991.1 Turbo S oder 991.1 GT3
Hallo Leute. Ich stehe vor dem Kauf eines 991 aber kann mich leider Zwischen 2 Modellen schwer entscheiden.
Also es wird mein 1. Porsche, Habe noch einen M4 Competiton und einen Cls 63 AMG ( der kommt weg für den 911er)
Der 911 soll ein reines Sommerfahrzeug (2. Fahrzeug) werden ( Max 10.000 KM im Jahr)
Pro Kontra GT3/ Turbo S ( meiner Meinung nach bin keinen von beiden gefahren)
- Der GT3 gefällt mir optisch um Welten besser als der Turbo S
- Der Turbo S hat mehr Dampf und macht fast alles nass was kommen könnte 🙂
- Der Turbo S Sound ist echt schei**se also live nie gehört auf Videos hört er sich eher mager an
- der GT3 Sound ist ein Traum (live gehört)
- eigentlich spricht alles für den GT3 aber meine Angst ist halt das der GT3 mit seinen „ 476“ PS eventuell zu lahm ist ?
- ist stehe verdammt auf Leistung und Schub da ist der Turbo S eigentlich das besser.. Aber die Optik vom GT3 haut mich einfach weg
Also werde auch keine Rennstrecke oder sonstiges fahren. Sorry aber es wird mein erster Porsche ich hab keine Ahnung wie sich ein GT3 oder ein Turbo fährt. Und Probefahrt wollen die mir beim PZ in Berlin nicht geben.
Jemand vlt mit einem GT3 und nem Turbo S hier der mir ein wenig helfen kann ?
Lg
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das anders, es kommt darauf an was Du willst.
Der Turbo ist im Vergleich zum GT3 ein "weichgespülter" Gran Tourismo, richtig Rennwagen kann der aus meiner Sicht nicht, zumindest nicht länger als ein paar Runden.
Ein GT3 ohne Club-Sport Paket, ggf. sogar mit Touring-Paket wäre für mich absolut tauglich für den Alltag, vom Wintereinsatz auf Schnee und Eis mal abgesehen (das kann der Turbo dank Allrad tatsächlich besser).
Und ob die Kiste geradeaus 310, 320 oder 330 (oder auch 331 ;-) schafft ist aus meiner Sicht nur am Stammtisch relevant.
Zudem klingt der GT3 viel emotionaler und ist nochmal wertstabiler.
Von daher wäre bei mir die Wahl eindeutig GT3.
VG, Markus
60 Antworten
Zitat:
@Gangy schrieb am 03. Juli 2019 um 15:3:13 Uhr:
Auch wenn SWAN noch tausendmal mit dem Turbo frohlockt ( jetzt hat er auch im Sportwagen Forum seinen Duft hinterlassen) - Ich würde den GT3 nehmen ;-)
Den den Turbo S(!!!), die automobile Endlösung. Den hat er sich durch ehrliche Arbeit verdient!
Ohne S ist es nur Blasphemie!
gelöscht
Hallo Leute ! Ich bin’s wieder, also habe mittlerweile den Turbo s sowie den GT3 Probegefahren.
Der Turbo ist abartig schnell und macht seinen Job wie eine Maschine, ist mir jedoch zu „ unemotional“
Der GT3 ist der Wahnsinn, dieses Gefühl, dieser Motor, dieser Sound, dieses Spaß!
Also die Entscheidung ist eindeutig auf den GT3 gefallen. Jetzt habe ich aber ein neues Problem.. 2020 soll ja der GT3 992 kommen.. Was meint ihr werden die Unterschiede groß? Falls ja würde ich halt auf den 992 warten wenn ich einen bekommen würde 🙂
Jetzt geht das Glaskugel lesen los... Achtung was jetzt hier abgeht, duck und weg
Ähnliche Themen
Zitat:
@e92love schrieb am 17. August 2019 um 02:40:12 Uhr:
Hallo Leute ! Ich bin’s wieder, also habe mittlerweile den Turbo s sowie den GT3 Probegefahren.Der Turbo ist abartig schnell und macht seinen Job wie eine Maschine, ist mir jedoch zu „ unemotional“
Der GT3 ist der Wahnsinn, dieses Gefühl, dieser Motor, dieser Sound, dieses Spaß!
Also die Entscheidung ist eindeutig auf den GT3 gefallen. Jetzt habe ich aber ein neues Problem.. 2020 soll ja der GT3 992 kommen.. Was meint ihr werden die Unterschiede groß? Falls ja würde ich halt auf den 992 warten wenn ich einen bekommen würde 🙂
bedenke bitte, dass wschl 2022 das Facelift vom 992.1 GT3 kommt.....
sorry....wenn Du so an die Sache rangehst......dann bekommst Du die Frage nie gelöst!
und ja....logisch.....wird bei Porsche der Nachfolger immer MEHR können......aber für den normalen Strassenverkehr? Selbst auf der Rennstrecke sollltest Du mal probieren einen 991.1 GT3 ans Limit zu bringen, wennn Du dies schaffst dann kannst Du Dir Gedanken über die letzten Millisekunden machen 😛
Da der 991 ohnehin schöner als der abgespacte 992 ist, rate ich ganz klar zum 991.2 gt3, weil ich ihn einfacher schöner finde.
Dito, stimmigster modernster GT3, aber noch Auto und kein Kino
Guten Abend allerseits, wie waren den bis jetzt die Unterschiede von 997 zu 991 GT3 u.s.w sorry für die ganzen fragen aber ich hatte wirklich nie mit Porsche zu tuen, und dies wird auch mein 1. „richtiger“ Sportwagen, also nicht übel nehmen falls ich ahnungslos rede..
Lg
Schon mal eine gute Anfangslektüre:
https://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_911_GT3
VG, Markus
jetzt wird es anstrengend!
Ich würde wie folgt vorgehen:
-belese DICH bzgl der Unterschiede 997 zum 991....hier sind Berge an Einträgen zu finden...nicht nur hier im Forum, sondern auch bei Sport Auto, Auto Motor Sport sowie Autobild SportCars....mitunter auch Supertests bei SportAuto
-niemand....und dies meine ich ERNST kann Dir (ja DIR!!!!) eine Entscheidungshilfe geben, ob der 997 oder 991 GT3, GT3 RS besser oder schlechter ist....dito beim Turbo, Turbo S
Setze Dich mal in einen Clubsportsitz und hinterfrage Dich, ob Du Dir dies tagtäglich antun möchtest. Wenn Du wenige bis keine Rennstreckentermine hast / wahrnehmen willst, dann nehme den Turbo oder noch besser noch den Turbo S.
Warum?
Dieses Geschoss ist die eierlegende Wollmichsau.....Druck ohne Ende....bist immer gut angezogen....nie aufdringlich....hast keine Probleme mit dem Abböschungswinkel.....just my Cent.
Es ist eigentlich nicht sooooo schwer. Kein Mensch braucht einen Porsche 911 Turbo S oder GT 3. Beide sind endgeil, aber auch sehr teuer. Mit viel Überlegen kommt man da kaum weiter - man muss den oder den einfach wirklich wollen. Beides Hammer Boliden = High End. Will man sich denTraum erfüllen? Ja oder Nein. Man will entweder genau seinen Traumwagen, oder eben nicht - keine Kompromisse - nur emotionell aus dem Bauch entscheiden. Für alles andere sind diese geilen Traumauto's immer sonst zu teuer. Rationell ist da nix zu machen. Aber eine Hilfe geht: Als Alltagsauto ist der Turbo oder Turbo S komfortabler und für Autobahnen im Geschäftsverkehr eher geeigent, als ein GT3 oder GT3 RS im täglichen Einsatz. Wer aber viel (zumindest ab und an) auf die Rennstrecke will, für den ist der GT3 - oder gar RS dann besser, schon alleine wegen 100% Hinterradantrieb und er ist auch noch etwas leichter. Wie sportlich will man wie oft fahren?
Dazu kommt dann noch wieviel Auffälligkeit man sich leisten kann oder will. Ein GT3 tritt schon deutlich anders auf, schon alleine mit dem Spoiler und RS na ja....Das sind eher Auto's nur für die Rennstrecke und dann aber bitte auch noch mit den richtigen Reifen. Slicks, oder Semi Slicks - die sind aber absolut nix, wenn es auch nur ein bisschen regnet. Es kommt einfach darauf an, wofür man einen / seinen 911er im Wesentlichen einsetzen will und welchen man persönlich geiler findet - das ist doch nicht so schwer. Ich hab immer von einem Turbo geträumt und aber angefangen 2 Jahre im Carrera Lager zu suchen, erst über S, dann 4S, GTS und dann hat es sich ganz plötzlich kritsallklar entwickelt. Es musste ja doch mein Traum her und ein Turbo S sein.
Ein 911er ist immer nur Traumerfüllung und ein reiner Fun Kauf und daher dann doch auch gleich ohne Kompromisse den, den man wirklich immer wollte und keine halben Sachen. Dann kann man ganz schnell entscheiden und zuschlagen.
Die Entscheidung Turbo S oder GT3 ist außer viel Rennstrecke = ja oder nein, nicht rational, sondern rein emotional aus dem Bauch raus und entwickelt sich ganz von alleine, aber es ist und bleibt immer am Schluß mehr Geschmacksache. Bei dem, was ein solches Auto kostet, sollte man sich jeden Tag drüber freuen und benutzen können und wollen.
Zitat:
@SWAN schrieb am 19. August 2019 um 15:26:17 Uhr:
Es ist eigentlich nicht sooooo schwer. Kein Mensch braucht einen Porsche 911 Turbo S oder GT 3. Beide sind endgeil, aber auch sehr teuer. Mit viel Überlegen kommt man da kaum weiter - man muss den oder den einfach wirklich wollen. Beides Hammer Boliden = High End. Will man sich denTraum erfüllen? Ja oder Nein. Man will entweder genau seinen Traumwagen, oder eben nicht - keine Kompromisse - nur emotionell aus dem Bauch entscheiden. Für alles andere sind diese geilen Traumauto's immer sonst zu teuer. Rationell ist da nix zu machen. Aber eine Hilfe geht: Als Alltagsauto ist der Turbo oder Turbo S komfortabler und für Autobahnen im Geschäftsverkehr eher geeigent, als ein GT3 oder GT3 RS im täglichen Einsatz. Wer aber viel (zumindest ab und an) auf die Rennstrecke will, für den ist der GT3 - oder gar RS dann besser, schon alleine wegen 100% Hinterradantrieb und er ist auch noch etwas leichter. Wie sportlich will man wie oft fahren?
Dazu kommt dann noch wieviel Auffälligkeit man sich leisten kann oder will. Ein GT3 tritt schon deutlich anders auf, schon alleine mit dem Spoiler und RS na ja....Das sind eher Auto's nur für die Rennstrecke und dann aber bitte auch noch mit den richtigen Reifen. Slicks, oder Semi Slicks - die sind aber absolut nix, wenn es auch nur ein bisschen regnet. Es kommt einfach darauf an, wofür man einen / seinen 911er im Wesentlichen einsetzen will und welchen man persönlich geiler findet - das ist doch nicht so schwer. Ich hab immer von einem Turbo geträumt und aber angefangen 2 Jahre im Carrera Lager zu suchen, erst über S, dann 4S, GTS und dann hat es sich ganz plötzlich kritsallklar entwickelt. Es musste ja doch mein Traum her und ein Turbo S sein.
Ein 911er ist immer nur Traumerfüllung und ein reiner Fun Kauf und daher dann doch auch gleich ohne Kompromisse den, den man wirklich immer wollte und keine halben Sachen. Dann kann man ganz schnell entscheiden und zuschlagen.
Die Entscheidung Turbo S oder GT3 ist außer viel Rennstrecke = ja oder nein, nicht rational, sondern rein emotional aus dem Bauch raus und entwickelt sich ganz von alleine, aber es ist und bleibt immer am Schluß mehr Geschmacksache. Bei dem, was ein solches Auto kostet, sollte man sich jeden Tag drüber freuen und benutzen können und wollen.
....lange nicht so ein inhaltsloses Gelaber gelesen, aber schön, dass du wieder da bist 😁
Zitat:
@e92love schrieb am 18. August 2019 um 01:26:12 Uhr:
Guten Abend allerseits, wie waren den bis jetzt die Unterschiede von 997 zu 991 GT3 u.s.w sorry für die ganzen fragen aber ich hatte wirklich nie mit Porsche zu tuen, und dies wird auch mein 1. „richtiger“ Sportwagen, also nicht übel nehmen falls ich ahnungslos rede..Lg
Hattest Du nicht vorher einen M4? ... Ich habe den Wechsel von meinem (stark modfizierten) M4 auf den 991 GT3 MK II gerade vollzogen. Ich hatte ursprünglich vor, den 991.2 GTS auf Track zu pimpen, aber dann waren die miese Sitzposition und der generelle Eindruck nach 90 Minuten Probefahrt der Auslöser, doch auf den GT3 zurückzugreifen, auch wenn der Spass damit erheblich teurer wurde und auch in Zukunft teurer bleiben wird.
Ich bin den GT3 dann letztes WE mal auf meiner Hausstrecke im Schwarzwald gefahren, was soll ich sagen... ich war absolut sprachlos... dieses Auto macht komplett süchtig, Sound, Bremse, Fahrwerk (mit Manthey Optimierung) sind einfach der absolute Hammer. Demnächst folgt dann der Einsatz am Anneau du Rhin und auf der NOS.
Mein M4 hatte auch gut 530 PS und zuletzt 680 NM inkl. KW Clubsport 3 etc. und ging wirklich super, aber der GT3 ist ein komplett anderes Level insb. in den engeren Schwarzwaldkurven. Wie gesagt, fahre ich auch auf Rennstrecken, daher war der Turbo bei mir kein Thema, ich wollte es ein wenig mehr "ungefiltert" und das liefert der GT3 in Perfektion, mir gefällt er auch optisch besser.
992 (GT3)... hatte auch kurz überlegt, zu warten, aber bis man den sicher bekommt, werden noch gut 2 Jahre ins Land ziehen. Zudem ist der 991 für mich der schönste 11er überhaupt, das Heck vom 992 sieht auch beim GT3 klobig aus und auf den digitalen Schei** im Cockpit kann ich gut verzichten.
Immer diese Nörgelei - schlimm hier, aber ich geh auch wieder raus hier -, aber auch Ich war mit dem Turbo S schon auf der Rennstrecke überwiegend mit 911ern. Alles Super, außer das es einen Satz Reifen gekostet hat, > 100 ltr. Super plus pure Nebensache. Die GT3 und auch RS sind mit Rennreifen gekommen, manche auch gleich auf dem Hänger - da wird's dann schwer, vor allem in den Kurven und ich hätte selber auch andere Reifen haben müssen...Aber egal, nach diesen Erfahrungen, zumindest für ab und zu Einsatz Rennstrecke, oder viel, lautet mein Ergebnis: Wer mehr aus Spaß mit einem 911er unterwegs ist und überwiegend sportlich kurvenreiche Strecken fährt, bzw. viel Rennstrecke, für den ist der GT3 wohl 1. Wahl und dafür ist er ja auch mehr gemacht als der Turbo S. Die Abstimmung und schon allein der Hinterachsantrieb und weniger Gewicht sind einfach besser für die Rennstrecke, zumindest ohne lange Geraden und überwiegend kurvenreiche Pisten. Dann kann man da dann auch besser gleich Rennreifen fahren. Der Unterschied ist groß.
Anyhow: Wer viel und überwiegend geschäftlich unterwegs ist und das Auto auf längeren Strecken einsetzt und hauptsächlich schnell Autobahn fährt, bei jedem Wetter und den 991 überwiegend im gesch. Alltagsverkehr einsetzt, für den ist der Turbo, oder Turbo S insgesamt wohl 1. Wahl.
Es kommt darauf an, wofür man sich das Auto kauft. Aber selbst dann sind das Vergleiche in einem High End Bereich, die nahezu müssig sind. Beides Super Auto's und am Ende ist und bleibt es reine Geschmacksache.
Es gibt einen Test von Walter Röhrl GT3 vs. Turbo S. Lesenswert und auch das hilft vielleicht weiter.
Tschüss.
Warum muss man eigentlich immer "geschäftlich" mit dem Elfer unterwegs sein?
Ich genieße meinen Elfer überwiegend privat. 😁 Ich kann es mir leisten. 😎