98 Oktan anstatt 95 Oktan tanken?

Audi 80 B3/89

Hallo,

im Tankdeckel von meinem Audi 90 steht mindestens 98 Oktan. Spielt es eine Rolle wenn ich nur 95 Oktan tanke?

Mein Audi startet, wenn er länger steht (über Nacht), schlecht. Kann dies an der Oktanzahl liegen?

Mfg

Curlylu

Beste Antwort im Thema

Leute - es gibt auch Fünfzylinder, die ab Werk 98 Oktan haben müssen......wenn die mit 95er betankt werden, OHNE die Zündung anzupassen und/oder OHNE daß diese Audi eine Klopfregelung haben, kann es leider Kleinholz geben.

Das betrifft insbesondere original katlose superbenziner (damsl war super verbleit und hatte 98 ROZ, bleifreies superplus mit 98ROZ kam erst ca. 1992 - sieht man u.a daran der uri20V ist auf 95 ausgelegt, und die ersten S2 auf 98...trotz "gleichem" Motor)

Wenn der genannte PS-Motor also ohne Kat ab Werk war, braucht der 98 oder man muß die Zündung runterdrehen, sofern keine Klopfregelung. Das gilt zB auf für KV,KU oder JS-Motoren, von noch älteren wie dem KK oder WC gar nicht zu reden

34 weitere Antworten
34 Antworten

Nein. Und ich glaube auch nicht, dass du mindestens 98 Oktan tanken musst. Das wäre Super Plus.

Das brauchen nur die Turbos wie der S2 und RS2

Ja, so stehts im Handbuch und im Tankdeckel!

Welchen Motor hast du denn in deinem 90er?

Ja Motorcode "PS" 115PS, 5 Zylinder, 2.0 Liter

Ähnliche Themen

der sollte mit 95 oktan laufen du kannst ja testen was günstiger für dich ist

den PS gabs ja auch noch ohne Kat, zumindesst fürs Ausland. Könnte sein, dass der für 98 Oktan ausgelegt war.

95 Oktan sind völlig ok (ich fahr einen 2,3l - 5-Zylinder), es sei denn, Du hast zuviel Kohle im Geldbeutel *g* (das ist nämlich der einzigste Unterschied, den Du bei der Verwendung zwischen 95 und 98 Oktan merken wirst). Was das schlechte Startverhalten angeht, würd' ich es mal mit neuen Zündkerzen und/oder 'ner neuen Verteilerkappe / -finger versuchen...

Jap, der NG hat nichtmal ein Zündkennfeld für SuperPlus 😉

Der merkt das garnicht. Anders wäre es, wenn du Änderungen an der Hardware gemacht hättest

Leute - es gibt auch Fünfzylinder, die ab Werk 98 Oktan haben müssen......wenn die mit 95er betankt werden, OHNE die Zündung anzupassen und/oder OHNE daß diese Audi eine Klopfregelung haben, kann es leider Kleinholz geben.

Das betrifft insbesondere original katlose superbenziner (damsl war super verbleit und hatte 98 ROZ, bleifreies superplus mit 98ROZ kam erst ca. 1992 - sieht man u.a daran der uri20V ist auf 95 ausgelegt, und die ersten S2 auf 98...trotz "gleichem" Motor)

Wenn der genannte PS-Motor also ohne Kat ab Werk war, braucht der 98 oder man muß die Zündung runterdrehen, sofern keine Klopfregelung. Das gilt zB auf für KV,KU oder JS-Motoren, von noch älteren wie dem KK oder WC gar nicht zu reden

Hm, das hab ich noch net gewusst..gab es den PS denn ohne Klopfregelung??

Aber man lernt nie aus 🙂

das wäre noch ein grund sollte das auto 98 oktan tanken müssen es in die tonne zu treten.

500€ steuern
vielleicht zylinderkopf kaputt
ruckelprobleme usw.

Ja das Auto hat erst 100 tkm runter und sieht noch top aus. Zu schade, finde ich zum verschrotten! Die paar Mängel sollten sich beheben lassen!

Startproblem liegt nicht am Sprit. Ein heißer Kandidat ist der Hallgeber. Was die Steuern angeht - auch die orginal unkatierten lassen sich auf Euro1 bringen - macht beim PS mit 2 Litern 300€.

weitere Möglichkeiten Klick 1 Klick 2

Grundsätzlich ist also erstmal angeraten ZZP und Steuerzeiten zu prüfen und aob die drei wichtigen Dingen vorhanden sind: Zündfunke - Luft und Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Curlylu1990


Hallo,

im Tankdeckel von meinem Audi 90 steht mindestens 98 Oktan. Spielt es eine Rolle wenn ich nur 95 Oktan tanke?

Mein Audi startet, wenn er länger steht (über Nacht), schlecht. Kann dies an der Oktanzahl liegen?

Mfg

Curlylu

ich hab den gleichen 90er, mit der 2Liter-Maschine,

in meinem Tankdeckel steht: Bleifrei Super

und kleingedruckt: bleifrei Normal min ROZ 91

ich hab am Anfang immer Normal getankt, seitdem Bleifrei-Super und Normal genauso teuer sind
tanke ich Super mit 95 Oktan

Deine Antwort
Ähnliche Themen