit der Planke.
Verstehe jetzt nicht wirklich weshalb man den vorderen Kotflügel erneuert hat, der hatte ja nu so gut wie garnichts.
Porsche kann abkassieren bei der Versicherung, macht schon Sinn glaub ich
Zitat:
Bei solchen Tipps stellt sich mir immer die Frage ob der Tipp Geber das Fahrzeug den auch kaufen würde.
Wahrscheinlich eher nein. Peanuts hin oder her, mag der ein oder andere ja als Peanuts betrachten aber Unfall bleibt nun mal Unfall der lässt sich auch mit Peanuts nicht wegdiskutieren.
Ja, hab ich schon bei etwas größeren Schäden bei einem 11er gemacht.
Du zahlst für einen Unfallwagen weniger und Du kriegst dann auch weniger beim Verkauf.
Ganz einfach.
Zitat:
@palsmeyer schrieb am 30. September 2022 um 23:10:03 Uhr:
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 30. September 2022 um 21:09:53 Uhr:
Verstehe jetzt nicht wirklich weshalb man den vorderen Kotflügel erneuert hat, der hatte ja nu so gut wie garnichts.
Porsche kann abkassieren bei der Versicherung, macht schon Sinn glaub ich
Hm nicht wirklich auser aus Sicht von der Werkstatt.
Wenn schon Unfall dann nach möglichkeit so viel wie möglich Originalblech am Fahrzeug belassen.