99.999 + 1 = ?

Opel Vectra B

Tach auch!

So, mein Auto ist nun richtig eingefahren und ich kann nun ohne Angst zu haben aufs Gas treten 😁

Bis jetzt aufgetretene Probleme:

Eine defekte Glühkerze
Windgeräusche an der A-Säule
Defekte Birne im Tacho
Schlingertopf im Tank (Vorbesitzer)

Kann also nicht meckern, keine "typischen" Opelprobleme.
Evtl kommen bald die Stabigummis. Da hab ich letztens was verdächitges vernommen. Muss ich aber noch mal genau drauf hören.

Ciao Marc

41 Antworten

na marc, hast mich ja anscheinend immer noch nicht eingeholt, dabei fahr ich schon weniger zur zeit 😉
hab in 2,5 jahren nur 75tkm runter gefahren, also müsstest du mich doch demnächst schaffen, wenn ich ihn nicht vorher verkaufe 😁

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von Hardstyle Syste


bin knapp hinter dir. meiner hat jetzt 98 000 km drauf. ob ich meinen alten rekord mit 280 000 km schaffe????? war ein astra f

Ich bin auch mal gespannt, wieviel km ich schaffe.

Meinen A-Vecci hab ich mit 265.000 km verkauft.

Soviel sollten jetzt mindestens auch drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


na marc, hast mich ja anscheinend immer noch nicht eingeholt, dabei fahr ich schon weniger zur zeit 😉
hab in 2,5 jahren nur 75tkm runter gefahren, also müsstest du mich doch demnächst schaffen, wenn ich ihn nicht vorher verkaufe 😁

cu frosti

Ich strenge mich ja schon an 😛

Hallo

naja die "Verschleißteilchen" werden sich schon noch melden. Hab meinen 2,2 DTI Caravan BJ 04/2001 in 07/2003 mit 48 tkm gekauft. Bis 03/2005 2x Inspektion, 1x Beläge vorn bei 70tkm und 02/2005 bei 130tkm Scheiben/Beläge vorn und hinten. Aber dann... bei 148tkm 06/2005 fing es an mit folgenden "Ersatzteilchen":

- 1 Getriebe
- Auspuff ab Kat.
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Thermoschalter
- Stossdämpfer defekt (durch Irmscher Fahrwerk ersetzt)
- Traversendichtungen
- Leckölleitung
- Batterie
- Glühkerzen (alle 4, waren nur 2 defekt aber hatte sie ja eh ausgebaut "was kost die Welt"😉
- äußere Lenkerbuchsen hinten (wird Donnerstag gemacht, alle 4)

vielleicht hab ich noch was vergessen, weiß nicht mehr so genau. Aktuell 162tkm und in der Hoffnung das nun wieder 100tkm nichts kaputt geht.

mfg Marcus

PS: hab noch ein Getriebe F35 hier rumstehen (Gänge springen raus) wer es haben will kann sich ja melden, vielleicht kann ich ja noch was rausschlagen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerlche


- 1 Getriebe
- Auspuff ab Kat.
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Thermoschalter
- Stossdämpfer defekt (durch Irmscher Fahrwerk ersetzt)
- Traversendichtungen
- Leckölleitung
- Batterie
- Glühkerzen (alle 4, waren nur 2 defekt aber hatte sie ja eh ausgebaut "was kost die Welt"😉
- äußere Lenkerbuchsen hinten (wird Donnerstag gemacht, alle 4)

 

Jaja, mach mir nur Mut 🙁

Einspritzpumpe und Traversendichtungen wurden bei der Fehlersuche nach dem Schlingertopf ausgetauscht, obwohl sie garned kaputt waren.
Bremsen hab ich noch die ersten drin, und so wie es aussieht, halten sie auch noch über den Winter.
Dämpfer sind noch in Ordnung.

Fährst du mehr Kurz oder Langstrecke?

Naja Kurz- oder Langstrecke ist so verschieden. Im Regelfall ist der kürzeste Weg zur Arbeit 30km. Aber auch mal zum Einkaufen, dann sind es nur 8km und dann noch so zwischen 2000km und 4000km Autobahn im Monat, Einzelstrecke so 100km. Ja im Sommerurlaub kommen da noch mal schnell so 3000km und im Skiurlaub nochmal 2000km dazu.

hab auch so ein tolles bild gemacht. musste aber dafür in holland auf der autobahn anhalten. so was sieht man nicht alle tage. 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MarcelP3009


hab auch so ein tolles bild gemacht. musste aber dafür in holland auf der autobahn anhalten. so was sieht man nicht alle tage. 🙂

mfg

Hehe, Glückwunsch.

Ich hab mittlerweile schon 101.000 km drauf 🙁

oje katerchen, jetzt geht dein heizölverdichter bald kaputt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


oje katerchen, jetzt geht dein heizölverdichter bald kaputt. 😁

Glaub ich auch fast.

Hab mir sagen lassen, daß bei 112.000 km die Einspritzpumpe, bei 123450 km der Turbo und bei 135.000 km der Krümmer kaputt geht.

Muß also schauen, daß ich die Kiste schleuigst weiterbringe.
Wenn also jemand einen gut eingefahrenen Vectra Caravan Sport 2.2DTI braucht, super Zustand, gerade mal 101.000 km dann bei mir melden 😛

bei 109.000 implodiert übrigens der auspuff und bei 148.000 fällt das linke hinterrad ab :-)

Hi Marc

jetzt fährst Du meinem auf und davon, der hängt immer noch bei knapp 99 tkm fest. Morgen bringe ich ihn erstmal in die Werkstatt um das geklapper an der Vorderachse richten zu lassen und zu prüfen warum er hinten links Reifen frist. Die Stoßdämpfer sind da schon neu und die Spur ist schon 2 Mal überprüft. Andere Kleinigkeiten wie Auspuff ab Kat plus Flexrohr habe ich schon neu, ebenso eine Zündbox, die Steuerkette ging noch auf Kulanz und die Klima war in der erweiterten Garantie dran. Mal sehen wie das weitergeht. Naja, mein FOH will ja auch von was leben.

Gruß
Steve

Hi Steve!

Probleme hab ich mit den Hinterreifen hab ich auch.
Bei mir fahren sie sich innen sehr stark ab. Aber beidseitig. Scheint hinten einen ziemlichen Sturz zu haben. Ob das mit dem Sportfahrwerk zu tun hat, weiß ich ned.

Gruß Marc

Stimmt schon, der Sport hat einen ziemlichen Sturz. Wenn deine nur innen Ablaufen, fährst Du evtl. mit zu viel Luftdruck, oder fährst zu langsam in die Kurven 😁.
Die Reifen hinten laufen bei mir schon kräftig ab, für einen Frontantriebler zumindest, aber gleichmäßig, jedenfalls rechts. Links ist es zwar ähnlich, aber über die gesamte Reifenbreite hat der Reifen so ein auf und ab, wie ne Berg und Talbahn und ist recht laut. Dieses ist sowohl von innen nach aussen, als auch über die Laufrichtung, so als würde das Rat flattern. Das sieht eindeutig nach Stoßdämpfer aus. Deshalb habe ich vor einem Jahr mir hinten ein Satz Koni Dämpfer montieren lassen und nun, wieder das selbe. Mein FOH vermutet jetzt ein defekt an der Felge. Jedenfalls sind wieder 320 € für den A**** nach 12 tkm mit 5,5 mm Restprofil. Vielleicht lasse ich den alten rechten Reifen, den habe ich noch, jetzt links montieren, dann wär was gerettet.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Glaub ich auch fast.

Hab mir sagen lassen, daß bei 112.000 km die Einspritzpumpe, bei 123450 km der Turbo und bei 135.000 km der Krümmer kaputt geht.

Muß also schauen, daß ich die Kiste schleuigst weiterbringe.
Wenn also jemand einen gut eingefahrenen Vectra Caravan Sport 2.2DTI braucht, super Zustand, gerade mal 101.000 km dann bei mir melden 😛

Na Super,

hab meinen vor 1,5 Jahren mit 140 tkm gekauft, dann ist er ja wohl durchrepariert. Mittlerweile fast 180 tkm. Leckölleitungen und Batterie neu.
Hatte vorher einen Vectra A 1,8 i der 256 tkm gelaufen hatte ohne mich je im Stich zu lassen ( 2 X WAPU + Zahnriemen; 1 X Manschetten Antriebswellen; mehr Werkstatt war nicht), daß erwarte ich mindestens von meinem DTI.

Gruß,
Hotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen