1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 986 Boxster S - Kaufen oder nicht?

986 Boxster S - Kaufen oder nicht?

Porsche

Hallo zusammen,

ich bin 25 und fahre seit sechs Jahren einen Honda CRX mit 160 Pferden. Langsam muss etwas neues her und ich überlege schon seit längerer Zeit welches Auto ich mir zulegen soll.

Ich langweile euch jetzt nicht mit den Alternativfahrzeugen - darum gehts hier auch gar nicht - sondern würde von euch gerne wissen ob es Sinn macht den für mich großen Schritt zum Boxster S zu gehen.

Finanziell sieht es so aus, dass ich an Gesamtkapital - nach dem Verkauf der CRX - ca. 30k€ zur Verfügung habe.
Durch für mich sehr glückliche Umstände ist ein Großteil dieses Betrags zu stande gekommen, der Rest ist über Jahre angespart.
Vom Jahresverdienst her bin ich mit rund 30k€ allerdings nicht gerade im Top-Segment. Ich behaupte von mir sehr sparsam zu sein (zum Ansparen fällt schließlich immer was ab), dennoch ist die Frage für mich ob das Gehalt auch Porsche-fähig ist.

In der Anschaffung rechne ich mit bis zu 24k€ für nen 99er Boxster S als Erstwagen mit Xenon und <100tkm.
Das wäre ohne Finanzierung möglich. Nur was kommt dann?

Ich bin mit einem Kfz-Meister befreundet. Nicht Porsche, aber ich denke da kann man schon mal in Sachen Reparaturen etc. etwas sparen.
Theoretisch zumindest - oder was meint ihr dazu?

Ansonsten habe ich mir ausgerechnet dass der S mit 1099€ (VK 300SB/TK 150SB) in der Versicherung etwa doppelt so teuer wie der CRX (TK 150 SB) ist. Steuern sind logischerweise auch etwas mehr.
Der Verbrauch ist mit SuperPlus und sicher >11l mehr als ich gewohnt bin, da ich aber nur <10km Arbeitsweg habe sind zumindest die Fixkosten dahingehend sehr gering.

Diese Dinge fallen aber bei jedem Fahrzeug an. Was sind aber die weiteren Kosten?
Was ist bei euch realistisch für eure 986er angefallen? Mit welchen Reparaturen muss man rechnen?
Was kostet ein Satz der Reifen des S? Halten die tatsächlich nur rund 15tkm?

Ich schwanke ziemlich weil ich momentan noch in dem Alter bin, wo ein Porsche zumindest platzmäßig kein Problem ist. Wenn dann in 5 Jahren womöglich Familie angesagt ist, wäre mit Porsche sicher Feierabend.
Andererseits komme ich an das o.g. Kapital sicher nicht in 5 Jahren wieder ran und hätte für eine mögliche Eigentumswohnung oder ein Haus dann nicht mehr wirklich viel Eigenkapital.

Wiederum andererseits ist das Geld zwar ausgegeben, aber nicht weg. Der Boxster dürfte ja einen nicht so hohen Wertverlust erfahren. Oder wie seht ihr das? Was ist ein 99er S in 5 Jahren noch Wert?

Ich bin sehr konfus momentan. Verzeiht also die vllt. etwas verwirrte Schreibweise...
Porsche ist halt immer schon ein Traum gewesen und mir stellt sich die Frage ob ein Pro Boxster sich zum Traum oder finanziell eher zum Albtraum entwickeln könnte...

Viele Grüße

Ähnliche Themen
77 Antworten

Hallo, war auch nicht bös gemeint!!
Ich finde, der 944 Porsche hat echt ein tolles Fahrverhalten und ist preislich überschaubar. Ein tolles Alltagsfahrzeug mit sportlichen Fahrleistungen zu einen "günstigen" Preis.
Wollte das einfach nur mal so schreiben!!🙂

mfg Katzi

@heinz: siehste, so ist das - für mich war der schwarze die "wunschausstattung". stark gemachter
motor, bzw insgesamt komplett neu aufgebaute technik, fahrwerk+unibal - ein absoluter traum. bei
sowas bin ich 100% technik- und nicht originalitätsfixiert. beim 11er schon eher...

mfg

... wenn man ein Auto in dem Alter kauft, hat man irgendwo das H-Kennzeichen bzw. die 07er-Nummer im Hinterkopf.

Da gilt nun mal Serie und/oder zeitgemäßes Zubehör.

Ich hatte mal einen 840er BMW (EZ 93) und eigentlich geplant, den zusammen mit den beiden Z1 (EZ 90 und 92) im zarten Alter von 20 Jahren auf einer 07er Nummer zu bewegen. Zum Glück wußte ich durch sehr gute Kontakte schon sehr früh, dass die 07er Nummer ab 20 Jahre fallen wird, deshalb habe ich den 840er (bei dem leider keine Euro2-Umrüstung möglich war) dann verkauft, bevor das offiziell wurde.

BTW: ich könnte mir durchaus vorstellen, dass so ein 944 turbo oder noch besser 944 turbo Cabrio (von dem es ja sehr wenige gab) irgenwann eine Wertsteigerung erfährt.

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen