99.999 + 1 = ?
Tach auch!
So, mein Auto ist nun richtig eingefahren und ich kann nun ohne Angst zu haben aufs Gas treten 😁
Bis jetzt aufgetretene Probleme:
Eine defekte Glühkerze
Windgeräusche an der A-Säule
Defekte Birne im Tacho
Schlingertopf im Tank (Vorbesitzer)
Kann also nicht meckern, keine "typischen" Opelprobleme.
Evtl kommen bald die Stabigummis. Da hab ich letztens was verdächitges vernommen. Muss ich aber noch mal genau drauf hören.
Ciao Marc
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Stimmt schon, der Sport hat einen ziemlichen Sturz. Wenn deine nur innen Ablaufen, fährst Du evtl. mit zu viel Luftdruck, oder fährst zu langsam in die Kurven 😁.
Druck hab ich hinten 2,4 drauf.
Das kanns also nicht sein.
Muß ich wohl doch mal meine Kurvengeschwindigkeiten neu berechnen 😛
Hallo
ihr mit euren Sägezähnen an der Hinterachsbereifung müsst mal genauer eure Kugelgelenke/Querlenkerbuchsen überprüfen. Ich hatte das gleiche Problem(Sägezähne). Bei mir wurden sie am Donnerstag gewechsellt und seit dem habe ich ein neues Auto (Fahrgefühl). Mann hat kaum etwas feststellen können (im Stand oder auf der Bühne) das die Dinger ausgeschlagen waren, nur ein etwas unruhiges Fahrverhalten und die letzten 5tkm klappern. Beim Ausbau der Gelenkbuchsen ist die hinten links oben fast von allein auseinander gefallen. Ich hätte mal ein Bild machen sollen, die hälfte der Kugel war weggerostet. Der Sturz an meinem Auto war vorher so miserabel und nun trotz Irmscher 30mm im Bereich des Orginal Sportfahrwerk (2° negativ glaub ich, hinten). War heute Nachmittag bei der Achsvermessung nun alles wieder ok. Bei mir haben die 4 Gelenke hinten (inkl. wechseln) auch nur 100€ gekostet...ja mein FOH ist ein guter Mensch...ich mach seine Rechner heile und er meine Autos.
na herzlichen glühwurm. hast jetzt eine reale chance mich einzuholen, da meiner ja im zwangsurlaub ist
weiterhin gute fahrt ITT
boah 260 t km mit der 1.6er Maschine...
hoffentlich hält meiner auch so lange 🙂
cheerio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
boah 260 t km mit der 1.6er Maschine...
hoffentlich hält meiner auch so lange 🙂
cheerio
aktuell 267tkm. wenn du nicht so fährst wie ich, klappts bestimmt...
ITT
.
Hi,
das Thema "Sägezahnbildung" an der Hinterachse, scheint beim Vecci mit dem serienmässigen Sportfahrwerk wohl langsam "Kronisch" zu werden...🙁
Kenn diese Problem auch aus dem Vectra C Forum wo der GTS dieses wohl auch hat,allerdings nur die stärker Modelle....😰
Ob das jetzt wirklich am Fahrwerk,den Hiterachsbuchsen,dem Reifenluftdruck oder doch eher dem "starken"Motor zuzuschreiben ist,keine Ahnung.....🙁
Nur mal so als Hinweiss gedacht....😉
Lalelubär
Hi
nun habe ich meinen Vectra wieder. Das geklapper kam von den Stabipendel vorne.
Zitat:
das Thema "Sägezahnbildung" an der Hinterachse,
Tja, dazu hatte mein FOH auch keine Antwort, will sich aber noch weiter um hören, ob das Problem nur bei bestimmten Reifen auftritt. Er hat einen Signum und kennt das Problem auch, nur leider die Lösung nicht 😕. Ansonsten ist die Hinterachse in Ordnung, 99 tkm und nichts ist ausgeschlagen 🙂.
Edit:
achso
Marc er sagte auch die Spur wäre in Ordnung, wenn sie einseitig abfahren würden könnte man ja was einstellen, aber so, über den ganzen Reifen ist nichts zu machen. Es sind übrigens bei mir doch beide Reifen betroffen.
Gruß
Steve
.
Hi,
Stabipedel....😕 Na Klasse, meiner hat sich heute auch zum Feierabend auch auf der rechten Seite verabschiedet....🙁
Bekomme am Mo. 2 neue,ist einfach so abgerissen.Hat einmal laut Klong gemacht und "Tot" war er.....😰
Lalelubär
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi,
Stabipedel....😕 Na Klasse, meiner hat sich heute auch zum Feierabend auch auf der rechten Seite verabschiedet....🙁
Bekomme am Mo. 2 neue,ist einfach so abgerissen.Hat einmal laut Klong gemacht und "Tot" war er.....😰Lalelubär
Jo das hab ich bei meinem A-Vecci auch gehabt.
Klong, Polter polter, als die Schraube am Unterboden angeschlagen ist 😁. Das Ding kostet ca 12 Euro. Einbau ohne besonderes Werkzeug 15 min pro Seite. Hab ich alles schon hinter mir. Beidseitig 😛
Gruß Marc
Hi Kätzchen,
ja scheint wohl auch ne Art "Krankheit" beim A Vecci zu sein.....🙂
Würde es gerne selber einbauen,nur leider werde ich ab Mo. wohl erstmal keine Zeit mehr haben....
Sollen bis Ende des Jahres 10h jeden Tag "keulen" und auch Sa. arbeiten....😰
Wird wohl erstmal bis Jahresende auf ne 60h Woche hinauslaufen....🙁
Da bleibt leider keine Zeit,deswegen geht er Mo. in die Werkstatt...
Soll beides zusammen €71,- kosten,mal schauen....
Lalelubär
PS:"Schnappszahlbeitrag" der 1777.....😁
Stabipendel hab ich vorne rechts auch schon einen neuen drin.
War ein furchtbares Gepolter vorne....